Mittwoch: Cinnamon-Dutt mit Haarkrebsen; fühl mich heute echt matschig und muss nicht aus dem HausRuuna hat geschrieben:
Sonntag: Holländer mit eingerollten Enden
Montag: Wickeldutt mit Flexi (weil heute weder Classics noch ein Rosebun halten wollten)
Dienstag: Flechtdutt mit XL-Flexi (weil Sporttag ist)
Ruuna - am Ziel?
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
1c M ii, 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2013)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
Donnerstag: Maki-Dutt mit M-Flexi (mit SchmetterlingRuuna hat geschrieben:
Sonntag: Holländer mit eingerollten Enden
Montag: Wickeldutt mit Flexi (weil heute weder Classics noch ein Rosebun halten wollten)
Dienstag: Flechtdutt mit XL-Flexi (weil Sporttag ist)
Mittwoch: Cinnamon-Dutt mit Haarkrebsen; fühl mich heute echt matschig und muss nicht aus dem Haus

1c M ii, 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2013)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
Freitag und Samstag: Nautilus mit L-Flexi (ja, ich weiß, dass ich abwechseln wollte, aber ich war unterwegs und wollte nicht so viel Zeug mitnehmen. Und mit der Frisur brauch ich noch nichtmal nen Kamm, um die neu zu machen)Ruuna hat geschrieben:
Sonntag: Holländer mit eingerollten Enden
Montag: Wickeldutt mit Flexi (weil heute weder Classics noch ein Rosebun halten wollten)
Dienstag: Flechtdutt mit XL-Flexi (weil Sporttag ist)
Mittwoch: Cinnamon-Dutt mit Haarkrebsen; fühl mich heute echt matschig und muss nicht aus dem Haus
Donnerstag: Maki-Dutt mit M-Flexi (mit Schmetterling)
Ich hab übrigens gestern beim Weggehen erstaunlich viele Mädels mit Flechtfrisuren oder mindestens BSL-langen Haaren gesehen. War echt positiv beeindruckt.

1c M ii, 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2013)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
Hexenphase, die zweite
Ziemlich genau drei Jahre nach dem letzten Rot-Bedürfnis (nachzulesen hier auf Seite 4) hats mich am Donnerstag wieder mal gepackt.
Ich konnte meine Haare einfach nicht mehr sehen. Da ich aber weiß, dass ich jede größere Veränderung (wie Färben, Kürzen, Pony, etc.) in spätestens zwei Wochen schmerzlich bereue, ist es wieder eine granatrote Auswaschtönung geworden. Die geht schnell, ist für mein Haargefühl effektiv und in spätestens vier Wochen ist sie wieder spurlos verschwunden.
Leider gibt es hier in der Drogerie die Brillance-Creme nicht mehr, die ich vor drei Jahren sooo toll fand. Überhaupt ist die Auswahl an Stufe 1-Tönungen enorm geschrumpft - oder kommt mir das nur so vor? Daher ist es dann die Schaumtönung "Granat" von Accent (?) geworden. Hat für zwei Packen auch nur insgesamt 3,00 € gekostet, weil sie grade im Angebot war.
Die Anwendung war recht problemlos, auch wenn Dusche und Waschbecken aussahen, wie nach einem Blutbad.
Nach dem Auswaschen hat mich dann Mitbewohnerin 1 erwischt: "Komm mal her. Was hast du da? Hast du dir die Haare gefärbt????"
Ich: "Ja, mir war danach, ich konnte mich einfach nicht mehr sehen."
MB 1 (kramt nach ihrem Telefon und tippt eine Nummer ein): "Hey, Mitbewohnerin 2, du musst SOFORT heimkommen und dir das anschauen, die Ruuna hat ihre heiligen Haare gefärbt!"
Letztendlich hat das Ergebnis dann aber die volle Zustimmung der beiden erhalten
Fazit: mir gehts damit grade viel besser. Der Wunsch nach Veränderung ist erstmal ruhig gestellt. Die Nachbarin nennt mich seit dem Wochenende nur noch "Rotschöpfchen" und ich bin mal gespannt, wie die Reaktionen morgen in der Uni ausfallen.
Ansonsten müsste ich inzwischen so um die 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> haben. Im April waren es nämlich 98. Aber ich trau mich nicht, zu messen. Hab irgendwie Schiss davor. Weiß selber nicht, warum.
Ich konnte meine Haare einfach nicht mehr sehen. Da ich aber weiß, dass ich jede größere Veränderung (wie Färben, Kürzen, Pony, etc.) in spätestens zwei Wochen schmerzlich bereue, ist es wieder eine granatrote Auswaschtönung geworden. Die geht schnell, ist für mein Haargefühl effektiv und in spätestens vier Wochen ist sie wieder spurlos verschwunden.

