silikonhaltige Haarpflege- eure Lieblinge

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#151 Beitrag von flyingkitten »

Togo hat geantwortet :nie wieder Honey&Oatmeal:((
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Zimtschnecke
Beiträge: 7
Registriert: 12.07.2011, 00:17

#152 Beitrag von Zimtschnecke »

jaaaaa viele leave ins mit Silikon sind toll :oops: sehr sehr gerne mocht ich von Gliss Kur diese Sprühkur "Silk Gloss" oder so... immer wenns mal nich so dolle aussah: ordentlich ruff damit und schon alles wieder in Butter bzw. Silikon ;)

Nivea Glättebalsam auch ganz toll... ähnlicher Effekt.

Bin eh der Meinung an leave ins/ Stylingcremes ohne Silikonen mangelts noch ein wenig -.- hab noch nix tolles gefunden
Be happy. It's one way of being wise.
Coco2

#153 Beitrag von Coco2 »

@ Zimtschnecke: so seh ich das auch!

Übrigens kann man das Balea Anti-Spliss Serum ganz wunderbar mit ein Tröpflein Öl anreichern. Ich mach immer 2 Tropfen Balea und 1 Tropfen Öl. Das Zeug verbindet sich auch sofort.

Find diese silikonpanik auch übertrieben.
Wenn Silikon wirklich am Haar bleiben würde dann würde ich doch einmal was draufmachen und der Effekt wäre für immer.
Silikone sind tensidlöslich.
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#154 Beitrag von Lauli »

Coco2 hat geschrieben:Find diese silikonpanik auch übertrieben.
Wenn Silikon wirklich am Haar bleiben würde dann würde ich doch einmal was draufmachen und der Effekt wäre für immer.
Silikone sind tensidlöslich.
Ich glaub die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen.
Wenn man auch immer Silikonshampoo nimmt, dann können die Tenside gegen das neue Silikon wohl gar nichts.
An sich sind es ja aber Silikonöle und die sind öl- und tensidlöslich. Ich stell mir das ein bisschen so vor, dass das auf Dauer einen Effekt wie leicht verharzt hat und da dauerts dann eben doch mehrere Wäschen bis man alles abgetragen hat. (Mit purem Industriereiniger vielleicht auch schneller :wink: )
Wenn man es in die Spitzen gibt und das Shampoo nur am Ansatz verwendet, denke ich schon, dass ein Build Up entsteht. Aber das muss ja auch nicht schlimm sein. Ich habe meine Haare auch mit Silikon lang bekommen, sie waren bloß trocken, nicht kaputt. (Und ich denke mal da war ich nicht die einzige!)

Ich habe alles von Gliss Kur, Pantene und Elvital geliiiiiiiiiiiiiiiiebt.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Coco2

#155 Beitrag von Coco2 »

Lauli hat geschrieben:
Ich glaub die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen.
Wenn man auch immer Silikonshampoo nimmt, dann können die Tenside gegen das neue Silikon wohl gar nichts.
An sich sind es ja aber Silikonöle und die sind öl- und tensidlöslich. Ich stell mir das ein bisschen so vor, dass das auf Dauer einen Effekt wie leicht verharzt hat und da dauerts dann eben doch mehrere Wäschen bis man alles abgetragen hat. (Mit purem Industriereiniger vielleicht auch schneller :wink: )
Wenn man es in die Spitzen gibt und das Shampoo nur am Ansatz verwendet, denke ich schon, dass ein Build Up entsteht. Aber das muss ja auch nicht schlimm sein. Ich habe meine Haare auch mit Silikon lang bekommen, sie waren bloß trocken, nicht kaputt. (Und ich denke mal da war ich nicht die einzige!)

Ich habe alles von Gliss Kur, Pantene und Elvital geliiiiiiiiiiiiiiiiebt.
Stimmt. Du hast Recht.
Deswegen bleiben meine Shampoos auf jeden Fall sillifrei. Und ab und zu wird eine Tiefenreinigung gemacht.

