jetzt hab ich vor lauter Ficcares den Bericht der Haarseife vergessen
Also ich hab mit meiner Camilla Haarseife vom Seifenparadies gewaschen:
1. Ne Stunde vorher Längen leicht mit Mandelöl geölt. Einwirken lassen
2. Unter der Dusche Haare ausgiebig nass gemacht, die Seife in den Händen aufgeschäumt (ging super) und die Ansätze mit der Kopfhaut gut eingeschäumt, kurz einwirken lassen.
3. Gut mit Wasser ausgespült.
4. Haare ausgiebig mit 2 L Apfelessig Rinse gerinst (1,5 EL Essig auf 2 L Quellwasser), danach die Längen nochmal eiskalt gespült (wegen dem Essiggeruch)
5. Haare ausgedrückt und ins Handtuck gepackt, antrocknen lassen.
6. Haare nach ner Stunde ausgepackt, geflochten. Spitzen mit Mandelöl behandelt.
Ergebnis:
Haare fühlen sich ganz gut an. Bis jetzt hab ich keinen Belag, nix Strähniges oder Kalkseife feststellen können. Nur die Längen bzw. die Spitzen sind mangels Spülung etwas trocken. Werd mehrmals nachölen müssen. Eben gabs nochmal Spitzenbalsam, da die Haare immer noch leicht feucht sind. Die brauchen wohl länger zum trocknen als mit Shampoo.
Dumdidum, Tante Edith ist heut fleißig:
Also ich glaub ich hab die Seife nicht gut ausgewaschen. Sie fühlen sich ein wenig seifig an, aber nicht mehr strohig. Der Ansatz sieht super aus, nicht strähnig oder belegt. Glaub ich muss auch die Rinse stärker machen. Werds nächstens mit 2 El auf 2 L Wasser veruchen.
Das seifige Gefühl hab ich abe nur unterm Deckhaar und teilweise in den Längen. Eher in Hinterkopf Nähe. Dutten und Flechten sieht aber sehr gut aus, nur offen tragen mag ich sie so nicht. Sie sind allerdings immer noch etwas feucht. Hab sie im Franzosen trocknen lassen. Ich werd jetzt gleich " Kartoffelsupp mit Dampfnudeln und Weinschaum/vanillsoß" essen gehen und mal sehen wie sie heut abend so sind
