Zu jung zum Sterben - verliert ihr auch kurze Haare?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Aerle
Beiträge: 241
Registriert: 07.11.2007, 17:16
Wohnort: Berlin

Zu jung zum Sterben - verliert ihr auch kurze Haare?

#1 Beitrag von Aerle »

Mir ist aufgefallen, dass ich nicht nur alte Haare verliere, sondern sehr viele im Bereich 10-20 cm.
Da ein Wachstumszyklus durchschnittlich 4-6 Jahre ist, dürften doch nur Haare ausfallen, die so lang sind wie meine aktuelle Länge ist?

Heißt das, dass meine Haare generell nicht so alt werden? Würde mich nicht wundern, die Spitzen sind immer noch viel dünner als oben.

Deshalb meine Frage: Ist das bei euch auch so?
1c M ii 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> schwarz gefärbt mit Henna und Indigo
NHF: Aschbraun/Weiß
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

#2 Beitrag von Mela »

Könnten auch abgebrochene Haare sein ...
ich habe auch kürzere Haare im Kamm und führe das zumindest auch auf abgebrochene Haare zurück. Außerdem ist sicherlich nicht jedes Haar gleich kräftig, so dass manche einfach aufgrund nicht so guter Konstitution verfrüht das Schicksal ereilt.
Das sind aber nur meine Erklärungsversuche. Wissenschaftlich Begründungen fehlen mir dazu.
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
schevchen
Beiträge: 543
Registriert: 15.06.2008, 20:06

#3 Beitrag von schevchen »

Würde auch auf abgebrochene tippen.

Ausserdem sind Haare ja keine Maschinen. Ich glaube nicht, dass ein Haar genau ein bestimmtes Alter anstrebt und dann einfach ausfällt. Denke mal jedes einzelne Haar ist da unterschiedlich.
Benutzeravatar
Trillian
Beiträge: 849
Registriert: 30.11.2007, 23:51
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Trillian »

Ich habe bei mir beobachtet, dass meine Haare am vordersten Haaransatz nicht länger als 10cm werden. Viele fallen auch aus, wenn sie noch kürzer sind.
Im Kamm sind auch immer wieder mal kürzere Haare, denke auch, dass das abgebrochene sind...
2b-1c C iii (12cm) nach Fia

99,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Aerle
Beiträge: 241
Registriert: 07.11.2007, 17:16
Wohnort: Berlin

#5 Beitrag von Aerle »

Nein, das waren bei mir leider keine abgebrochenen Haare, da war überall die Wurzel am Ende zu sehen. Ich habe auch keine Probleme mehr mit Haarbruch und Spliss.
Vielleicht waren es ja wirklich schwächere Haare oder aus den Randpartien, wo die generell nicht so lang werden, das kann ich mir gut vorstellen, da hab ich nicht dran gedacht. Hoffentlich ist das die Erklärung...

Wenn nämlich ein Drittel oder so meiner eh schon nicht zahlreichen Haare beschließt, lieber nicht so alt zu werden, dann kann ich mir Taillen- oder gar Hüftlänge wohl abschminken... :(
Zuletzt geändert von Aerle am 18.06.2008, 13:43, insgesamt 1-mal geändert.
1c M ii 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> schwarz gefärbt mit Henna und Indigo
NHF: Aschbraun/Weiß
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#6 Beitrag von Mata »

OT: ich muss gestehen, dass mir beim Lesen des Titels einen Moment das Herz stehenblieb. Ich dachte, jetzt macht hier jemand eine grässliche Ankündigung.

Kinder, schont mich mit Euren Scherzen... :wink:
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Trillian
Beiträge: 849
Registriert: 30.11.2007, 23:51
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Trillian »

Mit abgebrochenen Haaren meine ich auch die, von denen früher ein Teil abgebrochen sind.
Die sind dann ja auch kurz ;)
2b-1c C iii (12cm) nach Fia

99,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#8 Beitrag von Nadeshda »

OT: Ging mir genauso, Mata. Hat einen Moment gedauert, bis mein Herzrasen unter Kontrolle war :shock:
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Aerle
Beiträge: 241
Registriert: 07.11.2007, 17:16
Wohnort: Berlin

