Video "Haarpflege-Tipps vom Hautarzt"

Lange Haare in Büchern, Filmen, im Internet und sonstigen Medien

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
-=[::: Marie :::]=-
Beiträge: 37
Registriert: 04.01.2008, 20:26
Wohnort: nähe Kassel
Kontaktdaten:

Video "Haarpflege-Tipps vom Hautarzt"

#1 Beitrag von -=[::: Marie :::]=- »

Hallo,
ich habe dieses Video gerade im Internet gesehen und finde es sehr interessant. Einiges unterscheidet sich ja doch stark von der allgemeinen Meinung hier im Forum.
Deshalb wollte ich mal fragen wie ihr das ganze seht. Hört sich ja teilweise schon überzeugend an, aber ob das alles so richtig ist... :nixweiss:
Ich hoffe, ich habe die richtige Kategorie gewählt, falls nicht, bitte einfach verschieben. :)

LG Marie

Hier der Link: http://www.youtube.com/watch?v=hBZNncL8Vvc
2a M i -> 70cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Ziel: Taillenlänge

Bild
Benutzeravatar
Strohköpfchen
Beiträge: 756
Registriert: 31.05.2010, 01:32

#2 Beitrag von Strohköpfchen »

Ein Haartonikum aus Östrogenen? :shock:
Haartyp: 2aMii
Länge: Taille (83 cm)
Farbe: aschblond
Ziel: Hüfte: 85 cm
Steiß: 88 cm
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#3 Beitrag von flyingkitten »

Also nur Gegenteiliges sagt sie ja nicht.

Zum Thema Kämmen und Bürsten ist das was sie sagt ja recht "Forumskonform"

Zum Thema Silikone:also das habe ich persönlich andere Erfahrungen gemacht, mir haben sie geschadet, wobei ich auch die allerhärtesten benutzt habe,ich bin mitlerweile auch weniger extrem und denke das dann und wann ein wasserlösliches Silikon nicht so doll schlimm ist,benutzen tu ich sie trotzdem nicht.

Zum Thema Ernährung: stimmt doch.

Zum Thema:Friseur/Friseurbedarf: da gebe ich ihr völlig recht!Die wollen Produkte verkaufen und sind nicht unbedingt die qualifiziertesten.

Zum Thema Alkalisch/Sauer: kenn ich mich nicht aus *nach den Chemikern schielt*

Zum Thema Haarewaschen: da glaube ich nicht das das stimmt was sie sagt,also wir haben ja wohl alle schon gemerkt das es besser ist weniger zu waschen.
Genauso wie beim Fönen.

Ich denke alles in allem erzählt sie ein paar wahre und ein paar (meiner Meinung nach) weniger wahre dinge, und fertig ;)

Ich denke wenn ich meinem Hautarzt die gleichen Fragen stelle werde ich auch andere Antworten bekommen.
2 Ärzte, 3 Meinungen, so ist es doch ;)

Ich denke nicht das dieses Video die neue Offenbarung zum Thema Haarpflege ist.
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
-=[::: Marie :::]=-
Beiträge: 37
Registriert: 04.01.2008, 20:26
Wohnort: nähe Kassel
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von -=[::: Marie :::]=- »

Ich glaube auch nicht, dass es eine neue Offenbarung über Haarpflege ist. Alllerding ist es recht interessant was ein Hautarzt so über Haarpflege zu sagen hat. Vorallem der Teil über die Silikone als UV-Schutz...

Ich habe meine Haare mit der Forumsmethode eigentlich wieder relativ gepflegt und lang bekommen und werde da auch so schnell nicht viel verändern :D
2a M i -> 70cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Ziel: Taillenlänge

Bild
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#5 Beitrag von Sec »

Ich hab versucht ds Video anzusehen, aber die Frau kriegt den Mund einfach nicht zu. Als nach 5 Minuten noch kein wirklicher Inhalt kam, hab ich aufgegeben. So lang ist meine Aufmerksamkeitsspanne einfach nicht ;)

Außerdem müsste dann doch eher der "gutaussehende Hautarzt" die Infos widergeben, denn ob das Mädel alles so verstanden hat bzw. sich so gemerkt hat, wie es der Hautarzt tatsächlich meinte, steht auf einem anderen Blatt.
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Benutzeravatar
Atropos
Beiträge: 1394
Registriert: 26.03.2010, 17:01
Wohnort: Hessenland

#6 Beitrag von Atropos »

Sec hat geschrieben:Ich hab versucht ds Video anzusehen, aber die Frau kriegt den Mund einfach nicht zu. Als nach 5 Minuten noch kein wirklicher Inhalt kam, hab ich aufgegeben. So lang ist meine Aufmerksamkeitsspanne einfach nicht ;)
zustimmend nick.

