Schnieki's Tagebuch - Wie bekomme ich die Locken schön.

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
schnieki

#31 Beitrag von schnieki »

Danke Saree, die Videos muss ich mir beizeiten mal angucken :)

Ich hab sie diesmal unter der Woche gewaschen (Dienstag oder Mittwoch). Habe mit Groovy Mango von HM gewaschen und als Condi die Spülung von Khadi genommen (Shikakai und Honig). Danach hab ich mir wieder die Alterra Spülung ins Haar und dann im Spiegel gesehen, das ich noch lauter Schuppen auf der Kopfhaut hatte :x Habe dann den Fehler gemacht, über Kopf zu waschen (Mit dem Kräutershampoo von Khadi) und danach waren zwar meine Haare sauber, aber total verfilzt! :cry: Da der Alterra Condi eh nich so ideal zum Durchkämmen ist, wars natürlich ne Qual und hat ewiglich gedauert! :x
Leider is jetzt mein Alterra schon so gut wie leer, so dass ich auf mein Syoss umschwenken muss. Ich hoff mal, damit lässt es sich gut kämmen und es definiert mein Haar.
Beim Alterra muss man echt immer sehr viel nehmen, sonst wirds total frizzelig.

Ich habe mir auch von AS (Schlecker) das Birkenhaarwasser geholt, damit ich das auf meine Kopfhaut tun kann und evtl. Kopfbelag, Schweiß entfernen kann. Also etwas auf die Hand geben, verreiben und dann mit den Fingern auf die Kopfhaut. Dann Haare mit Wasser anfeuchten und zum Abschluss Conditioner drauf und trocknen lassen.


Habe jetzt noch mal bei http://www.lexies-curls.de geschaut, die haben leider gar keinen Condi von Teri. Werde mir wohl Paula's Choice Smooth Finish Conditioner bestellen, trotz Silikone, aber ich überleg mir jetzt auch den Island Naturals Conditioner von AO zu bestellen. Ich musste erstmal nachforschen, wofür das AO steht :D
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#32 Beitrag von Saree »

Aubrey Organics :D - ist eine amerikanische nk marke, die man inzwischen auch in deutschland beziehen kann.

lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Danschn
Beiträge: 139
Registriert: 19.06.2011, 16:06
Wohnort: Niederösterreich

#33 Beitrag von Danschn »

Wow, ich bin von deinen Haaren begeistert! :shock:
Mir gefallen solche Locken einfach total gut und ich werde hier mal fleißig alles mitverfolgen! :)
2cMii / Zopfumfang: 10,5 cm / Seit NK Umstieg sind da lauter kleine Babyhaare. Wie schön :') / Mitte Oberarm erreicht - juhu!
schnieki

#34 Beitrag von schnieki »

Danke Danschn :)

Ja, das mit Aubrey Organics hab ich dann schon rausgefunden, Saree :D

So, habe vor dem Waschen die Mangomilchkur von Sante drauf und recht lange einwirken lassen(Waren richtig schön weich danach). Dann mit Khadi Kräutershampoo gewaschen und mit Khadi Shikakai und Honig noch gespült.

Danach dann Syoss Moisture Intensive Care rein und ausgebürstet. Ging schon etwas besser, wie mit der Alterra Spülung, aber ich hatte auch wieder recht verfilzte Stellen :? Entweder kommt das vom Zwirbelzopf, den ich jetzt immer trage, oder doch von dem Khadishampoo. :?:
Ich denke, eher der Zopf. Werd versuchen, nächste Woche immer nen Dutt mit Haarforke zu machen.

Meine Haarlänge hab ich jetzt auch mal messen können: ca. 90 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), wobei das echt schwer is mit Locken. Wenn ich ca. die unterste nehme und lang ziehe, dann geht schon etwas übern Po.
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#35 Beitrag von Saree »

das ist ja schade, dass der alterra condi nicht funktioniert bei dir :( vielleicht läuft's mit ao ja besser.

enorm, wieviel länge locken deiner ausprägung schlucken :shock: meine sind ja nur ein bischen gewellt (je nach tagesform) und das verkürzt schon so zwischen 5 - 10 cm.

lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
schnieki

#36 Beitrag von schnieki »

Also im nassen Zustand sind die noch nicht mal ganz "ausgestreckt". Ich muss mal versuchen, ein Foto davon zu machen, leider hats diesmal nich wirklich geklappt. Ich hab mal versucht zu messen, das sind 29 cm bei meinen längsten Haaren hinten(also wenn sie ganz glatt wären).

