Sonne,Meer,Pool & Co

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#136 Beitrag von ratwoman »

bei Olio-Natura hab ich gelesen, Reisöl hat einen sehr hohen LSF - aber obs stimmt, weiß ich nicht :wink:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
ellaey
Beiträge: 142
Registriert: 10.09.2010, 13:59

#137 Beitrag von ellaey »

Und was ist mit Sonnencreme ins haar?
3aMii - tiefe taille,fast hüfte ca 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - indigoschwarz
Benutzeravatar
Nachteule
Beiträge: 2005
Registriert: 30.05.2011, 16:24

#138 Beitrag von Nachteule »

Jojoba hat einen LSF? Okay, das klingt gut.

@ellaey: Ich denke, da müsste man wieder die anderen INCIs checken...

Erfahrungen habe ich damit leider selbst noch keine gemacht.
- 1aFii (ZU 7-8cm),
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
ellaey
Beiträge: 142
Registriert: 10.09.2010, 13:59

#139 Beitrag von ellaey »

Heute bei Punkt12 waren 3 Sprays im Test, die die Haare schützen sollen im Urlaub.
Leider wurde nicht gesagt welche Sprays das waren.
2 davon sogar ohne Silikone..
3aMii - tiefe taille,fast hüfte ca 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - indigoschwarz
Benutzeravatar
Marmelinchen
Beiträge: 211
Registriert: 17.02.2011, 16:51
Wohnort: Ruhrgebiet

#140 Beitrag von Marmelinchen »

Den Punkt-12-Test hab ich auch gesehen, und das günstige was gut abgeschnitten hat sah mir zumindest aus wie das von DM!
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70 cm, 1bFii, ZU 6,3 cm
Benutzeravatar
Amelie
Beiträge: 78
Registriert: 08.08.2009, 16:55
Wohnort: Großbereich Hamburg

#141 Beitrag von Amelie »

Hallo, den Test bei Punkt 12 habe ich auch gesehen und die Sprays scheinen ja wirklich etwas zu bewirken, aber auch wenn die ohne Silikone sind, also zwei von denen, so sind doch jede Menge anderer Inhaltsstoffe darin, die nicht so unbedingt empfehlenswert sind oder?
Als Beispiel nehme ich jetzt mal das Sonnenschutzspray von Balea. Das habe ich im Codecheck mal angeschaut und das hat da nicht so toll abgeschnitten. Andererseits wären da nicht diese Inhaltsstoffe drin vielleicht würde es dann gar nicht wirken?
Hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Braucht man denn nun unbedingt so ein Sonnenschutzspray oder reicht es auch wenn man seine Haare so gut pflegt sprich Öl und Kur?
Viele Grüße
Haarfarbe aschblond- hellbraun
1bMii (9cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97cm am 25.7.2015
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76cm nach Schnitt am 26.7.2015


Der Weg ist das Ziel!
Benutzeravatar
Wind In Her Hair
Moderatorin
Beiträge: 7530
Registriert: 25.09.2008, 10:22
Haartyp: 1c-2bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Internet

#142 Beitrag von Wind In Her Hair »

Thema Öl auf die Haare in der Sonne: Ich mach's mir da einfach und schaue auf all die Leute, die das traditionell schon seit Ewigkeiten machen. Stichwort Tahitianer und Monoi. ;-) Wenn das die Haare in der prallen Sonne auf dem Meer eher schädigen als schützen würde, hätte das Haareölen dort und anderswo nicht so eine lange Tradition.

Sonnenmilch in die Haare: Da würde ich zumindest bedenken, dass die meisten konventionellen Sonnenschutzprodukte für die Haut leider irgendeine Form von Silikon enthalten. Das sollte man halt vorher wissen. Ob's ansonsten schlecht ist, weiß ich nicht. Aber meine Haare kriegen im Moment immer wieder unfreiwillig Sonnenmilch ab und sehen dann nicht unbedingt hübsch aus. Strähnig, aber nicht glänzend. Und das Kämmen wird zur Tortur. :shock:

Wenn ich eine Frisur mit Scheitel tragen möchte, trage ich im Moment den Baby-Sonnenschutz von Alverde auf den Scheitel auf, um dort keinen Sonnenbrand zu kriegen. Ich hatte zwar noch nie einen an der Kopfhaut, aber ich brauche auch keinen. :P Das Zeug färbt den Scheitel lustig weiß, aber was soll's. Ich bin beim Schminken dann einfach mal kurz mit ein bisschen Mineralpuder drüber. :ugly:
Ich mag dort aber einfach lieber NK-LSF benutzen als KK. Meine Kopfhaut hat sich bisher auch nicht drüber beschwert.
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

#143 Beitrag von smiley-annie »

Mal eine ganz andere Frage: Wie bewahrt ihr eure Pflegeprodukte im Urlaub auf?
Ich fahr jetzt im Sommer 4 Wochen nach Italien und hab weder Kühlschrank noch Klimaanlage und überlege grad ernsthaft, ob ich für meine Haarpflegeprodukte ne Kühltasche mitnehmen soll. Ich will Shampoo, Spülung und Öle mitnehmen und befürchte, dass mir bei über 30 Grad irgendwas davon kippt.
Oder gibt es vielleicht Unterschiede je nach Pflegeprodukt, dh gibt es vielleicht Öle, die Hitze besser vertragen als andere?
Bin da grad etwas ratlos... Irgendwelche Erfahrungen?
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#144 Beitrag von ratwoman »

in meinem (heimischen) Bad ists immer asozial warm, auch im Winter. Mir ist schon einiges gekippt, Condi und Öl. Ich pack mir immer ne kleine Menge in ein Proben-Fläschchen und der Rest bleibt im Kühlschrank.