LG Atropos
Benutzeravatar
LillyLu
Beiträge: 1227
Registriert: 06.11.2008, 19:43

#7 Beitrag von LillyLu »

Sec hat geschrieben:
... Außerdem müsste dann doch eher der "gutaussehende Hautarzt" die Infos widergeben, denn ob das Mädel alles so verstanden hat bzw. sich so gemerkt hat, wie es der Hautarzt tatsächlich meinte, steht auf einem anderen Blatt.
... hab ich mir auch so gedacht :wink:
2c M ii/iii
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

#8 Beitrag von Froschfrollein »

Sec hat geschrieben:Ich hab versucht ds Video anzusehen, aber die Frau kriegt den Mund einfach nicht zu. Als nach 5 Minuten noch kein wirklicher Inhalt kam, hab ich aufgegeben. So lang ist meine Aufmerksamkeitsspanne einfach nicht ;)
Ging mir auch so. :lol:

Abgesehen davon... müsste man einen Östrogenmangel nicht von innen beheben, statt sich das Zeugs auf die Kopfhaut zu schmieren?

Oh, und ich glaub nicht das die Gute von Natur aus so blond ist, und es soll schon vorgekommen sein, dass vom Bleichen die Haare ausfallen...
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Benutzeravatar
Macha
Beiträge: 94
Registriert: 05.04.2011, 13:34
Wohnort: OWL

#9 Beitrag von Macha »

Einiges unterscheidet sich ja doch stark von der allgemeinen Meinung hier im Forum
Fand ich eigentlich gar nicht mal so sehr. Sie spricht bloß nur immer einen einzelnen Aspekt an und das auch noch ziemlich wirr. Zum Beispiel beim Thema Haare waschen...das das nicht schädlich ist weil das Shampoo die Haarwurzeln nicht erreicht find ich soweit sinnvoll (soweit ich das als Nicht-Expertin beurteilen kann)...bloß das ist ja in den meisten Fällen nicht der Grund für weniger Haarewaschen, sondern das Reduzieren der mechanischen Belastung etc...
Das nur als Beispiel, ähnliches hab ich an mehreren Stellen gedacht.

Allerdings hab ich mir das Video jetzt auch nicht mehr bis zum Ende angeguckt :D
Abgesehen davon... müsste man einen Östrogenmangel nicht von innen beheben, statt sich das Zeugs auf die Kopfhaut zu schmieren?
Vielleicht sind die Tropfen zum Einnehmen? Ist ja eigentlich eher üblich.
Hab nicht drauf geachtet ob sie da was zu gesagt hat. :)
because secretly, of course, you knew you were going to live forever...
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

#10 Beitrag von cryptic-elf »

Poah, ich kann die auch nicht wirklich ertragen. Nach drei Minuten hab ich entnervt geguckt, wie lange das Video denn noch geht. Und nebenbei war das ja fast ne Challenge wie oft man "Hautarzt" in einem Video sagen kann.

Ich kann nur dem beistimmen, was flyingkitten geschrieben hat.

Ein paar weitere Gedanken von mir:
Der Arzt sagt, dass alle Nährstoffe usw. die fürs Haar gut sind, von innen wirken und mit der Nahrung aufgenommen werden muss, weil von außen nichts eindringen kann (weder gutes, noch schädliches)... und dann gibt er ihr ein Tonicum mit Östrogen, das man aufträgt? Äh, ok.
Abgesehen davon würde ich mir kein Östrogen auf die Kopfhaut schmieren...

EDIT: Grad aufgefallen, dass sie gar nicht sagt, wie sie das anwendet, nimmt sie es vll. ein?

Dann frag ich mich die ganze Zeit warum sie wegen Haarausfall zum Hautarzt geht. Wenn man massive Haarausfall hat (was jetzt nicht mit Ekzemen auf der Kopfhaut zusammenhängt) sollte man vll. lieber mal ein Blutbild machen...

Die meisten Shampoos sind übrigens alkalisch, weil sie Tenside, also Seifen enthalten. Deswegen rinsen die meisten hier ja auch fleißig. ;-)

Über Silikonen herrschen auc hier diverse Meinungen udn es wird auch imemr mal darüber diskutiert, ob sie verteufelt werden müssen/sollten/dürfen.

Dass die Wirkstoffe nicht oder nur bedingt aus einem Shampoo aufgenommen werden, ist klar. Aber den meisten geht es ja darum, dass die tenside die Kopfhaut reizen und zu stark entfetten, womit die Kopfhaut mit übermäßiger Talgproduktion reagiert => schneller fettige Haare. Es geht nicht so sehr um "schlechte INCIs" (zumal heir ja eh viele mit NK waschen, als eben um eine natürliche Einpendelung der Rückfettung der Kopfhaut udn die mechanische Belastung.

Im Allgemeinen hat der Arzt da wohl auch eher die "jüngeren", nachwachsenden Haare im Sinn und nicht so sehr die Längen.

Hier im Forum geht es ja um sehr lange Haare und ich würde sagen, dass die Haare ab Schulterlänge eben schon einige Zeit auf dem Buckel haben und schon einiges mitgemacht haben. Und Hitze trocknet TOTES Haar eben aus, genau wie mechanische Belastung, zu viel Wasser etc. Und da hilft auch kein Östrogen oder irgendwelche NEMs mehr was, jedenfalls nicht für die Längen! Das nachwachsende Haar ist vll. robuster, saftiger, schöner, aber wenn das erstmal Monate, Jahre wächst, ist es untenangelangt eben doch seiner Jugendlichkeit beraubt und man muss darauf mehr Acht geben.

Und dass Blondiereungen Haarausfall verursachen können, sorry, davon bin ich überzeugt. Das sind nämlich sehr agressive Stoffe, die durchaus ein Stück in die Haut eindringen können (und damita uch in die Haarwurzel). Ich hab schon Bilder von Leuten gesehen, die noch einige Zentimeter nach stoppen des Blondierens orangene (bzw. hellere als NHF) Haare aus dem Kopf wuchsen.
Zu guter Letzt sind auch gutaussehende Hautärzte keine Götter in weiß und den allgemeinen Konventionen und Ansichten unterlegen. Ich kenne viele, die generell misstrauisch gegen HÄ geworden sind durch schlechte Erfahrungen. Viele machen auch nur Symptombehandlung.

Sorry für den Roman.

Edit: ich glaub ihr nicht, dass sie nur 5 MInuten mit dem Arzt geredet hat :kicher:
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
Spitzohr
Beiträge: 1575
Registriert: 20.12.2010, 19:12
Wohnort: Luxemburg

#11 Beitrag von Spitzohr »

Was sagt ihr denn zu der Theorie, dass sich bei seltenem Waschen Bakterien auf der Kopfhaut bilden können? Ich muss sagen, das macht mich ein wenig nachdenklich, denn logisch klingt es ja schon. Aber ich glaube wir haben hier genug NW/SOler, die ein gutes Beispiel für die positive Wirkung von seltenem Waschen sind. :)
1cM/C10
125cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> MO

Mein Projekt
Benutzeravatar
Atropos
Beiträge: 1394
Registriert: 26.03.2010, 17:01
Wohnort: Hessenland

#12 Beitrag von Atropos »

Bakterien etc. sind sowieso auf der Kopfhaut und auf dem Rest unseres Körpers. Jeder von uns hat eine individuelle Hautflora. Diese bringt man durch Waschen eher durcheinander, schließlich entfernt man einen Teil der Bakterien und auch des Säureschutzmantels.
Normalerweise reguliert sich diese Flora selbst, außer sie kommt z.B. durch Antibiotikaeinnahme ausm Gleichgewicht dann kanns Probleme geben. Sonst aber nicht.
Tiere reinigen ihre Haut ja auch nicht porentief und leben trotzdem noch ohne Hautprobleme.

LG Atropos
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

#13 Beitrag von cryptic-elf »

Mh, "bilden" können sich Bakterien da sicher nicht. Ob das ein gutes "Klima" für ihre Vermehrung ist, weiß ich nicht. :nixweiss:
Könnte es mir aber vorstellen. Aber bei NW/SO war ja auch der Trick, dass der Kopf eben nicht total fettig bleibt, sondern dass sich das gut verteilt? Und dann gäbe es ja (außer anfangs vll.) kein "Bakterien-freudliches-Fett-Klima". Ist mal so theoretisiert. Für mich wäre NW/SO nichts, aber eine Woche oder zwei find ich eigentlich unbedenklich, solange man es nicht allzulange "triefen" lässt? Son bissl fettig wird nicht schlimm sein...

Edit: Danke Atropos! :-) Das fand ich sehr hilfreich!Ja! Säureschutzmantel! Ich denke auch, solange man nicht schon eine Erkrankung der Kopfhaut hat, sollte das weniger ein Problem sein. NW/SO wär trotzdem nichts für mich, glaub ich. ;-)
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#14 Beitrag von flyingkitten »

cryptic-elf hat geschrieben:

Edit: ich glaub ihr nicht, dass sie nur 5 MInuten mit dem Arzt geredet hat :kicher:
Dito! :lol:
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
angel in disguise
Beiträge: 672
Registriert: 19.07.2008, 19:14
Wohnort: Ba Wü
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von angel in disguise »

Also: Östrogenhaltiges Haarwasser wird in der Regel verwendet, wenn tatsächlich Hormone bzw. ein plötzlicher Hormonabfall Schuld am Haarausfall ist. Meine Freundin musste die Pille absetzen, dann kurz drauf die Pille danach einsetzen und schließlich rieselten die Haare. Das Haarwasser konnte ihr Problem zum Glück beheben.

Die Bakterien sind bei einigen Menschen ja Schuld an Schuppenbildung - von daher ist Wäsche herauszögern nicht für jeden das Richtige.....
Antworten