Oh Mann, das macht mich auch an. Ungeduldig habe ich den Feierabend abgewartet, um dann sofort Sorbit in Form von Diabetikersüße zu kaufen. Leider muss ich mir heute unbedingt die Haare waschen, ich kann's jetzt also gar nicht testen (nein, Geduld war noch nie meine Stärke).
Ich habs mir bis jetzt noch verkniffen. Trau dem ganzen irgendwie noch nicht ganz... Süßungsmittel haben für mich ernährungstechnisch nicht ganz so nen guten Ruf und ich bin noch nicht sicher, ob ichs mir dann in die Haare schmieren mag...
Ich geh wieder drüber nachgrübeln^^
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
2a M ii
Länge: 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> entspricht Taillenlänge
Ziel: Hüftlänge mit dicken Enden und ohne Pony
Sorbit kommt in fast allen Obst- und auch in einigen Gemüsesorten vor. Es hat zuckerähnliche Struktur und gilt deshalb als "Zuckeraustauschstoff" (nicht als Süßstoff). Sehr reich an Sorbit sind zB Birnen und fast alle Apfelneuzüchtungen (Granny, Golden Delicious usw)
2C/3A M ii
Farbe: mittelbraun mit Naturhenna-Rotstich
Länge: 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Midback (ca 66cm)
Ich hab mir heute Sorbit bestellt. Werde es in Rosenwasser mischen. Ich probier es dann mal aus... Hört sich doch zu gut an...
2a M ii
Länge: 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> entspricht Taillenlänge
Ziel: Hüftlänge mit dicken Enden und ohne Pony
Bei behawe kosten 50g Pulver 1,50€. Hab es mir direkt mitbestellt, da ich eh dort etwas bestellt habe.
2a M ii
Länge: 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> entspricht Taillenlänge
Ziel: Hüftlänge mit dicken Enden und ohne Pony
Hier in diesem Kaff gibts leider so gut wie gar nix mit großem Sortiment...
Ich werd mal bei famila und real gucken, wenn ich das nächste Mal da bin...
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Also ich hab heut bei kaufland von diasan diabetiker süsse gekauft, die hat 1,35 gekostet für 500g... den Preis fand ich voll in Ordnung
werd jetzt wohl mal ausprobieren und hoffe dass es gut klappt
bin mir aber leider mit der Dosierung noch nicht so sicher +grübel+
hätte ne 75ml Flasche, die ich nehmen würd...
NHF
1a F/M (?) ii (7 cm) ~108cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (16.08.2009)
~ 76,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (01.02.2015) Ziel: zurück zur alten Haarlänge mit möglichst wenig Spliss und Haarbruch, weniger Frizz
also ich sags mal ganz einfach: Ich würde das nicht verwenden.
Feuchthaltemittel dieser Art (Sorbit, Glycerin, Panthenol...) haben meiner Meinung nach nichts im Haar oder auf dem Haar verloren. Zunächst bilden sie eine schmierige Schicht auf dem Haar, die vordergründig sicher ganz gut zu sein scheint.
Es gibt aber auch einige Nachteile: Wenn das Wasser dann doch verloren geht, wird das Feuchthaltemittel fest. Das kann man nicht sehr gut auswaschen. Darüber hinaus zieht es die im Haar enthaltene Feuchtigkeit aus dem Haar und kann so austrocknend wirken.
Ich denke allgemein sowieso, daß man das Haar nicht "feucht halten" sollte. Das Haar hat einen eher trockene Beschaffenheit, die es brauch um nicht kaputt zu gehen. Feuchtes Haar ist anfälliger und neigt dann eher zu Spliss und Haarbruch.
Wer aber trotzdem sowas verwenden will, sollte es möglichst wenig anwenden. Es sollte bei der nächsten Wäsche immer gut ausgewaschen werden, da es sich sonst ansammelt.