Leider gibt es hier in der Drogerie die Brillance-Creme nicht mehr, die ich vor drei Jahren sooo toll fand. Überhaupt ist die Auswahl an Stufe 1-Tönungen enorm geschrumpft - oder kommt mir das nur so vor? Daher ist es dann die Schaumtönung "Granat" von Accent (?) geworden. Hat für zwei Packen auch nur insgesamt 3,00 € gekostet, weil sie grade im Angebot war.
Die Anwendung war recht problemlos, auch wenn Dusche und Waschbecken aussahen, wie nach einem Blutbad.
Nach dem Auswaschen hat mich dann Mitbewohnerin 1 erwischt: "Komm mal her. Was hast du da? Hast du dir die Haare gefärbt????"

Ich: "Ja, mir war danach, ich konnte mich einfach nicht mehr sehen."
MB 1 (kramt nach ihrem Telefon und tippt eine Nummer ein): "Hey, Mitbewohnerin 2, du musst SOFORT heimkommen und dir das anschauen, die Ruuna hat ihre heiligen Haare gefärbt!"
Letztendlich hat das Ergebnis dann aber die volle Zustimmung der beiden erhalten

Fazit: mir gehts damit grade viel besser. Der Wunsch nach Veränderung ist erstmal ruhig gestellt. Die Nachbarin nennt mich seit dem Wochenende nur noch "Rotschöpfchen" und ich bin mal gespannt, wie die Reaktionen morgen in der Uni ausfallen.
Ansonsten müsste ich inzwischen so um die 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> haben. Im April waren es nämlich 98. Aber ich trau mich nicht, zu messen. Hab irgendwie Schiss davor. Weiß selber nicht, warum.
1c M ii, 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2013)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
Vielen Dank, Buschrose!
Das hätte ich ja nicht für möglich gehalten, als ich dieses Forum vor über 3,5 Jahren entdeckt habe.
Ich hab grade mal geguckt, meine erste Messung hier sagt 68 cm im Januar 2008, d.h. es müssten zu Beginn ca. 65 cm gewesen sein.
November 2007: 65 cm -> Juni 2011: 101 cm (mein anfängliches Ziel waren 78cm
)
Ich bin grade wahnsinnig stolz auf mich, dass ich das so lange durchgehalten habe. Klar bin ich nicht jeden Tag mit meinen Haaren zufrieden, aber insgesamt sind sie in den letzten Jahren sowas wie mein Markenzeichen geworden.
In der Zeit war ich zweimal beim Frisör, habe sehr selten selbst mal 1-2 cm abgeschnitten und etwas öfter S&D gemacht. Es gab zwei rote Auswaschtönungen und eine unglaubliche Menge an Wissen über Haare, Pflege, Inhaltsstoffe und Frisuren.
Meine Routine ist momentan:
- alle 5-6 Tage waschen
- vor dem Waschen ölen (ca. eine Stunde einwirken lassen) und damit Schüppchen lösen (Mandel- oder Jojobaöl mit ein paar Tropfen Teebaumöl)
- mit dem Balea Professional Repair Shampoo waschen (alle paar Wäschen kommt ein anderes "Aufbrauchshampoo" dran. Das sind grade noch: Babydream Shampoo, Balea med und Alterra Granatapfel)
- Spülung rein (nicht bei jeder Wäsche, nur wenn ich glaube, dass die Haarlis das mal wieder brauchen könnten): das, was grade rumsteht - Alverde A/H, Alverde A/H-Kur, Alverde T/A, Garnier Vanille - und worauf ich Lust habe
- kalt risen (so kalt es eben aus der Leitung kommt)
- oft: Kopfhaut anfönen (kalt, 2-3 Minuten)
- Lufttrocknen lassen
- wenn ich Lust habe kommt noch ein wenig Öl im fast trockenen Zustand rein (momentaner Liebling: Brokkolisamenöl)
Meine "klappt-immer-Standardfrisur" ist ein Nautilusknoten mit L-Flexi; derzeit gibts da auch recht wenig Abwechslung (gut, dass ich jeden Wochentag eine andere Flexi nehmen könnte).
Das hätte ich ja nicht für möglich gehalten, als ich dieses Forum vor über 3,5 Jahren entdeckt habe.
Ich hab grade mal geguckt, meine erste Messung hier sagt 68 cm im Januar 2008, d.h. es müssten zu Beginn ca. 65 cm gewesen sein.
November 2007: 65 cm -> Juni 2011: 101 cm (mein anfängliches Ziel waren 78cm

