Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Menschenkind
Beiträge: 5
Registriert: 24.04.2011, 13:19

#1366 Beitrag von Menschenkind »

Ich habe jetzt die 3. Haarwäsche mit Seife hinter mir und noch immer nicht den richtigen "Dreh" raus.
Trotzdem mal hier meine Erfahrungen:

1. Wäsche: Seife zuerst mit den Händen aufgenommen und dann die Kopfhaut einmassiert. Mit Wasser ausgespült und Essigrinse danach drüber laufen lassen.
Ergebnis: strähnige Haare am Ansatz, Längen waren auch leicht strähnig.

2. Wäsche: Seife direkt auf Kopfhaut aufgetragen und auch die Längen eingeseift. Mit Wasser ausgespült, Rinse mit dest. Wasser und vorher aufgekochtem Zitronentee drüber.
Ergebnis: schon beim Ausspülen hab ich die Kalkseife gemerkt und darum mit Shampoo nachgewaschen.

3. Wäsche: Seife direkt auf die Kopfhaut aufgetragen, Längen ausgelassen. Mit dest. Wasser (und Zitronentee) aufgeschäumt und dann den Rest der Mischung drüber und damit ausgespült - also kein Wasserhahnwasser benutzt.
Ergebnis: Haare am Kopf super, nur die Längen sind etwas strähnig.

die nächste Seifenwäsche wird dann wie folgt ausprobiert:
Seife direkt für Kopfhaut und Längen benutzen. Mit Mischung aus dest. Wasser, Zitronentee und ein Tropfen Minzöl kurz aufschäumen und dann komplett auswaschen.
Ich hoffe, daß damit dann auch diesmal die Längen gut werden.
1a F ii, ca. 58 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Livka
Beiträge: 135
Registriert: 18.01.2011, 19:11
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#1367 Beitrag von Livka »

Wenn ich mir hier so durchlese, was einige an Aufwand mit Rinse betreiben müssen, weil das Wasser so hart ist, bin ich echt froh, dass wir hier mit besonders weichem Wasser gesegnet sind (gemessen 3 °dH). Ich muss einfach nur aufpassen, dass alle Haare ordentlich Seife abbekommen, dann ist alles supi - ohne Rinse, Spülung oder sonstwas.
2c F ii
Länge: 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Ziel: Steiß bei 90 cm)
Umfang: ~6,5 cm
NHF: Aschblond
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#1368 Beitrag von Tiniii »

da hast dus mehr als gut livka.... sparst dir einiges an 'stress' (auch wenn man sich daran gewöhnt die rinse vorzubereiten etc...) ich wünschte ich hätte auch so weiches wasser
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Mondperle
Beiträge: 30
Registriert: 26.06.2011, 11:31
Wohnort: Rlp

#1369 Beitrag von Mondperle »

Rinsen ist nicht schlimm, die Kalkseife, die sich in der Badewanne sammelt, entfernen ist nervig :motz:
2aMiii-86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#1370 Beitrag von Honigmelone »

Zum Glück habe ich normales Wasser, da geht rinsen ganz easy. Badewanne habe ich keine :D
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Benutzeravatar
Rabiata
Beiträge: 6474
Registriert: 27.05.2010, 01:29
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#1371 Beitrag von Rabiata »

ich hab heute wieder geseift. und die Haare wurden sauber und toll.
ich mache eine saure Rinse, weil sich die Haare nach dem Seifen und Ausspülen sehr "knirschig" anfühlen. nach der Rinse sind sie dann wieder so, wie ich es mag, also glatt und weich.
auch für mich gilt, keine Experimente, also wird gerinst :wink:
Wasserhärte hab ich hier noch nicht getestet... wo kriege ich die ph-Teststreifen? in Apotheken? würde mich ja doch mal interessieren...
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!
Bild
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#1372 Beitrag von Ernie004 »

Rabiata hat geschrieben:ich hab heute wieder geseift. und die Haare wurden sauber und toll.
Geilomat! :gut:
Rabiata hat geschrieben:ich mache eine saure Rinse, weil sich die Haare nach dem Seifen und Ausspülen sehr "knirschig" anfühlen. nach der Rinse sind sie dann wieder so, wie ich es mag, also glatt und weich.
Ist bei mir ebenso. Hab mich nie getraut, die Rinse mal wegzulassen...

pH-Wert und Wasserhärte sind 2 verschiedene paar Schuhe. Die Wasserhärte kannst Du normal beim örtlichen Wasserversorger erfragen. Wenn Du die weißt, kannst Du auch Deinen Geschirrspüler, genauer die Enthärtungsanlage da drinnen, einstellen. ;)
*klugscheißermodus off* :oops:
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Missperfect
Beiträge: 15
Registriert: 29.06.2011, 10:54
Wohnort: Willingen

#1373 Beitrag von Missperfect »

Hallo Rabiata,

die Teststreifen bekommst Du in der Apotheke, sie sind aber recht teuer. 100 Stck. kosten ca. 17€.
Oder bei behawe da gibt es Indikatorpapier auf der Rolle für um die 9€.
Wir haben das Problem in einer tourismusstarken Gegend zu wohnen, da schwankt der Härtegrad von 4 bis 25 und das manchmal an einem Tag.
Eben deshalb hatten wir massive Probleme mit unseren Dampfanlagen. Deshalb verschneiden wir unser Wasser und halten das warme Wasser bei einem Härtegrag von 7.


