★ Hannalinchen ✄ Gesunde Haare bis zur Hüfte in NHF ★
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Hannalinchen
- Beiträge: 719
- Registriert: 05.09.2010, 17:45
- Wohnort: Tübingen
Heute war bei uns Frühlingsmarkt und ich habe mir spontan eine Shampooseife gekauft. (http://www.katrins-seifenmanufaktur.de)
Die Inhaltsstoffe klingen glaube ich sehr gut, ich hoffe nur, dass das Salz die Haare nicht austrocknet.
- destilliertes Wasser
- Olivenöl
- Kokosöl
- Rizinusöl
- Traubenkernöl
- Mandelöl
- Jojobaöl
- Salbei
- Rosmarin
- Kamille
- Meersalz
Bisher habe ich nur flüssige Shampoos benutzt. Bin schon gespannt wie das so klappt und was meine Haare davon halten.
Die Inhaltsstoffe klingen glaube ich sehr gut, ich hoffe nur, dass das Salz die Haare nicht austrocknet.
- destilliertes Wasser
- Olivenöl
- Kokosöl
- Rizinusöl
- Traubenkernöl
- Mandelöl
- Jojobaöl
- Salbei
- Rosmarin
- Kamille
- Meersalz
Bisher habe ich nur flüssige Shampoos benutzt. Bin schon gespannt wie das so klappt und was meine Haare davon halten.
★ 1b F 6,5 - 84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Mittelaschblond mit Färbeleichen ★
★ Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
★ Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
- Hannalinchen
- Beiträge: 719
- Registriert: 05.09.2010, 17:45
- Wohnort: Tübingen
Ja hallo Annie 
Also die Shampooseife habe ich seither nichtmehr benutzt, auch wenn ich's gar nicht schlecht fand. Keine Ahnung wieso...
Bin immer noch mit verdünntem Alverde Olive-Henna Volumenshampoo, saurer Essig Rinse und ab und an Klettenwurzelöl für die Spitzen voll und ganz zufrieden.
Hab die Haare gestern gewaschen und ich finde sie fühlen sich immer noch phantastisch an. Auch wenn bei mir das Volumen nie lange hält.
Mein Waschzyklus ist konstant bei 7 Tagen. Einmal zwischendrin habe ich 10 Tage nicht gewaschen, das hat den Haaren meiner Meinung nach gut getan.
Vom Microtrimmen mache ich diesen Monat eine Pause. Die Spitzen sehen schon ziemlich gut aus und ich finde es so deprimierend, dass die Haare immer gleichlang bleiben. Deswegen habe ich die letzten zwei Mal Messen ausgelassen.
Vielleicht trimme ich jetzt eine ganze Weile erst mal nur alle zwei Monate.
(Bzw. lasse von Annie trimmen?
)
Ich habe gerade so Lust auf Lush. Mein absoluter Liebling ist der American Cream Conditioner, auch wenn der hier umstrittenist. Würde mir gerne ein Sprüh-Leave-In damit mischen. Außerdem würde ich gerne mal Godiva ausprobieren. Aber mein Geldbeutel ist dagegen und ich weiß ja auch nicht ob das für meine Haare gut wäre - die sind ja so gerade ganz zufrieden.
Frisurentechnisch bin ich mir seit gestern sicher, dass mir Zöpfe wegen meines flachen Hinterkopfs nicht stehen. Werde also hauptsächlich nur noch dutten und will mir jetzt endlich einen richtigen Haarstab kaufen. Am besten einen richtigen eleganten.
Achja, einen Staubkamm möchte ich mir auch noch bestellen.
Kämme momentan eher und nutze die Wildi nur zum Frisur glätten und vor dem Waschen.

