Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
-
- Beiträge: 672
- Registriert: 19.07.2008, 19:14
- Wohnort: Ba Wü
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen !
Ich würde gerne einer Urtekram Henna Shampoo Probe (ca. 100ml) etwas Provitamin B5 und Teebaumöl beimischen, glaubt ihr das würde die Haltbarkeit beeinträchtigen? Der gnädige Herr für dessen Kopfhaut das gedacht ist ist leider zu faul vor jedem Waschen zu mischen..
Naja, sonst hat er halt Pech gehabt
Ich würde gerne einer Urtekram Henna Shampoo Probe (ca. 100ml) etwas Provitamin B5 und Teebaumöl beimischen, glaubt ihr das würde die Haltbarkeit beeinträchtigen? Der gnädige Herr für dessen Kopfhaut das gedacht ist ist leider zu faul vor jedem Waschen zu mischen..

Naja, sonst hat er halt Pech gehabt

Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
wenns dein Herr ist, dann mach ihm doch kleine Mengen, also so 50ml und die dann so alle Paar Wochen...
Teebaumöl ist glaub auch unkritisch...
Teebaumöl ist glaub auch unkritisch...
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
- Rhiannon
- gesperrt
- Beiträge: 5043
- Registriert: 28.10.2007, 17:58
- Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
Aber soll ja - wie alle ätherischen Öle - nur verdünnt angewandt werden...ratwoman hat geschrieben:Teebaumöl ist glaub auch unkritisch...
Kleine Fläschchen anmischen befinde ich auch für gut... den Rest in den Kühlschrank stellen, bitte. LG

1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
häh? ist doch verdünnt, wenn sie es ins Shampoo tut! Ich meine auch unkritisch wegen vergammeln, ich glaube, Teebaumöl konserviert sogar 

1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
- Rhiannon
- gesperrt
- Beiträge: 5043
- Registriert: 28.10.2007, 17:58
- Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
Obs konserviert weiss ich grade nicht...ratwoman hat geschrieben:häh? ist doch verdünnt, wenn sie es ins Shampoo tut! Ich meine auch unkritisch wegen vergammeln, ich glaube, Teebaumöl konserviert sogar
aber wieviele gibts hier, die sich alles einfach mal eben so über den Kopf kippen...
daher nochmal meine Ansage: ätherische Öle sind immer nur verdünnt anzuwenden!
Dir, mir und Figolu wars eindeutig bekannt... LG

1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
danke für eure Antworten ihr 2!
ich verwende ÄÖ nur verdünnt und wenn es dann auch noch konserviert umso besser
auf dem Beipackzettel steht man könne 2% des Teebaumöls zur Gesichtspflege und 5-10% zur Körperpflege beimischen. Aber das finde ich total viel
werd auf 50ml Shampoo mal mit höchstens 1ml Teebaumöl und 1,5 ml Provitamin B5 anfangen.
ich verwende ÄÖ nur verdünnt und wenn es dann auch noch konserviert umso besser


werd auf 50ml Shampoo mal mit höchstens 1ml Teebaumöl und 1,5 ml Provitamin B5 anfangen.
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ich hab gehört man könne Klopapier oder ein Tempo-Taschentuch in die einzelnen Schichten zerlegen und diese dann stattdessen nehmen.
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Danke ich werds mal probieren!
Hat geklappt
Ich weiß ich nerve langsam...aber irgendwie verstehe ich immer noch nicht so Recht den Unterschied zwischen Mikrotrimms und Spitzenschneiden und S&D
Hat geklappt

Ich weiß ich nerve langsam...aber irgendwie verstehe ich immer noch nicht so Recht den Unterschied zwischen Mikrotrimms und Spitzenschneiden und S&D

