Shelly - 2018 - 2023

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Shelly
Beiträge: 334
Registriert: 04.08.2010, 18:35

#91 Beitrag von Shelly »

Mission Umstellung auf neues Schampoo geglückt. :nickt:
Leider habe ich durch Stress bedingt trotzdem gestern meine arme Kopfhaut zerkratzt. :cry: Auf der Arbeit geht es gerade nicht so rund. Aber da man das nicht auf das Schampoo schieben kann, ist damit soweit alles fein.
Dann habe ich mal gestern neugierigerweise gemessen, obwohl der Monat noch nicht ganz rum ist:

61 cm! :huepf:

Ich freu mich und irgendwie finde ich meine Haare heute auch fast irgendwie also ein bisschen schon so eher "lang". Eher als noch vor ein paar Tagen, wo sie mir irre kurz vorkamen und ich dachte, die werden nie lang.

Hier mal ein Längenbild:

Bild

Leider ist nur der unterste Zipfel wirklich 61 cm lang (versteht sich). Wie ich eine gerade Kante hinbekommen soll, weiß ich noch nicht.
Aber wenigstens habe ich im Moment nicht viel Spliss - seit dem letzten S&D sehe ich kaum noch was (aber da kam ja auch genug runter).
Life is not about finding yourself -
it's about creating yourself ~ George Bernard Shaw
Benutzeravatar
Shelly
Beiträge: 334
Registriert: 04.08.2010, 18:35

#92 Beitrag von Shelly »

Heute war zwar eigentlich kein Waschtag, aber wegen des vielen Kratzens und weil ich auch geschwitzt habe, mussten die Haare gewaschen werden (Tag 2). Leider. Ich möchte meinen Waschrhythmus mal eingependelt bekommen und immer nach 3/4 Tagen waschen. Aber was solls. Wenn ich mich so garnicht wohl fühle, bringt es ja nichts.

Da es nicht eingeplant war, gab es auch keine Öl-Kur vorher.

Stattdessen nur

2 Waschdurchgänge mit dem Rosenschampoo
verdünnten Condi Honeysuckle Rose AO
verdünnten Condi Aloe Hibiskus Alverde

Damit das Ganze doch noch einen Nutzen hat, habe ich diesmal als Experiment etwas Öl (Orange/Sandel Alverde) in die Nassen Längen gegeben. Bisher öle ich ja immer auf trockenem Haar und wollte es schon immer mal auf nassem Haar versuchen. Mal sehen, wie das wird, wenn sie trocken sind. Ich habe ca 5 Tropfen in den Handflächen verteilt und dann in die Längen gegeben. Ich hoffe sie sind nicht morgen schon wieder fettig deswegen.
Life is not about finding yourself -
it's about creating yourself ~ George Bernard Shaw
Benutzeravatar
Shelly
Beiträge: 334
Registriert: 04.08.2010, 18:35

#93 Beitrag von Shelly »

Entsprechend meinen neuen Zielen (Stufen rauswachsen lassen und 80 cm Länge) habe ich mal ein Bild des Ist-Zustandes erstellt und jeweils eingezeichnet, was im Moment Sache ist:

Bild

Realistisch gerechnet, könnte ich die 80-Marke im nächsten Jahr erreichen. Ich schätze gegen Dezember 2012 müsste ich dort ankommen. Dabei habe ich ein Wachstum von 1 cm pro Monat vorausgesetzt und alles was darüber hinaus geht, fällt dem Trim zum Opfer.

Die Stufen werden sich nur langsam angleichen - damit habe ich mich schon abgefunden... das dauert nochmal locker genauso lange. Aber was würde ich sonst auch die ganze Zeit tun, wenn ich plötzlich kein Projekt mehr hätte!?!