So, hab jetzt noch ein Bild gemacht:

Also der Ansatz ist schon mal nicht so frizzelig, wie bei den vorigen Condis und ich finde, die fühlen sich auch schwerer an.
Zuletzt geändert von schnieki am 23.01.2012, 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#37 Beitrag von Veela »

Deine Haare sind traumhaft!

Sag mal ... darf ich Dich mit Foto und Link zu Deinem Projekt in die Verlockungen mit aufnehmen?
Wenn das ok ist, dann sag Bescheid, welches Bild ich nehmen kann. :-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#38 Beitrag von Veela »

Uuups - Doppelposting. :oops:
Zuletzt geändert von Veela am 03.07.2011, 23:26, insgesamt 1-mal geändert.
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
schnieki

#39 Beitrag von schnieki »

Hallo Veela, herzlichen Dank!
Ich kann ja mal versuchen, ein Bild von hinten zu machen, oder du nimmst das neueste Bild von mir.
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#40 Beitrag von Veela »

Beim aktuellen Bild sind die Haare so "klein". ;-)
Von den schon vorhandenen würde ich das erste aus dem ersten Beitrag favourisieren - da ist mehr Haar zu sehen. ;-)

Gruß + :betzeit:
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
schnieki

#41 Beitrag von schnieki »

Veela hat geschrieben:Beim aktuellen Bild sind die Haare so "klein". ;-)
Von den schon vorhandenen würde ich das erste aus dem ersten Beitrag favourisieren - da ist mehr Haar zu sehen. ;-)

Gruß + :betzeit:
Darfst du gerne nehmen! :)

So, ich mache mal ein kleines Update, immerhin hab ich den Syoss Condi jetzt schon 5 Tage drauf. Bis jetzt schneidet er am besten ab! Haar fühlt sich nicht belegt an. Kopfhaut ist auch gering belegt und ich hab auch kein juckendes Gefühl auf dem Kopf. Er ist auch gut ergiebig und leicht aufzutragen. Er macht schöne Kringellocken, aber leider sieht man davon nicht so viel, weil ich meine Haare jetzt eigentlich immer im Dutt hatte/haben musste. Einmal hatte ich sie einen halben Tag als Pferdeschwanz, aber da ich geschwitzt hab, wie Sau, war es total unangenehm und ich hab sie dann hochgesteckt.
Heut teste ich dann mal Paula's Choice, weil das Gestern gekommen ist. Bin echt mal gespannt, weil da ja Silis drinne sind.

Ich habs schon anderswo geschrieben, ich hab iHerbs.com entdeckt und dort gleich mal fleissig bestellt. Giovanni 50:50 und noch einen, den ich vergessen hab und andere hab ich schon auf der Wishlist :twisted:

Falls das mit Paula's Choice und Co nicht klappt, hab ich mit Syoss, sodenn sie die INCIs nicht schlimm verändern, einen guten, preiswerten Condi. Leider hab ich den im örtlichen Supermarkt noch nicht entdeckt. Beim Schlecker hab ich leider nicht so genau geschaut.

Edit
So, habe jetzt Paula's Choice auf dem Haupt und es ist merklich schwerer! Kämmen ging auch besser, wie mit dem Syoss. Geruch war erst ekelig, aber hat sich dann gebessert. Evtl. wegen dem Groovy Mango, den ich als Prewash verwendet habe. Der riecht bei mir lange nach. Jetzt mal trocknen lassen.
Benutzeravatar
Karma
Beiträge: 1257
Registriert: 07.01.2010, 21:46
Wohnort: Österreich

#42 Beitrag von Karma »

Hallo liebe schnieki,

wenn ich darf, niste ich mich hier bei Dir ein bisschen ein - ich lese gespannt Deine CG bzw. Thightly Curly-Testreihen. ;-)

Ich hab das eine zeitlang auch gemacht, hat bei mir wunderschöne, glänzende Korkenzieher gemacht - allerdings auch superbelegte Kopfhaut bis zum unerträglichen Jucken.... :roll: darum hab ich dann wieder damit aufgehört. Habe allerdings nur silikonfreie Condies verwendet....

Komisch dass der Mango Condi bei Dir bröckelt und weisse Rückstände hinterlässt? - bei mir macht das kein HM-Condi. (ich verreibe aber vor dem Auftragen gut zwischen den Händen und knete dann ein...da bleibt nichts weiß...) Kann natürlich auch sein, dass die Shea und das Olivenöl usw. das da reichlich drin ist, nicht so in die teilweise ja noch mit Silikon überzogenen Haare einzieht/aufgenommen wird...*grübel*
Die Mango-Reihe mochte ich übrigens vom Duft her auch nicht so gerne....

