Saure Rinse

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Serenyca
Beiträge: 109
Registriert: 09.10.2010, 21:28

#1021 Beitrag von Serenyca »

Ich hab mal eine ganz andere Frage: wie bewahrt ihr eure saure Rinse bzw. die Zutaten eigentlich auf?

Im Moment steht mein Essig im Küchenschrank, aber ich bin wohl zu vergeslich :oops: : da passiert es mir aber manchmal, dass ich mit nassen Haaren unter der Dusche stehe und plötzlich daran denke, dass ich den schon wieder nicht mit ins Bad genommen habe.
Eine Zeit lang hatte ich die Essigflasche, einen Esslöffel und einen Plastik-Litermessbecher auch mal im Badezimmer stehen, aber das sah nicht so toll aus, das hat mich gestört.
Darum hab ich auch schon überlegt, den Essig aus seiner knalligen Flasche in irgendetwas hübsches umzufüllen, das im Bad bleiben darf. Und statt blauem Plasikbecher eine schöne Glaskarraffe - aber andererseits find ich Glas im Bad auch immer nicht so toll ((wenn da was auf die Fliesen fällt, darf man anschließend barfuß durch die Scherben laufen))...

Hat da jemand eine schöne Lösung, oder rührt ihr eure saure Rinse immer erst in der Küche an, bevor es ins Bad zum Haare waschen geht?
Start LHN (10.10.10): 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang 6,5cm, 1cFii
Anfang 2012: BSL ohne Stufen erreicht :)
nächstes Ziel: gesunde Haare & weniger Spliss, trotz Mikrotrimms mehr Länge
Röxi
Beiträge: 2110
Registriert: 19.06.2011, 22:03
Wohnort: Akureyri, Iceland

#1022 Beitrag von Röxi »

Ich koch n paar Stunden vorher n Kamillentee, sodass er kalt wird, bis ich ihn brauche. Bevor ich duschen gehe, nehm ich die Beutel raus und kipp den Essig rein, nehm die Schüssel (Glas) mit hoch ins Bad, stell sie in die Wanne, während dusche, und danach bade ich meine Haare son bisschen in der Schüssel, und wenn ich das Gefühl habe, die Längen hatten genug, kipp ich mir den Rest übern Schädel, damit der Rest schön durch die Wanne abfliest.
Aber ich rinse auch nur jeden Sonntag, wenn ich viel Zeit habe, ich muss also nicht immer dran denken :D
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn und zum Wahnsinn fehlt mir der Mut..
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

#1023 Beitrag von cryptic-elf »

Ich mach die Rinse auch immer vorher in der Küche fertig. Mir macht das nicht so einen Aufwand, da ich nur kaltes Wasser und ein bisschen Essig nehme. Mach das in nem Messbecher, den ich mit unter die Dusche nehm und auf die Ablage stell.

Ist aber auch schonmal vorgekommen, dass ich es vergessen habe und dann meinen Liebsten zur Hülfe gerufen hab. Der hat das dann netter Weise noch schnell angemischt und mir unter die Dusche gereicht. ;-)
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#1024 Beitrag von Honigmelone »

Ich habe eine Plastikflasche neben der Dusche stehen wo die Rinse reinkommt. Den Essig hab ich im Lebensmittelschrank in der Küche. Ich kipp in der Küche einen Schuss Essig rein, fülle die Flasche mit Wasser auf und stelle es dann in die Dusche. Eigentlich denke ich fast immer dran, weil meine Haare ohne Rinse nicht so gut aussehen.
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#1025 Beitrag von Ahdri »

Ich nehm immer meine 2L Vittelflasche und fülle die in der Küche mit Quellwasser auf (macht meine Haare weicher als Leitungswasser, das ist hier so hart ;/ ). Manchmal kommt noch 1-2 EL Apfelessig mit rein, aber eher selten, da der meine Haare trockener macht, als Wasser pur.
Das Wasser ist schön kühl, da es im Vorratsschrank steht, wos immer konstante 15 Grad hat :D. Dann nehm ich die Flasche mit ins Bad und stell sie ins Badschränkchen, da passt sie gut rein und ich muss sie nicht sehen. Zum Haare waschen hol ich sie vorher raus. Mir reicht die 2L Flasche für 2 Wäschen, aber ich hab ja auch noch nicht so lange Haare....
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
LaPrincessDesGlaces
Beiträge: 34
Registriert: 04.03.2011, 11:18
Wohnort: München

#1026 Beitrag von LaPrincessDesGlaces »

Also ich "bewahre" die Rinse auch nicht auf. Ich nehme vor dem Waschen ein Gefäß oder eine Flasche, dann Eiskaltes Wasser und einen guten Schuss Zitronensaft. Anschließend nach dem Waschen über den Kopf schütten.

