Das Bierhefe-Projekt

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#1246 Beitrag von Adime »

Oh supi Lotti das ists doch ein Erfolg!
Mich kribbelts grad total in den Fingern mal ne Zwischenmessung zu machen, bloss den Ansatz, den sieht man ja so gut :roll: :( Das nervt mich im Moment voll, aber ich kann nix machen, da blondieren nicht in Frage kommt und die Farbzieher nicht so viel gebracht haben)...aber ich will halt auch stark sein und die 2 Wochen noch ohne Messen durchhalten...
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#1247 Beitrag von Lotti »

Warum willst du die 2 Wochen durchziehen?

Also ich messe 1x im Monat, damit ich mal einen Überblick bekomme. Das notiere ich dann auch. Aber wenn ich das Gefühl habe meine Haare wären gewachsen oder ich hätte mich vielleicht vermessen oder so, dann mache ich auch Messungen nach 2 Wochen, die ich halt nicht notiere, sondern einfach mal so im Kopf behalte.

Aber ich mache mich mit der Wachstumsgeschwindigkeit auch nicht bekloppt. Das wächst, oder es wächst nicht. Mich interessiert halt, wann in etwa ich damit rechnen kann den grössten Teil meiner kaputten Haare raus gepflegt zu haben. Klar hätte ich das gerne schneller, aber da ich die Haare eigentlich nicht über Klassisch hinaus wachsen lassen wollen würde, würde mich starkes Wachstum dann in geschätzten 3 Jahren fürchterlich stören, weil ich ständig nachschneiden muss :-)
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#1248 Beitrag von Adime »

hmm naja eigentlich bloss um die Neugier besiegt zu haben...aber eigentlich ists ja egal, wann und ob ich messe.
Ich habe seit ich hier bin auch einmal pro Monat gemessen, möchte das aber reduzieren, weil ich mich einfach verrückt mache damit. Ich muss sagen, dass das nicht messen echt gut ging, hatte gar kein Bedürfnis dazu letzten Monat, aber jetzt, da es wieder richtung Messen geht will ichs so schnell wie möglich wissen^^ Irgendwie hab ich aber auch "angst", dass die Haare normal gewachsen sind. Angst ist ein blödes Wort dafür...mir fällt bloss kein besseres ein...ich wär halt einfach etwas enttäuscht, wenns normal wär, würds aber akzeptieren, da ich nunmal nichts machen kann...
Ach Schei**drauf, ich geh messen.

Edit: 3cm mehr, supi das wären dann 2 cm pro Monat. Das zeigt sich dann wohl in 2 Wochen :) Wär supi :)
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#1249 Beitrag von Lotti »

Ich gehe es halt lockerer an. Ich bin in erster Linie mal froh, dass mich die Mücken nicht fressen und ich mich normal draussen bewegen kann, ohne von Mücken genervt zu werden. Über festere Fingernägel freue ich mich auch und da ich derzeit in einer Gegend lebe in der nicht so viele Mineralien im Wasser sind, brauche ich eh verstärkt Magnesium, weil ich sonst vor Wadenkrämpfen nicht einschlafen kann. Das ist durch die Bierhefetabletten alles weg. Ich habe seit ich Bierhefe nehme noch 2x Magnesium genommen, aber nicht weil ich es brauche, sondern um meine Depots aufzufüllen. Von daher ist das alles erstmal als positiv zu sehen. Meine Haut will noch nicht wirklich wie ich das gerne hätte, das ist ungut, aber damit kann ich leben. Wenn meine Haare jetzt auch noch schneller wachsen, dann ist das klasse, wenn nicht, dann ist das auch OK. Ich nehme es also nicht nur wegen der Haare, eher sind die Haare für mich nebensächlich bei der Bierhefe.

Was ich gerne noch testen würde, sind Brennnessel Samen. Aber auch nicht in der Hoffnung dass sie dann schneller wachsen, sondern dass sie stärker werden und gesünder. Aber das ist schwierig, weil man das ja nur am Haaransatz beurteilen kann und der sieht bei mir zumindest immer gesund aus. Kaputt sind meine Haare etwa ab Midback und bis sie von oben bis da nachgewachsen sind, vergehen schon ein paar Jahre ;-)

Nachtrag: Gratuliere :-)
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#1250 Beitrag von Adime »

Mir fällt grad ein, dass ich das mit den 3 cm nicht so genau sagen kann...Meine Ansatzmessung ist oft verschieden von der Gesamtlängenmessung (mehr Gesamtlängenzuwachs als Ansatzzuwachs). Aber jedenfalls sinds 3 cm mehr Ansatz. Ich lass dann meinen Schatz heute Abend mal die Gesamtlänge messen, da hab ich dann aber ne Distanz von 2.5 Monaten, da ich vorletzten Monat bloss nen cm dazugerechnet hab.
Hmm irgendwie ist das blöd, nicht jeden Monat gemessen zu haben, es fehlen halt Vergleichswerte. Naja, hinterher ist man immer klüger^^ Ich denke, ich nehm das monatliche Messen wieder auf, bis ich mal richtig abschätzen kann, wie schnell die Haare wachsen.
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#1251 Beitrag von Honigmelone »