Benutzt du denn noch was von den Sachen die du geliebt hast?

Also ich fange an langsam meine Haare zu mögen. Es ist so eine riesige Erleichterung, nach dem Haarewaschen nicht mehr wie in die Steckdose gefasst auszusehen. Sondern definierterer frizzfreie Haare zu haben.
Irgendwas müssen die an den Produkten verändert haben. Denn früher hatte ich nie so ein super Ergebnis.

Am besten find ich immer noch die Gliss Kur Sprüh-Spülung (wieso eigentlich Spülung???) . Leider ist sie nicht sehr ergiebig. Man braucht schon ne ganze Menge davon. Aber das Ergebnis ist einfach nur genial.
Das werd ich nachkaufen. Oder mal die anderen Sprüh-Spülungen austesten.
Auch die Balea Kokos Spülung wird sicherlich wieder gekauft. Die ist so mega reichhaltig. Denk immer nach dem Anwenden meine Haare sind dann völlig klätschig wenn sie trocken sind. Sind sie aber nicht. Sie fühlen sich einfach nur gesättigt an.
Die Haarmilch ist ganz ok. Keine große Wirkung.
Und das Balea Spitzen-Serum ist durchgefallen. Trocknet aus.
Benutzeravatar
TheJumpInTheFire
Beiträge: 736
Registriert: 20.02.2011, 17:14
Haartyp: 2bF-Miii
Wohnort: Schweiz und Deutschland (NRW)

#156 Beitrag von TheJumpInTheFire »

Geht es hier sonst noch jemandem wie mir?
Vor einigen Monaten, die Haarspitzen fühlten sich halt so trocken an, kaufte ich mir das Aiko Spitzenfluid (trieft wohl nur so von Silikonen).
Problem: den Geruch mag ich üüüüüüüberhaupt nicht und:
seit ich im LHN bin hab ich mir eine etwas übertriebene Panik vor Silis antrainiert und jedes mal ein schlechtes Gewissen, wenn ich das Fluid reinschmier.
Aber ich kann nun mal keine angefangenen Haarprodukte wegwerfen. Ich sag mir ständig, dass es ja nur noch halb voll sei, bald ist es aufgebraucht. Ausserdem wusch ich mir die Haare früher doch immer mit Pantene, Elvital und co. und hatte nie Haarprobleme...
Das macht mich noch verrückt.
Wenn ich die INCIS auf der Rückseite nicht gelesen hätte, hätt ich doch wohl kein Problem, das Zeug in die Spitzen zu schmieren, aber so schieb ich sogar den Geruch den Silis in die Schuhe :ugly: :roll:
Starker Schnitt im September 2023 von Mitte Wade (über 155 cm) zurück zu ca. Hüfte/ Steiß (96 cm) mit vielen Stufen
Bilderlinks zum Anklicken:
Längenverlaufsbild (nicht mehr aktuell)
Henna-Undercolor
Benutzeravatar
Nachteule
Beiträge: 2005
Registriert: 30.05.2011, 16:24

#157 Beitrag von Nachteule »

Ich habe meine Haare vor dem LHN jahrelang mit dem Panthene "Classic Care 2 in 1" gewaschen.

Ich liebe den Duft und ja: Auch meine Haare sind mit diesem Shampoo so lang geworden. :roll:

Allerdings bekommen die sili-freien Shampoos meiner Kopfhaut deutlich besser; ich habe das Gefühl, dass sie irgendwie "sauberer" wird.

Ab und an benutze ich auch heute noch ein Fructis Sili-Leave-In für die Spizen - das hilft wunderbar gegen das Verkletten der Haarenden.
- 1aFii (ZU 7-8cm),
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
Benutzeravatar
Lorena
Beiträge: 678
Registriert: 17.06.2009, 21:08

#158 Beitrag von Lorena »

Nachteule hat geschrieben:Ich habe meine Haare vor dem LHN jahrelang mit dem Panthene "Classic Care 2 in 1" gewaschen.

