Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#1321 Beitrag von Tiniii »

ernie004

also ich machs auch so wie du, haare so nassmachen dass einfach das duschwasser drüberläuft und ich die haare nach hinten zum rücken fallen lasse

mit der seife mach ichs so ..dass ich (wie ich irgendwo hier mal gelesen habe..) seitlich über die längen streife (und das sehr oft,weil sich da kein schaum bildet. und ich aber nicht reiben möchte..) dann mache ich am kopf kreisende aber leichte bewegungen & massiere die kopfhaut sanft, da entsteht schon vieeeel schaum aber ich krieg ihn nicht in die längen verteilt, auch wenn ich ihn versuche in die längen zu (ehm?) 'schieben' ? :D
hab nur bei der letzten wäsche gestern, die spitzen am kopf, leicht, verreiben wollen damit sie eben auch schaum abbekomen, normalerweise mach ich das nicht
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#1322 Beitrag von Lotti »

Nur kurz:
Ich weiss noch immer nicht wie die Aleppo heisst, weil sie lose am Stück geliefert wurde, also keine Verpackung hat. Ich bekomme später aber eine Übersetzung von dem was drauf steht, bzw eine Beschreibung. Dauert aber noch.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#1323 Beitrag von Cholena »

Die Spannung steigt..... \:D/
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#1324 Beitrag von Tanita »

Ernie004 hat geschrieben:
Tiniii hat geschrieben:aber die längen bzw spitzen kriegen trotzdem nicht so viel schaum ab sogar wenn ich sie am kopf reibe nicht??muss wohl noch 'lernen' mit seife umzugehen *lach*
Du musst mit der Seife auch direkt über die Längen streichen, damit sie was abkriegen. :kniep:
Ich reibe nur den Ansatz ein und lass über die Längen drüberlaufen, was läuft.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#1325 Beitrag von Tiniii »

ernieoo4

das habe ich auch gemacht.. aber irgendwie entsteht da kein schaum? also iwas mache ich falsch, muss noch herumprobieren :) das wird schon

@tanita
super dass es bei dir mit drüberlaufen lassen klappt :)
bei mir leider nicht :S
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#1326 Beitrag von Honigmelone »

Bei mir entsteht auch kaum Schaum. Beim ersten Waschgang ist es sehr schmierig, beim zweiten Einseifen schäumt die Seife leicht, aber beim Verteilen auf dem Kopf ist es eher schmierig als seifig. Ich werde bei der nächsten Wäsche ein drittes Mal einseifen und hoffe dann auf richtigen Schaum.
Wie sieht es bei mit einer Einwirkzeit aus? Was ist besser, gleich wieder ausspülen oder 2-3 Minuten einwirken lassen? Oder ist das egal?
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Benutzeravatar
Kirschtasche
Beiträge: 974
Registriert: 04.09.2010, 16:51

#1327 Beitrag von Kirschtasche »

Klatschnasse Haare (und nasse Seife) erzeugen bei mir mehr Schaum. Manche Seifen schäumen eh mehr als andere, irgendwie auch unabhängig von der Überfettung, liegt vermutlich an den enthaltenen Ölen/Fetten.
Ich lasse die Seife gerne etwas einwirken, ich bilde mir ein dass die enthaltenen Öle dann mehr pflegen... zumindest tun meine Haare so als ob ;)
2cFi/ii, Umfang 5,3cm bei HA
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58cm
mein seifiger Weg zur BSL
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#1328 Beitrag von Adime »

Honigmelone, könnte es sein, dass deine ne 100% Olivenölseife ist? Die schleimt nämlich ganz gern...
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#1329 Beitrag von Honigmelone »

Ich habe die Henna&Seide (4% ÜF) mit folgenden Inhaltsstoffen:
Olivenöl (Olea Europaea), Rotbuschtee, Kokosnussöl (Cocos Nucifera Oil), NaOH (Sodium Hydroxide), Hanföl (Cannabis Sativa), Castoröl (Ricinus Communis Oil), Henna (Lawsonia Inermis), Parfüm* (Parfum), Seide (Sericin)
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Benutzeravatar
Kirschtasche
Beiträge: 974
Registriert: 04.09.2010, 16:51

#1330 Beitrag von Kirschtasche »

witzig, die Henna&Seide hat bei mir ordentlich geschäumt, nur vertragen hab ich sie nicht, weder als Haar- noch als Körper- noch als Putzseife...
2cFi/ii, Umfang 5,3cm bei HA
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58cm
mein seifiger Weg zur BSL
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#1331 Beitrag von Ephemeria »

Ahhhhrg ich verstehe es nicht. Seit drei Haarwäschen habe ich eine fettig wirkende Stelle am Nacken runterwärts. Die Haare sehen wachsig aus, als wären sie noch naß.