Ich bin grade wahnsinnig stolz auf mich, dass ich das so lange durchgehalten habe. Klar bin ich nicht jeden Tag mit meinen Haaren zufrieden, aber insgesamt sind sie in den letzten Jahren sowas wie mein Markenzeichen geworden.
In der Zeit war ich zweimal beim Frisör, habe sehr selten selbst mal 1-2 cm abgeschnitten und etwas öfter S&D gemacht. Es gab zwei rote Auswaschtönungen und eine unglaubliche Menge an Wissen über Haare, Pflege, Inhaltsstoffe und Frisuren.
Meine Routine ist momentan:
- alle 5-6 Tage waschen
- vor dem Waschen ölen (ca. eine Stunde einwirken lassen) und damit Schüppchen lösen (Mandel- oder Jojobaöl mit ein paar Tropfen Teebaumöl)
- mit dem Balea Professional Repair Shampoo waschen (alle paar Wäschen kommt ein anderes "Aufbrauchshampoo" dran. Das sind grade noch: Babydream Shampoo, Balea med und Alterra Granatapfel)
- Spülung rein (nicht bei jeder Wäsche, nur wenn ich glaube, dass die Haarlis das mal wieder brauchen könnten): das, was grade rumsteht - Alverde A/H, Alverde A/H-Kur, Alverde T/A, Garnier Vanille - und worauf ich Lust habe
- kalt risen (so kalt es eben aus der Leitung kommt)
- oft: Kopfhaut anfönen (kalt, 2-3 Minuten)
- Lufttrocknen lassen
- wenn ich Lust habe kommt noch ein wenig Öl im fast trockenen Zustand rein (momentaner Liebling: Brokkolisamenöl)
Meine "klappt-immer-Standardfrisur" ist ein Nautilusknoten mit L-Flexi; derzeit gibts da auch recht wenig Abwechslung (gut, dass ich jeden Wochentag eine andere Flexi nehmen könnte).
1c M ii, 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2013)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
Nach fast vier Jahren hier ist so langsam meine Probierwut ein wenig abgeflaut. Ich lasse mich nicht mehr von jedem Produkt anfixen, sondern denke etwas länger darüber nach und warte ein paar Wochen mit dem Kauf. Wenn ich es dann immer noch unbedingt will, dann hole ich es mir eben.
Insgesamt habe ich in meiner Zeit hier nicht nur viel über Haare gelernt, sondern bin auch dazu übergegangen, dem Rest meines Körpers ein bißchen mehr Aufmerksamkeit zu widmen. Ich lese inzwischen nicht nur Kosmetik-Incis, sondern schaue auch mal auf die Rückseite von Fertiggerichten und Knabbereien. Allerdings bin ich da auch kein Fanatiker geworden. Wenn ich beispielsweise Heißhunger auf Kartoffelchips habe, esse ich welche. Da ist es mir dann egal, wieviele Zusatzstoffe drin sind.
Ich möchte hier festhalten, was sich im Lauf der Zeit als gut herausgestellt hat:
1. Meine superempfindliche Gesichtshaut ist mit Wasser und Jojobaöl zufrieden zu stellen. Außerdem vertrage ich noch Sheabutter, die Mandelserie von Weleda und die Wildrosenserie von Alterra
2. Meine Haut ist insgesamt eher trocken. Daher öle ich auch meine Kopfhaut vor dem Waschen etwa eine Stunde lang ein (Jojoba- oder Mandelöl). Für meinen Körper benutze ich momentan gerne die Alverde Olive-Aloe Vera-Lotion, die Alterra Intensiv Körpermilch Parfümfrei, die Alverde Macadamia-Karité-Körperbutter und die Sundance Aftersun-Lotion (dm Hausmarke)
3. Ich komme mit KK-Shampoo besser zurecht als mit NK (getestete Marken: Alverde, Alterra, Blütezeit, Lavera, Sante). Meine Kopfhaut ist entspannter und dadurch fühle ich mich auch besser. Ich achte dennoch darauf, dass keine Silikone und wenig Alkohol enthalten sind. Momentane Favoriten: Rossmann Babydream Shampoo, Balea Professional Repair Shampoo.
4. Ich mag NK-Condis lieber als KK. Bei KK-Condis (auch bei Sili-freien) kann ich dieses flutschig-tote Gefühl nicht leiden. Das sind irgendwie nicht meine Haare. Momentane Favoriten: Alverde Aloe-Hibiskus, Alterra Granatapfel-Aloe Vera.
5. Duschgel suche ich fast ausschließlich nach dem Duft aus. Da reagiert meine Haut relativ unempfindlich und ich liebe duftenden Schaum viel zu sehr als dass ich großartig auf die Inhaltsstoffe achten würde. Bevorzugte Marken: fa und duschdas.
6. Ich brauche Produkte auf, bevor ich mir neue kaufe. Gerade bin ich dabei, die Shampoo, Duschgel und Deo-Vorräte aufzubrauchen, die sich in den letzten Jahren so angesammelt haben (hauptsächlich Geschenke meiner Familie - mit passendem Parfüm, Deo, Duschgel etc.). Außerdem verschenke ich Produkte, mit denen ich nichts anfangen kann.
7. Ich achte etwas mehr auf meine Ernährung, vor allem auf die Herkunft der Produkte. Kaffee und Kakao hole ich nur noch fairtrade im "Weltladen" (da habe ich auch meine neue Lieblingsschoki entdeckt: Vollmilch Kardamom). Bei Milchprodukten wie Frischmilch und Joghurt achte ich auf die Anfahrtswege, zB brauche ich keine Alpenmilch, wenn die nächste Großmolkerei 20 km von hier produziert. Auch bei Obst und Gemüse achte ich noch mehr als früher auf die Herkunft (spanische Erdbeeren im März mochte ich allerdings noch nie
).
Insgesamt bin ich also keine Heilige, aber ich kann für mich mit meinem Weg leben (auch wenn ich davon träume nach der Studienzeit einen kleinen Garten mit eigenem Gemüse zu haben).
Insgesamt habe ich in meiner Zeit hier nicht nur viel über Haare gelernt, sondern bin auch dazu übergegangen, dem Rest meines Körpers ein bißchen mehr Aufmerksamkeit zu widmen. Ich lese inzwischen nicht nur Kosmetik-Incis, sondern schaue auch mal auf die Rückseite von Fertiggerichten und Knabbereien. Allerdings bin ich da auch kein Fanatiker geworden. Wenn ich beispielsweise Heißhunger auf Kartoffelchips habe, esse ich welche. Da ist es mir dann egal, wieviele Zusatzstoffe drin sind.
Ich möchte hier festhalten, was sich im Lauf der Zeit als gut herausgestellt hat:
1. Meine superempfindliche Gesichtshaut ist mit Wasser und Jojobaöl zufrieden zu stellen. Außerdem vertrage ich noch Sheabutter, die Mandelserie von Weleda und die Wildrosenserie von Alterra
2. Meine Haut ist insgesamt eher trocken. Daher öle ich auch meine Kopfhaut vor dem Waschen etwa eine Stunde lang ein (Jojoba- oder Mandelöl). Für meinen Körper benutze ich momentan gerne die Alverde Olive-Aloe Vera-Lotion, die Alterra Intensiv Körpermilch Parfümfrei, die Alverde Macadamia-Karité-Körperbutter und die Sundance Aftersun-Lotion (dm Hausmarke)
3. Ich komme mit KK-Shampoo besser zurecht als mit NK (getestete Marken: Alverde, Alterra, Blütezeit, Lavera, Sante). Meine Kopfhaut ist entspannter und dadurch fühle ich mich auch besser. Ich achte dennoch darauf, dass keine Silikone und wenig Alkohol enthalten sind. Momentane Favoriten: Rossmann Babydream Shampoo, Balea Professional Repair Shampoo.
4. Ich mag NK-Condis lieber als KK. Bei KK-Condis (auch bei Sili-freien) kann ich dieses flutschig-tote Gefühl nicht leiden. Das sind irgendwie nicht meine Haare. Momentane Favoriten: Alverde Aloe-Hibiskus, Alterra Granatapfel-Aloe Vera.
5. Duschgel suche ich fast ausschließlich nach dem Duft aus. Da reagiert meine Haut relativ unempfindlich und ich liebe duftenden Schaum viel zu sehr als dass ich großartig auf die Inhaltsstoffe achten würde. Bevorzugte Marken: fa und duschdas.
6. Ich brauche Produkte auf, bevor ich mir neue kaufe. Gerade bin ich dabei, die Shampoo, Duschgel und Deo-Vorräte aufzubrauchen, die sich in den letzten Jahren so angesammelt haben (hauptsächlich Geschenke meiner Familie - mit passendem Parfüm, Deo, Duschgel etc.). Außerdem verschenke ich Produkte, mit denen ich nichts anfangen kann.
7. Ich achte etwas mehr auf meine Ernährung, vor allem auf die Herkunft der Produkte. Kaffee und Kakao hole ich nur noch fairtrade im "Weltladen" (da habe ich auch meine neue Lieblingsschoki entdeckt: Vollmilch Kardamom). Bei Milchprodukten wie Frischmilch und Joghurt achte ich auf die Anfahrtswege, zB brauche ich keine Alpenmilch, wenn die nächste Großmolkerei 20 km von hier produziert. Auch bei Obst und Gemüse achte ich noch mehr als früher auf die Herkunft (spanische Erdbeeren im März mochte ich allerdings noch nie

