Figolu - von seidigen Borsten zu glücklichen langen Haare

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#391 Beitrag von Lotti »

Das ist ja wohl super spannend :-)
Eventuell bekommt man das mit der Ernte in den Herkunftsländern heraus. Irgendwie müsste man mal einen heissen Draht zu denen herstellen, die es direkt beziehen, also einen Draht direkt vor Ort haben..... Ich frag mal meinen Iraker, der hatte loses Henna im Laden ohne Verpackung und ich hab mich nicht getraut :oops:
Aber das erklärt die unterschiedliche Farbkraft und warum bestimmte Farben bei mir nur einmal da waren und dann nie wieder, obwohl ich die Marken nie gewechselt habe. Ich bin nämlich auf der Suche nach einem dunklen Feuermelder-Rot, ähnlich deinem Avatar. Ich hatte das mal.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#392 Beitrag von Figolu »

Huhu Sirrpa, klaro Aroma-zone ;) Murumuru ist eine Palme die im Amazonasgebiet wächst, die Butter ist von der Konsistenz her der Sheabutter ähnlich, eventuell ist der Fettfilm der auf den Fingern zurückbleibt etwas feiner. Die Fettsäurezusammensetzung ist ähnlich wie beim Kokosöl, also ein hoher Anteil an Laurinsäure, sowie geringe Mengen an Capryl- und Caprinsäure denen nachgesagt wird das sie ins Haar eindringen können. Quasi wiedermal ein Haarhit von woanders.

Ich hab nur eine kleine Probe Zuhause, denn 100ml kosten 9€50. Neugierig war ich trotzdem :wink: Aber ich hab noch Babassuöl und einiges an Kokosöl Zuhause und da gibts glaub ich nicht so große Unterschiede in der Fettsäurezusammensetzung. Werd die nächste Kur mal mit einem der beiden Öle machen und schauen ob das Ergebnis bei gleicher Wäsche ähnlich / anders wird.

Lotti, ja frag mal nach, vielleicht weiß er ja was, ich würd mich auch nicht trauen Henna ohne jegliche Beschriftung zu kaufen aus Angst vor irgendwelchen Zusatzstoffen und sein's nur Pikramate, ich bild mir ein das die mir mal böse Pickel beschert haben. Wenns dich interessiert sind die Webseiten die ich gestern durchstöbert habe wirklich detailliert und füllen locker einen weiteren den Haaren gewidmeten Abend. :lol:

Ich werd mich jetzt mal meinem Buch widmen, das hab ich schon den ganzen Tag vernachlässigt...

schönen Abend noch!

Edit: außerdem hab ich gestern noch gelernt das schon angerührtes Henna noch intensiver rot färbt wenn es vor Gebrauch eingefroren wird. Auftauen natürlich nicht vergessen :P Das hab ich mir auch gleich notiert.
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#393 Beitrag von Lotti »

Oh man, mach mich nicht fertig :lol:
Klar, immer her mit den Links!

Ich hab da 2 Pulver aus dem Wanderpaket:
Rotholz und Krapp. Ich kenne beides nicht und wollte da eh noch recherchieren. Irgendwie kommt das zur Intensivierung mit ins Henna (?)

Du siehst, ich bin so oder so auf der Henna-Recherche ;-)
Meinen Iraker löcher ich dann aber erst in ein paar Tagen. Aktuell bin ich froh dass ich der Seife halbwegs auf die Spur gekommen bin. Der arme Mann hat vermutlich noch nie so viel "über Frauenartikel" heraus finden müssen wie im Moment ;-)
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#394 Beitrag von Figolu »

ts, Frauenartikel, als ob Männer sich nicht waschen würden :wink:

hier die Links, allerdings auf englisch, ich hoffe das stört dich nicht, aber nachdem du selbst arabisch recherchierst mach ich mir da wenig Sorgen :)

Henna for Hair

the Henna Page

und hier noch ein kurzer Text

Body Art Quality Henna

so, jetzt werd ich mich mal an die Transkription meines Videos begeben *gähn*
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#395 Beitrag von Lotti »

*hust*
jo, üüüüberhaupt kein Problem :oops: ;-)
Nee, bekomm ich hin. Brauche ich aber Zeit zu, weil mein Schulenglisch schon eine ganze Weile her ist. Aber dank Google... :lol:

Dank dir :-)
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#396 Beitrag von Figolu »

sorry, aber was wir nicht alles tun für unsere Haare, selbst Sprachen neu lernen :lol:, sag Bescheid wenns irgendwo gar nicht weitergeht.
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#397 Beitrag von Figolu »

habe endlich meine PH-Wert Teststreifen bekommen !

