Quasselecke zu den Seifensteckbriefen

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
anne7778
Beiträge: 290
Registriert: 11.01.2011, 10:20
Wohnort: Sachsen

#106 Beitrag von anne7778 »

nee, bei mir sind sie im ansatz ziemlich matt, fast aschig. die längen glänzen auch. was mir ja auch ein rätsel ist, dass nur die längen ölig sind, obwohl ich immer überall öl hingemacht habe, vor allem auf die kopfhaut und weniger in die längen. die kopfhaut ist dagegen nach der wäsche nicht ölig. und ich seife gründlich alles ein.

aber im moment ist es sehr entspannt, was meine haare angeht, eigentlich so wie ich es mir vorgestellt habe, kein großer aufwand.
nur mal so zum vergleich:

vorher
haare alle 2 tage gewaschen
vorher kopfhaut geölt
danach rinse, matas glanzspülung oder kur
jeden tag mit der wildsau ausgiebig gebürstet
dann jeden tag neobio henna balsam plus und öl als leave in ins trockene haar

jetzt
haare alle 2-3 tage mit aleppo waschen
vorher olivenöl ins haar
jeden tag mit nassem kamm kämmen (geht viel schneller als mit der wildsau)

finde das echt gut jetzt :P
und das mit dem ölen bekommen wir auch noch in den griff

mein nächstes projekt ist der körper. wasche noch mit duschgel + bodylotion danach. will unbedingt von der bodylotion weg! aber nur mit duschbad juckt die haut und spannt. seife mit 9% üf reicht auch nicht, hab ich schon versucht, obwohl meine haut nicht wirklich trocken ist.

lotti, hab grad in deinem tb gelesen, dass du eine aleppo für den körper bekommst. hast du die schon? bin riesig am waschergebnis interresiert!
wenn ich noch eine aleppo für den körper finden würde wäre ich happy :wink:
1b M ii
24.09.11: 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
02.02.13: 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
15.03.15: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#107 Beitrag von Lotti »

Nein, bekomme ich vermutlich am Donnerstag, vorher bin ich nicht mehr in der Stadt. Mein Mann hat sie schon gesehen und meint sie wäre super ölig und rutschig :lol:

Ich bin da auch mal gespannt. Also wenn ich das gleiche mit dem Körper mache wie mit den Haaren, also einölen und die Haaraleppo für den Körper verwende, dann bin ich hinterher noch super ölig und letztendlich habe ich mich dann noch mit einer anderen Seife gewaschen. Das war nicht der Hit. Ich würde das gerne nochmal mit der anderen versuchen und dann mit beiden Seifen nochmal die Aktion: Öl mit Salz und abreiben veranstalten. Eine Nachbarin von mir macht das wenn sie Hautprobleme hat. Die habe ich zwar nicht, aber ich würde das gerne mal testen.

Haut entwickelt eine Art Sucht nach Cremes und Fetten von aussen. Wenn du nach dem duschen immer eincremst, dann stellt die Haut die eigene Fettproduktion zurück. Zumindest wurde mir das früher immer gesagt und darum habe ich nie gecremt oder geölt. Die Drogeriemärkte bekommen immer feuchte Augen wenn sie mich sehen, weil ich so gut wie nie da bin ;-)
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
anne7778
Beiträge: 290
Registriert: 11.01.2011, 10:20
Wohnort: Sachsen

#108 Beitrag von anne7778 »

ja, ich glaub auch, dass das mit der haut so ist. als ich die creme mal weggelassen habe, hätte ich mich ununterbrochen kratzen könne, so hat das gejuckt.

deswegen such ich jetzt halt eine seife mit hoher üf oder halt eine aleppo im richtigen verhältnis olivenöl-lorbeeröl.

vielleicht kannst du deinen iraker, falls es mal passt, fragen, was er für den körper empfiehlt? :tuschel:
wäre ganz lieb ...
1b M ii
24.09.11: 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
02.02.13: 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
15.03.15: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

#109 Beitrag von Fey »

So wie versprochen die drei neuen Seifenkuverts.