Insgesamt bin ich also keine Heilige, aber ich kann für mich mit meinem Weg leben (auch wenn ich davon träume nach der Studienzeit einen kleinen Garten mit eigenem Gemüse zu haben).
1c M ii, 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2013)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)


Deine "das hab ich verändert"-Liste klingt gut und vernünftig. Und Dein Zuwachs in der LHN-Zeit ist einfach enorm!
"Und dann?"- Was sind Deine nächsten Ziele? (neben Fotos einstellen, versteht sich

2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
So, da hab ich also quasi nebenbei und ohne wirklich gezielt darauf hinzuarbeiten, eine ordentliche Haarlänge erreicht.
Was kommt als nächstes? Ich weiß es noch nicht genau. Natürlich lockt die klassische Länge, auf der anderen Seite müssten aber auch mal wieder ca. 4 cm von den Spitzen ab, die fühlen sich total strohig an und sind eigentlich nur noch zum Schutz der restlichen Haare da. Außerdem habe ich den Eindruck, dass die momentane Haarlänge allmählich unpraktisch wird (zB hängt mir jetzt auch schon der Flechtzopf ins Klo, wenn ich ihn nicht nach vorne nehme
).
Aber auf Mitte Po stehen bleiben fühlt sich für mich auch komisch an. Das ist irgendwie nix Halbes und nix Ganzes. Entweder Steiß oder Klassisch. Das sind gerade meine Optionen. Entschieden ist da noch nichts (ich bin schließlich Waage
) aber ich sag euch Bescheid, wenn ich alle Argumente abgewogen habe.
Gewaschen wurde gestern an Tag 4, weil ich eingeladen war und der Ansatz sich irgendwie schmierig angefühlt hat.
Ohne ölen vorher, weil ich keine Zeit hatte, mit Balea Professional Repair Shampoo und danach die Garnier Vanille Spülung. Die wird gerade aufgebraucht und vermutlich auch nicht nachgekauft. Ich mag zwar den Duft, aber sie ist mir nicht reichhaltig genug. Meine Haare sind zwar KK-flutschig, aber sie fühlen sich nicht gut an.
Fotos... ja, gutes Thema... Ich hab hier kein gutes Fotolicht und draußen ist es grau und nass. Aber das soll sich ja morgen angeblich ändern und ich schau mal, dass ich einen freiwilligen Fotografen motivieren kann.
Was kommt als nächstes? Ich weiß es noch nicht genau. Natürlich lockt die klassische Länge, auf der anderen Seite müssten aber auch mal wieder ca. 4 cm von den Spitzen ab, die fühlen sich total strohig an und sind eigentlich nur noch zum Schutz der restlichen Haare da. Außerdem habe ich den Eindruck, dass die momentane Haarlänge allmählich unpraktisch wird (zB hängt mir jetzt auch schon der Flechtzopf ins Klo, wenn ich ihn nicht nach vorne nehme

