Barcabelle
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Barcabelle
- Beiträge: 2089
- Registriert: 19.03.2007, 08:14
Ich fand' das bei dir ordentlicher - den zweiten Zopf mußte ich einmal wieder aufmachen, da ich eine Strähne übersehen hatte...
Festgemacht ist da mit gewellten Haarnadeln (ca. 75mm lang) und ich hab da nicht sehr bequem drauf geschlafen, wundert sicher keinen. Dafür sah es heute morgen noch sehr ordentlich aus und ich mußte nur ein Eckchen wieder feststecken.
Festgemacht ist da mit gewellten Haarnadeln (ca. 75mm lang) und ich hab da nicht sehr bequem drauf geschlafen, wundert sicher keinen. Dafür sah es heute morgen noch sehr ordentlich aus und ich mußte nur ein Eckchen wieder feststecken.
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
- Barcabelle
- Beiträge: 2089
- Registriert: 19.03.2007, 08:14
Dienstag, 22.05.2007
Mittlerweile habe ich festgestellt, daß meine Kopfhaut auf jeden Fall auf das Lavera Mangomilch-Shampoo reagiert. Nämlich gereizt. Ich war nicht sicher, ob es von der Kur herrührt, aber vom Shampoo ganz sicher. Mist, was mach ich mit der halben Flasche?
Duschen wahrscheinlich, oder Schatzi hinstellen.
Getestet habe ich inzwischen auch das Repair-Shampoo von Eubiona, den Duft mochte ich auch gern, aber da ich noch ein zweites Shampoo von diesem Hersteller habe, hab ich das an eine Bekannte weitergegeben. Die Repairkur fand ich ganz ok, könnte noch reichhaltiger sein, daher habe ich die Traubenkernspülung auch gleich ungetestet weitervergeben
Jetzt bin ich am überlegen, was ich noch so testen könnte, Lavera Mango und Eubiona sind soweit als Testreihe abgeschlossen, wobei ersteres trotz des tollen Duftes bei mir total geloost hat, leider
Demnächst werde ich mir ein neues Haaröl zulegen, vielleicht Kokos? Das Nuxe, welches ich zur Zeit benutze, ist ein sogenanntes "trockenes" Öl und zieht mir doch ein wenig zu sehr ein - könnte ein Tickchen fettiger sein.
Haarfarbe / Coloration
Eine Weile lang habe ich schon überlegt, auf welche Coloration ich umsteige, da meine Intensivtönung die grauen Haare nicht überdeckt. Ich habe mir an einem Tag mal Zeit genommen, in unserem Müller die gesamte Regalwand abzugehen, und bin tatsächlich auch fündig geworden. Es sollte definitiv ein Rotbraun sein, daß nicht zu künstliches Rot enthält - sonst harmoniert das nicht mit meinen Augenbrauen. Das fällt mir bei vielen künstlichen Rotschöpfen auf - das die Brauen für meinen Geschmack irgendwie disharmonisch dazu wirken.
Geendet hat meine Besichtigung mit dem Kauf der neuen Brilliance in Rotbraun, das ist eine der drei Farbpackungen, die in der Werbung mit Lavinia Biagotti am Ende als Schlußbild gezeigt werden. Die mittlere Farbe - ein goldenes Braun - hat mir auch gefallen, aber ich habe mich für die ganz rechts entschieden, da meine Längen diesen Ton schon aufweisen und ich ja bei Rotbraun bleiben wollte.
Wann ich färbe - steht noch in den Sternen
- den ersten Färbedurchgang muß ich eh mit meiner Mum zusammen planen, da ich jemanden brauche, der genau aufpaßt, daß die Verteilung optimal wird. Bei meiner Intensiva habe ich das immer allein gemacht, da konnte auch nicht mehr viel schiefgehen. Die Spitzen müßten nach dem Färben dann auch mal wieder geschnitten werden, denke ich. Schau'n wir mal.
Mittlerweile habe ich festgestellt, daß meine Kopfhaut auf jeden Fall auf das Lavera Mangomilch-Shampoo reagiert. Nämlich gereizt. Ich war nicht sicher, ob es von der Kur herrührt, aber vom Shampoo ganz sicher. Mist, was mach ich mit der halben Flasche?


