Thuri züchtet wieder

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Thuri
Beiträge: 153
Registriert: 05.07.2011, 19:38
Wohnort: USA

Thuri züchtet wieder

#1 Beitrag von Thuri »

Hier ist noch Baustelle :mrgreen: Werde den ersten Beitrag hier laufend editieren, um euch direkt zum aktuellsten und aussagekräftigsten Beitrag im TB zu schicken :mrgreen:

Zum aktuellsten Beitrag inkl. Haarbildern geht's hier entlang: viewtopic.php?f=21&t=13977&p=3446334#p3446334 (September 2018)
Zuletzt geändert von Thuri am 27.09.2018, 18:06, insgesamt 20-mal geändert.
Benutzeravatar
Thuri
Beiträge: 153
Registriert: 05.07.2011, 19:38
Wohnort: USA

#2 Beitrag von Thuri »

Klein, aber fein :mrgreen: die Haarschmucksammlung per 30.9.2016
Klick macht größer - und mehr Details zu den Stücken gibts hier: viewtopic.php?f=21&t=13977&start=60#p3095936

Bild

Und hier zwei grenzwertige Tragebilder plus ein neues Stück: Habe mir einen Flexi-artigen Clip gebastelt: viewtopic.php?f=21&t=13977&start=60#p3097966
Zuletzt geändert von Thuri am 03.10.2016, 18:30, insgesamt 4-mal geändert.
kontext

#3 Beitrag von kontext »

Juuuu Thuri! :yippee:

.. vielleicht liegts doch am Indigo, als spaete Altlast. Bei mir sind sie auch genau am Uebergang zur Farbumstellung abgebrochen.. Andererseits sahen sie okay aus, solange ich noch hennindigote - schwer zu sagen, ob es sich besser oder noch schlechter entwickelt haette, waere ich nicht auf Toenung/Henna und spaeter Elumen umgestiegen. Wobei, Tussi ist ja bei PHF geblieben, mh.
Naja es ist ein offenes Geheimnis, dass ich Indigo nicht mehr trau. ;)

Deine Haare sahen jedenfalls wirklich megasaftig aus im zweiten Bild. :shock:
Ein Traum. Wenn ich das hier so seh, will ich sie auch wieder dunkel...

So, gibts hier auch eine Abofunktion..? *such..
Benutzeravatar
Thuri
Beiträge: 153
Registriert: 05.07.2011, 19:38
Wohnort: USA

#4 Beitrag von Thuri »

Ja könnte an der Farbumstellung liegen *grübel* aber Henna bzw. Indigo ist mir jetzt wirklich immer zuviel Action und zu zeitaufwändig.

Ich glaube, die Haare erholen sich schon ganz gut aber ich müsste halt noch mehr pflegen und hochstecken.

Leider bemerke ich auch, dass mir das kalkhaltige Wasser hier zu schaffen macht. Damals in Wien war das Wasser ja so schön weich.... meine ganzen Produkte, die in Wien gut funktionierten, zeigen hier mit der Kalkbrühe so gar keine Wirkung mehr :cry:
:idea: Saure Rinse muss ich wiedermal machen! ;)

Abofunktion habe ich auch noch keine gefunden. Aber man kann nach dem Schreiben eines Beitrags ein Häkchen setzen zu "Benachrichtigt mich, wenn eine Antwort geschrieben wurde"....
kontext

#5 Beitrag von kontext »

Ich mein, dass u.a. das Indigo, v.a. in Kombination mit Schwarztee, Natron u/o Salz, auf Dauer geschadet hat. Wobei ich nicht denke, dass es nur an den Zusaetzen, oder in meinem Fall der hohen Farbefrequenz, lag. Das war auch ein Grund, neben dem Aufwand, warum ich absprang; wir hatten ja quasi alle aehnliche Probleme.

Aber, Dosis und Gift... hast du eigentlich mal die Poly Brillance Toenungscreme benutzt, ohne Ammoniak und Peroxid? Das ist zwar damit Level 1, aber es haelt schon merklich laenger/besser als normale Schaumtoenungen.

*haekchen setz*..
Benutzeravatar
MrsTwinks
Beiträge: 133
Registriert: 02.09.2010, 15:33
Wohnort: NRW

#6 Beitrag von MrsTwinks »

:winkewinke:
So trifft man sich wieder, :winkewinke: auch an Kontext und viel Erfolg beim Züchten :D Find ich schön, dass du wieder intensiver damit anfängst, du wars damals eine von den Usern, die mich dazu motiviert haben.

Bin übrigens Moonflower von drüben ;-)
73 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartyp 3aMii
vorübergehendes Ziel: 75 cm
Endziel: Hüfte
Benutzeravatar
Thuri
Beiträge: 153
Registriert: 05.07.2011, 19:38
Wohnort: USA

#7 Beitrag von Thuri »

MrsTwinks das freut mich aber, dass ich mal jemanden zu etwas motiviere - danke!! :D

Kontext: ich glaube, diese Tönungscreme habe ich schon einmal ausprobiert... mit der Poly Country Colors bin ich auch ganz zufrieden. Sie scheint den Haaren nicht zu schaden, bzw. nicht mehr, als die Schwarztee-Indigo-Salz-Pampe :wink:

Heute ist wieder Haarwaschtag. Neu gekauft habe ich die alverde aloe/hibiskus-Haarkur. Werde sie wahrscheinlich wieder mit etwas Öl mischen und lang einwirken lassen :)
Benutzeravatar
MrsTwinks
Beiträge: 133
Registriert: 02.09.2010, 15:33
Wohnort: NRW

