
Dann probier ich das mal.
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Sowas ähnliches hatte ich mit dem AvocadoSchaf... 11% Überfettung = nicht gut für feines trockenes Haar....ZoiSara hat geschrieben:Ja genau, ich wasche mit Amelie.
Da ich sehr trockenes Haar habe dachte ich, dass die 9% meinen Haaren gut tun... aber ich hab das wohl etwas unterschätzt, da muss man wohl langsam anfangen.
Hab mich aber auch geirrt, es war bei dieser Wäsche nicht nur der Gruch, heute morgen nach dem Schlafen waren sie ein einziges verklebtes Fett-Nest, ich habe sofort frisch gewaschen
Wirklich immer wieder erstaunlich wie unterschiedlich Haare reagieren... meine feinen trockenen Haare mögen sowohl Amelie als auch das AvocadoSchaf...Ahdri hat geschrieben:Sowas ähnliches hatte ich mit dem AvocadoSchaf... 11% Überfettung = nicht gut für feines trockenes Haar....ZoiSara hat geschrieben:Ja genau, ich wasche mit Amelie.
Da ich sehr trockenes Haar habe dachte ich, dass die 9% meinen Haaren gut tun... aber ich hab das wohl etwas unterschätzt, da muss man wohl langsam anfangen.
Hab mich aber auch geirrt, es war bei dieser Wäsche nicht nur der Gruch, heute morgen nach dem Schlafen waren sie ein einziges verklebtes Fett-Nest, ich habe sofort frisch gewaschen
Bevor deine Frage total unter geht:Flocke hat geschrieben:Hab mal ne Frage:
Weiß jemand zufällig wie hoch die Seifen von Savon du Midi überfettet sind ?
Die 1.Seifenwäsche hat zwar super geklappt aber die Haare fühlten sich belegt an
Ich habe auch schon das LHN und das Internet zu Informationen über Savon du Midi abgesucht, aber kaum was gefunden. Zu der ÜF hab ich gar keine Info gefunden. Ich geh mal davon aus, dass die Seifenwäscherinnen hier im Forum keine Seife von dieser Marke nutzen, weil es keine handgesiedete Seife ist, weil sie als Hauptbestandteil Palmöl enthält und weil in der Seife nur Basic-Inhaltsstoffe drin sind und keine hochwertigen, besonders feinen Sachen.Flocke hat geschrieben:Hab mal ne Frage:
Weiß jemand zufällig wie hoch die Seifen von Savon du Midi überfettet sind ?
Ich hab die Lemongras von Savon du Midi, allerdings auch keine Hinweise auf die Überfettung bekommen. Honigmelone hat schon recht, besonders hochwertig ist die Seife nicht - und eigentlich mag ich auch kein Palmöl ... aber der Geruch ist umwerfend. Die Seife als als Körperseife ausgewiesen und nach ihrem Verhalten und meiner Hautreaktion darauf würde ich schätzen, dass sie im Bereich zwischen 6 und 8% Überfettung liegt. Auf keinen Fall über 10%, dann wär sie deutlich pflegender - und sicherlich nicht unter 5%, dann würde meine Haut mit stärkerem Spannen reagieren. 6-8% ist der typische Überfettungsgrad für "normale" Körperseifen.Honigmelone hat geschrieben:Ich habe auch schon das LHN und das Internet zu Informationen über Savon du Midi abgesucht, aber kaum was gefunden. Zu der ÜF hab ich gar keine Info gefunden. Ich geh mal davon aus, dass die Seifenwäscherinnen hier im Forum keine Seife von dieser Marke nutzen, weil es keine handgesiedete Seife ist, weil sie als Hauptbestandteil Palmöl enthält und weil in der Seife nur Basic-Inhaltsstoffe drin sind und keine hochwertigen, besonders feinen Sachen.Flocke hat geschrieben:Hab mal ne Frage:
Weiß jemand zufällig wie hoch die Seifen von Savon du Midi überfettet sind ?