Honig-Ei-Shampoo

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
verrücktes Sonnenblümchen
Beiträge: 511
Registriert: 05.02.2010, 13:14

#796 Beitrag von verrücktes Sonnenblümchen »

@Shannen.....eventuell nimmst du mal nur das Eigelb (mit dem Eiweiß dann nen Spiegelei machen)...vllt. ist das deinen Haaren sonst zu viel Protein bzw. Klebereiweiß oder so. :wink:
verrücktes Sonnenblümchen
Beiträge: 511
Registriert: 05.02.2010, 13:14

#797 Beitrag von verrücktes Sonnenblümchen »

@Shannen.....eventuell nimmst du mal nur das Eigelb (mit dem Eiweiß dann nen Spiegelei machen)...vllt. ist das deinen Haaren sonst zu viel Protein bzw. Klebereiweiß oder so. :wink:
Shannen
Beiträge: 328
Registriert: 16.02.2011, 11:43

#798 Beitrag von Shannen »

gute Idee vielleicht mögen meine Haare nicht so viele Proteine- ich teste mal mit Eigelb und öl...
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

#799 Beitrag von K.Mille »

@Shannon

Die Menge an Waschsubstanz, die fehlt, wenn du das Eiklar weglässt solltest du nicht durch zusätzliches Eigelb ersetzen; Eigelb enthält etwas mehr Proteine als Eiklar.
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#800 Beitrag von saena »

K.Mille hat geschrieben:@Shannon

Die Menge an Waschsubstanz, die fehlt, wenn du das Eiklar weglässt solltest du nicht durch zusätzliches Eigelb ersetzen; Eigelb enthält etwas mehr Proteine als Eiklar.
und ich dachte eiklar sei protein und wasser pur und eigelb protein, fett und lecithine...aber naja wieder was dazu gelernt.
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

#801 Beitrag von K.Mille »

Naja, es stimmt ja, was du sagst, nur hat Eiklar prozentual weniger Proteine als das Eigelb, und wenn man es dann noch auf die Masse bezieht, wirds wohl noch mehr beim Eigelb.

Genauer sieht das so aus (Quelle: Wikipedia) :
Das Eiklar besteht aus Wasser (87 %), Eiweiß (11 %), Kohlenhydraten (1 %) und Mineralstoffen (1 %); das Eigelb besteht aus Wasser (50 %), Fett (32 %), Eiweiß (16 %) und Mineralstoffen (2 %)
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#802 Beitrag von saena »

korriegier mich ihre haare mögen möglicherweise nicht so viel protein, deshalb soll sie eiklar weglassen, aber dafür dann noch ein eigelb nehmen dass noch mehr proteine enthält....
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

#803 Beitrag von K.Mille »

Ne, sie soll das Eiklar eben nicht durch mehr Eigelb ersetzen, weil dann die Menge der Proteine höher ist als wenn sie das komplette Ei benutzt.
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Benutzeravatar
moni31254
Beiträge: 913
Registriert: 10.10.2009, 13:51
Wohnort: Hannover

#804 Beitrag von moni31254 »

Shannen hat geschrieben:gute Idee vielleicht mögen meine Haare nicht so viele Proteine- ich teste mal mit Eigelb und öl...
das hab ich heut auch gemacht, allerdings nicht als shampoo, sondern packung vor der wäsche. hab eigelb mit ein bisschen zitronenkonzentrat und 3 eßl.mandelöl verrührt und auf die angefeuchteten haare aufgetragen und nach ca. 30 minuten ausgespült und mit shampoo gewaschen. ich verspreche mir davon, dass meine haare nicht so fliegen. ob es geklappt hat oder was die ganze sache überhaupt für eine wirkung hatte, werd ich morgen sehen.
Haartyp: 2a Mii
Haarlänge: 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: ??

ich schreib hier alles klein, ich hab keine rechtschreibschwäche ;-)
Benutzeravatar
IrishMona
Beiträge: 224
Registriert: 29.09.2010, 19:37
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

#805 Beitrag von IrishMona »

Für meine Haare war die Hochsteckfrisur bei meiner Abschlussfeier wohl etwas anstrengent.
Also beschloß ich die Gelegenheit einmal zu nutzen um das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> einmal auszuprobieren.
Die Mischung war 1 Ei, 1 El. Honig, 1 - 2 TL. Senf und etwas Distelöl. Das ganze dann auf den Kopf den restlichen Abend und die ganze Nacht über draufgelassen. Geschätzte Einwirkzeit etwa 9 Std.
Als ich dann am späten morgen endlich mal dazu gekommen bin das Handtuch abzunehmen um das Zeug auszuwaschen, bin ich ersteinmal erschrocken.
Die Haare haben sich sehr fest angefuhlt, ich glaube das lag an dem Ei.