Glg, Karma :-)
3a-3b/C/iii/Lockenschopf

Karma's Karma - ein Reisebericht
schnieki

#43 Beitrag von schnieki »

Hallo Karma, ich freu mich, das du auch mitlesen möchtest :)

Manchmal hab ich auch Belag auf dem Kopf, aber ich versuch auch immer, das ich das beim Auftragen mit etwas Abstand von der Kopfhaut auf die Haare bringe.

Also die HM Condis sind beim Auftragen halt bröckelig, wenn ich die einwirken lasse (z.b. unter einer Duschhaube), dann sieht man von denen auch nix mehr, aber als Combing Conditioner taugen die halt nix, da sie nicht glitschig genug sind.

Neuigkeiten:
Also keine Ahnung, wie ich das geschafft habe, aber beim zweiten Tag waren meine Haare total voluminös und haben sich plastikmäßig angefühlt. War total unzufrieden damit. Nach dem Schlafen ist das plastikgefühl zwar weg und die Haare fühlen sich weich an, aber ich komme ja um das Nassmachen in der Früh nicht drum herum. Evtl. hab ich zu wenig Condi genommen, oder zu viel Wasser oder bin zu oft durch die Haare gefahren, ich weiß nicht. Aber meine Kopfhaut juckt auch etwas und ist belegt, weswegen ich den AO Condi heut schon testen werde.

Das ist jetzt mal ein Bild, bei dem ich mal eine Strähne langgezogen hab:


und hier mal das Lockenergebnis:


Meine Haare mit dem Paula's Choice Condi. Ich muss den einfach noch mal testen, wenn ich die einzelnen Lockensträhnen dann herausarbeite. Ich bin jetzt nur immer mit den Fingern durchgefahren, was vielleicht auch ein Fehler war, oder ich hab halt einfach das Problem, das ich von Natur aus eher feinere Lockensträhnen hab und das macht es natürlich noch voluminöser.
Der erste Tag mit dem Condi war schon top! Aber am zweiten Tag hatte ich halt eine Katastrophe auf dem Kopf. Vielleicht muss ich dann auch einfach meine Haare flechten, während sie trocknen oder so.

Der Ansatz war euch frizzeliger, wie mit dem Syoss, hatte ich das Gefühl.
Zuletzt geändert von schnieki am 23.01.2012, 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#44 Beitrag von Veela »

Deine Haare sind einfach traumhaft!

Tipp für's "von hinten fotografieren": Selbstauslöser. :-) Oder verweigert Deine Kamera dabei die Zusammenarbeit? (So eine hatte ich auch mal ...)

Ich hab Dich endlich in die Verlockungen mit aufgenommen, Bild, Link zum Projekt + Link zur Pflegeroutine. :-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
schnieki

#45 Beitrag von schnieki »

Danke :oops:

Ja, mit Selbstauslöser hab ich auch schon überlegt, ich muss nur noch ne geeignete Stelle finden, wo ich das hier machen kann und wie man das bei der Kamera einstellt :)

Danke fürs Aufnehmen in den Verlockungen-Thread :)


Gewaschen mit Sylvia Stout Shampoo von Lush und American Cream Condi. (Da dort in beiden stärkere Tenside drinne sind und Paula's Choice ja eine Silikonbombe war)
Habe jetzt den Natural Islands Condi als LeaveIn, war mir erst unsicher, ob ich das wirklich durchziehen sollte, da der ja hauptsächlich aus Glitzerpartikel zu bestehen scheint :shock: Riechen tut er, wie das New Hair! Shampoo von Lush. Ich rieche, wie ein Zimtbaum! Parfüm brauche ich nicht mehr und Insektenschutzmittel wohl auch nimmer! :shock:
Kämmen ging superproblemlos! Hat mich echt gewundert! Normalerweise komme ich nie von unten nach oben durch, aber mit dem Condi ging es wirklich ganz leicht.
Aber evtl. liegt es auch da dran, das ich keine großartigen Frisuren etc. drinne hatte, die letzten Tage.
Mal sehen, wie es im trockenen Zustand ist. Der Condi ist trotz seiner dickeren Konsistenz schon leichter als Paula's Choice. Großartig mit den Fingern entwirrt habe ich auch nicht.

edit
Habe jetzt ein Foto von hinten :D


Das Glitzerzeugs ist nicht mehr sichtbar nachm trocknen, die Locken fühlen sich schwer an und haben Sprungkraft(sind auch sehr verkürzt). Habe aber die Befürchtung, das der Condi zu schnell raus geht.
Zuletzt geändert von schnieki am 23.01.2012, 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten