Mädchenfrisur aufgezwungen
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
- hairfreaky
- Beiträge: 1292
- Registriert: 19.10.2008, 22:02
- Wohnort: Niederlande
- Kontaktdaten:
Früher waren solche "Neckereien" auch mitunter qualvoll für Kinder. Nur weil du das lustig findest tun das ja nicht alle ehemaligen Opfer.BaluUndSeineKuh hat geschrieben:Meine Güte, früher wurde bei uns sowas auch gemacht und am Ende als man älter war hat man zusammen drüber gelacht. Heutzutage wird sofort alles als Mobbing abgetan...
Das Verhalten der Lehrerin ist was anderes, die sollte da anders reagieren.
- BaluUndSeineKuh
- Beiträge: 2517
- Registriert: 06.01.2010, 17:36
- Wohnort: Rheinhessen
- Kontaktdaten:
Ich sage nicht, dass das IMMER meine Ansicht ist, aber man sollte halt nicht immer gleich vom schlimmsten ausgehen - einfach das Kind fragen, wie es ihm dabei erging und schauen, wieso es dazu kam. Mehr sag ich gar nicht!
@ Angelegenheit: Witzige Interpretation von dir.
@ Angelegenheit: Witzige Interpretation von dir.
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
- Rhiannon
- gesperrt
- Beiträge: 5043
- Registriert: 28.10.2007, 17:58
- Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
... auch denke...hairfreaky hat geschrieben:@ Satine
ich glaube, diese enie ist ein fake, vieleicht ein Mann mit irgendwelche komische Phantasien?
Sorry wenn ich mich irre

... trotzdem sorry, falls nicht...
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
- Goldsternli
- Beiträge: 542
- Registriert: 29.06.2010, 20:49
Der Lehrerin würde ich mal die Meinung geigen. Ich finde, du solltest wirklich mit der reden, und Kommentare hier nach dem Motto "Das wird sich schon selbst regeln, halt dich da raus", finde ich sinnlos. Das wurde bei mir früher auch gesagt, bis ich dann schließlich mit halb verbrannter Tasche heimkam. Da gabs ordentlich Zunder, besonders für die Lehrerin, der mein Problem voll egal war 

1c-2aMii
… unter anderem …
Ihr müßt bedenken: Die Kinder werden immer schwieriger, und gleichzeitig werden Bestrafungen schlechten Verhaltens durch Lehrer immer schwieriger, und immer öfter stehen Eltern auf der Matte und beschweren sich über irgendwas und können sich gar nicht vorstellen, daß ihre Goldschätzchen auch mit schuld an irgendeiner Situation sein können, oder sie kommen nicht auf das Nächstliegende, nämlich daß ihr Goldschätzchen ganz schön übertreibt.
Also nochmal: Die Reaktion der Lehrerin war bestimmt unangemessen, aber es ist einfach wahnsinnig schwer, den ganzen Tag permanent auf seine Wortwahl zu achten und keine dumme Bemerkung zu machen. Andere Leute machen auch mal unangemessen eine dumme Bemerkung, aber das ist dann ja nur menschlich. Aber von Lehrern erwartet man, daß sie ihre Worte und die Situation permanent (auch in den Pausen) unter Kontrolle haben, dabei sind das doch auch nur (leider oft ziemlich überforderte) Menschen!
(Mich hat auch mal eine Lehrerin vor der Klasse bloßgestellt und ausgelacht: Ich hatte als einzige gesehen, daß sie eine Matheaufgabe falsch gelöst hat, aber sie hat meinen richtigen Lösungsweg nicht verstanden, die hohle Nuß
. Das wurde dann aber auf einem Elternabend geklärt, wir Schüler wurden da rausgehalten. Von meinen Eltern habe ich nur zu hören bekommen, daß die Situation nicht schön wäre, ich mich aber damit arrangieren müsse. Das war eigentlich auch das Vernünftigste, was man da machen konnte.)
So, eigentlich wollte ich hier nichts dazu schreiben, weil ich ja keine Trolle füttern will, aber dieses Rumtrampeln auf den Lehrern finde ich furchtbar.
Leute, ihr übertreibt aber! Also, Lehrer müssen schon dafür sorgen, daß die Kinder gesund und die Sachen ganz bleiben, aber eine verbrannte Schultasche oder ein rausgeschlagener Zahn sind ja noch was anderes als das Ärgern in Enies Fall (falls der mal echt war). Sicher, die Reaktion der Lehrerin war nicht korrekt, aber deswegen gleich so einen Aufstand machen und zum Schulleiter rennen? Ich würde ja erstmal die Geschichte aus Sicht der Lehrerin hören wollen, bevor ich irgendwas geigen würde.Der Lehrerin würde ich mal die Meinung geigen. …
Ihr müßt bedenken: Die Kinder werden immer schwieriger, und gleichzeitig werden Bestrafungen schlechten Verhaltens durch Lehrer immer schwieriger, und immer öfter stehen Eltern auf der Matte und beschweren sich über irgendwas und können sich gar nicht vorstellen, daß ihre Goldschätzchen auch mit schuld an irgendeiner Situation sein können, oder sie kommen nicht auf das Nächstliegende, nämlich daß ihr Goldschätzchen ganz schön übertreibt.
Also nochmal: Die Reaktion der Lehrerin war bestimmt unangemessen, aber es ist einfach wahnsinnig schwer, den ganzen Tag permanent auf seine Wortwahl zu achten und keine dumme Bemerkung zu machen. Andere Leute machen auch mal unangemessen eine dumme Bemerkung, aber das ist dann ja nur menschlich. Aber von Lehrern erwartet man, daß sie ihre Worte und die Situation permanent (auch in den Pausen) unter Kontrolle haben, dabei sind das doch auch nur (leider oft ziemlich überforderte) Menschen!
(Mich hat auch mal eine Lehrerin vor der Klasse bloßgestellt und ausgelacht: Ich hatte als einzige gesehen, daß sie eine Matheaufgabe falsch gelöst hat, aber sie hat meinen richtigen Lösungsweg nicht verstanden, die hohle Nuß