Diesmal könnt Ihr euch bis Freitag 18:00 Uhr melden für die Kuverts.
Die Seifenproben könnt ihr, wie auch zuvor, umsonst bekommen, wenn Ihr dafür einen Steckbrief anlegt,
lediglich die Portokosten hätte ich gerne wieder :wink:

Update zu den Portokosten
Da die deutsche Post mit Abmessungen keinen Spaß versteht stehen euch folgende Optionen zur Auswahl:

-Standard Brief DIN Lang <1cm dicke: 0,90€ hierfür muss ich aber die Seife kleiner schneiden,
was zum Beispiel bei einer Aleppo ziemlich krümmelig werden kann

-Standard Brief DIN Lang <2cm dicke: 1,45€

-Warensendung (offene Sendung, längere Wartezeit) DIN Lang <5 cm: 0,70€

kann man auch alles hier nachlesen

Bitte nur für ein Kuvert melden wenn Ihr damit einverstanden seid


falls sich mehr als eine Testerin für ein Kuvert meldet, wird gelost.

lila Kuvert: *vergeben an maari*
-Aida 5-6%
-Jenseits von Afrika (Roibos Schaf) 8%
-changreuse valley: nettle

Bild

Hellblaues Kuvert:*vergeben an Oh_No*
-Henna Reismilch 2%
-Mama Mia 8%
-Herbstzauber 15%

Bild

oranges Kuvert:*vergeben an Aranya*
-provence 8%
-fleissiges Bienchen 8%
-Schwarzbier-Honig 3-4%

Bild

Liebe Grüße Fey
Zuletzt geändert von Fey am 26.07.2011, 16:51, insgesamt 2-mal geändert.
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#110 Beitrag von Lotti »

anne7778 hat geschrieben:vielleicht kannst du deinen iraker, falls es mal passt, fragen, was er für den körper empfiehlt? :tuschel:
wäre ganz lieb ...
Das habe ich schon :tuschel: Die, die er jetzt da hat die ich Donnerstag bekomme. Die kann man wohl auch für die Haare verwenden, aber er meint die wäre toll für die Haut. Ich werde es testen :-)
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#111 Beitrag von Lotti »

@ Fey

Sag mal, wie schneidest du die Aleppo? Ich bekomm meine nicht durch ohne dass es bröselt :-(
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

#112 Beitrag von Fey »

Ich hab die Klinge erhizt aber das ist leider kein Garant dafür das Sie heile bleibt :( ich hab auch mal versucht
das Gebrösel einzuschmelzen aber keine Chance im Wasserbad :shock:

Aleppo lässt sich gut in Wasser auflösen, man kann mit Ihr auch prima waschen wenn man Sie als Lauge auflöst.

Heißer Draht soll auch helfen beim zerteilen aber sowas hab ich leider nicht hier.
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#113 Beitrag von Lotti »

Danke für die Tipps :-)

Heiss machen wäre echt eine Idee....
Die Aleppo schneidet sich wie Kernseife - absolut schlecht. Aber es ist keine Kernseife, da hab ich schon nachgeforscht. Sehr merkwürden.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#114 Beitrag von Ernie004 »

Fey hat geschrieben:Update zu den Portokosten
Da die deutsche Post mit Abmessungen keinen Spaß versteht stehen euch folgende Optionen zur Auswahl:

-Standard Brief DIN Lang <1cm dicke: 0,90€ hierfür muss ich aber die Seife kleiner schneiden,
was zum Beispiel bei einer Aleppo ziemlich krümmelig werden kann

-Standard Brief DIN Lang <2cm dicke: 1,45€

-Warensendung (offene Sendung, längere Wartezeit) DIN Lang <5 cm: 0,70€

kann man auch alles hier nachlesen
Doofe Post! :twisted: Warum ist das eigentlich immer so kompliziert?
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#115 Beitrag von Ahdri »

Glaub wenn die Post nicht kompliziert wäre, wär das mal was ganz Neues...