L.G.
Anja
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

#1374 Beitrag von maari »

Hay super, Danke für den Tipp Ernie!
Ich musste auch mal eben nachgucken. Also wir haben wohl "Mittel"
Härtebereich mittel: 1,5 bis 2,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter = 8,4 und 14 Grad dH
bisher Härtebereich 2 = 7,3 bis 14 Grad dH
Quelle
Mir kams immer sehr Hart vor.. Wie äußert sich denn Kalkseife in der Badewanne? Ich hab immer so gräuliche Ablagerungen.. Da kann man bald 1xWoche mit Scheuermilch drüber gehen :evil:
Ich wasche zZ (Seit gut 2 Monaten) mit der Sheabassu (1x/Woche). Kopf ordentlich einseifen genügt, falls die Längen nicht allzu ölig sind, ansonsten bleiben sie eben bischen stränig. Stört mich aber meisst nicht sooo sehr weil ich sie selten offen trage..
Mit Aleppo waschen hab ich 1x versucht, das ging total in die Hose. Die nehm ich nurnoch für den Rest ;)
Und ich rinse auch grundsetzlich immer, das sind immer mind. 4ELZironensaft /1L. Meisst probier ich einfach, obs sauer genug ist :lol:

Edit:

@MissPerfect
Was hat denn die tourismusstarke Gegend mit der Wasserhärte zu tun? :-s :ugly:
Ich glaub da fehlt mir der Zusammenhang :lol:
Zuletzt geändert von maari am 30.06.2011, 21:36, insgesamt 1-mal geändert.
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#1375 Beitrag von Ernie004 »

Jepp, genau das graue in der Bade-/Duschwanne ist Kalkseife. Ich muss auch 1x die Woche scheuern, bei uns duschen 2 Personen komplett von oben bis unten mit Seife. :lol:
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#1376 Beitrag von Ephemeria »

Da keiner auf meine Frage antworten mochte, antworte ich mir mal eben selber. Vielleicht ist es ja für andere interessant. 8)

Wir haben nicht nur sehr weiches Wasser, sondern auch irgendwelche Zusätze im Wasser, die bewirken, dass es eine merkwürdige Farbe hat. Gestern habe ich mit verdünntem AO Shampoo gewaschen und die wachsigen Partien sind endlich erst einmal weg.

Das Blöde ist nur, dass ich mich darauf verlassen habe, dass die Seife hier genauso gut funktieren würde wie vor einigen Wochen auf dem anderen Kontinent. Außerdem ist Seife natürlich sehr praktisch zu transportieren, da nichts auslaufen kann, und Seife ist auch viel ergiebiger als Shampoo. Genau deshalb habe ich mehr Seife als Shampoo mit genommen. Aber zum Glück habe ich momentan noch ausreichend Shampoo und hoffe, dass es auch noch reicht, bis die Containerladung mit unseren Sachen ankommt, sollte ich für ein paar Monate keine Seife verwenden.

Ich werde aber auch noch andere Haarseifen testen und sehen, ob es ein seifensortenspezifisches Wachshaarproblem ist. :lol:

Im übrigen lerne ich daraus erneut, dass ich persönlich besser mit Haarseife zurecht kam als ich mit hartem Wasser waschen musste. Eine saure Rinse habe ich auch nie gemacht. Insofern ist weiches Wasser nicht immer und nicht für jeden automatisch ein Segen. :wink:
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#1377 Beitrag von Lotti »

Was und wo ist OZ?
Vielleicht hast du keine Antwort bekommen, weil keiner weiss wovon du sprichst oder keiner einer Antwort weiss?
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#1378 Beitrag von Ephemeria »

Oz=Australien

Ich habe mein Problem, glaube ich, deutlich genug geschildert und auch erwähnt, welchen lokalen Veränderungen ich unterlag. Kein Problem, ich habe mittlerweile herausgefunden, dass "weiches" Wasser und Zusätze nicht so günstig sind beim Auswaschen von Seife. Insofern nichts für ungut. Ich finde es nur für mich selbst interessant, dass weiches Wasser eben nicht immer erwünschenswert ist. Ich habe auch bis dato geglaubt, dass weiches Wasser ein Segen ist. :wink:
Missperfect
Beiträge: 15
Registriert: 29.06.2011, 10:54
Wohnort: Willingen

#1379 Beitrag von Missperfect »

Das würde bedeuten, daß unser Wasser für unsere Dampfkessel mit einem Härtegrad von 0 und einem PH von 5 OHNE irgendwelche Mineralien und Salze wohl auch ungeeignet sein könnte, um die Haare nach dem Seife waschen auszuspülen???

L.G.
Anja
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#1380 Beitrag von Ephemeria »

Ich bin leider keine Chemikerin. Ich habe nur meine persönliche Erfahrung in möglicherweise laienhafter Weise geschildert. :wink:
Antworten