So, eigentlich wollte ich hier nichts dazu schreiben, weil ich ja keine Trolle füttern will, aber dieses Rumtrampeln auf den Lehrern finde ich furchtbar.
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Dem kann ich nur zustimmen. Immer öfter werden die Kinder den ganzen Tag abgeschoben. Eine Erziehung durch die Eltern findet nicht statt. Lehrer können das nicht ersetzen. Erstens müssen sie sich um mehrere Kinder kümmern, zweitens dürfen sie ja mittlerweile nicht einmal ein lautes Wort verlieren, ohne dass es einen Aufstand gibt.einsel hat geschrieben: Ihr müßt bedenken: Die Kinder werden immer schwieriger, und gleichzeitig werden Bestrafungen schlechten Verhaltens durch Lehrer immer schwieriger, und immer öfter stehen Eltern auf der Matte und beschweren sich über irgendwas und können sich gar nicht vorstellen, daß ihre Goldschätzchen auch mit schuld an irgendeiner Situation sein können, oder sie kommen nicht auf das Nächstliegende, nämlich daß ihr Goldschätzchen ganz schön übertreibt.
Also nochmal: Die Reaktion der Lehrerin war bestimmt unangemessen, aber es ist einfach wahnsinnig schwer, den ganzen Tag permanent auf seine Wortwahl zu achten und keine dumme Bemerkung zu machen.
- Sectumsempra
- Beiträge: 1141
- Registriert: 31.12.2007, 17:36
Ich kann die Aufregung schon verstehen. Einem Jungen der sich der Norm nicht unterordnet so eins reinzuwürgen. Man sollte junge Menschen doch eher darin bestärken auch mal individuell zu sein, vorallem sollte man sie nicht zwanghaft in klischeehafte Geschlechterrollen pressen. Das macht die restliche Gesellschaft schon genug. 
@einsel
Natürlich vorrausgesetzt der Fall ist echt, aber wie soll die Lehrerin ihre Bemerkung schon gemeint haben? Wenn sie lange Haare an Jungs nicht mag, wird der Spruch einfach Spott gewesen sein.
Ich würde auch nicht direkt zum Direktor laufen, aber zumindest unter vier Augen darüber reden.

