Nichts Halbes u. nichts Ganzes- Der Schulterlänge-Thread

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Miranda65
Beiträge: 189
Registriert: 29.03.2011, 13:02
Wohnort: Odenwald

#226 Beitrag von Miranda65 »

Ja, so habe ich das auch vor.
Erst mal lang und gesund.
Dann lang, gesund und schön. :D

L.G. M.
Denken ist allen erlaubt. Vielen bleibt es erspart.
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#227 Beitrag von Lexie »

Dieser Thread passt auch absolut zu mir.
Ich bin neu hier und habe schon ein bisschen gestöbert.
Mir geht es wie so vielen: Ich hätte gerne lange Haare, kam aber nie über schulterlänge hinaus. Die Haare sind ab da immer kaputt gegangen und meistens wurden sie dann wieder abgeschnitten.
Aber JETZT wird das anders!!
Ich habe anfang des Jahres ca. 10-15cm abschneiden lassen, weil ich soviel Spliss hatte. Jetzt sind sie wieder schulterlang und nun will ich alles richtig machen! Dafür brauch ich allerdings noch etwas Hilfe, was ich mir in diesem Forum erhoffe :wink: aber das später bzw. woanders.
Bisher nehme ich silikonfreies Shampoo (Balea Feuchtigkeitsshampoo, wollte ich einfach nur mal ausprobieren und war positiv überrascht) ich will anfangen die Haare abends zu waschen, lufttrocknen zu lassen und nachts zusammen zu binden und auch tagsüber stecke ich sie hoch.
Aber genau da bin ich am verzweifeln!!!
Es sieht sooo furchtbar aus! Meine Haare kräuseln sich leicht und haben einen Stufenschnitt plus Poni :( Stecke ich also die Haare hoch, mag das von hinten gut aussehen, aber nicht von vorne :cry:
Links und rechts kommen die zu kurzen Haare raus, stehen ab, kräuseln sich. Der Poni der jetzt lang werden soll, hat eine so ätzende Länge... entweder hängt er in den Augen oder er zottelt sonstwie rum. Seitlich wegklemmen bringt nichts, denn die Haare von der Mitte der Stirn lösen sich wieder. Klemme ich sie über den Kopf nach hinten fest sehe ich aus wie ein Lurch, weil links und rechts alles wegsteht und klemme ich die auch noch weg, sehe ich nur noch unmöglich aus, weil das überhaupt nicht zu meinem Gesicht passt. Einfach nur schlimm.
Was habt ihr denn da für Frisurentricks?!
Ich bin jeden Morgen schon genervt, weil ich weiß: und auch heute siehst du wieder sch** aus. :roll:
Benutzeravatar
becksgold
Beiträge: 1361
Registriert: 03.07.2011, 20:47
Wohnort: wo Menschen ihre Herzen verlieren

#228 Beitrag von becksgold »

hey,

ich hab auch das problem mit den seitlichen stränen und pony. da gibts es eine schöne frisur, bei der man die haare zur seite wegdreht, nicht flicht, das können sogar so motorisch unbegabte wie ich. ich kann später vllt mal ein foto reintuen. außerdem schmeichelt es dem gesicht, wenn harte kanten sonst nicht so gut aussehen.

schau auch mal hier (nicht von der quietsche-stimme abschrecken lassen, ich habs auf die schnelle gegoogelt. die erste variante davon mach ich immer):
http://www.youtube.com/watch?v=3Fec67_jzv4

viel erfolg! :)
1bFii Taille
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#229 Beitrag von Lexie »

Danke für den Link :D
Da sind wirklich gute Tipps dabei! 2 davon habe ich schon selbst gemacht, aber das sah bei mir einfach nix aus. Wenn der Poni weg ist habe ich immer noch das Stufenproblem bzw dieses "seitlich-fuzzel-Haar-Problem". Alles hängt wirr durch die Gegend. Ich werde mal das mit dem Flechten versuchen. Mal sehen wir das wird. Ich hab auch irgendwie nicht das Gesicht oder die Kopfform für: alle Haare streng nach hinten. Aber vielleicht liegts einfach nur an der blöden Länge, dass alles doof aussieht. :nixweiss:
Denna

#230 Beitrag von Denna »

Zu mir passt der Thread auch. 8)
Ich bin zwar schon knapp eine Handbreit über Schulterlänge, aber "kurz" sind meine Haare trotzdem noch. Im Moment habe ich auch noch ein paar leichte Stufen drin und vorn einen schrägen Pony und ein paar kinnlange Strähnen. Ich fürchte, die müssen auch bleiben. Ich habe nämlich eine recht hohe Stirn und ein relativ längliches Gesicht und wenn ich alle Haare auf gleicher Länge habe, sehe ich unmöglich aus. Dabei finde ich das an anderen immer so schön.
Ich war auch schonmal auf Taillenlänge, aber ich wollte ja unbedingt was anderes und nach Haareschneiden kann man offensichtlich süchtig werden. :roll:
Ich werde mir aber ab jetzt auch alle Friseurbesuche sparen (Pony und vorn habe ich eh schon immer selbst geschnitten) und mir die Spitzen selbst kürzen. Dazu habe ich diese Anleitung gefunden. Die ist hier sicher schon bekannt, aber ich dachte, ich poste es trotzdem mal. :mrgreen:
Elmyra
Beiträge: 799
Registriert: 05.01.2009, 20:24

#231 Beitrag von Elmyra »

:D
Zuletzt geändert von Elmyra am 20.07.2013, 22:18, insgesamt 1-mal geändert.
2a F ii, PHF-dunkelbraun, BSL
Ziel: mind. Taille
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#232 Beitrag von Lexie »

Danke Lauralucy :)
Ich brauche sicher noch sooooviele Infos. Habe ja gerade erst mit dem "richtig züchten" begonnen. Vielleicht mach ich auch mal so ein Tagebuch auf.
Ich wasche meine Haare nun jeden Abend (das mit dem länger rauszögern kommt vielleicht später) mit Balea Feuchtigkeitshampoo und hin und wieder zusätzlich die Spülung. Föhne die Haare nicht, flechte sie dann zum frnzösichen Zopf (gerade erst gelernt :D) der aber immer wieder total auseinander fällt, weil Haare teilweise zu kurz :( . Heute morgen hab ich dann nur noch mal den Poni nassgemacht und auf mittlerer Stufe geföhnt, denn der stand in alle Richtungen :roll: . Ansonsten waren die Haare schön und nicht fettig. Der Link mit dem Poni verstecken hat mir viel geholfen, heute sieht das Ganze schon etwas besser aus als sonst (habe ihn weggeflochten, aber das muss ich noch en bisschen üben). Ansonsten trage ich die Haare hochgesteckt mit so einer Spange http://www.bijou-brigitte.com/epages/Bi ... 640&Page=2
Jedenfalls sowas in dieser Art. Sind die ok für die Haare??
Denna

#233 Beitrag von Denna »

Ich denke mal, da die aus Plastik ist, dürfte die nicht so bösartig sein. Du solltest nur darauf achten, ganz oben wo das Scherteil ist keine Haare einzuklemmen.
Ich bin inzwischen dabei, meinen Waschrhytmus auszudehnen. Vorher habe ich täglich gewaschen, einfach weil ich unter der Dusche immer zu faul war, den Kopf anständig wegzuhalten. Jetzt habe ich mir eine Duschhaube besorgt und musste mich von meinem Freund "Oma!" nennen lassen. :mrgreen:
Ich bin jetzt bei alle zwei Tage. Inzwischen sehen sie dann auch nicht mehr gleich am nächsten Morgen wieder fettig aus sondern scheinen das gut zu vertragen. In die Längen und die Spitzen habe ich neulich mal Kokosöl gegeben, zuerst roch das auch sehr lecker, aber am nächsten Morgen (Gott sei Dank ein Waschtag), war der Geruch doch leicht unangenehm und ich werde das ab jetzt nur noch vor der Wäsche tun.
Und außerdem habe ich jetzt gelernt, dafür dankbar zu sein, dass meine Haare so widerstandsfähig sind. Die sind zwar fein und neigen zur Trockenheit, aber Spliss, Haarbruch oder Haarausfall hatte ich noch nie, und ich war echt nicht nett zu denen (Blondieren, Färben, wieder Blondieren täglich waschen, heiss föhnen damit's schneller geht...).
Mein erstes Ziel ist jetzt erstmal Midback, dann Taille. Und zwischendurch flusige Enden entfernen, ein Friseur kam nämlich mal auf die Idee, dass es besser wäre mir die Spitzen auszudünnen, weil die ja dann viel schöner fallen würden. :roll:
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#234 Beitrag von Lexie »

Ich habe gerade von dieser Babylove Nippelsalbe gelesen und werd direkt nach der Arbeit mal in DM springen und gucken, ob sie die haben :) Werde sie mir dann erst mal abends in die feuchten Spitzen geben und gucken was passiert.
Denna, das mit dem ausdehnen der Haarwäschen dauert bei mir sicher noch länger. :roll: Die werden einfach noch zu schnell fettig, aber vielleicht hilft es ja wenn ich jetzt nicht mehr föhne.
Haarausfall habe ich schon, aber weiß nicht ob das normal ist. Man sagt ja 100 Haare am Tag verlieren sei normal. Demnächst hol ich mir daher ne Packung Priorintabletten und hoffe das es hilft :)
Mein Ziel ist bis zum Ellenbogen (Midback?), aber das würde mir dann auch reichen.