2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
- Pantherkatze
- Beiträge: 752
- Registriert: 16.09.2010, 16:50
"Nerv" ruhig!
Dafür ist dieser Thread doch da, dass man Fragen stellen kann.
Also soweit ich das verstanden habe, ist Spitzenschneiden zunächst erstmal der Überbegriff. Das kann sich dann aber auch im (friseur-üblichen) 5 bis 10 cm-Bereich bewegen.
Mikrotrimms sind sozusagen nur ein sehr kleiner Spitzenschnitt, meist so zwischen 0,5 und 2 cm. Das liegt daran, dass wir Langhaars ja meist nicht so gerne viel auf einmal an Länge lassen wollen, über kurz oder lang aber schonmal was weg muss, also nähern wir uns diesem Ziel zentimeterweise, weils dann nicht so weh tut.
Also kurz: Mikrotrimm = Spitzenschnitt von sehr wenig Länge
S&D ist die Abkürzung von "search and destroy", also "suchen und zerstören/entfernen" und meint, dass man nicht vom gesamten Haar einen geraden Spitzenschnitt macht, sondern dass man die Haare einzeln durchgeht und nach Spliss absucht und den dann oberhalb der Gabelung wegschneidet. So lässt man so gut wie keine Länge, kann aber trotzdem dem Spliss zu Leibe rücken.
Falls ich irgendetwas falsch erklärt habe, lasse ich mich gerne eines Besseren belehren.

Also soweit ich das verstanden habe, ist Spitzenschneiden zunächst erstmal der Überbegriff. Das kann sich dann aber auch im (friseur-üblichen) 5 bis 10 cm-Bereich bewegen.
Mikrotrimms sind sozusagen nur ein sehr kleiner Spitzenschnitt, meist so zwischen 0,5 und 2 cm. Das liegt daran, dass wir Langhaars ja meist nicht so gerne viel auf einmal an Länge lassen wollen, über kurz oder lang aber schonmal was weg muss, also nähern wir uns diesem Ziel zentimeterweise, weils dann nicht so weh tut.

Also kurz: Mikrotrimm = Spitzenschnitt von sehr wenig Länge
S&D ist die Abkürzung von "search and destroy", also "suchen und zerstören/entfernen" und meint, dass man nicht vom gesamten Haar einen geraden Spitzenschnitt macht, sondern dass man die Haare einzeln durchgeht und nach Spliss absucht und den dann oberhalb der Gabelung wegschneidet. So lässt man so gut wie keine Länge, kann aber trotzdem dem Spliss zu Leibe rücken.
Falls ich irgendetwas falsch erklärt habe, lasse ich mich gerne eines Besseren belehren.

1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz Blondierleichen
Bis zum Steiß trotz Blondierleichen

ich habe auch eine kurze frage.
ich habe nie geglaubt noch ein mildes shampoo zu finden, das ich vertrage, aber jetzt ist es doch passiert.
jetzt frage ich mich: ist ein shampoo mit milderen tensiden (lauryl glucoside) immer besser für die haare als ein SLS shampoo (vorausgesetzt man verträgt es) ? oder muss man das gesamtpaket beachten, was sonst noch für pflegende stoffe im jeweiligen shampoo drin sind?
danke schon mal
ich habe nie geglaubt noch ein mildes shampoo zu finden, das ich vertrage, aber jetzt ist es doch passiert.
jetzt frage ich mich: ist ein shampoo mit milderen tensiden (lauryl glucoside) immer besser für die haare als ein SLS shampoo (vorausgesetzt man verträgt es) ? oder muss man das gesamtpaket beachten, was sonst noch für pflegende stoffe im jeweiligen shampoo drin sind?
danke schon mal

1cFii und 86 cm und Stufen und Spliss und überhaupt...
- Sausebraus
- Beiträge: 2160
- Registriert: 18.03.2007, 18:44
- Wohnort: Ausseerland
Besser sind natürliche Waschaktive Substanzen zB. Coco Glucoside. Wichtig ist aber auch das Gesamtpaket. Glycerin und Alcohol vertragen viele nicht. Wenn zuviel dieser Stoffe drinnen sind dann wird das Shampoo für viele auch zu agressiv. Ich habe mit Glycerin kein Problem. Bei zuviel Alkohol trocknen meine Haare sehr aus.
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
- Rhiannon
- gesperrt
- Beiträge: 5043
- Registriert: 28.10.2007, 17:58
- Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
Ein Shampoo soll lediglich reinigen... die Pflegestoffe spült man doch geradewegs wieder runter...Schwuppi hat geschrieben:was sonst noch für pflegende stoffe im jeweiligen shampoo drin sind?
Meine Haare und Kopfhaut haben Probleme mit Alkohol, Glycerin und Filmbildnern im Shampoo und noch so einigem... LG

1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West