@einsel
Natürlich vorrausgesetzt der Fall ist echt, aber wie soll die Lehrerin ihre Bemerkung schon gemeint haben? Wenn sie lange Haare an Jungs nicht mag, wird der Spruch einfach Spott gewesen sein.
Ich würde auch nicht direkt zum Direktor laufen, aber zumindest unter vier Augen darüber reden.
“If you enter this world knowing you are loved and you leave this world knowing the same, then everything that happens in between can be dealt with.” - MJ
2015: Bodenlänge ^.^ (166cm groß)
2016 - heute: <bodenlänge intensifies>
2015: Bodenlänge ^.^ (166cm groß)
2016 - heute: <bodenlänge intensifies>
Die Kinder werden immer schwieriger? Hat da wer irgendeine Quelle für? Ich hör das ständig, aber gibt es da auch Zahlen für?
Und welche Bestrafungsmöglichkeiten außer Prügel (der ich nicht nachtrauere) sind denn weggefallen? Bin ja schon fast 20 Jahre raus aus der Schule. Wobei damals Schläge auch schon verboten waren.
Und welche Bestrafungsmöglichkeiten außer Prügel (der ich nicht nachtrauere) sind denn weggefallen? Bin ja schon fast 20 Jahre raus aus der Schule. Wobei damals Schläge auch schon verboten waren.
Ich habe selbst keine Kinder, aber in meinem Freundeskreis gibt es mehrere Lehrer und Eltern, die regelmäßig Elternabende besuchen.
Man kann das nicht verallgemeinern, aber es ist schon was dran, dass die Kinder heute schwieriger sind.
Früher haben wir uns durch blaue Briefe noch beeindrucken lassen, weil es dann zu Hause Ärger gab, aber es gibt heute mehr Eltern als früher, die es nicht die Bohne interessiert, was ihre Kids in der Schule treiben. Die Lehrer haben ohne Rückendeckung der Eltern wenig in der Hand.
BTT: hier im Einzelfall zu raten, ist meiner Meinung nach nicht möglich, weil man die genauen Umstände nicht kennt (wenn der Fall denn echt ist). Mobbing von Neckereien abzugrenzen, geht so nicht.
Man kann das nicht verallgemeinern, aber es ist schon was dran, dass die Kinder heute schwieriger sind.
Früher haben wir uns durch blaue Briefe noch beeindrucken lassen, weil es dann zu Hause Ärger gab, aber es gibt heute mehr Eltern als früher, die es nicht die Bohne interessiert, was ihre Kids in der Schule treiben. Die Lehrer haben ohne Rückendeckung der Eltern wenig in der Hand.
BTT: hier im Einzelfall zu raten, ist meiner Meinung nach nicht möglich, weil man die genauen Umstände nicht kennt (wenn der Fall denn echt ist). Mobbing von Neckereien abzugrenzen, geht so nicht.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Menschliches Verhalten lässt sich schwer in Zahlen einordnen.
Habe selbst Kontakt zu mehreren Lehrern und einigen Kindergärtnerinnen und die stellen einen enormen Unterschied fest (allerdings muss man auch dazusagen, dass v.a. auf eine betreffende Schule immer mehr Kinder aus Einwandererfamilien gehen, und ja, das macht einfach einen Unterschied) Mir versichern Deutschlehrer glaubhaft, dass die (österreichischen & "ausländischen") Kinder es seit einigen Jahen kaum mehr schaffen in der ersten Klasse Gymnasium einen einfachden deutschen Satz fehlerfrei zu schreiben. Die sitzen doppelt so lange wie noch vor 10 Jahren an den Aufsätzen. Und ebenso wenig, wie man diesen Kindern die Basics beigebracht hat, hat man ihnen Benehmen beigebracht.
Als ich in die (Volks-)Schule ging (nicht lange her), da gab es noch Strafaufgaben. Versuch das heute mal durchzusetzen...
Das wird entweder einfach ignoriert, oder die Eltern stehen in der Schule und beschweren sich...
Überhaupt lassen mich viele Eltern einfach nur nch mit dem Kopf schütteln.
Letzen Sommer bewirft ein Kind meinen Hund mit Äpfeln. Ich geh hin und sage, dass es das bitte lassen soll und frage es, wie es sich denn fühlen würde, wenn man es mit Äpfeln bewerfen würde - kommen die Eltern angeschossen, wie ich mich denn in ihre Erziehung einmischen könne
Das gleiche, als ein Kind wild "bellend" dabei ist meinen Hund und mich mit seinem Roller zu überfahren.
Pädagogen müssen heute mit Kindern umgehen, die nach ihnen schlagen, die sie beschimpfen, oder sie einfach vollkommen ignorieren.
Schönes Beispiel: eine Freundin von mir wird Volksschullehrerin. Die muss sich vor die Klasse stellen, und die Klasse(!) mit "Du" ansprechen, weil sich sonst niemand angesprochen fühlt

Habe selbst Kontakt zu mehreren Lehrern und einigen Kindergärtnerinnen und die stellen einen enormen Unterschied fest (allerdings muss man auch dazusagen, dass v.a. auf eine betreffende Schule immer mehr Kinder aus Einwandererfamilien gehen, und ja, das macht einfach einen Unterschied) Mir versichern Deutschlehrer glaubhaft, dass die (österreichischen & "ausländischen") Kinder es seit einigen Jahen kaum mehr schaffen in der ersten Klasse Gymnasium einen einfachden deutschen Satz fehlerfrei zu schreiben. Die sitzen doppelt so lange wie noch vor 10 Jahren an den Aufsätzen. Und ebenso wenig, wie man diesen Kindern die Basics beigebracht hat, hat man ihnen Benehmen beigebracht.
Als ich in die (Volks-)Schule ging (nicht lange her), da gab es noch Strafaufgaben. Versuch das heute mal durchzusetzen...
Das wird entweder einfach ignoriert, oder die Eltern stehen in der Schule und beschweren sich...
Überhaupt lassen mich viele Eltern einfach nur nch mit dem Kopf schütteln.
Letzen Sommer bewirft ein Kind meinen Hund mit Äpfeln. Ich geh hin und sage, dass es das bitte lassen soll und frage es, wie es sich denn fühlen würde, wenn man es mit Äpfeln bewerfen würde - kommen die Eltern angeschossen, wie ich mich denn in ihre Erziehung einmischen könne

Das gleiche, als ein Kind wild "bellend" dabei ist meinen Hund und mich mit seinem Roller zu überfahren.

Pädagogen müssen heute mit Kindern umgehen, die nach ihnen schlagen, die sie beschimpfen, oder sie einfach vollkommen ignorieren.
Schönes Beispiel: eine Freundin von mir wird Volksschullehrerin. Die muss sich vor die Klasse stellen, und die Klasse(!) mit "Du" ansprechen, weil sich sonst niemand angesprochen fühlt