Aber auf Mitte Po stehen bleiben fühlt sich für mich auch komisch an. Das ist irgendwie nix Halbes und nix Ganzes. Entweder Steiß oder Klassisch. Das sind gerade meine Optionen. Entschieden ist da noch nichts (ich bin schließlich Waage

Gewaschen wurde gestern an Tag 4, weil ich eingeladen war und der Ansatz sich irgendwie schmierig angefühlt hat.
Ohne ölen vorher, weil ich keine Zeit hatte, mit Balea Professional Repair Shampoo und danach die Garnier Vanille Spülung. Die wird gerade aufgebraucht und vermutlich auch nicht nachgekauft. Ich mag zwar den Duft, aber sie ist mir nicht reichhaltig genug. Meine Haare sind zwar KK-flutschig, aber sie fühlen sich nicht gut an.
Fotos... ja, gutes Thema... Ich hab hier kein gutes Fotolicht und draußen ist es grau und nass. Aber das soll sich ja morgen angeblich ändern und ich schau mal, dass ich einen freiwilligen Fotografen motivieren kann.
1c M ii, 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2013)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
Und wieder gewaschen an Tag 4. Mit dm-Babyshampoo und der Garnier-Vanille-Spülung (die beim nächsten Benutzen leer wird!), vorher Jojobaöl mit ein paar Tropfen Teebaum auf das Köpfchen.
Ab Montag drehen sie uns hier für 11 Tage das warme Wasser ab, weil irgendwas an der Heizung repariert werden muss - und man das natürlich nicht auf die Semesterferien legen konnte, wo man zumindest wegfahren könnte *grummel*
All meine Mitbewohner sind schon am Durchdrehen! Duschen geht ja noch halbwegs mit Wasserkocher und großem Eimer, aber zum Haarewaschen reicht das halt nicht. Gut, dass ich mit zweimal Waschen durch die Zeit kommen werde - und dafür hab ich mich schon bei ner Freundin, die nicht auf dem Campus wohnt, angemeldet
Das Shampoo-Spülung-Duschgel-Deo-Aufbrauch-Projekt macht auch Fortschritte. Bis Ende der Woche hab ich vermutlich sogar das momentan benutzte Yves-Rocher-Birnen-Duschbad leer, das mir die Lebensgefährten meines Opas geschenkt hatte und das wirkich penetrant nach billigem Birnenaroma stinkt. Glücklicherweise hält der Geruch nicht auf der Haut!
Der Duschgelvorrat ist sogar schon so leer, dass ich über meinen nächsten Neukauf nachdenke. Momentan hätte ich mal wieder Lust auf mein geliebtes bebe-lovely
Aber auch das neue Fa-nutri-irgendwas mit dem grünen Deckel riecht lecker! Mal schauen, was es letztendlich wird. Dauert bestimmt noch so nen Monat bis ich kaufen "darf".
Morgen hab ich das letzte Referat für dieses Semester! Das Ende ist also in Sichtweite
Ab Montag drehen sie uns hier für 11 Tage das warme Wasser ab, weil irgendwas an der Heizung repariert werden muss - und man das natürlich nicht auf die Semesterferien legen konnte, wo man zumindest wegfahren könnte *grummel*
All meine Mitbewohner sind schon am Durchdrehen! Duschen geht ja noch halbwegs mit Wasserkocher und großem Eimer, aber zum Haarewaschen reicht das halt nicht. Gut, dass ich mit zweimal Waschen durch die Zeit kommen werde - und dafür hab ich mich schon bei ner Freundin, die nicht auf dem Campus wohnt, angemeldet