#9 Beitrag von Aerle »

:twisted: ich sollte für die Blöd-Zeitung arbeiten
Trillian hat geschrieben:Mit abgebrochenen Haaren meine ich auch die, von denen früher ein Teil abgebrochen sind.
Die sind dann ja auch kurz ;)
Öhm, da hab ich nicht dran gedacht :oops: das könnten schon ein paar sein, und dann noch die aus den Randbereichen, das könnte dann schon hinkommen...ist trotzdem traurig, ich brauche jedes Haar für meine Ziellänge!
1c M ii 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> schwarz gefärbt mit Henna und Indigo
NHF: Aschbraun/Weiß
schevchen
Beiträge: 543
Registriert: 15.06.2008, 20:06

#10 Beitrag von schevchen »

Aerle hat geschrieben::twisted: ich sollte für die Blöd-Zeitung arbeiten
:bauchweh_vor_lachen:

Ich fand den Titel gut. Sehr kreativ, Aerle! :D
Benutzeravatar
Erdbeerchen
Beiträge: 222
Registriert: 27.06.2007, 17:10
Wohnort: Rheinland-Pfalz...(nähe Bad Kreuznach)

#11 Beitrag von Erdbeerchen »

Ich hab das auch,aber ich denke nicht das es abgebrochene Haare sind.
Denn da sieht man noch diese Wurzel dran,also nicht die Wurzel aber man sieht so nen klitzekleinen weißen Punkt (oder is das von der Kopfhaut?)naja aber ich verlier von den kleinen Haare fast nichts,kommt nur ganz selten vor.
Haarfarbe: mittelbraun
Haartyp:1bMii
Ziel:Traum Haare like Eva Longoria ;)
Benutzeravatar
Zoara
Beiträge: 281
Registriert: 04.09.2007, 16:55
Wohnort: NRW

#12 Beitrag von Zoara »

Ich hab in letzter Zeit ganz üblen Haarausfall und verliere viel mehr von den kurzen, neueren Haaren (so 5- 10 cm) als von den langen. Sehr frustrierend :cry: Die sind auch definitiv nicht abgebrochen. Ich hoffe, das legt sich wieder und die wachsen nach...
Struktur: 1a/bmii
Länge: fast apl
Farbe: schwarz-braun gefärbt, lasse braun rauswachsen
Benutzeravatar
erdbeerfreak
Beiträge: 825
Registriert: 25.05.2008, 15:58
Wohnort: Berlin

#13 Beitrag von erdbeerfreak »

mit den abgebrochenen haaren waren ja auch die ehemals abgebrochenen gemeint, die jetzt eigentlich auch schon länger wären.
es können aber wirklich auch kürzere sein. ich kann mir auch nicht vorstellen, dass alle haare gleich alt werden.
haartyp: 1bMii ~82 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8,5cm umfang
haarlänge: taille wieder erreicht
nächstes etappenziel: ?
Benutzeravatar
Zoara
Beiträge: 281
Registriert: 04.09.2007, 16:55
Wohnort: NRW

#14 Beitrag von Zoara »

Bei mir kann man sehen, dass sie nicht abgebrochen waren. Die haben alle noch diese ganz lange, dünn zulaufende Spitze wie das nur die "neueren" haben :(
Nun ja, wie gesagt, ich hoffe das geht bald wieder vorbei, mein Zopf wirkt schon etwas dünner.
Struktur: 1a/bmii
Länge: fast apl
Farbe: schwarz-braun gefärbt, lasse braun rauswachsen
schevchen
Beiträge: 543
Registriert: 15.06.2008, 20:06

#15 Beitrag von schevchen »

Diese langen zulaufenden Spitzen hab ich auch und zwar jede Menge davon. Ich hatte auch ne Weile ganz üblen Haarausfall, das sind dann also die Haare die nach dieser Haarausfallzeit nachgewachsen sind. Cool, dann ist das ja was gutes, dachte die wären auch auf ne komische Art "gesplisst".

Im Nachhinein ist mir aufgefallen, dass sich der Haarausfall gegeben hat als ich mit NK Shampoo und Spülung angefangen hab. 8)
Antworten