:lol:
Life is not about finding yourself -
it's about creating yourself ~ George Bernard Shaw
Benutzeravatar
Shelly
Beiträge: 334
Registriert: 04.08.2010, 18:35

#94 Beitrag von Shelly »

Mensch, diese Hitze! Vor allem in meinem Auto simuliere ich mindestens einmal täglich Sauna! Musste deshalb gestern schon wieder waschen und habe natürlich nicht vorher geölt, weil ich keine Zeit hatte. Nur nach dem Training schnell gewaschen unter der Dusche. Meine Haare rächen sich dafür heute. Sie sind trocken, strähnig und kommen mir wieder total kurz vor:

Bild

Ich muss unbedingt wieder zurück zu meinem Waschrhythmus und auch wieder vorher mit Kokos-Öl ölen. Andere Öle (hatte ja Orange-Sandel als Leave-In drin) sind nicht annähernd so gut für meine Haare.
Zudem habe ich das Gefühl, dass mein Ansatz irgendwie wieder deutlicher sichtbar wird. :shock:


Bild


Das ist furchtbar - ich habe das Gefühl Rückschritte auf allen Ebenen zu machen. :cry:

Der einzige Lichtblick heute war mein Päckchen aus der TB von Ms. Figino.

Ich freue mich riesig über meine erste Holzforke. Nur mit ihr umzugehen muss ich erst noch lernen. Hier mein erster unbeholfener Versuch einen Cinnamon damit zu halten.

Bild

Wenn das gute Stück heute nicht gekommen wäre, wäre mein Tag auf Haar-Ebene völlig im Eimer gewesen.
Life is not about finding yourself -
it's about creating yourself ~ George Bernard Shaw
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#95 Beitrag von Buschrose »

Die Holzforke macht aber echt was her in Deinem Bun, den ich übrigens sehr gelungen finde (bin aber kein Maßstab, da ich wenige Frisuren machen kann :wink: )
Bei den derzeitigen Temperaturen sind meine Haare auch total strohig, viel schlimmer als Du Deine beschreibst, und das trotz vorheriger Ölkur.
2cMii NHF mit ca. 85 % Silbersträhnen
BSL nach Rückschnitt
Benutzeravatar
Shelly
Beiträge: 334
Registriert: 04.08.2010, 18:35

#96 Beitrag von Shelly »

Danke Dir, Buschrose - lieb von Dir. :yippee:

Wir können ja einen Club für zickige Haarlies aufmachen. :lol:

Wenigstens ist es ein auf und ab, was bedeutet, dass es auch mal wieder ein "auf" geben muss.

--------

Ich habe hier noch eine Ergänzung zu meiner Pflege: Ein Foto von meinen aktuellen Pflegesachen. Ich glaube, das war schonmal weniger. *ähem*

Bild
Life is not about finding yourself -
it's about creating yourself ~ George Bernard Shaw
Benutzeravatar
Shelly
Beiträge: 334
Registriert: 04.08.2010, 18:35

#97 Beitrag von Shelly »

Heute habe ich meine Haare wieder geölt und morgen wird gewaschen - endlich mal wieder in einem angemessenen Rahmen. Ich freu mich. Der heutige Tag war zwar grenzwertig, weil fettig, aber ich hab durchgehalten. Morgen wird dann auch wieder gemessen. Heute habe ich keine Lust mehr dazu. Die Unzufriedenheit legt sich langsam wieder - zum Glück.
Life is not about finding yourself -
it's about creating yourself ~ George Bernard Shaw
Benutzeravatar
Shelly
Beiträge: 334
Registriert: 04.08.2010, 18:35

#98 Beitrag von Shelly »

:showersmile: Waschtag an Tag 4

1. Abend zuvor: Pre-Wasch-Kur mit Kokos-Öl
2. Urtekram Rosenschampoo (unverdünnt) 1 Durchgang mit 2 Min. Einwirkzeit
3. AO Honeysuckle Rose Condi (1 Haselnuss auf 200 ml Wasser)
4. Alverde AH in die Spitzen

gründlich ausgespült, an der Luft trocknen lassen (offen)

Diesmal habe ich auf einen Waschdurchgang reduziert und dafür 2 Min. einwirken lassen und das Ergebnis ist gut. Vielleicht versuche ich es irgendwann doch nochmal mit verdünnen.

Hier das Längenbild für Juli (noch feucht):

Bild

Die Spitzen sind bei den Pixies angekommen. Länge: 61 cm. Kürzeste Stufe: 29 cm.