Also die Shampooseife habe ich seither nichtmehr benutzt, auch wenn ich's gar nicht schlecht fand. Keine Ahnung wieso...
Bin immer noch mit verdünntem Alverde Olive-Henna Volumenshampoo, saurer Essig Rinse und ab und an Klettenwurzelöl für die Spitzen voll und ganz zufrieden.
Hab die Haare gestern gewaschen und ich finde sie fühlen sich immer noch phantastisch an. Auch wenn bei mir das Volumen nie lange hält.
Mein Waschzyklus ist konstant bei 7 Tagen. Einmal zwischendrin habe ich 10 Tage nicht gewaschen, das hat den Haaren meiner Meinung nach gut getan.
Vom Microtrimmen mache ich diesen Monat eine Pause. Die Spitzen sehen schon ziemlich gut aus und ich finde es so deprimierend, dass die Haare immer gleichlang bleiben. Deswegen habe ich die letzten zwei Mal Messen ausgelassen.
Vielleicht trimme ich jetzt eine ganze Weile erst mal nur alle zwei Monate.
(Bzw. lasse von Annie trimmen?

Ich habe gerade so Lust auf Lush. Mein absoluter Liebling ist der American Cream Conditioner, auch wenn der hier umstrittenist. Würde mir gerne ein Sprüh-Leave-In damit mischen. Außerdem würde ich gerne mal Godiva ausprobieren. Aber mein Geldbeutel ist dagegen und ich weiß ja auch nicht ob das für meine Haare gut wäre - die sind ja so gerade ganz zufrieden.
Frisurentechnisch bin ich mir seit gestern sicher, dass mir Zöpfe wegen meines flachen Hinterkopfs nicht stehen. Werde also hauptsächlich nur noch dutten und will mir jetzt endlich einen richtigen Haarstab kaufen. Am besten einen richtigen eleganten.
Achja, einen Staubkamm möchte ich mir auch noch bestellen.
Kämme momentan eher und nutze die Wildi nur zum Frisur glätten und vor dem Waschen.
★ 1b F 6,5 - 84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Mittelaschblond mit Färbeleichen ★
★ Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
★ Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
- Hannalinchen
- Beiträge: 719
- Registriert: 05.09.2010, 17:45
- Wohnort: Tübingen
Kauf-und Tauschrausch!
Habe über die Tauschbörse einen neuen Kamm (gröber als mein jetziger; zum entwirren), ein Paar Haarstäbchen (für das viele Dutten), American Cream Conditioner und Big von Lush und Weizenprotein ergattert.
Dann bau ich mir mein eigenes Sprüh-Leave-In!
Freue mich schon so darauf und kann es kaum erwarten, dass die Sachen ankommen!
Habe über die Tauschbörse einen neuen Kamm (gröber als mein jetziger; zum entwirren), ein Paar Haarstäbchen (für das viele Dutten), American Cream Conditioner und Big von Lush und Weizenprotein ergattert.
Dann bau ich mir mein eigenes Sprüh-Leave-In!
Freue mich schon so darauf und kann es kaum erwarten, dass die Sachen ankommen!
★ 1b F 6,5 - 84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Mittelaschblond mit Färbeleichen ★
★ Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
★ Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
- Hannalinchen
