HeyMountain Vanilla Queen Conditioning Cream

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

HeyMountain Vanilla Queen Conditioning Cream

#1 Beitrag von lusi »

Bild

Preis: 8,95€
Menge: 150 ml im Topf

Ist in meiner HM Sammelbestellung. Bin schon sehr gespannt darauf :)


Beschreibung

Reichhaltige Conditioning Cream mit leckerer Vanille für normale oder trockene Haare.

Bei dieser reichhaltigen Conditioning Cream musst du aufpassen, dass du sie nicht aus Versehen mit deinem geliebten Vanillepudding verwechselst. Sie duftet ziemlich lecker nach Vanille, und sie enthält viele gute Zutaten, um dein Haar zu pflegen und schön aussehen zu lassen.
Da hätten wir zunächst einmal Sheabutter, Mandelöl und Olivenöl, um dein Haar und deine Kopfhaut zu pflegen und dein Haar vor Feuchtigkeitsverlust zu schützen.
Zitronensaft und Balsamico machen dein Haar seidig weich und glänzend. Weizenkeimextrakt, Honig und Lecithin stärken das Haar bis in die Spitzen.
Wenn es dir schwer fällt, dem leckeren Duft von Vanille zu widerstehen, dann musst du um diese Kreme einen großen Bogen machen.
Aber warum solltest du, wenn es deinen Haaren gut tut?


Anwendungstipps

Die Heymountain Conditioning Creams sind vielseitig einsetzbar.
Wenn du eine große Portion davon gut über deine Haare verteilst, und für etwa 10-15 Minuten einwirken lässt, dann hast du eine wunderbar pflegende Haarkur. Du kannst sie vor dem Waschen auf die trockenen Haare geben, also als Prewash-Haarkur, oder auf die feuchten Haare nach dem waschen, und anschließend mit klarem Wasser ausspülen.
Diese Vorgehensweise empfiehlt sich, wenn du deine Haare einige Zeit vernachlässigt hast.



Du kannst sie auch als pflegenden Conditioner nach dem Waschen der Haare verwenden. Du nimmst eine kleine Menge und arbeitest sie in die noch feuchten Haarspitzen ein. Nach kurzer Einwirkzeit zwischen 2 und 5 Minuten spülst du sie mit klarem Wasser aus.



Alternativ kann man die Conditioning Creams auch als Leave-In-Conditioner benutzen. Du nimmst eine kleine Menge und arbeitest sie in die Haarspitzen ein. Dies funktioniert ganz hervorragend, um trockenes oder sprödes Haar unter Kontrolle zu bringen, aber auch, wenn du dünnes Haar etwas beschweren willst. Wenn dir der Duft einer Conditioning Cream gefällt, dann kannst du sie so als Haarparfüm benutzen.



INCIS
Aqua, Sheabutter (Butyrospermum parkii),
Mandelöl (Prunus Amygdalus dulcis),
Cetyl Alcohol,
Behentrimonium Chloride,
Glyceryl Stearate Citrate,
Glyceryl Caprylate,
Olivenöl (Olivae oleum),
Weizenkeimextrakt (Triticum Vulgare Wheat Bran Extract),
Parfüm,
Zitronensaft (Citrus limonum),
Balsamico (Aceto balsamico),
Lecithin,
Honig (Mel),
Xanthan,
Linoleic Acid,
Vanille Absolue (Vanilla planifolia),
Mimosen Absolue (Acacia decurrens flower),
Jasmin Absolue (Jasminum officinale),
Rosen Absolue (Rosa damascena),
Rosenöl (Rosa damascena flower oil),
*Benzyl alcohol, Benzyl benzoate,
*Citral,
*Citronellol,
*Eugenol,
*Geraniol,
*Limonene,
*Linalool,
Cl 15985,
Cl 14720.
*Kommt natürlich in ätherischen Ölen vor.


Quelle: HM website
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#2 Beitrag von Dodo »

Mir gefällt sie sehr gut!
Der Duft ist atemberaubend und man muss echt aufpassen nicht zu viel zu nehmen, so reichlich ist der Condi! Auch als Prewashkur total genial :)
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#3 Beitrag von lusi »

hat die jemand schon als normale spitzenpflege ausprobiert ??
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#4 Beitrag von lusi »

soooooooo....

hab sie gestern bekommen und auch gleich getestet.
Geruch finde ich total lecker, erinnert mich ein bisschen an eine Duftkerze.
Habs in die Spitzen aufgetragen, sehen schön weich aus und duften gut :)
ich finde das die creme nicht so gut zu verteilen ist, man braucht schon ein bisschen mehr um alle spitzen einzucremen.
Der Langzeittest kommt noch.
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Freydis
Beiträge: 300
Registriert: 26.04.2009, 19:25
Wohnort: Salzburg

#5 Beitrag von Freydis »

Ich finde die Vanilla Queen weder besonders gut noch besonders schlecht.
Ich weiß nicht, was Heymountain unter "sehr reichhaltig" versteht, für mich ist sie fast ein bisschen zu wenig.
Als Leave-in ist sie ganz gut, als Spülung macht sie sich nicht so gut, die Haare fühlen sich danach ein bisschen komisch an bei mir.
Als Prewash hab ich sie noch nicht getestet, dafür ist sie mir ehrlich gesagt auch etwas zu teuer.
Hab sie jetzt meiner lockigen Schwester vermacht, die mag sie ganz gerne und benutzt auch recht viel davon als Leave-in.

Den Duft find ich ganz gut, ist aber eher was für die kältere Jahreszeit.
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#6 Beitrag von lusi »

was mir noch zu dem Duft eingefallen ist...es riecht stark nach Zimt, obwohl Zimt nicht mit enthalten ist ^^

riecht trotzdem total toll !!
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Baerchen
Beiträge: 22
Registriert: 20.12.2010, 20:20

#7 Beitrag von Baerchen »

Vom Duft her ist der Condi wirklich toll aber die Wirkung ist bei meinen feinen Haaren ein absoluter Fettfilm, kann es daher wirklich nur vor der Haarwäsche anwenden. Nachteilig ist auch, dass man ihn schlecht verteilen kann.
Liebe Grüße,
Baerchen
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#8 Beitrag von oleander »

Ich habe die Cream erst einmal benutzt, als Condi nach der Wäsche.
Die Haare wurden super davon. Ich konnte gut entwirren, und die Locken waren "geschlossen" hatten recht viel Sprungkraft.

Demnächst werde ich sie als Pre-Wash testen.

@ LuSi:

Wenn ich auf die HM-Seite gehe, steht da 9,45€ als Preis für die Cream. Die erste Minute wundere ich mich ob du eine geheime (billigere) Quelle hast, und dann die Erkenntnis: diese blöde höhere Mwst. :evil: :lol:
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#9 Beitrag von lusi »

@ oleander: ja die ist dann teurer geworden durch die MWST. :)
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
May-Bee
Beiträge: 4877
Registriert: 13.02.2010, 11:51
Wohnort: Schleswig-Holstein

#10 Beitrag von May-Bee »

Ich komme damit sehr gut zurecht und benutze die Vanilla Queen als Spitzenpflege und als Prewash.

Schöne genährte Haare. Auch im Langzeittest.
Herzlichst, May-Bee

108 cm 1a / F / ii, 9 cm ZU,Ziel: Steiss

Erfolg ist wie eine ***zensiert***. Sie gaukelt Dir Liebe vor. Aber letztendlich musst Du sie bezahlen.
Benutzeravatar
Saralene
Beiträge: 112
Registriert: 10.10.2010, 21:44
Wohnort: Zürich

#11 Beitrag von Saralene »

Also ich mag diese Haarkur nur (aber dann liebe ich sie eigentlich, hat schon fast HG Qualität) in folgender Anwendung:

1:1 mit American Cream von Lush gemischt.

Das hat folgende Gründe:

- ich mag den Geruch nicht sonderlich
- alleine benutzt hinterlässt sie komisch belegte Haare und diese lassen noch schwerer entwirren als sonst schon. Zusätzlich lässt sie sich sehr schwer ausspülen und meine Haare neigen zum verwurschteln.

Auf die Mischung bin ich gekommen weil ich zwar den AC Duft liebe aber mir der Condi nicht reichhaltig genug war, bzw das SLS auf Dauer austrocknend gewirkt hat.

Jetzt muss ich es nur noch in UltraLangDauerAnwendung testen. Und meine sonst struppig-strohigen Spitzen werden so schön weich! :D
Benutzeravatar
Mopsi 28
Beiträge: 649
Registriert: 24.07.2011, 11:18

#12 Beitrag von Mopsi 28 »

Ich hab den Condi heute als Pre-Wash Kur ausprobiert und da fällt er gnadenlos durch.

Meine Haare waren nach dem Waschen so verklettet wie lange nicht mehr und fühlen sich recht struppig an. Bin sehr enttäuscht. Ich geb dem Condi noch nach der Wäsche noch eine Chance.
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#13 Beitrag von Ahdri »

@ Mopsi


ich nehm den Vanilla Queen immer als Spülung und verwende den Bananas Conditioner als Haarkur vor der Wäsche. Funktioniert super und das bei meinen feinen Haaren.
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Mopsi 28
Beiträge: 649
Registriert: 24.07.2011, 11:18

#14 Beitrag von Mopsi 28 »

@ Ahdri: Danke für den Tipp. :)
Benutzeravatar
Gemma
Beiträge: 478
Registriert: 26.01.2011, 11:48

#15 Beitrag von Gemma »

Ich habe den Vanilla Queen Condi über Nacht in den Längen gehabt und heute morgen mit dem dazugehörigen Shampoo ausgewaschen, ich bin sehr begeistert, weiches fluffiges Haar, ohne zu beschweren.
Bin sehr zufrieden!
2b F ii • Taille • NHF wildkatzenblond
Antworten