Da ich dann Motorrad fahren war, musste eine Helmfrisur her, um die Haare zu schonen - also schnell geflochten:

Bild

Ich freue mich schon auf die Flechtwellen später. :cheer:
Life is not about finding yourself -
it's about creating yourself ~ George Bernard Shaw
Benutzeravatar
Shelly
Beiträge: 334
Registriert: 04.08.2010, 18:35

#99 Beitrag von Shelly »

Sparprojekt:

Ich war heute bei Kiehl's und konnte dem Colour Preserving Sunflower Conditioner nicht wiederstehen. Zum Glück gibts Probierpackungen. :roll:

Ich werde es für Leave-In verwenden und auch mal als Condi testen, auch wenn es mir dafür eigentlich zu teuer ist. Jedenfalls ist damit mein Budget für Juli schon futsch. :shock: Zum Glück habe ich noch von allem ausreichend da, sonst müsste ich mein Haar-Konto überziehen.
Life is not about finding yourself -
it's about creating yourself ~ George Bernard Shaw
Benutzeravatar
Shelly
Beiträge: 334
Registriert: 04.08.2010, 18:35

#100 Beitrag von Shelly »

Ich wollte noch schnell ein Bild meiner Flechtwellen von gestern nachreichen - ich mag sie. Sollte wirklich öfter einen französichen Zopf tragen. :)

Bild

(Wenn mir nur nicht immer die Arme danach so weh tun würden... :lol: )
Life is not about finding yourself -
it's about creating yourself ~ George Bernard Shaw
Benutzeravatar
Shelly
Beiträge: 334
Registriert: 04.08.2010, 18:35

#101 Beitrag von Shelly »

:showersmile: Waschtag an Tag 4

Abends: Pre-Wasch-Kur mit Kokos-Öl
1. Urtekram Rosenschampoo (unverdünnt) 2 Durchgänge - einer hat diesmal nicht gereicht
2. AO Honeysuckle Rose Condi (1 Haselnuss auf 300 ml Wasser)
3. Alverde AH in die Spitzen

gründlich ausgespült, an der Luft trocknen lassen

Diesmal hab ich Mittwochs Morgens gewaschen und musste die Haare dann offen trocknen lassen, weil ich zur Arbeit los musste. Im Auto haben sie dann zu Ende getrocknet und auf der Arbeit hab ich mir schnell einen Bun hochgesteckt. Mittlerweile trage ich da jeden Tag den Cinnamon.
:D Unglaublich, dass ich mich das mal nicht getraut hab.

Heute ist ja schon wieder Freitag und damit Tag 2 nach der Wäsche. Da ich finde, dass die Haare langsam auch an Tag 2 und 3 noch offen ok aussehen, hab ich heute mal ein Bild gemacht:

Bild

Man sieht hier relativ gut den Ansatz. Allerdings stört es mich grad weniger. :lol: Bin grad ziemlich zufrieden mit meinen Haaren. Auch der Fitzel längerer Haare, die mir die gerade Kante "versauen" stören mich grad nicht so sehr. Ich übe mich an Toleranz gegenüber meinen Haaren. O:)
Life is not about finding yourself -
it's about creating yourself ~ George Bernard Shaw
Benutzeravatar
Shelly
Beiträge: 334
Registriert: 04.08.2010, 18:35

#102 Beitrag von Shelly »

Da eigentlich noch kein Waschtag war, habe ich an Tag 3 mal CO ausprobiert. Durch das viele Auf- und Absetzen vom Helm in letzter Zeit, hatte ich strähnige und irgendwie am Ansatz angeklätschte Haare (auch wenn sie nicht wirklich fettig waren). Ich habe es also mal mit CO probiert - und zwar mit Alverde Aloe/Hibiskus. Hatte nur noch einen Rest, also habe ich den mit Wasser in der Flasche verdünnt und meinen Kopf übergossen. Einwirkzeit war nur 2 Minuten und dann habe ich ausgewaschen. In die halbtrockenen Haare habe ich diesaml auch zum ersten mal Kokosfett gegeben. Ich habe glaube ich etwas viel genommen - meine Haare sind nicht direkt fettig, aber schon irgendwie schwerer. Es gefällt mir aber ganz gut. Ich denke das werde ich wiederholen und optimieren.
Ansonsten bin ich grad allgemein ganz zufrieden mit meinen Haaren.
Life is not about finding yourself -
it's about creating yourself ~ George Bernard Shaw
Benutzeravatar
Shelly
Beiträge: 334
Registriert: 04.08.2010, 18:35

