Hallo Sumpfacker!
Ja, du hast schon irgendwie recht. Ganz so glücklich bin ich mit meinen Haaren im Moment auch nicht.
Alterra ist von Rossmann, oder? Da müsste ich mal schauen, wann ich das nächste Mal an der Uni bin, in Bochum City dominieren DM, Ihrplatz und Schlecker.
Meine Theorie geht aber eh nicht zum Alverde. Mit nur Alverde hatte ich immer noch die besten Ergebnisse bisher. Lush hat einfach nur trocken gemacht und bei Logona in Reinform kam jetzt halt dieser Fettfilm dabei raus. Vielleicht misch ich einfach mal Lush und Logona? Eventuell neutralisiert sich das ja?
Und dann schätze ich, dass im unteren Teil halt eben noch meine Ex-Schildkröte ihre Fuchtelfinger im Spiel hat. Man sieht das an den gekämmten Haaren von gestern sehr gut, aber auch in den Wellen. Ich markier mal:

Im gekämmten Zustand verschwinden auch die großen Wellen ab einer gewissen Höhe und mit ihnen der Glanz (siehe Strich), ebenso werden ungekämmt auch ab etwa da die stärkeren Wellen weniger. Zwischen den Pfeilen sieht man eine Strähne, die exakt bist zum Strich nen ganz guten Wellengang hat, aber unterhalb des Striches tut sich nicht mehr viel.
Das Experiment mit Logona pur bestätigt das auch mehr oder weniger. Der Fettfilm war nicht in den ganzen Längen zu finden, sondern endete auch etwa in Strichhöhe (habe da jetzt keinen Fotobeweis, schätze aber, dass das wegen mangelnder Kamera-Quali eh nicht zu sehen gewesen wäre), als wären die Proteine nur für den Oberkopf zuviel, für die unteren Längen aber durchaus erwünscht.
Ich vermute mal, dass ich da in erster Linie nur warten kann, bis der Teil unterhalb des Striches mal ab ist. Das ist halt der Teil mit dem Konstruktionsfehler