Ich hab mal eine kleine Frage bezüglich Kalkseife. Ich hab jetzt bei sämtlichen Versuchen mir mit Seife die Haare zu waschen, einen schmierigen Film unterm Deckhaar und in den Längen gehabt. Egal bei welcher meiner drei probierten Seifen.
Wenn ich die Freds durchforste, heißt es ja immer, das wäre Kalkseife. Allerdings hat bei mir ne saure Rinse nichts verändert, sondern meine Haare nur noch trockener gemacht. Mein Wasser hier ist ziemlich kalkig, daher mach ich die Rinse auch aus Quellwasser, aber es hat scheinbar nix genützt.
Hat jemand von euch vielleicht ne Idee? Alternativ würd ich ja die Säure in der Rinse erhöhen - nehme 2EL Apfelessig auf 1,5l Wasser - aber nachdem meine Haare dadurch so trocken werden, wär das ja suboptimal.
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Kirschtasche
Beiträge: 974
Registriert: 04.09.2010, 16:51

#116 Beitrag von Kirschtasche »

Ich lasse manchmal wegen der austrocknenden Wirkung die Rinse nur über die Kopfhaut sickern... sprich: ich nehme die "Längen" in die Hand... also wie beim Pferdeschwanz und kippe die Rinse dann Becher für Becher von Haaransatz mit zurückgelegtem Kopf langsam in die Haare. Die Haare in der Hand bekommen dann nur beim Ausspülen was ab. Und es scheint auszureichen - wir haben aber auch eher weiches Wasser hier.

Edit: und ich nehme einen Liter Wasser auf 2 EL Essig.
2cFi/ii, Umfang 5,3cm bei HA
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58cm
mein seifiger Weg zur BSL
Lenore
Beiträge: 279
Registriert: 09.12.2010, 11:01

#117 Beitrag von Lenore »

Ui, gute Idee! :shock: Darauf hätte ich auch mal selbst kommen können. Danke für den Hinweis, das wird bei der nächsten Seifenwäsche ausprobiert.
2cMii
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#118 Beitrag von Ahdri »

Danke Kirschtasche :) Ich versuchs mal, allerdings hab ich das schmierige gefühl immer am Hinterkopf unterm Deckhaar und in den Längen. *grml* Der Ansatz ist immer locker fluffig toll. *Ratlos bin* Wenn ich die Rinse nur über die Kopfhaut gebe, würde das überhaupt gegen den schmieirgen Film helfen? Ansonsten probier ichs mal mit Zitrone staat Essig, vielleicht mag mein haar das ja und nehm mehr als 1,5l Wasser...
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#119 Beitrag von Ernie004 »

Ich hab das heute manchmal noch, nämlich wenn ich am Hinterkopp nicht gescheit aufschäume. Wenn ich Öl drinnen hab oder sie sehr fettig sind, dann muss ich an besagter Stelle extra gut seifen und mit den Fingern die haare scheiteln um an die Kopfhaut und die unteren Haarpartien zu kommen.

Ich nehm Zitronensäure als Pulver und bei trocknet gar nix aus. Fahre mit einem gestrichenen TL auf 1 L seit ca. 6 Monaten seeeeehr gut.

Wie viele Wäschen hast Du denn schon mit Seife gemacht? Also insgesamt? Und wechselst Du mit Shampoo ab?
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#120 Beitrag von Ahdri »

Also ich hab bisher viermal mit Seife gewaschen. Mit shampoo hab ich nur einmal zwischen drinn gewaschen, nämlich vor meiner Henna Sitzung. Und das wurde auch nur wegen dem klätsch Desaster genommen.
Du nimmst die normale Zitronensäure mit der man auch entkalken kann oder?
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Antworten