Unser Leitungswasser hat einen PH-Wert von ca. 7 und meine Hibiskusrinse ist wie vermutet, tatsächlich sauer, ein gehäufter Tl auf knapp 400ml ergibt einen PH-Wert von ca 3. Also wie Essig.
Jetzt wärs interessant zu wissen ob ich mit mehr Hibiskus die Rinse auch auf einen PH-Wert von 2 kriegen kann, dann wäre das Henna anrühren quasi genauso wie mit Zitronensaft.

Erstmal warte ich das mein neues Henna ankommt, würde gern in den nächsten 2 Wochen wieder färben.
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#398 Beitrag von Sirrpa »

boah, ist ja irre, wie sauer das wird von nem bissel hibiskuskraut, -staun-
immer wieder lehrreich bei dir ins projekt zu schauen :!:
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#399 Beitrag von Figolu »

Ich hab mir gerade die Haare geschnitten.. ohoh, hätte wohl besser die Augen aufgemacht..

Dachte mir, dass ich sicher bald besseres zutun hab als Spitzenschneiden und hab gleich in einem Zug 2cm abgeschnitten, das Ergebnis, ist naja, "die Kante" ist ein umgedrehtes U und rechts n knappen cm länger als links.
Nach diesem missglücktem Schnitt hab ich dummerweise nicht ganz schnell die Schere aus der Hand gelegt sondern an meinen vorderen Strähnen auch noch jeweils gute 2 cm abgeschnitten, die baumeln jetzt wieder weit vom Schlüsselbein entfernt *pff*

naja, ich hoffe das so zumindest jeglicher Spliss erstmal weg ist. Und Haare wachsen ja eh nicht gleichmäßig, vielleicht wachsen die Lücken ja wieder zu.

So, die Schere wird jetzt verbannt. Keine Trimms und kein Spitzenschneiden mehr dieses Jahr. Egal ob ich gerade Zeit habe oder nicht. :roll:
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#400 Beitrag von ratwoman »

:shock: :helmut: oh nein! *nimmt die Schere an sich* wo soll denn da Spliss sein?

:roll: du bist wie ich
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#401 Beitrag von Figolu »

haha, schön wärs ! Uns trennen nur 20 cm und das gleich 2 Mal :wink:
in der Körpergröße und der Haarlänge :lol:

heißt das, dass deine Haare gleich 40cm länger wirken als meine ? :shock:

Nie wieder Schere :schwitz:
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#402 Beitrag von ratwoman »

ne, das soll heißen, "Microtrimm" wird bei mir auch gleich "Ubertrimm" :lol:

ich denke übrigens eher, dass mein Erscheinungsbild in Richtung Hobbit geht, was Größe und Pelzigkeit angeht :lol:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#403 Beitrag von Figolu »

hihi, Rat Samweis Gamdschie :D Hobbits sind toll !

Bei mir ist gerad ein Maxibrief mit 2 Packungen Rajasthan Henna und 1 Packung Amla plus Gebrauchsanleitung eingetroffen.

Das Henna ist in einer silbernen / alu-verpackung eingeschweisst und hat nur einen kleinen Aufkleber "Henné du Rajasthan" in die Packung eingestanzt ist
2011 SMHENA 2011
keine INCI o.ä. Drinnen ist das Henna luftdicht eingeschweisst, auch ohne Beschriftung.
Ich frag mich ob 2011 heißt das es dieses Jahr geerntet wurde oder nur noch bis dieses Jahr haltbar ist? Könnte ja mal ne Email an die netten Menschen von "Henné, Indigo und Co" schicken und nachfragen.

