@ FrauHorst: Habe dir eine PN gesandt!
@ sarah{M}: Danke dir - das lässt ja hoffen! Wie lange hat es gedauert, bis deine Haare wieder nachgewachsen sind?
Sitze gerade hier mit frisch gewaschenen Haaren - nachdem ich zuvor mehrere Stunden Whadi Öl (nach schottischer Studie gemischt) auf der Kopfhaut und Traubenkernöl und Olivenöl in den Längen habe einwirken lassen.
Normalerweise geht das nicht so lang - nur 1 bis 1,5 Stunden jeweils vor dem Waschen, da ich den Öl-Kopf keinem zumuten kann. Waschen muss ich aber jetzt jeden zweiten Tag. Früher bin ich mit 1 bis 2 mal die Woche hingekommen. Bezüglich der Ölbehandlung hoffe ich jedoch, dass es so ausreichend ist.
@ Angelegenheit: Zu dem schottischen Öl kann ich noch gar nicht viel sagen, habe vor zwei Wochen erst mit angefangen.
So, und nun will ich mal auflisten, welche Haarpflegeprodukte mein Bad derzeit belagern. Da hat sich gerade in der letzten Zeit ganz schön was angesammelt. Die Reihenfolge sagt nichts über meine Bewertung aus. Das meiste ist auch noch in Erprobung.
-
Shampoo Plantur 39 für feines und brüchiges Haar:
Benutze ich schon die ganzen 2,5 Jahre lang. Haarausfall habe ich nicht, es wachsen aber keine neuen Haare nach. Vorsichtshalber benutze ich es weiter, da sich die Haare damit auch gut anfühlen und es meines Wissens keine Silikone hat.
-
Tinktur Plantur 39:
Benutze ich schon genauso lange wie das Shampoo. Wirkung ist bei mir genauso. Benutze es auch weiter jeweils an den Tagen zwischen den Wäschen. Haare fühlten sich bisher immer gut damit an. Seit der letzten Färbung verkleben sie allerdings leicht - lässt sich aber auskämmen.
-
Dr. Hoting Anti Haarausfall Shampoo:
Nutze ich nur zum Auswaschen des Öls. Habs mir nach dem Kauf anders überlegt, da ich doch Angst vor der Ecchinacea bekommen habe (soll das Immunsystem ankurbeln, was bei Hashimoto kontraproduktiv sein kann).
-
Dr. Hooting Anti Haarausfall Tinktur:
Habe ich erst mal bei Seite gelegt. Begründung siehe das zugehörige Shampoo.
-
Sante Tonerde Shampoo Lava Power:
Habe ich bisher erst ein Mal vor dem Färben benutzt. Bei meinem feinen, empfindlichen Haar traue ich mich eine so intensive Reinigung nicht so oft.
-
SBC,
-
Balea Reapair Spülung für strapaziertes und geschädigtes Haar,
-
Alverde Traube/Avocado Spülung,
-
Pantene Repair und Care 3 min. Intensivkur (Silikone):
Sind meine Spülungen. Vor meinen letzten Färbungen habe ich nie Spülungen gebraucht (siehe Vorstellungstext).
-
Gliss Kur Spitzenfluid,
-
Gliss Kur Oil Nutriance (mit Oliven- und Traubenkernöl aufgepeppt),
-
L`Oreal Elvital Tag und Nacht Repair Kur ohne Ausspülen:
Diese Produkte nutze ich schon länger und will sie auch erst mal beibehalten, da ich immer recht zufrieden mit war. Silikon-Probleme waren mir früher zumindest nie aufgefallen.
-
Henna Plus Hairwonder Creme:
Habe ich mir auf Grund der tollen Bewertungen im Netz gekauft. Gefällt meinen Haaren aber gar nicht. Werden davon hart und verklebt. Auch wenn ich wenig benutze. Lassen sich davon eher schlechter als besser kämmen. Bin enttäuscht.
-
Olivenöl,
-
Traubenkerzenöl,
-
Kokosöl (Palmin),
-
Wadi Öl (nach schottischer Studie gemischt),
-
Kahdi vitalisierendes Haaröl:
Alles Neuzugänge in meinem Bad. Mit dem Kahdi-Öl warte ich noch. Will erst mal sehen, ob das Whadi-Öl wirkt und nicht alles durcheinander schmieren. Laufe sowieso schon die meiste Zeit mit irgendwas eingeschmiert herum. Obs gut ist?
-
Haarspray Balea Color und Care:
Ohne reichlich Haarspray hält bei mir kein Dutt oder Pferdeschwanz. Sobald der Wind in die Haare greifen kann, reißen sie. Daher muss alles fest anliegen. Das war bei mir schon immer so. Obiges Haaspray gefällt mir bisher gut. Besser als das teure von Frieda, das viel grober sprühte.
-
PHF Sante Sahara (noch übrig),
-
PHF Sante mahagoni,
-
PHF Sante schwarz,
-
Henna Kahdi rot reines Henna
-
3 handgearbeitete Kämme mit verschiedenen Zinkenabständen:
Bürsten habe ich gar keine - vertragen meine Haare nicht.
-
Toppik Hair building fibres:
Brauche ich leider dort wo die Kopfhaut durchschimmert.
Puhh - ganz schön lange Liste! Wenn ich neue Erkenntnisse bezüglich der Produkte habe, werde ich das hier rein schreiben. Mal sehen, was sich bei meinen Haaren bewährt und was nicht.
Suche übrigens noch ein
sehr schonendes Shampoo, dass möglichst den Rotton etwas auffrischt. Hatte mal das Henna Volumen Shampoo von Sante. Das hat einen sehr schönen Rotschimmer auf meine Haar gezaubert, ebenfalls bei meiner Tochter. Leider haben wir beide davon??? Haarausfall bekommen. Und meine Tochter hat kein Hashimoto (wurde untersucht).