Nach dem Auswaschen war das aber auch schon wieder vorbei und es hat mich sehr überrascht. Das Ergebnis war spitze und es lies sich sogar leichter herauswaschen als gedacht!
Soo schön weich waren meine Haare schon lange nicht mehr!!! :shock: :D
Dann noch eine schöne Portion Kamillenteerinse drüber und Kokosöl rein, fertig.

Das Ergebnis ist umwerfent!! Vielen, vielen Dank für dieses tolle Rezept! Ich bereue es jetzt schon wieder, dass ich mich erst nicht getraut hatte es auszuprobieren..
:oops:

LG
Rock on!
Mein TB
Meat is for Pussies!! http://www.meatisforpussies.org/
Wer mein FB Kontakt möchte soll einfach nur fragen ;)
Shannen
Beiträge: 328
Registriert: 16.02.2011, 11:43

#806 Beitrag von Shannen »

Für mich ists leider nicht gut. Habs noch zweimal getestet. Einmal nur mit Eigelb und einmal mit Eigelb und Olivenöl. Die Haare werden aber total komisch bei mir. Trocken, strähnig und schwer zu kämmen. Anscheinend kommen sie mit Proteinen nicht klar, obwohl ja chemisch aufgehellte Haare ja einen oft Proteinmangel haben sollen. Sie waren auch eher stumpf und wenig glänzend. Aber einen Versuch wars wert!
Desiree

#807 Beitrag von Desiree »

Wer kein Eiweiß in den Haaren will (ich mag es nicht): Eiweiß steif schlagen und den Schaum als Maske ins Gesicht. Verbessert die Durchblutung der Haut und zieht die Poren zusammen. Meine Haut ist eine Zicke und ich reagiere auf gekaufte Hautmasken. Mit Eiweiß habe ich gar keine Probleme und das Ergebnis finde ein klasse.
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#808 Beitrag von Lauli »

Ich habe mich auch mal am <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> probiert.
Das erste Mal nach folgender Rezeptur:
2 ganze Eier
1,5 TL Honig
2 Tropfen Olivenöl

Das ganze hab ich nach und nach in den Mixer gegeben, schön schaumig geschlagen und in eine leere Shampooflasche gegeben, das ergab etwa 150ml Pampe. Ich hab dann meine Haare nur am Ansatz abgeduscht und scheitelweise das Zeug reingematscht, die Menge fand ich dabei genau richtig. Blöderweise tropfte es wie verrückt, so dass ich nur so 2 Minuten mit über der Wanne hängendem Kopf einwirken lassen hab. Dann hab ich gründlich gespült, erst kühl bis ich das Gefühl hatte da ist kein Ei mehr drin, dann ausgiebig warm, dann kalt und am Ende eine kalte Essigrinse. In die Spitzen gab es HM Condi als Leave In. Meine Haare haben im feuchten Zustand nach Essig und Condi gerochen und der Kamm ging durch wie Butter. Da dachte ich schon 'Oh nein, das Fett ist nicht raus.' Als sie dann trocken waren rochen sie nach gar nichts mehr, das Olivenöl das ich vor der Wäsche in den Längen hatte war komplett raus, aber die Ansätze waren nicht sauber, lag wohl an der Einwirkzeit. Die Längen widerum fand ich so plusterig. Da sie am Ansatz eh fettig waren hab ich sie richtig dick mit Condi und Öl eingematscht und so gelassen.

