ich glaube, ich habe etwas neues erfunden und zwar die Gekordelte Fischgräte. Falls dem nicht so ist bitte bescheid sagen.
Wie der Name schon sagt, ist es eine Mischung aus einer Kordel und einer Fischgräte(wobei mir dieser Name nicht wirklich gefällt XD ).
Name: Gekordelte Fischgräte
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Haarlänge: Ab wann man einen Zopf flechten kann
Handwerkszeug: Haargummi od. Quastenspange
Schriftliche Anleitung - von Ainela
Zuerst nimmt man alle Haare zu einem Strang zusammen.
Danach teilt man ein kleines Strähnchen ab, welches man nach außen zwirbelt.
Diese gezwirbelte Strähne wird dann 1 1/4 bzw. 1 1/2 mal um den Strang gelegt und erstmal separat gehalten.
Nun fängt man wieder an eine Strähne zum zwirbeln vom Hauptstrang abzuteilen.
Mit der zweiten gezwirbelten Strähne fixiert man dann (automatisch) die erste Strähne, bevor man sie einmal um den Hauptstrang wickelt, indem man sie von hinten darüberlegt.
Die erste Strähne 'verschmilzt' dann wieder mit dem Strang.
Und so vervollständigt man die gekordelte Fischgräte, Strähne für Strähne.
Diese Version hat Tag und Nacht gehalten.
Das Ganze wird übrigens sehr steif und frisst Längen.
*** defekte Bildlinks entfernt - Fornarina ***
Zuletzt geändert von Fornarina am 05.01.2024, 16:10, insgesamt 2-mal geändert.
Grund:Anleitung formatiert
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x] Wanderstroh
Absolut cool!
Sieht total schick aus, und man fragt sich halt wirklich, wie das gemacht wurde, wenn man den Zopf so sieht.
Ich wette, der sieht bei mir schon nach zehn Minuten wie explodiert aus ... werds ausprobieren, bevor ich das nächste Mal wasche.
(Besonders die Strähne find ich in Deinem Zopf klasse! )
Vielen Dank für die Anleitung.
Ich habe aber noch eine Frage: Nehme ich immer von einer Seite die Strähne? Oder tatsächlich wie bei der Fischgräte erst links, dann rechts?
Und wie Fixiert die zweite Strähne dann die erste? Das hab ich noch nicht ganz durchschaut...
Also, ich hab das jetzt so verstanden, dass die zweite Strähne über den wieder an die (ich nenne es jetzt mal) "Pferdeschwanz-Basis" gelegten Teil der ersten Strähne gelegt wird und sie damit an der Basis fixiert.
Ist das irgendwie verständlich?
“If you enter this world knowing you are loved and you leave this world knowing the same, then everything that happens in between can be dealt with.” - MJ 2015: Bodenlänge ^.^ (166cm groß)
2016 - heute: <bodenlänge intensifies>
Ich bin echt auf eure Versionen gespannt.
Bei meinem Strohkopp hält ja so gut wie alles .
Der Kommentar meines Bruders zu der Frisur: "Du weißt schon, dass du das einfacher haben kannst. Mit ner Bohrmaschine gehts doch viel schneller und du hast gleich ein Haaraccessoir "
Funzt Tante Edit hier nicht?
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x] Wanderstroh
Hat mir schon im Frisurenfotofaden total gut gefallen! Und ich hätte sogar getippt, dass der Zopf so gemacht wird Ob ich das dann auch hinbekomm oder ob es mangels Länge total bescheiden aussieht werde ich in den nächsten Tagen mal austesten. Danke für die super Ideen & Anleitung.
1cFii NHF .::. gewollt von Preclassic zurück auf Taille.::. Längenziel (erstmal?) erreicht