Das Shampoo-Spülung-Duschgel-Deo-Aufbrauch-Projekt macht auch Fortschritte. Bis Ende der Woche hab ich vermutlich sogar das momentan benutzte Yves-Rocher-Birnen-Duschbad leer, das mir die Lebensgefährten meines Opas geschenkt hatte und das wirkich penetrant nach billigem Birnenaroma stinkt. Glücklicherweise hält der Geruch nicht auf der Haut!
Der Duschgelvorrat ist sogar schon so leer, dass ich über meinen nächsten Neukauf nachdenke. Momentan hätte ich mal wieder Lust auf mein geliebtes bebe-lovely

Morgen hab ich das letzte Referat für dieses Semester! Das Ende ist also in Sichtweite

1c M ii, 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2013)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
11 Tage ohne Warmwasserversorgung - das grenzt an Folter! Ist das überhaupt so vertretbar. ich meine seitens des Mieterrechts?
Okay, wenn Temperaturen wie heute herrschen, ist man für jede Abkühlung dankbar, doch für die Haarwäschen würde ich mich auch verkrümeln.
Dein Aufbrauchprojekt sollte mich motivieren, endlich auch alle angebrochenen und noch brauchbaren Packungen endlich aufzubrauchen, doch ich gehöre auch zu den Wechsel- und Probierkäuferinnen.
Für die anstehende Prüfung viel Erfolg!
Okay, wenn Temperaturen wie heute herrschen, ist man für jede Abkühlung dankbar, doch für die Haarwäschen würde ich mich auch verkrümeln.
Dein Aufbrauchprojekt sollte mich motivieren, endlich auch alle angebrochenen und noch brauchbaren Packungen endlich aufzubrauchen, doch ich gehöre auch zu den Wechsel- und Probierkäuferinnen.
Für die anstehende Prüfung viel Erfolg!
2cMii NHF mit ca. 85 % Silbersträhnen
BSL nach Rückschnitt
BSL nach Rückschnitt
Ja, da hat einer echt nicht nachgedacht. Und jetzt will er noch nicht mal die Verantwortung dafür übernehmen. Das kann ich ja überhaupt nicht leiden!!! Ich verstehe ja, dass die Wartungs- und Reparaturarbeiten nötig sind, ich kann nur das Datum in der letzten Vorlesungs- und ersten Prüfungswoche überhaupt nicht verstehen. In vier Wochen würde das ja kaum jemanden stören! Der "Entscheidungsträger" hat nämlich nicht daran gedacht, dass auch 4 Studentenwohnheime an der Campus-Wasserversorgung hängen und hat den Termin alleine nach seinem Urlaub geplant.
Jetzt hat das Studentenwerk - also unser Vermieter - das allerdings überhaupt nichts mit der Entscheidung des schon genannten Herren zu tun hat, netterweise eine Mietminderung angeboten (die sie sich hoffentlich von jenem Herren wiederholen können).

Jetzt hat das Studentenwerk - also unser Vermieter - das allerdings überhaupt nichts mit der Entscheidung des schon genannten Herren zu tun hat, netterweise eine Mietminderung angeboten (die sie sich hoffentlich von jenem Herren wiederholen können).
1c M ii, 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2013)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
Ich habe soeben den ersten halbwegs vorzeigbaren Vierer meines Lebens geschafft!!!

Bis auf das Gewurschtel am Anfang erkennt man halbwegs, was es sein soll.
Bild ist geblitzt, aufgehellt und alles andere als farbecht ^^
Achja: die Heizungsreparatur konnte doch verschoben werden - auf einen Zeitraum, in dem ich wegfahren kann.