Nächster Versuch 4 Tage später (wie gesagt mit vor Öl triefenden Haaren). Ich habe zuerst meine Haare gründlich warm geduscht, dabei die Kopfhaut massiert und sie unters Handtuch gepackt. Dann erst habe ich das Shampoo angemischt und gehofft, dass die ganze Angelenheit nicht so tropfig wird. Diesmal gab es
2 ganze Eier
0,5 bis 1 TL Honig
7 Tropfen Teebaumöl

Eingemascht wie beim letzten Mal, leider lief die flüssige Pampe wieder vom Haupt. Diesmal wollte ich aber durchhalten und hab eine Platikhaube und ein Handtuch drumgewickelt, da hat es schön reingesifft. :oops:
Nach neun Minuten hab ich ausgespült wie beim letzten Mal, allerdings auch die Rinse wieder ausgespült (in der Hoffnung die Längen sind dann nicht so flusig). Die Haare rochen nach der Wäsche deutlich nach Teebaumöl und nach Ei. Es war aber kein nasser-Hund-Geruch sondern wirklich nur Ei. Und auch das merkte ich nur wenn ich die Nase ins Haar gesteckt habe, also war das OK. Die Längen waren im trockenen Zustand supertoll, leider waren die Ansätze genauso fettig wie vorher. Da ich übers Wochenende weg wollte hab ich am nächsten Tag (Freitag) noch mal mit Shampoo wie üblich gewaschen, da waren sie wieder toll.

Fazit: Den Dreh habe ich noch nicht richtig raus. Ich will auf jeden Fall noch weiter testen, aber im Moment erst mal nicht. Jetzt gibt es wieder ein paar Wäschen mit dem guten alten Heymountain-Shampoo ;)

Beim nächsten Mal versuch ich vielleicht mal nur Ei zu verwenden und gleich wie mit Shampoo zu waschen - ohne große Einwirkzeit.

Achja, das Handtuch konnte ich noch nicht waschen und das riecht inzwischen ziemlich ekelhaft nach nassem Hund :lol:
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Noire_DD
Beiträge: 826
Registriert: 01.11.2010, 12:20
Wohnort: Zwickauer Umland
Kontaktdaten:

#809 Beitrag von Noire_DD »

Ich hab gestern das allerallererste Mal mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gewaschen.
Hab ja ehrlich gesagt nicht dran geglaubt, dass es auf nem richtigen Fettkopf inkl. Lanolin wirklich funktioniert.. aber es ist richtig gut sauber geworden und sie fühlen sich klasse an!

Genommen hab ich:
1,5 ganze Eier (mir ist da..äh :oops: was verschüttet)
1 TL Honig
2TL Apfelessig

Das Ganze mit dem Pürierstab in der Reihenfolge bearbeitet, kurz stehen gelassen und dann aufs nasse Haar verteilt. Einmal rundherum um den Kopf und in die Längen laufen lassen. Dann Handtuch drum (ich find meine Duschhaube nich *hmpf*) und eine reichliche halbe Stunde einwirken lassen.
Danach unter der Dusche mit körperwarmen Wasser eine zeitlang ausgespült und nicht weiter behandelt.
Auf der Hunde-Gute-Nacht-Runde hab ich sie antrocknen lassen, dann geduttet und heute morgen zu Ende trocknen lassen.

Ein tolles Gefühl und es juckt nichts und sie sind nicht strähnig, platt oder sonstwas. Wird definitiv wiederholt!
2bFii
ZU:Keine Ahnung
Länge: Noch weniger Ahnung
Momentanes Fazit: Wird schon
(Stand 02/2013)
Benutzeravatar
Ginger..
Beiträge: 35
Registriert: 30.03.2011, 21:31

#810 Beitrag von Ginger.. »

soo gestern hatte ich meine allererste Erfahrung mit selbstgepantschtem Shampoo, und eigendlich auch nur weil vom backen Eigelb übrig war ^^
also meine Mixtur war
3 Eigelb
2 EL Apfelessig
1/2 EL Honig
1/2 EL Kokosöl
und reichlich ätherisches Lavendelöl um den Eigeruch zu übertünchen :lol:

hab das ganze dann unter der Dusche gut einmassiert, 3 Minuten gewartet und ausgespült... meine Haare haben sich "verdächtig" weich angefühlt, hatte schon angst die wären einfach nur ölig, aber beim trocknen, die große Überraschung : weiche, saubere Haare !! :shock:
würde am liebsten garnich mehr anders waschen !
Antworten