Ist glätten generell schädlich?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MinchenBienchen
Beiträge: 37
Registriert: 02.04.2007, 15:32

Ist glätten generell schädlich?

#1 Beitrag von MinchenBienchen »

Hallo, nachdem ich mir letzte Woche mal wieder meine Haare mit meinem Glätteisen geglättet habe,(mache das wirklich nur alle paar Monate)ist mir aufgefallen, wie weich und glänzend danach meine Haare waren.Sie fühlen sich richtig gesund an im Gegensatz zu meinem Normalzustand: Meine Spitzen sind Dank Öl und Co nicht mehr trocken, aber dennoch stehen meine Haare total kraus und ungepflegt weg. Sie lassen sich durch die Locken auch sehr schwer kämmen bzw bürsten. Wenn ich sie glätte komme ich ohne Beschwerden und allzuviel Haarverlust durch.

Meine Frage: Wäre es bei starken Naturlocken nicht besser sie einmal die Woche (ich wasche nämlich einmal die Woche) auf niedriger Temperatur zu glätten statt täglich zumzurupfen?
Haartyp: 3bCiii

Haarlänge: Zwischen Midback- und Taillenlänge
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#2 Beitrag von Mata »

Am besten für Deine Haare wäre es, Du akzeptierst Deine Locken und pflegst sie, statt sie partout wegen einer Modelaune zu glätten, egal wie. MIT dem Haartyp zu arbeiten ist immer schonender als DAGEGEN.

In diesem Fred des amerikanischen Forums sind ein paar Bilder, die anschaulich zeigen, wie hitzegeschädigtes Haar aussieht.

http://forums.longhaircommunity.com/sho ... ned&page=2

Einfach weiterblättern, es kommen noch mehr Bilder.

Es ist Deine Entscheidung, ob die Langzeitgesundheit Deines Haars opferst für einen kurzzeitigen Effekt oder nicht. Ich würde es nicht tun, aber ich bin auch doppelt so alt wie Du, vermutlich.

Ich finde an künstlich geglättetem Haar nichts Schönes, vielleicht, weil ich selbst glattes Haar habe und um jede kleine Welle froh bin. Denk dran, das Haar, das einmal geglättet wurde, trägt den Schaden weiter mit sich rum, und jede Glättung fügt demselben Haar weiteren Schaden zu. Irgendwann sieht man den. Leider weißt Du vorher nicht, WANN das sein wird.

Es gibt viele, viele Möglichkeiten, sehr stark gelocktes Haar zu pflegen und optimal aussehen zu lassen, ohne zum Glätteisen zu greifen und damit die Haare zu schädigen. Aber das ist natürlich Deine Entscheidung.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#3 Beitrag von Dodo »

Oh man! :shock:
Die Bilder schocken mich grade! Und es macht mich grade richtig traurig und wütend das ich meinen Haaren sowas mal angetan habe :cry:
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#4 Beitrag von Carthasis »

Halb OT: Ich will, dass endlich wieder Locken/Wellen in sind. Wie lange haben wir eigentlich schon die angeklatscht-runterhängenden-null-volumen-glatten Haare Mode? Bestimmt fünf Jahre, oder?

MinchenBienchen, ist zwar nicht die Antwort, die du hören willst, aber ich fürchte den was Mata gesagt hat, gib es nur wenig hinzuzufügen. Wer modisch sein will, muss leiden, in dem Fall sind es deine Haare. Es ist deine Entscheidung, ob du dich und deinen Körper wechselnden Moden unterwerfen willst, oder dich und deine Haare so akzeptierst wie sie sind. Wenn du es nicht tust, wirst du aller Wahrscheinlichkeit nach mit den Konsequenzen, in diesem Fall sehr stark beanspruchte und vermutlich kaputte Haare leben müssen.
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#5 Beitrag von Mata »

Ja, ich kam wohl ein bißchen hart rüber, das tut mir leid. Ich habe mir als ich jung war die Haare mit Dauerwelle ruiniert, weil ich soooo gerne Wellen haben wollte, und das damals gerade total modern war. Ich verurteile also niemanden, der dasselbe nur andersrum tut, das wäre Heuchelei.

Es tut mir nur leid, daß sich da immer noch nichts geändert hat und so viele Leute mit den Geschenken der Natur unzufrieden sind, wie ich es auch war, und auf Teufel komm raus verändern... Schade.

Für mich wäre gesellschaftlicher Fortschritt, wenn der Außendruck wegfiele. Denn dieses Pantene-Ideal ist eindeutig Produkt der Industrie, ebenso wie der big head meiner Jugend. Wann kommt mal der individuelle Look als Schönheitsideal????
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
MinchenBienchen
Beiträge: 37
Registriert: 02.04.2007, 15:32

#6 Beitrag von MinchenBienchen »

Nein, bin nicht böse deswegen, es kam nur etwas falsch rüber, ich steh voll und ganz zu meine Locken und trag meine Haare gerne bzw immer in Locken.
Ich will seit Jahren keine glatten Haare, weil ich auch der Meinung bin, dass man zu seinen von der Naturgegebenen Struktur stehen soll,es ging mir nur darum, ob es vielleicht nicht doch besser wäre, wenn sie glatt wären, weil sie dann leichter kämmbar wären als Locken, die nur mit nem groben Kamm zu zähmen sind. Aber wenn ich sie glatter haben will, dann wickel ich sie mir doch über Nacht um den Kopf, das glättet sie auch ;)
Haartyp: 3bCiii

Haarlänge: Zwischen Midback- und Taillenlänge
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#7 Beitrag von Mata »

Na da bin ich ja beruhigt :wink: wollte ja nicht die griesgrämige Alte geben.

Hast Du es mal mit CO versucht und all den anderen Tricks der Lockenköpfe? Die Curly Girl method habe ich für meine wild gelockte Tochter mal nachgelesen, damit kriegt man Locken sooo schön glänzend und weich und springend. Wenig Shampoo, viel Öl, "plopping" als Trockenmethode, nie bürsten, weitzinkiger Kamm vor dem Waschen und so weiter.

Ganz interessant, bei meiner Tochter funktioniert es. Ich muß ihre Haare eigentlich mal fotografieren. Sie ist jetzt 15, aber bisher hat sie noch nicht nach Föhn oder Glätteisen gegriffen. Es wäre auch hoffnungslos bei der Menge Haar, die sie auf dem Kopf hat.... Ich finde Locken traumhaft schön.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
MinchenBienchen
Beiträge: 37
Registriert: 02.04.2007, 15:32

#8 Beitrag von MinchenBienchen »

Naja, ich wasche mittlerweile einmal die Woche, weil ich unter der Woche wegen meiner Ausbildung woanders wohne, wo das Wasser sehr kalkhaltig ist, das hat auch schon geholfen.
Irgendwie sind meine Haare so kraus, dass sie nach dem Waschen ohne Hilfe ploppen. Eine Friseurin hat mal gemeint, dass es untypisch sei, wie sehr sie sich trotz der Länge noch locken.
Das Waschen mit Spülung hab ich schon mal probiert, ist aber nicht so mein Fall.
Haartyp: 3bCiii

Haarlänge: Zwischen Midback- und Taillenlänge
Antworten