Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
BusDeath
Beiträge: 49
Registriert: 23.01.2011, 14:43

#2491 Beitrag von BusDeath »

Hmm, hab nochmal ne Frage zu Schaumfestigern:

Ich wasche meine Haare ja alle 2-3 Tage Abends und lasse sie dann lufttrocknen. Im Augenblick probier ich mich ein bißchen an Schaumfestigern.

Ich hab das bisher morgens dann immer so gemacht, das ich die Haare erst gekämmt und dann den Schaumfestiger in die Längen verteilt habe. Aber das Ergebnis ist bisher noch net so wirklich prall.

Muß man sich dazu denn vorher die Haare immer anfeuchten? Und macht man das jeden Morgen rein, oder nur direkt nach der Wäsche und das hält dann wie auf der Packung beschrieben 2 Tage? :)

Was ich erreichen will ist, das die Matte mal so bleiben soll, wie sie ist und net bei jedem Windstoß aussieht wie'n aufgeplatztes Sofakissen. Wenigstens stehen mit dem Festiger keine Haare mehr einzeln ab bzw. strühen net so, aber es sieht bisher trotzdem nix aus. Ich habs schon mit Öl (mach ich nach jeder Wäsche beim Trocknen in die Spitzen), Phyto7, usw. probiert.

Habt ihr vielleicht ein paar Tipps für mich zur Anwendung von dem Festiger, oder was ich sonst noch probieren könnte?

Viele Grüße
Benutzeravatar
Cracy
Beiträge: 283
Registriert: 17.03.2011, 10:15

#2492 Beitrag von Cracy »

Wenn du schon vom Vortag Festiger drin hast, kannst du versuchen ihn zu „reaktivieren“. Also Haare mit einer Blumenspritze Nebelfeucht einsprühen und dann so weiter frisieren als wäre neuer Festiger drin.

Explodiertes Sofakissen, Frizz und fliegende Haare kenne ich. Aber Festiger war bei mir leider keine Problemlösung sondern hat nur das Problem verlagert.
2aFii zwischen CBL und APL
Kosmetik natürlich
Benutzeravatar
Livka
Beiträge: 135
Registriert: 18.01.2011, 19:11
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#2493 Beitrag von Livka »

Bei mir waren Schaumfestiger verschiedener Sorten auf lange Sicht immer eine ziemliche Katastrophe (das war aber auch noch vor LHN-Zeiten).

Ich habe den Festiger immer in die handtuchtrockenen, gekämmten Haare gemacht und dann lufttrocknen lassen. Im trockenen Zustand dann auf keinen Fall mehr kämmen, höchstens mit den Fingern sortieren (ich habe so versucht, meine Locken etwas definiert zu halten). Das hielt dann durchaus 2-3 Tage, mit deinem Waschrhythmus dürfte das dann also klappen.

Aber wie gesagt: Auf lange Sicht katastrophal - die Haare waren unheimlich trocken (in den Festigern ist meistens Alkohol), unbändig (selbst ein einfacher Pferdeschwanz wurde da zur Herausforderung, flechten konnte ich direkt vergessen) und nach 1-2 Jahren täglicher Nutzung auch ziemlich kaputt.

Ich nehme mittlerweile das Mandelblüte-Massageöl von Kneipp. Davon kommen ca. 5 Tropfen in die handtuchtrockenen Haare, nach Bedarf während der Woche (ich wasche alle 5-7 Tage) nochmal nach. Meine Haare werden davon weich, flusen und fliegen aber nicht so stark wie ohne.
2c F ii
Länge: 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Ziel: Steiß bei 90 cm)
Umfang: ~6,5 cm
NHF: Aschblond
BusDeath
Beiträge: 49
Registriert: 23.01.2011, 14:43

#2494 Beitrag von BusDeath »

Danke, werde das Öl auch mal versuchen. Dass Schaumfestiger nicht so das Optimale ist hab ich auch schon herausgefunden :) ...aber ums rumprobieren kommt man leider einfach nicht rum. Leider gibts auch keine Friseure o.ä., die jemandem, der absolut keine Ahnung von der ganzen Materie hat, da wirklich weiterhelfen können. Wenn, dann kennen sich die meisten nur mit Produkten aus, die Silikone enthalten und/oder einem wird was angedreht, was aus dem eigenen (teuren) Sortiment stammt.
BusDeath
Beiträge: 49
Registriert: 23.01.2011, 14:43

#2495 Beitrag von BusDeath »

Hey hey,

mir kam da gerade eine Idee und ich habs gleich mal ausprobiert. Und zwar mach ich Schaumfestiger nur bißchen in die Ansätze und in die Längen geb ich Haarwachs von Sante. Hab das Zeug zwar erst vor ner Stunde reingemacht, aber gleich von Anfang an war es schonmal besser als das, was ich bisher so probiert hatte. Also kein fieses Fliegen der Haare mehr und sie sind auch nicht nicht verklebt oder trocken wie durch den Schaum. Bin mal gespannt obs den "Field-Test" besteht.

