sesamöl

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

sesamöl

#1 Beitrag von annatinka »

heute hab eich mir im supermarkt eine kleine flasche sesamöl(kaltgepresst) für 99 cent gekauft. bevor ich es anwende habe ich erstmal nachgelesen:

sesamöl wird aus weisen oder schwarzen sesamsamen hergestellt.
es soll besonders gut hautverträglich sein. für trockenes haar oder haut ist es sehr empfehlenswert. sesamöl besteht zu 45 % aus linolsäure. linolsäure ist gut für empfindliche haare und kopfhaut. es eignet sich also auch gut für eine kopfmassage.
es ist nicht ganz so haltbar wie avokado oder mandel-öl(welche sehr stabil sind). in indien werden in sesamöl blüten eingelegt um daraus herlich duftene öle herzustellen.
morgen werde ich anfangen sesamöl anzuwenden und werde dann weiter berichten!
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#2 Beitrag von annatinka »

hab das sesamöl nach dem heutigen waschen in haar und spitzen verteilt. hat nen fettfilm hinterlassen der aber nach einiger zeit weggetrocknet(eingezogen?) ist. vielleicht war es ja zuviel es gutem. normalerweise muss ich nähmlich in meine trockenen haare unmengen an öl geben...werds mal mit etwas weniger probieren udn sehen wie das ergebnis sich verhält...
Benutzeravatar
Luthya
Beiträge: 195
Registriert: 22.10.2007, 14:57

#3 Beitrag von Luthya »

Ich habe sesamöl bisher nur (einmal) als Ölkiur vwerwendet. Aber ich finde es fühlt sich auch wen du es auf die Hand gibst wesentlich schmieriger/klebriger an als z.B. kokosöl...
Benutzeravatar
Semel
Beiträge: 449
Registriert: 07.06.2008, 09:15

#4 Beitrag von Semel »

h beim klebriger könte man eigentlich nur darauf schließen, dass es vl ein bisschen reichhaltiger und schwerer istals Kokosöl, das ist ja eigentlich ein eher leichtes, trockenes Öl ;)
NHF
1a F/M (?) ii (7 cm)
~108cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (16.08.2009)
~ 76,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (01.02.2015)
Ziel: zurück zur alten Haarlänge mit möglichst wenig Spliss und Haarbruch, weniger Frizz
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

#5 Beitrag von schmunselhase »

habe auch eine flasche sesamöl. werde ich mal bei der nächsten ölkur verwenden. da kanns ja ruhig reichhaltig sein *g*
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#6 Beitrag von Nadeshda »

Ich verwende Sesamöl eher beim Kochen und finde den Geruch etwas zu aufdringlich, um es mir in die Haare zu machen.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Luthya
Beiträge: 195
Registriert: 22.10.2007, 14:57

#7 Beitrag von Luthya »

dito. Aber ich hatte auch gehört, dass es gerade bei empfindlicher Kopfhaut ganz gut sein soll, und deswegen hab ich es mal als Ölkur ausprobiert (schuppen probleme). Da das ja nicht in den Haaren bleibt, macht der Geruch ja nicht so viel. (Mit dem Ergebnis bin ich ganz zufrieden, allerdings war das auch meine erste Ölkur und ich war so schlau gleich noch ein neues Schampoo auszuprobieren und eine Saure Rinse zu machen, von der ich eigentlich weiß, dass sie mir nicht soo gut bekommt :roll:, also kann ich das nicht soo gut beurteilen).
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#8 Beitrag von annatinka »

ging mir mit dem geruch auch zuerst so, aber eben vorallem der geschmack beim kochen. musste da ihrgentwie an china-imbiss denken ;) mittlerweile mag ich den geruch gerne. riecht für mich nach sesamsamen aus 1001 nacht.

reichhaltig ist für mich auch gut. wenn man es pur in die haare gibt muss man nur echt aufpassen nich zuviel zu verwenden (fettmatte) oder eben abends vorm schlafengehen, dann ist es morgens schön eingezogen. werds die tage auch mal im leave in probieren. ansonsten auch inne kur oder mit nem anderen öl mischen?! bins nähmlich müd mir immer soooo unglaublich viel öl in die spitzen zu haun...
Benutzeravatar
Melisendra
Beiträge: 613
Registriert: 20.05.2008, 16:10
Wohnort: ObB
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Melisendra »

Ich kenne Sesam-Öl zur Körperpflege aus dem Ayurveda. Dort wird es zur wärmenden Massage angewandt, zB für die Fußsolen/Füße und wirkt wahre Wunder.

Da das so ayurvedisch in meinem Kopf festsitzt, ist mir der Gedanke, es auf den Kopf bzw. ins Haar zu geben ziemlich fremd. Da brauche ich eher ein kühlendes Öl á la Kokos....