#103 Beitrag von Shelly »

Heute war ich im Reformhaus und habe mein Haarkonto um 20,44 überzogen. Ich gehe also mit -22,44 in den nächsten Monat.
Grund war mein Versuch mit farblosem Henna (Lagona, Cassia) ... und dann gab es noch Lagona Kokosfett für die Spitzen - es riecht so viel besser als mein normales raffiniertes Kokosfett aus dem Asialaden (auch wenn es seinen Job gut macht). Zudem habe ich noch Neobio Henna Balsam Plus mitgenommen und eine Probe von einem Zitronenmelisse-Schampoo von Lagona. Ich brauchte eine Reisegröße für den Urlaub demnächst (Frankreich).
Jedenfalls habe ich dann zunächst mal ein Vorher-Foto gemacht (folgt später mit dem Nachher-Foto) und dann das Henna angerührt (alles genau wie früher - habe vor vielen Jahren mal eine längere Zeit gehennt). Zugefügt habe ich nur noch etwas Kokos-Öl und dann ein paar Tropfen Patchouli für den Geruch mit eingerührt. Einwirkzeit waren 20 Min., da ich ja blond bin und feine Haare habe. Das Auswaschen hat mit 3 Waschgängen Schampoo (Dulgon Kinder Schampoo) und einer großen Menge SBC ganz gut geklappt. Ich fand trotzdem, dass die mechan. Belastung für die Haare stark war und mein Rücken tat auch weh, weil ich über der Badewanne ausgewaschen habe. Zudem hatte ich eine größere Menge Haare im Abfluss. Jetzt trocknen die Haare im Handtuch-Turban und dann mache ich gleich noch das Henna Balsam Plus in die Längen und Kokosfett in die Spitzen.
Ich bin echt gespannt, ob meine Haare -wie erhofft- dadurch etwas schwerer und fester werden. Gegen das Austrocknen habe ich ja mit dem Öl dann ganz gut entgegen gewirkt. Ich melde mich später nochmal und gebe dann nach einer Woche ein Fazit ab.

------------

edit:
Rezept:

Lagona Henna farblos 1 Packung
500 ml heißes Wasser
5 EL Kokosöl

20 Min Einwirkzeit

3 x auswaschen
1 x SBC (2 walnussgroße Mengen) als Condi
Neobio Henna Balsam Plus + Kokosfett von Lagona ins fast trockene Haar
Zuletzt geändert von Shelly am 15.07.2011, 22:24, insgesamt 1-mal geändert.
Life is not about finding yourself -
it's about creating yourself ~ George Bernard Shaw
Benutzeravatar
Shelly
Beiträge: 334
Registriert: 04.08.2010, 18:35

#104 Beitrag von Shelly »

Sparprojekt:

Nach Großeinkauf im Reformhaus bin ich bei -20,44 € und muss daher die nächsten 2 Monate komplett auf Haarzeug verzichten... ich hoffe, dass ich in Frankreich nichts besonderes finde, sonst ist der Plan hinüber. :lol:
Life is not about finding yourself -
it's about creating yourself ~ George Bernard Shaw
Benutzeravatar
Shelly
Beiträge: 334
Registriert: 04.08.2010, 18:35

#105 Beitrag von Shelly »

Mein erster Eindruck zum Henna-kuren ist gut bis super. Meine Haare sind sehr glatt und geschmeidig, dabei aber gleichzeitig etwas fester. Lässt sich schwer beschreiben. Leider zeigen die Bilder ja nicht das Haargefühl, aber ich zeig sie trotzdem mal. Zudem habe ich mir endlich den überstehenden Fitzel an Haaren abgeschnitten, sodass die Kante halbwegs gerade ist.
Achtung - das Vorher-Foto entstand an Tag 6 nach der letzten richtigen Wäsche. :oops:

Vorher:
Bild
Nacher:
Bild

Ich bilde mir ein, dass der Rotstich etwas zurück gegangen ist. Vielleicht liegt es an der Sonne, aber eigentlich dachte ich, dass die Verhältnisse eine Stunde später nicht so arg anders sind.
Irgendwie sehen meine Haare jetzt wieder arg kurz aus. :shock:
Life is not about finding yourself -
it's about creating yourself ~ George Bernard Shaw
Antworten