Ich nehm übrigens seit 5 Monaten 1x täglich 2 Kapseln Priorin ausm dm. Ich hab das Gefühl, als ob die Ansätze dadurch nicht mehr so platt bzw. kräftiger sind. Obs aber nun wirklich am Priorin liegt kann ich natürlich nicht sagen. Vielleicht wäre das auch ohne das Zeug so :lol:

Viele Grüße
Röxi
Beiträge: 2110
Registriert: 19.06.2011, 22:03
Wohnort: Akureyri, Iceland

#2496 Beitrag von Röxi »

Du pappst dir jeden Tag so Zeug ins Haar? Ich find festiger, Gel, Wachs etc extremst unangenehm im Haar. Wie hälst du das aus? Bei mir klebt und pappt das alles, sieht gar nicht mehr frisch aus..
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn und zum Wahnsinn fehlt mir der Mut..
BusDeath
Beiträge: 49
Registriert: 23.01.2011, 14:43

#2497 Beitrag von BusDeath »

Festiger in den Längen ist echt blöd, das stimmt. Aber ohne irgendwas strühen und fliegen die in alle Richtungen, das ist echt mega ätzend. Mit Wachs komm ich eigentlich ganz gut klar und nach dem Haarewaschen mach ich noch Öl in die Spitzen.
Röxi
Beiträge: 2110
Registriert: 19.06.2011, 22:03
Wohnort: Akureyri, Iceland

#2498 Beitrag von Röxi »

Hm. Was meinst du damit, dass sie fliegen, wenns windig ist zB oder dass sie allgemein in alle Richtungen stehen? Damit hab ich GsD keine Probleme.. Öl in die Spitzen mach ich auch gern nach dem Waschen. Aber ich muss dazu sagen, dass ich auch ne kleine "Produkte im trockenen Haar"-Phobie habe :) Ich mag weder Öl in trockenen Längen, wenn ich danach nicht wasche, noch spray, noch sonstwas. Hab aber auch bislang nur Nivea und Wella probiert :oops:

Achja, NEM nehme ich auch und habe auch den Eindruck, dass zumindest Haut und Nägel besser werden :D Nehme aber kein Priorin, sondern Kieselerde und Folsäure und Biotin. Also, alles in einer Kapsel
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn und zum Wahnsinn fehlt mir der Mut..
BusDeath
Beiträge: 49
Registriert: 23.01.2011, 14:43

#2499 Beitrag von BusDeath »

Kieselerde hab ich auch mal ein halbes Jahr lang als Gel aufgelöst in Wasser genommen. Hatte mir imho nix gebracht, war nur jedes Mal eklig zu trinken und danach wars immer wie Sand auf den Zähnen :)

Mit fliegen meinte ich, das in den Längen viele einzelne Haare verrückt spielen bzw. abstehen. Das sieht dann jedes Mal aus wie'n aufgeplatztes Sofakissen. Ein Windstoß und zack siehts kagge aus. Und ich hab das Gefühl, das ich der Einzige bin, bei dem das so ist :lol:
Ich hätte es am Liebsten, das sie so "beschwert" sind, dass sie auch nach einem Windstoß wieder so fallen, wie sie sollen. Vielleicht hab ich aber auch einfach noch nicht den richtigen Dreh raus ... oder sie sind noch zu kurz. Gerade sind sie etwas mehr als Schulterlang, irgendwie ne blöde Länge. Aber nur noch 1 Jahr, dann hab ich sie so lang, wie ich es gern haben wollte :)

Gar nichts in die Haare machen geht bei mir leider gar nicht, dazu sind die wohl zu fein. Muß ich demnächst mal ausmessen, welchen Zopfumfang ich so habe.