Bei mir bleibt das Sesamöl an den Füßen und bei Bedarf in Massageölmischungen. :naegel:
2a || M-C || ii (8,5 cm)
hüftlang 88 S³
Route 85
"Wer immer nur damit beschäftigt ist, gegen den Strom zu schwimmen, verliert dabei sein eigenes Ziel aus den Augen."
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#10 Beitrag von annatinka »

Feenhaar hat geschrieben:Ich kenne Sesam-Öl zur Körperpflege aus dem Ayurveda. Dort wird es zur wärmenden Massage angewandt, zB für die Fußsolen/Füße und wirkt wahre Wunder.

Bei mir bleibt das Sesamöl an den Füßen und bei Bedarf in Massageölmischungen. :naegel:

mmmhh bei mir landet das sesamöl jetzt in den letzten tagen immer im gesicht(und nicht im haar) und nehme es auch zum abschminken wie ich es in dem thread zum rizinusöl gelesen habe. meiner haut gefällt es voll super. vorher benutze ich gesichtswasser oder sprüh mich mit normalen wasser ein. ausserdem ist sesamöl gut gegen unreine haut und hat nen natürlichen sonnschutzfaktor von 3-4!
1bFiii
Bild
Benutzeravatar
Honigbiene
Beiträge: 57
Registriert: 24.08.2008, 04:54

#11 Beitrag von Honigbiene »

Heute habe ich zum ersten Mal Sesamöl als Pre-Washing auf nassem Haar gemacht, ich habe es so 1 - 1,5 h drin gelassen.

Als sie trocken waren, bin ich aus allen Wolken gefallen :shock: :shock: :shock::
Meine Haare sind fein säuberlich angeordnet, als hätte jemand jedes einzelne Haar ganz pingelig dort hingebürstet, wo es hingehört - und sie sind normalerweise unbändige Wesen, die in alle Richtungen abstehen und selbst mit Stylingprodukten nie gehorchen.
Ich habe sie weder mit den Fingern, noch mit irgendwas anderem gekämmt, einfach nur trockengetupft nach dem Waschen.
Sie könnten zwar ein bisschen "durchfeuchteter" sein, trotzdem sind sie sehr weich.

Tut mir leid, wenn ich mich ein bisschen irre anhöre, es ist einfach nur das erste Mal, dass ein Öl einen :shock: - Moment bei mir hervorruft!
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#12 Beitrag von Carthasis »

Ich hab mir neuerdings rein zufällig das "Calendula Pflegeöl" von Weleda sehr großzügig auf Kopfhaut und Haare geschmiert und war total vom Ergebnis begeistert, hab dann auf die INCIs geschaut und was sehe ich da? Sesame seed oil, calendula flower extract. Da ich vermute, dass Calendula Extrakt eher in homöopathischen Mengen drin ist, nehme ich an, dass es das Sesamöl ist, was sie so mögen. Das muss ich jetzt natürlich mit reinem Öl ausprobieren, Weleda wird auf Dauer zu teuer ;)

Was meint ihr, wo man das am billigsten her kriegt? Normaler Supermarkt (außer plus, lidl etc) gibbet hier in der Nähe nicht, da hab ich mir überlegt, könnte es das vielleicht bei Türken oder Asiaten geben? Was meint ihr?
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#13 Beitrag von annatinka »

beim asiaten bekommst du sicher sesamöl. könnte aber sein, dass die nur raffiniertes haben.
1bFiii
Bild
Benutzeravatar
Kitten
Beiträge: 227
Registriert: 26.01.2008, 16:21
Wohnort:

#14 Beitrag von Kitten »

Hab mir heute im Bioladen richtig hochwertiges Sesamöl gekauft. Eigentlich war es primär für mein Hündchen gedacht (bissl übers Futter bringt glänzendes Fell), aber ich werds mir sicher auch bald in die Haare pappen. Und nachdem, was ich hier so gelesen habe, auch ins Gesicht. :D

Den Geruch mag ich übrigens gerne, im Salat gerade eben hat es auch vorzüglich geschmeckt! :)
Profilbild stammt aus vergangenen, "guten" Haartagen.
Aktuell: 67,6 cm (6.5.14) Haartyp: 2a M ii
Damals:78cm (14.2.09)
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#15 Beitrag von Atiana »

bin von sesamöl neuerdings total überzeugt ;) der gerucht ist eklig, aber nach ner ölkur wird der ausgewaschen und ist weg und in den spitzen später interessiert der geruch nicht ;)

aber als ölkur macht es die haare sooo weich und die bleiben ewig nach der wäsche noch so und fühlen sich einfach gesund an. :)

wusste nicht, dass das auch gegen unreine haut hilft...ich werds mal testen :D
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Antworten