Ich liebe den Duft und ja: Auch meine Haare sind mit diesem Shampoo so lang geworden. :roll:
Ich liebe diesen speziellen Duft auch! Und ich habe mit Begeisterung feststellen können dass das Isana Volumen-Shampoo genauso riecht und ohne schädliche Inhaltsstoffe ist! Und dabei kostet es auch nur 1/3 von Pantene :D (Musste ich hier mal kurz einwerfen :oops:)
Benutzeravatar
Nachteule
Beiträge: 2005
Registriert: 30.05.2011, 16:24

#159 Beitrag von Nachteule »

@Lorena: Das ist eine Rossmann-Marke, oder?

*testen muss*
- 1aFii (ZU 7-8cm),
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
Benutzeravatar
Strandnixe
Beiträge: 782
Registriert: 21.07.2011, 22:50

#160 Beitrag von Strandnixe »

WAS ist HE ?
2aFii 6,0 cm
Rückschnitt auf 49 cm 15.4.17
Schneckenhaar 0,6 cm/Monat
49 50
Benutzeravatar
BananaBee
Beiträge: 172
Registriert: 23.05.2010, 11:28
Kontaktdaten:

#161 Beitrag von BananaBee »

Herbal Essences
Benutzeravatar
Lorena
Beiträge: 678
Registriert: 17.06.2009, 21:08

#162 Beitrag von Lorena »

Nachteule hat geschrieben:@Lorena: Das ist eine Rossmann-Marke, oder?

*testen muss*


Ja, und gerade deswegen total billig. Ich liebe das Shampoo. Verdünnt angewendet kann man locker seinen Waschrhythmus halten!
fofinha
Beiträge: 15
Registriert: 25.06.2011, 19:50

#163 Beitrag von fofinha »

es gibt so viele tolle dinge ^^ glisskur spülungen sind toll, swiss o.par kuren finde ich super und balea auch.

am besten ist das moroccanoil, nach dem waschen ins feuchte haar und die haare trocknen viel schneller und sich danach schön weich und riechen toll ^^
Benutzeravatar
dobatz
Beiträge: 346
Registriert: 03.05.2010, 18:38

#164 Beitrag von dobatz »

Oooh, Lorena, danke für den Tipp. Ich suche immer nach einem Ersatz für Pantenegeruch. Die Spülungen von Isana hatte ich schon mal, die waren gut, haben auch gut gerochen, aber nicht panteneartig. Also, das Shampoo kann sich als gekauft betrachten :D
1c/2a * F und obendrauf C * ZU ~6 * NHF dunkelaschblond (blond gefärbt) * Midback * Ziele: Taille wär schön (wird wohl nix) Blondschäden in Schach halten
Coco2

#165 Beitrag von Coco2 »

Ja stimmt. :D
Ich bin immer noch total froh wieder zu Silikon gegriffen zu haben. Meinen Haare geht es wirklich besser.
Mal im Ernst. Haare sind tot. Meine sind dazu noch völlig kaputt, weil ich sie jahrelang chemisch gefärbt, chemisch geglättet, geföhnt und dann mit dem Glätteisen bearbeitet habe. Da hilft kein Öl. Aber Silikon kittet die Stellen zu. Meine Haare brechen und splissen kaum noch. Und so kann ich wenigstens an Zuwachs gewinnen. Und wen interessierts, ob die Spitzen/Längen eine Silikonsschicht haben? Solang mir davon nichts auf die Kophaut kommt...

@ fofinha: Hui, ganz schön teuer dieses Maroccainoil. Ich würde da einfach das Balea Haarspitzenfluid nehmen und mit Arganöl mischen. Da kommt das gleiche bei raus. Das Fluid verbindet sich auch perfekt mit Öl.
Antworten