Bis auf das Gewurschtel am Anfang erkennt man halbwegs, was es sein soll.
Bild ist geblitzt, aufgehellt und alles andere als farbecht ^^
Achja: die Heizungsreparatur konnte doch verschoben werden - auf einen Zeitraum, in dem ich wegfahren kann.

1c M ii, 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2013)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
Heute wieder gewaschen: erst Jojoba-/Teebaumöl auf die Kopfhaut und dann mit dm-Babyshapoo (jetzt leer) zweimal gewaschen. Hatte irgendwie nach dem ersten Mal das Gefühl, dass noch Öl am Ansatz ist. Dann mit dem letzten Rest Garnier Vanille Spülung eingematscht, ausgespült und zum Schluss eisig gerinst.
Puh, gut, dass die Spülung leer ist. Der Geruch ist umwerfend, aber die Wirkung gleich null. Schade eigentlich.
Am Donnerstag habe ich meine Kommilitonen mit dem Kometenknoten geschockt ("Du hast doch nicht etwa die Haare ab???"), aber es kamen auch auffallend viele Aussagen à la: die Haarlänge steht dir gut. *grummel* Das war knapp BSL, also praktisch ne KURZHAARFRISUR!!!!! Außerdem kommen immer öfter Kommentare wie: "Lass die Haare doch öfter mal offen, das sieht sooooo schön aus." Meine Standardantwort ist dann: "Wenn ich sie öfter offen lasse, sind sie bald nimmer so schön."
So ein ekliger Zwiespalt zwischen "Dankeschön" und "musst du das jetzt sagen? Sind meine aufwändigen Frisuren etwa hässlich?"
Gut, dass ich grade lerne nicht so viel auf die Meinung anderer zu geben, so lange ich mich wohlfühle!
Und noch ein schönes Beispiel für Ruunas Fähigkeit, eigentlich Offensichtliches erst eeeewig später festzustellen: mir ist HEUTE aufgefallen, dass der englische Flechtzopf viel langsamer auseinanderfusselt und länger schön aussieht, wenn man "holländisch" flechtet. Also halt nicht mit Strähnen dazunehmen, sondern einfach immer drunter statt drüber flechten. Das ist mir beim Vergleich von Franzose und Holländer schon vor drei Jahren aufgefallen, aber bis heute kam ich nicht auf die Idee, das beim "einfachen" Flechten umzusetzen...
Puh, gut, dass die Spülung leer ist. Der Geruch ist umwerfend, aber die Wirkung gleich null. Schade eigentlich.

Am Donnerstag habe ich meine Kommilitonen mit dem Kometenknoten geschockt ("Du hast doch nicht etwa die Haare ab???"), aber es kamen auch auffallend viele Aussagen à la: die Haarlänge steht dir gut. *grummel* Das war knapp BSL, also praktisch ne KURZHAARFRISUR!!!!! Außerdem kommen immer öfter Kommentare wie: "Lass die Haare doch öfter mal offen, das sieht sooooo schön aus." Meine Standardantwort ist dann: "Wenn ich sie öfter offen lasse, sind sie bald nimmer so schön."
So ein ekliger Zwiespalt zwischen "Dankeschön" und "musst du das jetzt sagen? Sind meine aufwändigen Frisuren etwa hässlich?"
Gut, dass ich grade lerne nicht so viel auf die Meinung anderer zu geben, so lange ich mich wohlfühle!
Und noch ein schönes Beispiel für Ruunas Fähigkeit, eigentlich Offensichtliches erst eeeewig später festzustellen: mir ist HEUTE aufgefallen, dass der englische Flechtzopf viel langsamer auseinanderfusselt und länger schön aussieht, wenn man "holländisch" flechtet. Also halt nicht mit Strähnen dazunehmen, sondern einfach immer drunter statt drüber flechten. Das ist mir beim Vergleich von Franzose und Holländer schon vor drei Jahren aufgefallen, aber bis heute kam ich nicht auf die Idee, das beim "einfachen" Flechten umzusetzen...

1c M ii, 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2013)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)