Sodenn du nciht die große Buddel mitnimmst, glaub ich nicht, dass in der kurzen Zeit irgendwas kippt :wink: ich würds halt versuchen, nciht in die Sonne zu stellen, sondern lieber in den Schrank oder so
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Wind In Her Hair
Moderatorin
Beiträge: 7530
Registriert: 25.09.2008, 10:22
Haartyp: 1c-2bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Internet

#145 Beitrag von Wind In Her Hair »

Ich hab grad mal in dein TB geguckt, smiley-annie. Wenn Monoi und Olivenöl noch deine aktuellen Pflegeöle sind, musst du dir um die schonmal keine Gedanken machen. Beide stammen aus eher heißen Ländern und werden hier auch nicht gekühlt aufbewahrt. Für Kokosöl sind höhere Außentemperaturen sogar besser. Mein Monoi ist hier in Spanien endlich mal dauerhaft flüssig und damit gebrauchsfertig.

In die Sonne würde ich kein Öl stellen, aber an einem vor direktem Sonnenlicht geschützten Platz im Haus dürfte denen eigentlich nichts passieren.
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
Benutzeravatar
Draculinchen
Beiträge: 1201
Registriert: 17.05.2010, 15:31
Wohnort: 1a / F-M / ii

#146 Beitrag von Draculinchen »

Lilian hat geschrieben:Thema Öl auf die Haare in der Sonne: Ich mach's mir da einfach und schaue auf all die Leute, die das traditionell schon seit Ewigkeiten machen. Stichwort Tahitianer und Monoi. ;-) Wenn das die Haare in der prallen Sonne auf dem Meer eher schädigen als schützen würde, hätte das Haareölen dort und anderswo nicht so eine lange Tradition.
Seh ich genauso, ich lauf im Urlaub immer mit Monoi-Öl im Haar rum. :) Die sind dann einfach immer geölt und verpackt.
Salzwasser hat ihnen noch nie geschadet und Süßwasser auch nicht, nur Chlorwasser mögen sie nicht, aber dann bekommen sie einfach mehr Öl.

Also Monoiöl ist mir noch nie gekippt, und ich habe das nie im Kühlschrank, auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen.
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

#147 Beitrag von smiley-annie »

Also für Italien hatte ich jetzt mal am ehesten an Jojobaöl (wegen dem Lichtschutzfaktor?) und evtl. zum Ausprobieren Brokkolisamenöl (da es auch bei großen Mengen wenig fettend wirkt und vllt durch diese "siliartige" Wirkung besser schützt?) gedacht.
Daran, dass Monoi und Kokos unempfindlicher gegenüber Hitze aufgrund der Herkunft sein könnte, hatte ich noch garnicht gedacht, vllt. sollte ich doch lieber Monoi Öl mitnehmen...?
Beautygirl
Beiträge: 26
Registriert: 14.07.2011, 09:52

Sommer Sonne

#148 Beitrag von Beautygirl »

Hallo,

ich bin seit 2 Tagen begeisterte Leserin von diesem Forum und habe auch schon einiges umgesetzt.
Ich wills erstmal kurz machen.
Demnächst verreise ich für ca. 2 Monate.

Habe einen (fast) kinnlangen BOB mit vielen Locken. Stufig allerdings.
Bzw. die Haare sind mir ausgegangen, da ich die Pille abgesetzt habe nun habe ich am oberen Kopf sehr kurze neue Haare.

Jedenfalls möchte ich wissen,wie ich nun durch die 2 Monate mit Sonne komme.
Trage keinen Hut, Kopfbedeckung etc. zum dutten sind sie zu kurz.
Reicht es, wenn man nur ölt?
Oder muß ein Hitzeschutzspray/Sonnenschutzspray her? Allerdings möchte ich ohne silies!
Wie sieht das aus, wenn ich den ganzen Tag so mit Öl rumlaufe?
Und dann nur 2 Mal höchstens waschen??
Ich stell mir das schrecklich vor.

Danke für schnelle Antworten.
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#149 Beitrag von ratwoman »

Hallo und Willkommen! :winkewinke:

also ölen ohne dutten sieht vermutlich nciht gut aus - ich hätt jetzt gesagt, versuch mal, ob du Classics hin bekommst, das geht mit relativ kurzen Haaren, versteckt Öl gut und ist praktisch und hübsch - allerdings muss da wirklich ein Hut/Tuch oder Sonnenschutz auf den Scheitel - nicht dass du Sonnenbrand bekommst! :wink:

viel Spass im Urlaub! Genieß es :D
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Beautygirl
Beiträge: 26
Registriert: 14.07.2011, 09:52

#150 Beitrag von Beautygirl »

Hi, :lol:
vielen Dank erstmal für die Antwort.
Aber, was ist bitteschön Classics??
Bin doch neu hier :oops: :oops: :oops:

Wascht ihr denn eure Haare abends nicht, nach einem ganzen Sonnentag mit Öl im Haar??
Benutzt ihr nur Öl oder doch ein Hitzeschutzspray?
Wie gesagt, ich werde knapp 2 Monate mit meinem Kopf der Sonne ausgesetzt sein - Hut oder Tuch mag ich nicht so.
Da ich etwas füllig bin, sehe ich mit Tuch oder Hut - also quasi ohne Haarpracht - noch fülliger aus.
Durch meine Locken und den knapp kinnlangen Bob fällt das weniger auf.
Hiiiilllffeeee!!!!! Was kann ich tun?????
:cry:
Liebe Grüße
Beautygirl
Antworten