War jetzt eine Woche bei meinen Eltern, da musste ich auf Essig ausweichen. Haare sind recht, da macht es keinen Unterschied. Aber wenn ich beim Sport schwitze (stark am Kopf, Haare sind dann gleich feucht bis Nass) habe ich immer einen Essiggeruch in der Nase. Außerdem finde ich, dass mit Zitronensaft das blond heller glänzt.
1cM <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:76,5cm, Umfang ca. 7cm
Blond
Ziel: gleichlanges Haar, etwa Hüftlang
kontext

#1027 Beitrag von kontext »

Kurzer Einwurf: Im Gegensatz zu Seife ist Shampoo nicht per se alkalisch. Es gibt saure, neutrale und auch alkalische Shampoos. Alle pH-hautneutralen etwa sind als solche sauer eingestellt. An alkalischen Shampoos fallen mir nur einige AO Shampoos ein (nicht alle, nur einige).

Ich achte darauf, weil meine Haare unter einem hohen pH-Wert sofort leiden, saure Rinse hin oder her. Daher habe ich immer einen Teststreifen fuer neue Shampoos parat. Die meisten Drogerieprodukte liegen irgendwo zwischen 6 und 7, sind also schwach sauer. Das macht btw auch Sinn, da viele Leute Probleme mit basischen Zusammenstzungen bekommen; das kennt jeder, der nicht sofort mit Seifenwaesche zurechtkam ("sie sind so komisch klaetschig"). Normale Kunden wuerden das entsprechende Shampoo dann einfach die Grosskonzernmarke wechseln.
kontext

#1028 Beitrag von kontext »

Normale Kunden wuerden das entsprechende Shampoo dann
... in die Tonnne kloppen und beim naechsten Kauf...
einfach die Grosskonzernmarke wechseln.
Sorry, verschluckt. ;)
Mareike
Beiträge: 96
Registriert: 26.08.2010, 01:32
Wohnort: Berlin

ich mach es auch

#1029 Beitrag von Mareike »

Ich habe am Montag das erste mal mit Essig gerinst und da bin ich hier rein und lass das viele auch schon mal zwei Esslöffel Essig auf einen Liter mischen. Worauf ich dann ins Bad und Küche rannte und noch einmal rinste. Erste Rinse mit ganz wenig Essig so halber Teelöffel, dann noch mal mit zwei Esslöffel Essig je auf einen Liter kaltem Wasser. Zufrieden mit mir rann an dem Pc und lass dann hier weiter. Fand etwas über Essenz und ohje was hatte ich nun auf dem Kopf. Voll Panik rannte ich Küche und oh Schreck Essig-Essenz mit 25% Säure. :shock:
Aber ich liess es drauf. Meine Haare brauchten ganz ganz lange ehe sie auch nur etwas angetrocknet waren.
In der Zeit lass ich hier weiter und erfuhr auch was über Wasserhärte und davon haben wir hier reichlichst im Wasser.
Haare waren mitnerweile fast trocken und sowas von schön :lol:
wie schon seit Jaaaaaaaaaaahren nicht mehr.
Glanz ohne Ende, durchfeuchtet bis zu den Spitzen und ich konnte das erste mal sehen, dass ich ne leichte Welle habe. :lol:
Wo ich doch immer davon ausging ich hätte krauses Haar.
Ich bin total begeistert ich musste mir schon selber auf die Finger haun und Spiegelverbot erteilen. Ständig musste ich schauen ob sie immer noch so schön sind und man fassen die sich toll an. *schwärm*
Ich habe auch keine Probleme mit der Kopfhaut und der Gruch war nach dem Trocknen auch weg und wenn auch nicht, für sone tolle Haare würde ich damit verdammt gut leben können.
:D
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#1030 Beitrag von Lexie »

Wie macht ihr genau eine Tee-Rinse?
Ein Beutel Schwarztee z.B. und den dann 5 Min. ziehen lassen, dann in Kühlschrank stellen?
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

#1031 Beitrag von cryptic-elf »

Huhu!