Werd es diesesmal nach der amerikanischen Methode kalt mit Säure ansetzen. Hab noch ne Zitrone gefunden und nochmal sehr starken Hibiskustee (2EL auf 300ml Wasser) aufgesetzt. Wenn der kalt ist wird gerührt und dann soll die Pampe mindestens 12h lang an einem warmen Ort stehen (und das heute wo's regnet). Danach werd ichs glaub ich noch einfrieren, das soll angeblich zu noch röteren Tönen führen. Ein kleines Experiment das mich also mindestens 2-3 Tage beschäftigen wird :lol:

Frag mich nur ob es sich da lohnt sich heute die Haare zu waschen oder ob ich vielleicht noch bis dahin warten kann. Oder zumindest bis ich nächstesmal rausgehe, hab mir zum Schneiden ungefähr 1EL Kokosöl in die Haare geschmiert - und - hm - Wetlook halt.
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#404 Beitrag von Figolu »

argh

ich hab gerade nochmal genauer nachgeschaut auf der Seite, auf der ich das Henna gekauft hab. Irgendwie hab ich den ersten Satz überlesen,
"rot geht ins nussbraune" Ich Depp! ich will doch kein braun :? - naja, einmal sollte ja nicht schaden.

dafür hab ich die Henna company in Rajasthan ausfindig gemacht, SM Heena Industries link ist hier

bei Fragen kann ich also auch direkt die löchern. Wenigstens etwas.
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#405 Beitrag von Figolu »

heute hab ich mein neues Henna experiment in die Tat umgesetzt und warte jetzt gespannt auf die Ergebnisse - noch sitzt die Matsche unter meinem Turban und darf dort auch noch ein paar Stündchen bleiben.

gestern gegen 16h

200g BAQ Rajasthani Henna
Saft einer Zitrone
ca. 300 ml superstarken Hibiskusaufguss
ca 1EL Plastikzitrone

zu einem Brei gerührt und danach bei ca. 25°C ins Bad gestellt

heute morgen um 8h

war die obere Schicht des Hennas eindeutig dunkler als das Innenleben, irgendwas hat sich also getan. Hab das ganze dann ins Tiefkühlfach geschoben

um 12h
war es dann eingefroren und ich hab's wieder rausgeholt und auf der Terrasse in der Sonne und im heißen Wasserbad aufgetaut

um 13h
hab ich in den aufgetauten Brei 30 Tropfen Teebaumöl und 2ml D-Panthenol reingerührt und mir die Haare mit Urtekram Henna Shampoo gewaschen, welches ich mit einem Aufguss aus Pfefferminze, Zitronenmelisse, Brennessel und Essig verdünnt hatte. (Der Aufguss sollte eigentlich meine gestrige Rinse werden, aber hab ja dann nicht gewaschen und ihn heute nicht gebraucht).

um 14h
hab ich den im Wasserbad erhitzten Brei Scheitel für Scheitel aufgetragen. Ich fand die Hitze sehr angenehm und die Konsistenz super. Hab noch nie ein so cremiges Henna auf meinem Kopf verteilt, hab leider gerade keinen Vergleich parat. Jetzt läuft auch nix, obwohl kein Ei oder ähnliches für die Konsistenz drin ist. Überraschenderweise waren auch meine Silikonhandschuhe schon nach 15min färben dunkelorange - das hab ich bisher weder mit dem Hennedrog noch mit dem Aroma-zone Henna hingekriegt.

meine Befürchtung das 200g zuviel sein könnte war umsonst, ich war am Anfang wohl sogar zu großzügig mit dem Ansatz.

wann genau ich das Henna wieder auswaschen werde weiß ich noch nicht. ich werd mich mal in die entsprechenden Threads zur amerikanischen Methode einlesen und gucken ob es da Unterschiede gibt.

Hach, spannend :lol:

edit: es wurden dann so 5- 6 stunden Einwirkzeit
Mond in Löwe, zunehmend
Zuletzt geändert von Figolu am 28.07.2011, 22:03, insgesamt 2-mal geändert.
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten