
Swiss o Par: Pferdemark Haarkurkissen*
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Also ich hab die Haare für meine damals von Schwarz auf Weiß blondierten Haare verwendet. Die Kur hat meine Haare echt wieder gerettet. Meine Haare glänzten und wurden wieder "fest" .. Jetzt wenn ich sie hernehm, bleiben die Haare gleich, aber das kommt vielleicht entweder weil sie so kaputt sind, oder keine Ahnung. 

- black_beauty
- Beiträge: 449
- Registriert: 26.03.2011, 20:27
Also ich finde die Kur absolut widerlich!
Sowohl der Geruch als auch die Incis lösen bei mir Brechreiz aus!
Pflegewirkung = 0 , nein Verzeihung, bei mir führte o.g. Kissen regelmäßig zu seltsam krizzeligen Haaren, die sich kaum kämmen ließen und dafür mit einer merkwürigen Art Film überzogen waren (nicht so wie bei den Silikonen).
Wieso muss man eigentlich die armen Tiere auch noch ihres Marks berauben?
Also sowie auch Schauma kommt Swiss o par für mich gar nicht mehr ins Haus!
Sowohl der Geruch als auch die Incis lösen bei mir Brechreiz aus!
Pflegewirkung = 0 , nein Verzeihung, bei mir führte o.g. Kissen regelmäßig zu seltsam krizzeligen Haaren, die sich kaum kämmen ließen und dafür mit einer merkwürigen Art Film überzogen waren (nicht so wie bei den Silikonen).
Wieso muss man eigentlich die armen Tiere auch noch ihres Marks berauben?
Also sowie auch Schauma kommt Swiss o par für mich gar nicht mehr ins Haus!
Typ: 2aCii
Länge: 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> zurück zu 62cm wegen HA
'gerade Kante-Liebhaberin' <3
Länge: 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> zurück zu 62cm wegen HA
'gerade Kante-Liebhaberin' <3
Besser als die Kur fand ich die Pferdemark-SPUELUNG. Das hat meiner Struktur sehr geholfen.
Nachteil beider Produkte: Sie hinterlassen einen Gelbstich.
Wegen des beworbenen Inhaltsstoffes Pferdemark kommen aber beide fuer mich auch nicht mehr in Frage. Mir ist ziemlich peinlich, sowas mal verwendet zu haben.
Nachteil beider Produkte: Sie hinterlassen einen Gelbstich.
Wegen des beworbenen Inhaltsstoffes Pferdemark kommen aber beide fuer mich auch nicht mehr in Frage. Mir ist ziemlich peinlich, sowas mal verwendet zu haben.
Sofern du kein Vegetarier bist un dgern mal ne Suppe isst, haste doch bestimmt schonmal Markknochen vom Rind ausgekocht? Die Pferde werden ganz sicher nicht geschlachtet, um das Mark aus den Knochen für ne Haarkur zu gewinnen. Ich finds besser, wirklich alles zu verwerten, als das arme Tier zu schlachten, um dann die Hälfte inne Tonne zu kloppen. Und ich bin sogar seit 12 Jahren begeisterte Reiterin mit eigenem Pferd
Hab sie mir gestern meim DM gekauft, werd sie heut Abend mal reinklatschen, aber wohl nicht so lange einwirken lassen wie meine normale Kur.

Hab sie mir gestern meim DM gekauft, werd sie heut Abend mal reinklatschen, aber wohl nicht so lange einwirken lassen wie meine normale Kur.
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn und zum Wahnsinn fehlt mir der Mut..
Re: Swiss o Par: Pferdemark Haarkurkissen*
Hab die Haarkur heute Morgen zum ersten mal ausprobiert, primaer als Conditioner-Ersatz. Das Pferdemark hat mich von vornherein wenig gestoert (gehoere eher schon zu denen, die mit "Verschwendung/Wegwerfen" mehr Probleme haben) und auch der Geruch war recht harmlos, zumal der sich ja nicht wirklich in den Haaren zu halten scheint.
Soweit, sogut... hab gegen 11 gewaschen und so ganz trocken sind die Haare noch nicht, fuehlen sich aber schon relativ weich an, was ja fuer mich einer der wichtigsten Faktoren ist. Ne halbe Packung ist noch da, die wird dann einfach beim naechsten mal aufgebraucht. Positiv ist auch, dass das Produkt laut den hoffentlich halbwegs zuverlaessigen Infos auf der Firmenseite keine Parabene enthaellt.
Soweit, sogut... hab gegen 11 gewaschen und so ganz trocken sind die Haare noch nicht, fuehlen sich aber schon relativ weich an, was ja fuer mich einer der wichtigsten Faktoren ist. Ne halbe Packung ist noch da, die wird dann einfach beim naechsten mal aufgebraucht. Positiv ist auch, dass das Produkt laut den hoffentlich halbwegs zuverlaessigen Infos auf der Firmenseite keine Parabene enthaellt.