Stechmücken kommen erst gar nicht mehr in meine Wohnung. Außer eine, aber die lag morgens tot in meinem Bett :twisted:

Ich habe mittlerweile auch mal die günstige Variante bei Rossmann gekauft und schon eine ganze Packung eingenommen. Ich glaube es besteht kein Unterschied zwischen den verschiedenen Herstellern.
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#1252 Beitrag von Lotti »

Naja, ich pflege meine Wohnung von Zeit zu Zeit zu verlassen :shock:
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#1253 Beitrag von Honigmelone »

OT: Ich auch, aber ich bin nicht so oft im Wald bei dem ganzen Ungeziefer, ich ekele mich vor Zecken und Spinnen
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#1254 Beitrag von Lotti »

Ich habe einen Bach vor dem Haus, eine Wasserzisterne nebenan und ein Wasserfass im Garten. Ein Nachbar hat einen Gartenteich, in meinem Garten stehen immer Schalen mit Wasser für Vögel und andere Wildtiere. Ich komme gar nicht umhin mit Mücken in Kontakt zu kommen, zumal ich auch früh morgens oder abends gieße oder auch mal im Garten grille.

Also mich hat noch nicht eine Mücke gestochen dieses Jahr :-) Alleine dafür ist die Bierhefe schon klasse und letztendlich auch fast günstiger als Mückenschutzmittel.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#1255 Beitrag von Honigmelone »

Oh ja, das kenne ich, im stehenden Wasser legen Stechmücken ihre Eier ab. Auf dem Land hatte ich dann manchmal 10 Stechmücken im Schlafzimmer. Draußen kann man sich einigermaßen wehren, aber im Schlaf kaum. Mückenschutzmittel stinkt ganz schlimm und wäre für mich keine Dauerlösung. Da ist Biohefe perfekt und man schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe :anbet:
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Benutzeravatar
Lythande
Beiträge: 1836
Registriert: 24.03.2010, 12:47
Wohnort: Österreich

#1256 Beitrag von Lythande »

@ Mücken: davon gibt es heuer nicht viele wegen des bisherigen Wetters. Ist dann vielleicht kein repräsentatives Jahr :lol:

Ansonsten TT: ich nehme die Bierhefetabletten jetzt auch seit ein paar Wochen. Bei Gelegenheit werd ich den Fragebogen hier mal ausfüllen :D
2b M, Umfang 9cm, Hüfte
Benutzeravatar
Lythande
Beiträge: 1836
Registriert: 24.03.2010, 12:47
Wohnort: Österreich

#1257 Beitrag von Lythande »

Einnahmebeginn: Mai 2011
Dosis: 2x täglich 5
Ursache: wollte ein natürliches NEM probieren, Fingernägel brüchig, Haut könnte besser sein und bei den Haaren bin ich gespannt
Nebenwirkungen: Bisher keine
Haut: ist mir noch nichts aufgefallen
Konzentration: Keine Auffälligkeiten
Mückenstiche: die mögen mich so und so nicht :)
Haarwachstum: Einnahmedauer noch zu kurz
Nägel: Einnahmedauer noch zu kurz
Magnesiummangel: vorhanden - Wadenkrämpfe, Augenliderzucken. Ist besser geworden

Werde so alle 1, 2 Monate updaten. Nehmen möchte ich jetzt mal Minimum bis Herbst, wenns gut läuft auch gerne länger.
2b M, Umfang 9cm, Hüfte
Benutzeravatar
Ainela
Beiträge: 1724
Registriert: 15.10.2010, 19:43
Wohnort: Schleswig-Holstein

#1258 Beitrag von Ainela »

Hallo

Ich bin am überlegen auch mal Bierhefe auszuprobieren, da meine Nägel und Haut sich grad heftig beschweren.
Zurzeit habe ich mehr Spliss an den Nägeln als am Haar :ugly:
Ich weiß woran es liegt, kann es aber zurzeit nicht ändern.

Wie nehmt ihr die Tabletten ein? Ganz normal mit viel Wasser runterschlucken?
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#1259 Beitrag von Lotti »

Ich bekomm sie ganz gut in einem halben Glas Wasser runter. 1x 2 auf einmal, 1x 3 auf einmal :-) Weg sind sie.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#1260 Beitrag von Adime »

Jo wie normale Tabletten. Am Anfang konnte ich immer nur eine nach der anderen schlucken, mitlerweile gehen sogar 6 auf einmal. Hätt ich am Anfang nicht für möglich gehalten...
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Antworten