Directions & Co - direktziehende Tönungen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

#706 Beitrag von ooo »

Manic Panic hat zwischen durch einfach mal schlechte batches, oder sie ändern irgendwas an der Formulierung bei einzelnen Farben. Schreib mal direkt an Manic Panic. Ich weiß, dass sie antworten, aber nicht, ob man auch Ersatz geschickt bekommt. :?
Benutzeravatar
kampfteddy
Beiträge: 1152
Registriert: 08.06.2009, 10:48

#707 Beitrag von kampfteddy »

Lag dann wohl doch an den Haaren und nicht an der Farbe. Das Directions Türkis hat auf der Teststrähne eben genauso nix getan :(

Wie bekomm ichs nu wieder türkis, ohne das es dunkel wird oder ich blondieren muß?
"auch anarchisten kämmen sich nachts heimlich das haar"
Benutzeravatar
trollGloom
Beiträge: 987
Registriert: 01.06.2010, 10:55
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#708 Beitrag von trollGloom »

natron mit schärferen shampoo und heißem wasser mischen und damit ordentlich alle haare (auch die längen) waschen, so hab ich meine haare immer aufs directionsfärben vorbereitet, ohne die prozedur waren die ergebnisse nicht so gut
ca. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 93 cm, U: ~7cm,
irgendwas 3-lockig-welliges, aber immer ausfrisiert
Bild
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#709 Beitrag von Der Rote Faden »

Nur so ein Gedanke - hast Du vielleicht nach der letzten Wäsche vor'm Tönen "gekurt" oder Spülung benutzt?
Das könnte evtl. bewirken, dass sich die Farbe nicht richtig "festsetzt", sondern sich einfach mit dem Ausspül-Wasser davonmacht.
Benutzeravatar
kampfteddy
Beiträge: 1152
Registriert: 08.06.2009, 10:48

#710 Beitrag von kampfteddy »

Naja, Spülung benutz ich immer. Hat aber früher auch keinen negativen einfluss gehabt. Kann natürlich sein, das blau da zickiger is als rot. Könnte es evtl. daran liegen das ich Aloe Gel verwendet hab? Hatte 1-2 Tage vorher welches ins angefeuchtete Haar gegeben.

@TrollGloom...Das mit dem Waschen vorher hab ich mir auch schon überlegt, allerdings mit Schuppenshampoo und nich mit Natron, das PRoblem is nur, das ich dann wieder Spülung brauche. Ein bisschen kämmen muß ich sie ja vorher, zum Abteilen und da hab ich ohne Spülung keine Chance, bzw keine Haare mehr. Spülung wär ja wieder kontraproduktiv :?:
"auch anarchisten kämmen sich nachts heimlich das haar"
Benutzeravatar
trollGloom
Beiträge: 987
Registriert: 01.06.2010, 10:55
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#711 Beitrag von trollGloom »

ich hab meinen directions-matsch sowieso immer mit condi/kur und ev. ein paar tropfen öl gemischt, und das über jahre hinweg, somit waren meine haare nach dem tönen auch immer am schönsten, weil vorher tiefenreinigung und danach eben längeres einwirken des tönungs-kur-gepantsches. mMn hat das der farbintensität auch nicht wirklich geschadet, allerding hatte ich ja magenta-farbene haare, ich weiß nicht wie es bei grün-blau aussieht, aber ich denke auch nicht anders.

ausserdem sind directions ja eh auch schon "pflegend", also steht zumindest drauf, und bei mir haben sich die haare danach auch immer sehr gut angefühlt, auch ohne condi. (ich nehm jetzt mal an, dass es sich hier nicht grad um eine tolle tiefen-pflege handelt, aber halt um irgendwas schuppen-schicht schließendes)

aber allein schon das auftragen war mit condi-misch wesentliche angenehmer und außerdem hat es halt auch den enormen vorteil gehabt, dass man weniger von der teuren farbe braucht.

ausgewaschen hab ich das ganze manchmal sogar auch mit einem klecks frischen condi, weil leichter ging. wenn ich eine silikonpahse hatte, dann eben mit einem sili-condi um die farbe einzuschlißene, was wirklich gut funktioniert hat, aber ich hab dann doch immer wieder beschlossen, sili-frei zu bleiben

edit: hach, wenn ich da so drüber nachdenke, vermiss ich meine pinken haare gleich wieder, bin ja gespannt, wie lang ich es diesmal aushalte ;)
einmal hab ich die ganze schrecklich schädliche wandlung ja schon durch ;) )
ca. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 93 cm, U: ~7cm,
irgendwas 3-lockig-welliges, aber immer ausfrisiert
Bild
Benutzeravatar
kampfteddy
Beiträge: 1152
Registriert: 08.06.2009, 10:48

#712 Beitrag von kampfteddy »

