@Dodo
Ob das Haar gefärbt oder ungefärbt ist, sollte eigentlich keinen Unterschied machen, Wasserstoffperoxid oxidiert ja nicht selektiv. Bei getöntem oder gefärbtem Haar kann allerdings, denke ich, wenn man die Variante mit der Spülung wählt, allein diese schon Farbe ziehen. Hört man ja auch öfter mal als ungewollten Effekt.
@KillerBambi
Von der Variante mit diversen Gewürzen hab ich auch schon gelesen (an Zimt und Kardamom kann ich mich grad noch erinnern), bin gespannt auf deinen Bericht.
Diejenige die in der LHC den Honig-Thread quasi verwaltet (Ktani ist ihr Nick) hatte da auch mal einen Link zu einem Buch gepostet, in dem stand, dass diese Gewürze Peroxidase enthalten. Leider konnte man das Buch nicht vollständig online lesen, in diesem Zusammenhang nur die Tabelle mit dem Peroxidasegehalt verschiedener Gewürze.
Ich kenne Peroxidasen nur als Enzyme, die Wasserstoffperoxid als Substrat umsetzen und es nicht produzieren, daher zweifle ich ja ein wenig an der Wirksamkeit dieser Gewürzzusätze.
Ich wäre auf jeden Fall vorsichtig, was die Anwendung angeht, da gab es auch ein paar Beiträge, die von recht heftigen Hautreizungen berichtet haben, zwar nur im Zusammenhang mit Zimt, aber aufpassen würd ich da trotzdem.
Edit:
Hier mal der Vollständigkeit halber der Link zu dem oben erwähnten Buch, musste da ein wenig suchen:
Cinnamon and Cassia: The Genus Cinnamomum