Ich mach manchmal ne Rinse mit Kamillentee. Ich nehm ne große Tasse (ca. 500ml) tu 1-2 Teebeutel rein und lass dann ziehen (bei Kamille ist die Dauer ja nicht ganz so wichtig, ich lass meist 10min aber auch mal ne halbe Stunde ziehen). Dann lass ich das ganze abkühlen udn wenn ich dann noch Zeit vorm Haarewaschen hab, kommt die Tasse mit Frischhaltefolie drüber auch noch in den Kühlschrank. Vor dem Waschen gieß ich in meinen Messbecher um und füll auf 1l mit kaltem Wasser auf. Je nach Laune kommt auch noch ein EL Apfelessig rein. Fertig.

Katzenminze lass ich nicht ganz so lange ziehen, aber mach ich im Prinzip genauso.

Ich hab auch schon die Teebeutel direkt in den Messbecher getan (dann so 3) und darin aufgegossen, also direkt 1l Teerinse gemacht. Das dann ebenfalls abkühlen lassen und in den Kühlschrank.

Schwarztee würd ich nicht so lange ziehen lassen. :nixweiss:
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
Michael(a)
Beiträge: 144
Registriert: 09.03.2011, 10:49
Wohnort: Bayrisch Schwaben

#1032 Beitrag von Michael(a) »

Ich hab vor ner längerer Zeit öfters mit Schwarzetee gerinst. Habe ihn sehr stark dosiert und über mehrer Stunden ziehen lassen, so stand es zumindest im Langhaarwiki. Das Ergebnis war ganz gut, nur meine Handtücher fandens net ganz so lustig :lol:. Habs dann wegen der Sauerei bleiben lassen, schade eigentlich.
Haartyp: 2b/c M ii
Länge: 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: mindestens Steiß (~105cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

#1033 Beitrag von cryptic-elf »

Oh, da hätt ich auch drauf kommen können in der Wiki nachzugucken. :oops:
Vielleicht kannst Du Dir ja auch ein Teerinsen-Handtuch raussuchen? Eins, dass schon älter und nicht mehr so schön ist, dann macht das ja nichts, wenn der Tee es verfärbt?
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#1034 Beitrag von Lexie »

Ich hatte das Gefühl, dass der Schwarztee meine Haare austrocknet. Habe etwa 2 Teebeutel auf 2 L Wasser gehabt. Hat aber lange durchgezogen. Vielleicht war er zu stark?! Habe ihn allerdings auch nicht ausgespült. Vielleicht sollte ich das mal machen denn meine Haare waren dann ganz knirschig.
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
Michael(a)
Beiträge: 144
Registriert: 09.03.2011, 10:49
Wohnort: Bayrisch Schwaben

#1035 Beitrag von Michael(a) »

@ cryptic-elf: Wäre eine Möglichkeit. Aber nachdem ich gesehen habe wie hartnäckig und stark sich diese Flecken halten bin ich irgendwie paranoid geworden, mir aus versehen mal meine normalen Klamotten einzusauen. Und sei es nur, weil das Handtuch eventuell abfärbt oder so.

@ Lexie: Zu stark? Wenn du von normalen Teebeuteln sprichst, dann war meine Dosis etwa... *grübel grübel, Zahlen schubbs* 3-4mal so stark wie deine^^ (~6-7 Teelöffen auf nen Liter. Ich hab das "sehr stark" eben wörtlich genommen :oops:). Ist leider schon ewig her und damals war es Pflegemäßig auch noch ein ziemliches Durcheinander und Rumprobieren, aber austrocknend fand ich es nicht. Vieleicht mögen es deine Haare einfach nicht. Ausgespühlt hatte ich ihn auch nicht.
Haartyp: 2b/c M ii
Länge: 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: mindestens Steiß (~105cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Antworten