Wie ist das mit dem Schneiden? Bei mir gehen sie ja jetzt bis zu Schulter. Ich will sie aber am liebsten kein bisschen mehr schneiden bis sie ca. einige Zentimeter unter der SChulter sind. Damit ich es endlich mal geschafft hab von der Schulter wegzukommen. ^^ Wenn ich mir so die Spitzen angucke sehe ich auch (noch) keinen Spliss. :-k
Tine-Biene
Beiträge: 3
Registriert: 30.06.2011, 20:00
Wohnort: Dörscheid

#235 Beitrag von Tine-Biene »

Hey, bin seit zwei Wochen auch schulterlängegeplagt.
Habe mich vor zwei Wochen von total chemiebelasteten kaputten und total durchgestuften Haaren getrennt und bin irgendwie hin- und hergerissen. Jetzt sind sie zwar fast alle auf einer Länge, der schlimmste Spliss ist weg und trotzdem, irgendwie bin ich nicht so glücklich. Außer Pferdeschwanz, Half-Up ist noch nicht viel drin - zum Flechten definitiv zu kurz!
Werde mir jetzt mal Bierhefe besorgen, soll ja bei einigen Wunder bewirken, was das Längenwachstum anbelangt!
Denna

#236 Beitrag von Denna »

Lexie hat geschrieben:
Wie ist das mit dem Schneiden? Bei mir gehen sie ja jetzt bis zu Schulter. Ich will sie aber am liebsten kein bisschen mehr schneiden bis sie ca. einige Zentimeter unter der SChulter sind. Damit ich es endlich mal geschafft hab von der Schulter wegzukommen. ^^ Wenn ich mir so die Spitzen angucke sehe ich auch (noch) keinen Spliss. :-k
Ich finde Splissschnitte und Trimmen manchmal überbewertet, wenn es darum geht, erstmal auf eine (für sich) akzeptable Länge zu kommen. Solange die Haare nicht kaputt sind, würde ich da auch erstmal nichts schneiden. Mein gesunder Menschenverstand sagt mir außerdem, dass es den Haaren eventuell sogar besser tut, wenn man sie jetzt (mit viel Pflege und Flechten) über diese schwierige Länge hinausbringt und erst dann anfängt, die Spitzen zu verdichten, als wenn man jetzt mit der Trimmerei anfängt, wo die Spitzen dann eventuell auf den Schultern aufliegen und sich schön biegen und Druckbelastung abbekommen.

Bei schulterlangen Haaren kann man übrigens schon prima französisch oder holländisch flechten. :)
Sarili
Beiträge: 401
Registriert: 22.07.2011, 18:18
Wohnort: Nordhessen

#237 Beitrag von Sarili »

Huhu,

ich hatte einen Bob, der hinten kürzer war als vorn - nun liegen sie komplett auf den Schultern auf, aber morgen lasse ich mir dann erstmal alles angleichen, auf eine Länge... langsam siehts echt dämlich aus mit der volahiku :lol:

Diese Länge wo se gerade so aufliegen auf den Schultern und sich die Spitzen nach außen biegen ist echt nervig. Leider bin ich kein Fan von den meisten Hochsteckfrisuren durch Forken, Stäbe... und feine Haare hab ich auch noch :cry: Aber ich bleibe, bis auf das Angleichen morgen, standhaft, jawohl!
After all, life is really simple. We ourselves create the circumstances that complicate it. ;)

1cFii 6,5cm Umfang, blond gefärbt.
Ziele2011: 45cm [x] 50cm [x]
Ziele2012: 55cm [x] 60cm [x]
65cm [x]
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#238 Beitrag von flyingkitten »

Ich bin nun auch beim elendigen schulterlang angelangt..ääätzend..zu kurz für alle schönen frisuren,überall zippelt wat raus,....das ist echt ne fiese länge...
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Meine Motivation

#239 Beitrag von Sankofa »

Ich leide auch gerade unter der "zippelt-um-die-schultern-länge" und könnte mir täglich in den hintern beißen, dass ich sie abgeschnitten hab. Und ja es wäre so leicht, zum Bob zurück zu kriechen, aber neeee.
Immer wenn ich kurz davor bin, wieder zum Friseur zu rennen, erinnere ich mich daran, dass ich es dort hasse. Mal ehrlich, wer hat schon Lust, sich für viel teuers Geld beschimpfen zu lassen? "Haben sie etwa Haarfarbe aus der Drogerie verwendet?" *seufz und augenroll* "Sie müssen viel öfter Spitzen schneiden!" oder "Sie müssen unbedingt ein Shampoo aus unserem Sortiment verwenden!"
Da hab ich keine Lust mehr drauf und lass mir im Notfall den Spliss von ner Freundin rausschneiden. Das ist doch sehr viel entspannter und das Durchhalten fällt viel leichter.
Also: Weitermachen!
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#240 Beitrag von flyingkitten »

Also ich weiß nicht wie ihr hier immer an so grausame Frisöre geratet....mit mir hat noch nie einer so geredet...
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Antworten