Mondkind hat geschrieben:Nee leider gibt es das in Deutschland nicht. Ich habs hier in Luxembourg gekauft.
schaaade, danke
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch mein projekt
Heute morgen nach 5 Tagen gewaschen mit Alverde A/H Shampoo und Spülung, danach etwas Mandelöl in die Spitzen und das Deckhaar.
Die letzten Tage hatte ich die Haare immer nur zusammen (Pferdeschwanz mit Flexi), heute trage ich mal offen, d.h. halboffen. Zwei dünne Seitensträhnen nach hinten gesteckt und mit Mini-Perlenflexi verziert.
Also jetzt endgültig: NK wollen meine Haare nicht. Nach der Alverde-Wäsche gestern sind sie überhaupt nicht schön, zwar weich aber dennoch zerzaust und lassen sich nicht gut kämmen. Ich bleibe bei Garnier.
Und deshalb hab ich mir gestern auch noch Shampoo & Spülung Kokos-Kakaobutter gekauft. Am Wochenende wird sie ausprobiert.
Heutige Frisur: Halfup mit S-Flexi in Emerald green. Hab sogar ein Foto gemacht, aber das Hochladen bei Photobucket klappt nicht
Und noch ein Foto, denn hochstecken klappt jetzt auch. Hier mit einer M-Flexi. Bloss hab ich immer Probleme, mich mit dem Iphone selber von hinten zu fotografieren. Deshalb etwas verrutscht das Foto:
Hab gerade versucht mir französische Classics zu flechten. Das Ergebnis ist aber noch nicht vorzeigbar. Vielleicht sind die Haare auch noch zu kurz.
Hat evtl wer ne Videoanleitung?
Ein Mädchen aus meiner Stufe hat weniger als Schulterlange Haare und kann auch french classics. Also an der Länge liegt es nicht.
Vielleicht hilft dir das Video hier? Click
Leider sind sie heute morgen total trocken weil ich gestern den ganzen Mittag in der Sonne war. Also heute morgen Hipp Bodylotion als Leave-in reingetan und alles ist wieder in Ordnung.
Nach der letzten Haarwäsche vorgestern hatte ich mal die Garnier Kakaobutter-Kokos Spülung ausprobiert. Ca. 15 Minuten als Kur.
Das passende Shampoo hab ich nicht verwendet weil ich Angst hatte, das wird meinen Haaren zuviel.
Ergebnis der Spülung: super
Macht die Haare saftig und glänzend - selbst Blondier"leichen"
ja, schön üben für die classics, geht schon mit relativ kurzen haaren.
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch mein projekt
Am Samstag war ich beim Friseur - seit 5 Monaten mal wieder. Ansatz nachsträhnen und Spitzen minimal schneiden.
Musste ja den Friseur wechseln weil der Laden geschlossen wurde. Deshalb war ich etwas skeptisch, wie "der Neue" wohl ist.
Aber ich bin echt begeistert. Er hat es tatsächlich geschafft, nur den Ansatz zu strähnen. Ausserdem hat er die Haare nach dem Waschen NICHT mit dem Handtuch gerubbelt. Und zum ersten Mal hat mir ein Friseur empfohlen, meine Haare doch bitte nicht zu oft zu waschen weil das bei meinem Haartyp nicht gut sei. 2x wöchentlich sei völlig ausreichend. Und er hat auch wirklich nur gaaanz wenig geschnitten.
Ich gestehe: wir haben ausnahmsweise meine Haare mal geglättet. Ich mache das sonst nie. Sah aber wirklich gut aus UND: langgezogen habe ich schon Schulterlänge
Leave-in mit Condi als Emulgator mögen meine Haare auch nicht
Also hab ich jetzt wieder ganz minimalistisch nur Wasser und Mandelöl in meinem Sprühfläschen - plus ein paar Tropfen Ylang-Ylang weil's gut riecht und auch gut für's Haar sein soll.
Die gute Nachricht:
Classics flechten klappt jetzt (im Prinzip)
Die schlechte:
Meine Haare sind doch noch zu kurz oder auch zu dick. Ich krieg die im Nacken nicht wirklich geflochten, die rutschen immer wieder raus.
Gestern hab Pre-Wash mit verdünntem AO White Camelia gemacht, gewaschen mit AO Rosa Mosqueta und gespült mit verdünnter GBP Spülung. Die Haare sind schön weich und saftig geworden.
Nur die Länge ist momentan blöd. Sie stossen ständig auf die Schulter und reiben an den Klamotten. Ich werde sie jetzt für die nächsten Monate wohl immer hochstecken bis ich diese Zwischenlänge überschritten hab.
Kokosöl mögen meine Haare auch nicht. Das macht sie so hart und klebrig. Und trocken.
Anscheinend funktionieren bei mir nur richtig fette Oele wie Olive, Mandel oder Weizenkeim. Damit werden die Haare schön saftig.
In dem Alverde Mamaglück Massegeöl (das in der Plastikflasche) sind nämlich alle diese öle drin und das hab ich gestern als ölkur benutzt.
Also wird das Garnier Zeug wohl in der Tauschbörse landen.
So mit NK hab ich endgültig abgeschlossen. Meine Haare werden damit einfach nicht so schön weich und kämmbar. Ich sehe immer aus wie explodiert und habe Knoten, Haarbruch.
Gut, das mag an den Strähnen liegen. Ich könnte damit aufhören, sie rauswachsen lassen. Dann würde es vielleicht klappen. Aber: ich mag nicht, mir gefallen sie.
Also zurück zu KK und auch zu Silikonen. Es ist mir jetzt egal was drin ist, Hauptsache die Haare sehen gut aus. (Auch wenn ich damit hier nicht auf Begeisterung stosse).
Haarpflegeprodukte momentan:
- Garnier Olivenöl-Zitrone Shampoo und Spülung
- Schauma Vitamin& Frucht Shampoo
- Glisskur Oil Nutritive Sprühcondi und Haarkur
- Pantene Repair & Care Shampoo und Spülung
Hallo Mondkind,
hauptsache dir und deinen Haaren gehts gut Ich finde übrigens daß sie sehr schön aussehen und die Strähnchen mag ich auch sehr. Es passt einfach. Viel Spaß weiterhin