Ich verwende gerade die Camilla vom Seifenland - nach einer längeren Abstinenz von Camilla. :lol: Und ich lasse meine Haare über Nacht im Flechtzopf trocknen, der früh leider immer noch feucht ist (wir haben gerade Winter hier, weshalb es relativ kalt drinnen ist, denn es gibt keine richtige Heizung in Oz). Und sobald die Haare dann doch mal trocken sind, habe ich diese fettig wirkende Stelle.

Ich habe beim Waschen letztes Mal extra lang ausgespült (dachte ich zumindest), und doch war der Wachslook wieder da.
:cry:

Liegt das eventuell am Wasser (bin erst seit ein paar Wochen hier)?
Theresa
Beiträge: 737
Registriert: 05.03.2011, 11:28
Wohnort: Wien

#1332 Beitrag von Theresa »

Also die Henna und Seide hat bei mir auch richtig viel geschäumt. Ich hab immer noch den Verdacht, dass viele hier zu wenig Seife nehmen. Viel Schaum kommt oft erst beim Einmassieren, also immer mal wieder weglegen und mit den Händen massieren und schauen, ob es schon reicht, ansonsten einfach noch mehr davon aufs Haar geben.
2bF/Mii, (~8,5cm ZU), Pixie
NHF: dunkelaschblond
Mondperle
Beiträge: 30
Registriert: 26.06.2011, 11:31
Wohnort: Rlp

#1333 Beitrag von Mondperle »

Hab am Freitag das erste Mal mit Seife gewaschen, die Grüner Tee Aleppo von Zhenobya. Würde mich gern mit euch austauschen :)

War zunächst mal sehr überrascht wie gut das geht, hatte schon damit gerechnet das meine Haare total verknoten, aber das waren sie gar nicht. Nach der Wäsche waren sie quietschsauber, hab dann noch gerinst und dann waren sie ganz weich. Am Freitag sahen sie auch sehr schön aus, griffig und meiner Naturwelle schien die Seife auch zu gefallen.
Gestern waren sie soweit auch noch in Ordnung, ließen sich gut bürsten, aber irgendwie waren sie auch stumpf. Also Glanz war noch da, aber sie sahen nicht mehr aus wie frisch gewaschen.
Heute fangen sie an zu fetten und wirken schlapp. Ich will sie heute Abend wieder waschen, hab morgen nen wichtigen Vorstellungstermin. Bin mir nur noch nicht sicher ob ich so mutig bin und auf die Seife setzen soll oder sicher gehe und Shampoo benutze *grübel*

Benutzt hier noch jemand die Grüne Tee Seife? Für den Körper und das Gesicht bin ich schon komplett auf Seife umgestiegen, macht erstens mehr Spass und zweitens geht es meiner Haut viel besser :D
Hab erst bei pflegeseifen.de letzte Woche bestellt, leider keine Haarseife, aber je nach dem wie es mit Aleppo funktioniert werde ich mir da noch welche zulegen.
Benutzeravatar
Caro
Beiträge: 15
Registriert: 11.06.2011, 23:53
Wohnort: Berlin

#1334 Beitrag von Caro »

Hallo zusammen,

bin ja noch nicht so lange hier und auch zum Thema Haarpflege eher noch Anfänger. Habe schon auf NK umgestellt, aber noch nicht meinen HG gefunden. Die Haarseife interessiert mich auch sehr, aber in meinem Kopf wehrt sich noch etwas dagegen, mein Haar mit Seife zu waschen :lol: Liegt aber mit sicherheit nur daran, dass man nur die furchtbaren Seifen kennt, die einem alles austrocknen...

Langer Rede kurzer Sinn: gibt es denn einen Shop wo man auch erst einmal zum Testen kleinere Stücken bestellen kann?

LG
Caro
2a/b M ii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
NHF: Aschhellbraun (Intensivtönung wächst noch raus)
Pflege: ASD Seiden-Shampoo (Seife), kalte Rinse + WBB
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#1335 Beitrag von Tiniii »

caro
so ging es mir auch am anfang.. ich dachte mir 'seife für die haare..? ob das gut wird..'
die anderen wissen vielleicht wo man kleine stücke oder proben bestellen kann
ich kenne nur die seite wo ich meine seifen bestellt habe und da gibts probegrössen auch: http://www.chagrinvalleysoapandcraft.com
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Antworten