#8 Beitrag von MrsTwinks »

Klar tust du das bzw hast damals mit den Stein ins rollen gebracht ;-)
Fand deine/eure Haare so toll, dass ich das auch haben wollte. Ohne Vorbilder kommt man ja nicht an Ziel ;-)

Die A/H-Kur war bei mir leider nicht so toll, aber ich werd sie demnächst trotzdem nochmal ausprobieren, weil meine Haare seit neuestem auch wieder mit der Aprikosen Spülung zurecht kommen, das war früher anders.
73 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartyp 3aMii
vorübergehendes Ziel: 75 cm
Endziel: Hüfte
Odine

#9 Beitrag von Odine »

Schöne schwarze Haare :D

Hier mach ich mirs gemütlich, deine Haare sind meinen sehr ähnlich. Was bist du für ein Haartyp?
Benutzeravatar
Thuri
Beiträge: 153
Registriert: 05.07.2011, 19:38
Wohnort: USA

#10 Beitrag von Thuri »

Dem mysteriösen Codesystem nach :D sind meine Haare 2c/3aFii
Da muss ich gleich mal in dein Projekt schauen :D

Je länger sie werden, desto mehr werden die Locken zu Wellen. Und sehr trocken sind sie leider, und ziemlich empfindlich.

Habe gestern die alverde aloe/hibiskus-Haarkur mit Monoi-Öl gemischt und nach dem Waschen (mit neobio Henna-Shampoo) gut 15 Minuten einwirken lassen, aber so ganz zufrieden bin ich nicht. War nicht so pflegend, wie erwartet :roll:

Dann teste ich die Aprikosen-Spülung auch nochmal 8) hab hier auch noch ein kleines Fläschchen rumstehen.
Odine

#11 Beitrag von Odine »

Die Traube/Avocadokur mögen meine am liebsten, und danach dann wenig Jojobaöl rein, dann sind sie recht weich, trotz Chemiefarbe. Und ich färb die Längen eigentlich fast immer mit.
Benutzeravatar
MrsTwinks
Beiträge: 133
Registriert: 02.09.2010, 15:33
Wohnort: NRW

#12 Beitrag von MrsTwinks »

Bei mir hängen sich die Locken leider auch zu Wellen aus und sind dann irgendwie so plusterig :? Was ich gar nicht leiden kann.
Ein gutes Mittel dagegen hab ich noch nicht gefunden. Öl, egal welches und wie ich es anwende, hat nicht geholfen, auch diverse LIs nicht.
Werd mir aber mal die Repair Maske ansehen. Ich denk, ich fahr heute mal in den DM.
73 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartyp 3aMii
vorübergehendes Ziel: 75 cm
Endziel: Hüfte
Benutzeravatar
Sirii
Beiträge: 117
Registriert: 28.06.2011, 19:16
Wohnort: Bayern

#13 Beitrag von Sirii »

Hallo Thuri,
mir gefallen deine Haare auf dem zweiten Bild auch richtig gut, sieht aus wie Schneewittchen von hinten :D .
Wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg, dass deine Haare wieder so schön, oder vielleicht noch schöner werden.
Haarstruktur: 1aFii
Umfang: 9 cm
Länge: ca. 3-4 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Thuri
Beiträge: 153
Registriert: 05.07.2011, 19:38
Wohnort: USA

#14 Beitrag von Thuri »

Danke Sirii! :)

Ich habe die Haare über Nacht in viel Monoi, also Kokosöl gepackt. Gestern waren sie nämlich ziemlich trocken.
Vielleicht werden meine Haare mit irgendeinem Öl ja doch noch Freunde... :wink:
Benutzeravatar
Thuri
Beiträge: 153
Registriert: 05.07.2011, 19:38
Wohnort: USA

#15 Beitrag von Thuri »

Ich habe beschlossen, es wiedermal mit etwas Öl zu versuchen.
Bis jetzt wusste ich ja nicht mal, dass es trocknende und nicht-trocknende Öle gibt :oops: also werde ich mich mit dem Thema und den Ölen etwas näher befassen. Ich habe schon festgestellt, dass Kokosöl besser funktioniert als Jojobaöl.

Vor ein paar Tagen habe ich viel Monoi(Kokos)öl im feuchten Haar verteilt und über Nacht, und fast den ganzen nächsten Tag, einwirken lassen.
Ausgespült habe ich dann mit Alverde Birke/Salbei-Shampoo (1. Waschgang, nur Kopfhaut), Mix aus dem Shampoo + alverde Glanz-Condi (2. Waschgang, Kopfhaut + Haare), danach habe ich noch die balea Cocos-Kur (die in der Tube) einwirken lassen.
Ergebnis war ok, aber nicht berauschend :(

Gestern hatte ich sehr trockene, aufgeplusterte Haare. Deshalb habe ich das Monoi-Öl abends in den Längen und Spitzen verteilt. Die Haare waren morgens noch etwas klatschig, aber den Großteil des Öls haben die Haare aufgesaugt. Habe sie morgens dann hochgesteckt, ist sowieso viel zu heiß zum offen tragen :wink:

Neugekauft :D
- Logona Zitronenmelisse-Shampoo (Probegröße)
- Logona Leave-in Spray
- Alverde Gesichtsöl Wildrose (das kriegen aber die Haare ;) )

Diese Woche bin ich dann vier Tage auf einem Festival. Härtefall für die Mähne ;)
72cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 16.6.2018 | 2c M ii
Ziel: 90cm mit halbwegs dichter Kante

PP: Thuri züchtet
Antworten