- Beiträge: 719
- Registriert: 05.09.2010, 17:45
- Wohnort: Tübingen
Mein erstes Sprüh-Leave-In!
Warmes Wasser, Weleda Wildrosenöl, AO Honeysuckle Rose Condi, ein paar Tropfen Klettenwurzel-Haaröl und Weizenproteine.
Das Leave-In riecht phantastisch, ich würde am Liebsten darin baden!
Ich habe die Haare jetzt mal kräftig eingesprüht, bin gespannt was passiert und werde darüber berichten.
Warmes Wasser, Weleda Wildrosenöl, AO Honeysuckle Rose Condi, ein paar Tropfen Klettenwurzel-Haaröl und Weizenproteine.
Das Leave-In riecht phantastisch, ich würde am Liebsten darin baden!
Ich habe die Haare jetzt mal kräftig eingesprüht, bin gespannt was passiert und werde darüber berichten.
★ 1b F 6,5 - 84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Mittelaschblond mit Färbeleichen ★
★ Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
★ Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
- Hannalinchen
- Beiträge: 719
- Registriert: 05.09.2010, 17:45
- Wohnort: Tübingen
Ich glaube, dass meine Haare das Leave-In mögen. Naja wie man das halt so nach ein Mal benutzen sagen kann. Aber ich glaube ich hab zuviel auf die Haare gemacht oder muss mehr Wasser in meine Mischung geben, denn die Haare sind heute morgen noch etwas fettig/strähnig gewesen.
★ 1b F 6,5 - 84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Mittelaschblond mit Färbeleichen ★
★ Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
★ Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
- Hannalinchen
- Beiträge: 719
- Registriert: 05.09.2010, 17:45
- Wohnort: Tübingen
So, nach 9 Tage nicht Waschen, habe ich das soeben mal wieder gemacht.
Habe ja eigentlich einen 7-Tage-Rythmus, aber letztes Mal musste ich schon Freitag, anstatt Sanstagmorgen waschen. Habe also einmal sechs Tage gehabt und weil ich dann diesmal noch bis heute (Sonntag anstatt Samstag) rausgezögert habe, weil ich nichts vorhatte: Stolze 9 Tage
Das Leave-In ist wirklich gut. Darf halt nicht zuviel nehmen.
Letzte Woche habe ich CWC mit Big und American Cream von Lush gemacht. Fand das total toll - riecht gigantisch und meine Haare mögen das glaube ich auch. Da das Shampoo aber doch recht stark ist habe ich es nur stark verdünnt verwendet und werde das auch nur so ca. 1x im Monat zur Tiefenreinigung machen. Meine Haare haben die ganze Woche geduftet! (Hab im zugehörigen Fred gelesen, dass das so ziemlich gut funktionieren soll.)
Ansonsten werde ich wie gewohnt mit meinem Alverde Olive Henna und saurer Rinse weiter machen.
Hab auch mal wieder gemessen.
Mein Juli-Wert ist: 60cm
Es geht voran, wenn auch langsam ^^
Habe ja eigentlich einen 7-Tage-Rythmus, aber letztes Mal musste ich schon Freitag, anstatt Sanstagmorgen waschen. Habe also einmal sechs Tage gehabt und weil ich dann diesmal noch bis heute (Sonntag anstatt Samstag) rausgezögert habe, weil ich nichts vorhatte: Stolze 9 Tage

Das Leave-In ist wirklich gut. Darf halt nicht zuviel nehmen.
Letzte Woche habe ich CWC mit Big und American Cream von Lush gemacht. Fand das total toll - riecht gigantisch und meine Haare mögen das glaube ich auch. Da das Shampoo aber doch recht stark ist habe ich es nur stark verdünnt verwendet und werde das auch nur so ca. 1x im Monat zur Tiefenreinigung machen. Meine Haare haben die ganze Woche geduftet! (Hab im zugehörigen Fred gelesen, dass das so ziemlich gut funktionieren soll.)
Ansonsten werde ich wie gewohnt mit meinem Alverde Olive Henna und saurer Rinse weiter machen.
Hab auch mal wieder gemessen.
Mein Juli-Wert ist: 60cm
Es geht voran, wenn auch langsam ^^
★ 1b F 6,5 - 84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Mittelaschblond mit Färbeleichen ★
★ Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
★ Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
- Hannalinchen
- Beiträge: 719
- Registriert: 05.09.2010, 17:45
- Wohnort: Tübingen
Habe mir mit einer kleinen Menge Sheabutter ein Spitzen-Leave-In bzw. eine Shea-Sahne zusammengerührt und bei Lush eine Probe R&B erstanden.
Werde jetzt erst mal die Probe aufbrauchen, da die Dame meinte man sollte die relativ schnell verbrauchen, und dann die Shea-Sahne. Mal sehen was meine Haare lieber mögen.
Meine Shea-Sahne-Rezeptur:
- 8ml Shea-Butter (mMn 2-3TL)
- 3 TL Weleda Wildrosenöl
- 1 TL Klettenwurzelhaaröl
- 1 TL Aubrey Organics Honeysuckel Rose Conditioner
Hätte nicht gedacht, dass die Mischung mit soviel Öl noch so fest ist. Sie ist schon schön cremig, aber eben fester als ich dachte. Die Zutaten sind ungefähr die selben wie bei meinem Sprüh-Leave-In, da ich diesen Geruch liebe und auch den Eindruck habe, dass meine Haare das so gerne mögen.
Den Geruch vom R&B finde ich auch sehr lecker, allerdings könnte er etwas dezenter sein. Habe das Produkt jetzt erst einmal im trockenen Haar angewendet, kann also noch nicht viel darüber sagen. Gestern Abend haben sich die Spitzen etwas hart angefühlt, heute morgen super weich. Bin ganz zufrieden.
Werde jetzt erst mal die Probe aufbrauchen, da die Dame meinte man sollte die relativ schnell verbrauchen, und dann die Shea-Sahne. Mal sehen was meine Haare lieber mögen.
Meine Shea-Sahne-Rezeptur:
- 8ml Shea-Butter (mMn 2-3TL)
- 3 TL Weleda Wildrosenöl
- 1 TL Klettenwurzelhaaröl
- 1 TL Aubrey Organics Honeysuckel Rose Conditioner
Hätte nicht gedacht, dass die Mischung mit soviel Öl noch so fest ist. Sie ist schon schön cremig, aber eben fester als ich dachte. Die Zutaten sind ungefähr die selben wie bei meinem Sprüh-Leave-In, da ich diesen Geruch liebe und auch den Eindruck habe, dass meine Haare das so gerne mögen.
Den Geruch vom R&B finde ich auch sehr lecker, allerdings könnte er etwas dezenter sein. Habe das Produkt jetzt erst einmal im trockenen Haar angewendet, kann also noch nicht viel darüber sagen. Gestern Abend haben sich die Spitzen etwas hart angefühlt, heute morgen super weich. Bin ganz zufrieden.
★ 1b F 6,5 - 84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Mittelaschblond mit Färbeleichen ★
★ Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
★ Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
- Hannalinchen
- Beiträge: 719
- Registriert: 05.09.2010, 17:45
- Wohnort: Tübingen
Habe mir für heute Nacht eine gute Portion R&B in die Längen und Spitzen gepackt und etwas Weleda Wildrosenöl in die Kopfhaut massiert. Bin die letzten tage wegen Krankheit viel im Bett gelegen und da haben die Haare mehr nachgefettet als sonst und die Kopfhaut juckt ein wenig.
Außerdem habe ich mir den "Ponny" so um 1-1,5cm nachgeschnitten. Der wurde bei den meisten Microtrimms ausgelassen und wird nur alle paar Monate nachgeschnitten, damit er sich den Längen angleicht.
Tante Edith: Vielleicht schaffe ich es morgen endlich mal wieder ein anständiges Längen- und Farbbild zu machen- und diesmal frisch nach dem Waschen ohne Flechtwellen. Würde so langsam sehr gerne wissen, ob meine haare dunkelblond oder hellbraun oder ganz was anderes sind
Außerdem habe ich mir den "Ponny" so um 1-1,5cm nachgeschnitten. Der wurde bei den meisten Microtrimms ausgelassen und wird nur alle paar Monate nachgeschnitten, damit er sich den Längen angleicht.
Tante Edith: Vielleicht schaffe ich es morgen endlich mal wieder ein anständiges Längen- und Farbbild zu machen- und diesmal frisch nach dem Waschen ohne Flechtwellen. Würde so langsam sehr gerne wissen, ob meine haare dunkelblond oder hellbraun oder ganz was anderes sind

★ 1b F 6,5 - 84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Mittelaschblond mit Färbeleichen ★
★ Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
★ Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
- Hannalinchen
- Beiträge: 719
- Registriert: 05.09.2010, 17:45
- Wohnort: Tübingen
Habe meinen Freund überzeugen ein aktuelles Haarfoto zu machen.
Frisch von heute nach dem morgendlichen Waschen und anschließenden Trocknen.

Edit: Wenn keine Sonne oder sonstiges Licht drauf knallt sieht man die rauswachsende Farbe kaum noch
Frisch von heute nach dem morgendlichen Waschen und anschließenden Trocknen.

Edit: Wenn keine Sonne oder sonstiges Licht drauf knallt sieht man die rauswachsende Farbe kaum noch

★ 1b F 6,5 - 84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Mittelaschblond mit Färbeleichen ★
★ Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
★ Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
- supidupidooo
- Beiträge: 1289
- Registriert: 13.02.2011, 01:59
huhu... also der Ansatz (alles was deine Naturhaarfarbe ist) sieht mir nach mittelblond aus.... ist definitiv der schönere Farbton als das was unten rauswächst und gefärbt ist. für so ein naturfarbergebnis lohnt es sich doch, diese warterei bis die farbe rausgewachsen ist... mir kommt es auch so vor, als ob deine haare glätter sind dort wo es natur ist. man sieht es nicht doll doch an den spitzen scheinen sie mir als wäre mehr bewegung drin. ist bestimmt auch ein gutes zeichen unten sind sie strapazierter oben gesünder....Lg
- Hannalinchen
- Beiträge: 719
- Registriert: 05.09.2010, 17:45
- Wohnort: Tübingen
Dankeschön 
Ja, ich bin auch froh, wenn die Farbe bzw. die Haareleichen endlich draußen sind. Die unteren Strähen sind immer weitaus trockener und verhackeln sich auch mehr.
Mittlerweile mag ich meine Naturhaarfarbe auch viel lieber und finde Färben total doof. Habs irgendwann nur noch gemacht, weil halt der Ansatz da war etc. und das blonde dann, damit der Übergang zum rot nicht so krass ist. Naja, hätte mir das lieber sparen sollen.
Freue mich schon auf den Tag, an dem meine Haare komplett NHF sind
Edit: August-Messung 60,5cm.
(Naja, 61cm hatte ich mir shcon erwartet
)

Ja, ich bin auch froh, wenn die Farbe bzw. die Haareleichen endlich draußen sind. Die unteren Strähen sind immer weitaus trockener und verhackeln sich auch mehr.
Mittlerweile mag ich meine Naturhaarfarbe auch viel lieber und finde Färben total doof. Habs irgendwann nur noch gemacht, weil halt der Ansatz da war etc. und das blonde dann, damit der Übergang zum rot nicht so krass ist. Naja, hätte mir das lieber sparen sollen.
Freue mich schon auf den Tag, an dem meine Haare komplett NHF sind

Edit: August-Messung 60,5cm.
(Naja, 61cm hatte ich mir shcon erwartet

★ 1b F 6,5 - 84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Mittelaschblond mit Färbeleichen ★
★ Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
★ Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
- Hannalinchen
- Beiträge: 719
- Registriert: 05.09.2010, 17:45
- Wohnort: Tübingen
Am Wochenende hat mir eine Freundin die Spitzen geschnitten (mit einer echten Jaguar-Schere
), aber nur so ca. 0,5cm.
Sie meinte meine Spitzen wären richtig toll und ich hätte gar keinen Spliss, Schneiden wäre gar nciht nötig. Da hab ich mich voll gefreut!
Erstaunlicher Weise waren es nach dem Schneiden auch immer noch 60,5cm
Scheinen also doch noch zu wachsen...

Sie meinte meine Spitzen wären richtig toll und ich hätte gar keinen Spliss, Schneiden wäre gar nciht nötig. Da hab ich mich voll gefreut!
Erstaunlicher Weise waren es nach dem Schneiden auch immer noch 60,5cm

★ 1b F 6,5 - 84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Mittelaschblond mit Färbeleichen ★
★ Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
★ Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
- Hannalinchen
- Beiträge: 719
- Registriert: 05.09.2010, 17:45
- Wohnort: Tübingen
Vorgestern war ich auf der kleinen aber sehr feinen Hochzeit des Bruders meines Freundes.
Da war natürlich die Überlegung groß, was für eine Frisur ich mache. Hab tagelang rumgerätselt, sollte einfach und elegant sein, und wenn möglich auch noch etwas Volumen zaubern.
Habe mich im Endeffekt dann kurz vor spät noch für einen Sockendutt entschieden. Den kriege ich gut hin, der Dutt sieht etwas größer aus als sonst, es ist eine elegante und zeitlose Frisur und wenn man das Deckhaar ein bisschen antoupiert sieht ea auch allgemein nach viel Volumen aus.
Wollte mir eigentlich am Vortag noch eine Blüte oder schöne Spange zur Verzierung kaufen, hab's aber total vergessen.
... und auf der Hochzeit hab ich dann festgestellt, dass ich genau die gleiche Frisur hatte wie die Braut - nur dass sie dafür zum Frisör gegangen ist ^^
Da war natürlich die Überlegung groß, was für eine Frisur ich mache. Hab tagelang rumgerätselt, sollte einfach und elegant sein, und wenn möglich auch noch etwas Volumen zaubern.
Habe mich im Endeffekt dann kurz vor spät noch für einen Sockendutt entschieden. Den kriege ich gut hin, der Dutt sieht etwas größer aus als sonst, es ist eine elegante und zeitlose Frisur und wenn man das Deckhaar ein bisschen antoupiert sieht ea auch allgemein nach viel Volumen aus.
Wollte mir eigentlich am Vortag noch eine Blüte oder schöne Spange zur Verzierung kaufen, hab's aber total vergessen.
... und auf der Hochzeit hab ich dann festgestellt, dass ich genau die gleiche Frisur hatte wie die Braut - nur dass sie dafür zum Frisör gegangen ist ^^
★ 1b F 6,5 - 84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Mittelaschblond mit Färbeleichen ★
★ Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
★ Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
- Hannalinchen
- Beiträge: 719
- Registriert: 05.09.2010, 17:45
- Wohnort: Tübingen
Letzte Woche bei http://www.behawe.de bestellt:
Arnikaextrakt
Jojobaöl
Cajeputöl
Birkenextrakt
Basilikumöl
Ingweröl
Brennesselextrakt
Muskatellersalbeiöl
Orangenöl
Zedernöl
Thymianöl
Lavendelöl
Rosmarinöl
Der Arnikaextrakt soll gut in der sauren Rinse sein.
Ich habe irgendwo im Internet gelesen, dass das unter anderem haarwuchsfördernd sein soll, finde den Link aber leider nicht mehr.
Behawe sagt: "Im Shampoo oder Haarwasser empfiehlt es sich bei feinem, dünnem, fettigem und schuppigem Haar.".
Die anderen Öle möchte ich mit Jojobaöl als Basis und Bayöl zu einem haarwuchsfördernden Öl zusammenmischen.
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... highlight=
Freue mich schon sehr auf die Sachen.
Werde dann noch genaueres zum Öl und den einzelnen Bestandteilen schreibn.
Arnikaextrakt
Jojobaöl
Cajeputöl
Birkenextrakt
Basilikumöl
Ingweröl
Brennesselextrakt
Muskatellersalbeiöl
Orangenöl
Zedernöl
Thymianöl
Lavendelöl
Rosmarinöl
Der Arnikaextrakt soll gut in der sauren Rinse sein.
Ich habe irgendwo im Internet gelesen, dass das unter anderem haarwuchsfördernd sein soll, finde den Link aber leider nicht mehr.
Behawe sagt: "Im Shampoo oder Haarwasser empfiehlt es sich bei feinem, dünnem, fettigem und schuppigem Haar.".
Die anderen Öle möchte ich mit Jojobaöl als Basis und Bayöl zu einem haarwuchsfördernden Öl zusammenmischen.
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... highlight=
Freue mich schon sehr auf die Sachen.
Werde dann noch genaueres zum Öl und den einzelnen Bestandteilen schreibn.
★ 1b F 6,5 - 84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Mittelaschblond mit Färbeleichen ★
★ Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
★ Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★