Getestet habe ich inzwischen auch das Repair-Shampoo von Eubiona, den Duft mochte ich auch gern, aber da ich noch ein zweites Shampoo von diesem Hersteller habe, hab ich das an eine Bekannte weitergegeben. Die Repairkur fand ich ganz ok, könnte noch reichhaltiger sein, daher habe ich die Traubenkernspülung auch gleich ungetestet weitervergeben

Jetzt bin ich am überlegen, was ich noch so testen könnte, Lavera Mango und Eubiona sind soweit als Testreihe abgeschlossen, wobei ersteres trotz des tollen Duftes bei mir total geloost hat, leider

Demnächst werde ich mir ein neues Haaröl zulegen, vielleicht Kokos? Das Nuxe, welches ich zur Zeit benutze, ist ein sogenanntes "trockenes" Öl und zieht mir doch ein wenig zu sehr ein - könnte ein Tickchen fettiger sein.
Haarfarbe / Coloration
Eine Weile lang habe ich schon überlegt, auf welche Coloration ich umsteige, da meine Intensivtönung die grauen Haare nicht überdeckt. Ich habe mir an einem Tag mal Zeit genommen, in unserem Müller die gesamte Regalwand abzugehen, und bin tatsächlich auch fündig geworden. Es sollte definitiv ein Rotbraun sein, daß nicht zu künstliches Rot enthält - sonst harmoniert das nicht mit meinen Augenbrauen. Das fällt mir bei vielen künstlichen Rotschöpfen auf - das die Brauen für meinen Geschmack irgendwie disharmonisch dazu wirken.
Geendet hat meine Besichtigung mit dem Kauf der neuen Brilliance in Rotbraun, das ist eine der drei Farbpackungen, die in der Werbung mit Lavinia Biagotti am Ende als Schlußbild gezeigt werden. Die mittlere Farbe - ein goldenes Braun - hat mir auch gefallen, aber ich habe mich für die ganz rechts entschieden, da meine Längen diesen Ton schon aufweisen und ich ja bei Rotbraun bleiben wollte.
Wann ich färbe - steht noch in den Sternen

2bmii / tiefer Steiss / Redwine
- Barcabelle
- Beiträge: 2089
- Registriert: 19.03.2007, 08:14

Zuletzt geändert von Barcabelle am 16.07.2008, 08:24, insgesamt 1-mal geändert.
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
- Barcabelle
- Beiträge: 2089
- Registriert: 19.03.2007, 08:14
Try this at jemand anders and jemand anders'ns home, büddä!Miri hat geschrieben:Wo dannBarcabelle hat geschrieben:Parental Advisory: Don't try this at home!![]()

@ All
Dankeschön, mirt tut alles weh - ich geh' ratzen. Ich hab noch Seitenbilder, aber die kommen erst morgen Abend. Mit der Handycam sieht man eh nicht so viel...
@ Sterni


2bmii / tiefer Steiss / Redwine
- Barcabelle
- Beiträge: 2089
- Registriert: 19.03.2007, 08:14
Ab 74cm können wir das versuchen
Diese Flechterei verschluckt schon ein ganzes Stück an Länge - Miri's Haare eignen sich für soetwas definitiv besser, schon allein von der Menge her.
Heute früh hab ich das Gewobene gelöst, die zwei Franzosen vom Oberkopf zur Schnecke gedreht und die restlichen Zöpfe irgendwie dann zum 3er gemacht, hier solls mächtig warm werden, da will ich nichts Schweres auf dem Rücken hängen haben.