@trollGloom...Ich meint das mit dem Condi so: waschen mit Shampoo, Condi rein, auswaschen, und dann färben. Allerdings würde der Condi da ja die Schuppenschicht schließen, was das halten der Farbe ja wieder erschwert. Bei meinem Rot hatte das mit Condi gepanscht au immer super funktioniert, nen kleinen Klecks Farbe mit in die Kur und ich hatte es wieder schön leuchtend aufgefrischt.
Hach...damals...als ich Farbe genommen hab und die auch was brachte *schwelg*...bin immernoch ganz schön genervt deshalb. Naja, mal schaun ob ichs umgetauscht bekomm und was dann wird.
"auch anarchisten kämmen sich nachts heimlich das haar"
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#713 Beitrag von BuddiksGreet »

hat jemand erfahrung mit diesen farbschampoos ?
also die in dn tütchen die 3 wäschen halten sollen ?
das wichtigste währ mir das es komplett wieder raus geht
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Benutzeravatar
blondie86
Beiträge: 1735
Registriert: 20.07.2010, 19:50

#714 Beitrag von blondie86 »

Bei mir ist es gar nicht erst rein gegangen. Ich hab versucht, damit meine Haare kupfern zu kriegen. Wollten die nicht :lol:... Directions funktionieren bei mir definitiv besser ;).
Benutzeravatar
piratenbraut
Beiträge: 262
Registriert: 26.10.2010, 23:13
Wohnort: Freiburg

#715 Beitrag von piratenbraut »

Wie gut wäscht sich Manic Panic Vampire Red aus Naturblondem Haar wieder aus?
Directions sind auf Dauer eigentlich komplett rausgegangen (Poppy Red gemischt mit Rubine).
Haartyp: 1c M ii
Haarfarbe: Blond (Natur)
Länge am
07.11.2011: 70cm
06.12.2011: 62cm -> Stufen endlich rausgeschnitten
Ziel: Taille

Tagebuch
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

#716 Beitrag von aeryss »

Bei mir ist der Rauswascheffekt damit ziemlich gering gewesen - aber Rottöne und meine NHF lieben sich auch.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#717 Beitrag von Der Rote Faden »

Ich wünschte, das könnte ich auch behaupten.

Bei mir verschwindet die Farbe am Haaransatz im Sommer fast völlig, trotz regelmässigen nachtünchens. :?
Benutzeravatar
Peretele
Beiträge: 922
Registriert: 09.10.2010, 22:27
Wohnort: Freiburg

#718 Beitrag von Peretele »

Huhu,

Mal ne Frage: bei ca Taillenlangen Haaren so 8-9 cm dick, wieviel Töpfchen braucht man da für einmal komplett einfärben? Reicht da eins? Zwei? Vermischt ihr es mit Spülung um es zu strecken? Wenn ja, in welchem Verhältnis?
Hat jemand Erfahrung/Idee darin wie die verschiedenen Rottöne auf meine Haarfarbe *aufs Avatar deut* wirken können? Ich war am überlegen ein eher helles rot zu nehmen (Fire) damit die Haare an sich nicht zu dunkel werden. (Ich will absolut kein dunkles oder ins lila gehende rot) Es ist mir bewusst, dass ich keine knallig roten Haare davon bekommen werde (leider) aber sehen wird man es schon, oder? Und bei der "dunklen" Ausgangshaarfarbe wird sich die Farbe doch bestimmt komplett auswaschen, ja?

Ich hab das Gefühl ich brauch Veränderung, aber keine endgültige. Einfach mal was anderes.

Danke für alle Antworten die kommen mögen, und wenn sie auch nur einen Teil beantworten.

Peretele
2a/bmii (7-7,5cm) 94,5 cm am 01.11.2012; Dezember gut 25 cm ab, März nur noch gut Schulterlang
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#719 Beitrag von Der Rote Faden »

Hallo Peretele,

für die Erstfärbung würde ich bei deiner Haarlänge auf jeden Fall zwei Töpfchen parat halten, damit alles gut bedeckt ist. Beim Nachtönen kannst Du dann ruhig sparsamer sein.
Du willst Directions nehmen, oder?
Bei Manic Panic könnte ein Pott reichen, da zum einen mehr Inhalt, zum anderen lässt es sich auch leichter verteilen und ist daher ergiebiger.

Was den Farbton betrifft, sollte es meiner Erfahrung nach schon eher ein tiefes Rot sein, damit überhaupt etwas zu sehen sein wird.
(Rubine z. B. ergibt auf meinem dunkelbraunen Ansatz immerhin einen leichten Schimmer, während Pillarbox & Co. komplett unsichtbar bleibt.)

Über das Auswaschen (oder nicht) wage ich lieber keine Prognose, das ist je nach Tönung, Haartyp/-struktur, Waschverhalten usw. sehr unterschiedlich und schwer "berechenbar"

Auf der Gallery-Seite von beeunique gibt es Fotos von allen möglichen Farbtönen, auch auf dunkler Ausgangsfarbe. Vielleicht hilft Dir das bei der Auswahl.
Benutzeravatar
trollGloom
Beiträge: 987
Registriert: 01.06.2010, 10:55
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#720 Beitrag von trollGloom »

ich würde beim ersten mal auch 2 töpfe nehmen, danach kannst du sie ruhig mit etwas condi strecken. zum auswaschverhalten kann ich sagen, dass es auf meinem naturansatz nicht gehalten hat, und nach dem ersten waschen nach dem färben immer komplett draussen war. andere leute haben teilweise aber auch wieder bessere haltbarkeit erzielt. mach vorher ne tiefenreinigung, dann hält es auf jeden fall besser
ca. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 93 cm, U: ~7cm,
irgendwas 3-lockig-welliges, aber immer ausfrisiert
Bild
Antworten