Und aktuell hab ich das Gefühl, das nach dem Bürsten irgendwie ganz schön viele Haare in der Haarbürste zurückbleiben. Ein gewisser Haarverlust ist ja normal, aber ich lass das trotzdem mal beim Hautarzt checken, ob da vielleicht was "genetisches" im Anflug ist. In meiner Familie haben aber noch alle Haare bis ins hohe Alter :)

Ich glaub auch, ich bin fast der einzige Kerl, der sich so mit dem Thema beschäftigt ... oder es spricht halt einfach keiner drüber :lol:
Aber so ist halt mein Charakter: Egal, was ich anfange, das wird dann zu 100 % durchgezogen, egal ob BodyBuilding, Kampfsport, Musik oder eben lange Haare 8)
Röxi
Beiträge: 2110
Registriert: 19.06.2011, 22:03
Wohnort: Akureyri, Iceland

#2500 Beitrag von Röxi »

Ein Bodybuilder mit langen Haaren? Du klingst ja interessant :D
Hm. Ich mach mir nie was in die Haare, und sie sind sehr fein. Für mich widerspricht sich das auch, feine Haare mit etwas zu beklatschen.. Bei mir ist auch n Leave-In meist zu viel. Welche Farbe hast du? Ich bin hellblond, da sieht man das kleinste bisschen irgendwas sooofort.

OT: Welchen Kampfsport machst du?
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn und zum Wahnsinn fehlt mir der Mut..
BusDeath
Beiträge: 49
Registriert: 23.01.2011, 14:43

#2501 Beitrag von BusDeath »

Ich bin straßenköterblond :D

Ja, aber wenn sie so fein sind und man gar nichts rein macht haben die ja überhaupt gar kein Volumen und sind einfach nur "dünn". Mit was drin ist es irgendwie schon anders. Ich glaub, ich müßte mich da mal professionell beraten lassen. Hatte noch nie ein Gespür für sowas :) ...aber find ersmtal was, wo man hingehen kann.

Ich hab mal 5 Jahre JuJitsu und danach 3 Jahre lang MuayThai gemacht und parallel 5 Jahre Escrima. Aber wegen dem BodyBuilding hab ich dann mit dem Kampfsport aufgehört bzw. mache jetzt nur noch ab und zu Escrima. Man kann halt net _beides_ zu 100% machen, das beißt sich ein wenig.
Du klingst ja interessant
Danke schön, aber das kratzt ja bisher nur ein bißchen an der Oberfläche 8) ;)
Röxi
Beiträge: 2110
Registriert: 19.06.2011, 22:03
Wohnort: Akureyri, Iceland

#2502 Beitrag von Röxi »

Sagt mir leider nicht so viel, dein Sport :D Ich mag gern Kickboxen, aber nur training, keine Kämpfe. Hab kein Bock, mitm blauen Augen wo rumzurennen, das beißt sich mit der Haarfarbe :D

Naja, wenn du jetzt noch um die 2 Meter groß bist, 119 Kilo Muskelmasse auf die Waage bringst und für dein Leben gern Ducati fährst, klingst du, wie mein bester Freund :D Aber der hat kurze schwarze Haare :wink:


Also, ich mag so viel Volumen bei meinen Haaren nicht.. Hab mich vllt mittlerweile damit abgefunden, dass sie dünn sind. Wobei n Engländer bei mir doch noch relativ dick aussieht am Ende.. Wenn ich hier andere Feenhaare sehe, bin ich vllt doch noch mit einigermaßem "dicken, dünnen" Haar gesegnet :D
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn und zum Wahnsinn fehlt mir der Mut..
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#2503 Beitrag von Rhiannon »

BusDeath hat geschrieben:Ich glaub auch, ich bin fast der einzige Kerl, der sich so mit dem Thema beschäftigt ...
Unser Jefe hat laaange Haare... knöchellange Haare... unser Goja, der Der das Forum betreibt... ausserdem gibts noch mehr langhaarige Jungs hier. LG :wink:
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#2504 Beitrag von Kat »

Bürsten ist für Feenhaare zum Teil suboptimal. Was für eine Bürste benutzt du denn BusDeath?
Mir persönlich hat die Umstellung zu silikonfrei sehr geholfen und ich habe auf einmal wieder mehr Volumen in meinen Feenhaaren ^^
und wozu viel Volumen? Das wird eh überbewertet :wink:
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Miranda65
Beiträge: 189
Registriert: 29.03.2011, 13:02
Wohnort: Odenwald

#2505 Beitrag von Miranda65 »

Nun ja, Volumen wird nicht überbewertet wenn man Feenhaare hat und
dazu auch noch große Ohren.
Ich zumindest fühle mich mit etwas mehr Volumen wohler, weil sonst meine
Ohren rausgucken.
Aber: Volumenshampoo bringt überhaupt nichts.
Das einzige was bei mir Volumen schafft ist: Luftfeuchtigkeit.
Geht's euch genau so?

L.G. M.
Denken ist allen erlaubt. Vielen bleibt es erspart.
Antworten