Diese Flechterei verschluckt schon ein ganzes Stück an Länge - Miri's Haare eignen sich für soetwas definitiv besser, schon allein von der Menge her.
Heute früh hab ich das Gewobene gelöst, die zwei Franzosen vom Oberkopf zur Schnecke gedreht und die restlichen Zöpfe irgendwie dann zum 3er gemacht, hier solls mächtig warm werden, da will ich nichts Schweres auf dem Rücken hängen haben.
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Wat is los? 2 Stunden?? Öh - naja - steht man halt zwei Stunden früher auf - besser noch vier oder fünf, weil Haare vorher waschen und an der Luft trocknen lassen - wer braucht schon Schlaf?
Saage mal - da du ja so eine Virtuosin der Flechtkunst bist...magst du vielleicht mal eine Sisi-Frisur nachbaschtln? Hab da eine bestimmte im Kopf, die ich wirklich gern mal so in Farbe und bunt sehen würde - leider bisher himmer nur auf alten Fotos... Ich schick dir mal ne PN - das ist doch bestimmt was für dicn
und sieht auf jeden Fall klasse aus bei dir

Saage mal - da du ja so eine Virtuosin der Flechtkunst bist...magst du vielleicht mal eine Sisi-Frisur nachbaschtln? Hab da eine bestimmte im Kopf, die ich wirklich gern mal so in Farbe und bunt sehen würde - leider bisher himmer nur auf alten Fotos... Ich schick dir mal ne PN - das ist doch bestimmt was für dicn

Wow!
Echt suuuper schön geworden!
Ich will auch! 



2bMii, 100 cm - 11.7.2011
http://longhairway.blogspot.com/
http://longhairway.blogspot.com/
Na, dann stell Dir mal vor, wie Du mit dem halben Skalp im Gesicht versuchst, hinten was zu flechten,Barcabelle hat geschrieben:Miri's Haare eignen sich für soetwas definitiv besser, schon allein von der Menge her.
weil Du die Haare ja nicht dort wo Du gerade am wurschteln bist, hängen lassen kannst, weil sie sich dann mitverwurschteln

2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
- Barcabelle
- Beiträge: 2089
- Registriert: 19.03.2007, 08:14

Ich habe gestern erst abgeteilt und dann alle Strähnen, die gerade nicht mitspielen dürfen mit Gummi gesichert und weiiiiit weg getüddelt, damit das Geknote gar nicht erst anfängt.
Inzwischen habe ich mich soweit beruhigt, daß ich das vielleicht nochmal mache, aber diesmal in anderer Reihenfolge.
Zuerst die obere Partie abteilen (horizontal von Ohr zu Ohr) und dann aber nicht dort mit dem Flechten beginnen, sondern zusammenknödeln und weit in Richtung Stirn fixieren.
Das Resthaar, aus dem die 7 weiteren Zöpfe entstehen sollen, erst mal vertikal scheiteln und dann diese V-Partie mittig abteilen und separieren, flechten. Der Rest sollte in dieser Zeit jeweils als ein Strang links und rechts über die Schulter nach vorne hängen, sonst kommt man sich mit der V-Partie ins Gehege *HaardazuschummelzupfAua* Nach der V-Partie kämen dann die 6 restlichen Zöpfe dran.
Ich kann einfach besser arbeiten, wenn die Hinterkopfpartie bereits fest vertäut ist.
Die zwei Oberkopf-Franzosen würde ich dann zum Schluß in Angriff nehmen. Da ja das Resthaar bereits in Zöpfen ist, kann sich dann kein Zuschummel-Haar mehr einmogeln, die Biester geben nämlich immer Schlaufen, an denen man dann hängen bleibt.
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
- Barcabelle
- Beiträge: 2089
- Registriert: 19.03.2007, 08:14
Uääääh - bissu zu retten?Ulrike hat geschrieben:Saage mal - da du ja so eine Virtuosin der Flechtkunst bist...magst du vielleicht mal eine Sisi-Frisur nachbaschtln? Hab da eine bestimmte im Kopf, die ich wirklich gern mal so in Farbe und bunt sehen würde - leider bisher himmer nur auf alten Fotos... Ich schick dir mal ne PN - das ist doch bestimmt was für dicnund sieht auf jeden Fall klasse aus bei dir



*grübel*
Wenn mir jemand sagen würde, wo ich so einen langen Zopf in Rotbraun herbekomme, würde ichs mal versuchen - aber ich bin gerade etwas faul und mag im Netz nicht selber suchen *UlrikesneueHausaufgabe*
Quintessenz: Du bitte Zopf suchen!

2bmii / tiefer Steiss / Redwine