Directions & Co - direktziehende Tönungen
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
- ShiH34DSH0T
- Beiträge: 7
- Registriert: 13.07.2011, 19:58
- Wohnort: Grasberg
- Kontaktdaten:
- ungluecksengel
- Beiträge: 304
- Registriert: 30.03.2008, 21:55
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Hätt da auch mal ne Frage an die Directions-Erfahrenen. Ich hab mir vorgestern ne Strähne midnightblue gefärbt. Es wurde etwa ne Mischung aus türkis und alpine green, aber ich finds echt schön. Jetzt will ich heuet abend schwimmen gehen und die Farbe soll ja nicht gleich wieder rausgehen. Ich denke das geht schnell, weil ich nicht vorblondiert hab. Wie soll ich die farbigen Haare da ab besten schützen? Olivenöl rein? oder lieber ein Sili-Spray? (gliss-kur oder ähnliches) Zum Schwimmen schütz ich meine Haare eigentlich nicht extra, mache danach nur wo, wenn nicht grad waschtag ist.
- Der Rote Faden
- Beiträge: 9161
- Registriert: 18.01.2011, 15:53
- ungluecksengel
- Beiträge: 304
- Registriert: 30.03.2008, 21:55
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
nun das mit Shampoo waschen ist sone Sache... manchmal geh ich 3mal in der Woche schwimmen, wasche normal aber nur einmal in der Woche. Vor ein paar Jahren (vor nk) hab ich wegen Fitnessstudio mal 3mal die Woche gewaschen, Ergebnis: Stroh
Deshalb bin ich da eher vorsichtig, aber das Öl hilft da bestimmt und muss ja auch wieder raus, ich versuchs dann mal mit Olivenöl. Nimmst du da wirklich so viel dass es triefig strähnig ist oder nur so... deutlich glänzend fettig?

ich persönlich würd auch auf jedenfall shampoo nehmen um chlor etc wieder rauszubekommen.. dann nimm halt n mildes, und danach condi, bzw wenn du vorher öl reinmachst hat das ja wahrscheinlich auch noch n pflegenden effekt..
allerdings, in bezug auf die farbe: stundenlang öl drin kann wiederum gut farbe ziehen.. im grunde is die frage obs dir um haarschutz oder um farbschutz geht^^
allerdings, in bezug auf die farbe: stundenlang öl drin kann wiederum gut farbe ziehen.. im grunde is die frage obs dir um haarschutz oder um farbschutz geht^^
1b / M / ii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Ziel: Länge halten, dichtere Spitzen
JeANYy's Hairdairy
Ziel: Länge halten, dichtere Spitzen
JeANYy's Hairdairy
- ungluecksengel
- Beiträge: 304
- Registriert: 30.03.2008, 21:55
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Da ich nach einem Monat 3mal die Woche schwimmen und Sauna und nur alle 14 Tage Shampoowäsche keine besonders zickigen Haare hatte, würdes mir eher um den Farbschutz gehen. Ich hab allerdings auch vor länger als 30min im Wasser zu bleiben und werde bestimmt nicht "mit Dutt über Wasser" schwimmen. Allein der Gedanke macht mir Nackenschmerzen 

- Der Rote Faden
- Beiträge: 9161
- Registriert: 18.01.2011, 15:53
Ich nehm schon so viel, dass alles gut durchtränkt ist. Also "laufen" tut's noch nicht, aber es ist schon so in etwa die Menge, die in eine hohle Hand passt, im Haar verteilt.ungluecksengel hat geschrieben:... Nimmst du da wirklich so viel dass es triefig strähnig ist oder nur so... deutlich glänzend fettig?...
Ich hab auf jeden Fall festgestellt, dass mir weniger rote Rinnsale vom Kopf triefen als ohne Öl, und die Farbe scheint danach auch nicht so ausgeblichen.
- ungluecksengel
- Beiträge: 304
- Registriert: 30.03.2008, 21:55
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
hmm naja, es hat nicht so funktioniert wie erhofft. hatte die Haare geölt (olivenöl), zum Franzosen geflochten und dann nen Stäbchendutt. Aus einem dunkeltürkis is jetzt ein blaugrau geworden und der Ansatz is komplett raus. Aber blau hält ja sowieso nicht so gut wie rot. Wasserratte und bunte Haare sind also wohl nicht so die optimale Kombination
Zusätzlich hab ich jetzt noch frizz, sodass ich die Haare kaum offen lassen kann. Trotzdem danke für den Tipp, ich muss wohl einfach noch n bisschen das optimale für mich austesten.
liebe Grüße
engelchen

liebe Grüße
engelchen
- trollGloom
- Beiträge: 987
- Registriert: 01.06.2010, 10:55
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Sehr tolle Kombi. Wenns das Arbeitsleben zulassen würde (und mein Mut) dann würde ich das auch mal machen 
Meine rote Strähne entwickelt sich sehr interessant. Beim Duschen hat man immer wieder das rosa Wasser gesehen. Aber die Haarfarbe ist nicht viel anders als davor. Mal schauen wie langs zum rauswaschen braucht.

Meine rote Strähne entwickelt sich sehr interessant. Beim Duschen hat man immer wieder das rosa Wasser gesehen. Aber die Haarfarbe ist nicht viel anders als davor. Mal schauen wie langs zum rauswaschen braucht.
2a/bmii (7-7,5cm) 94,5 cm am 01.11.2012; Dezember gut 25 cm ab, März nur noch gut Schulterlang
- trollGloom
- Beiträge: 987
- Registriert: 01.06.2010, 10:55
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
naja, mal sehen. eigentlich bin ja ja zu meiner naturhaarfarbe zurückgekehrt, um mir die ständige färberei zu ersparen, und vor allem das ständige abfärben und den dreck. aber irgendwie kann ich mich bis jetzt noch immer nicht so richtig damit anfreunden (ist über ein halbes jahr her).Peretele hat geschrieben:Sehr tolle Kombi. Wenns das Arbeitsleben zulassen würde (und mein Mut) dann würde ich das auch mal machen
Meine rote Strähne entwickelt sich sehr interessant. Beim Duschen hat man immer wieder das rosa Wasser gesehen. Aber die Haarfarbe ist nicht viel anders als davor. Mal schauen wie langs zum rauswaschen braucht.
ich bin gespannt, wie es sich bei dir entwickeln wird und wie du dich letztendlich entscheiden wirst - du wolltest doch eigentlich alle haare damit tönen, wenn du die richtie farbkombi gefunden hast, oder?
ca. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 93 cm, U: ~7cm,
irgendwas 3-lockig-welliges, aber immer ausfrisiert

irgendwas 3-lockig-welliges, aber immer ausfrisiert

Theoretisch hatte ich das vor. Aber bei meinem Waschrhythmus (eine Woche) hab ich vermutlich zu lang zu rote Haare. Da bekommt mein Chef am Schluss noch einen Herzkasper ^^
Aber mir gefällt die Handhabung und auch die rote Strähne in meinen Haaren so, dass ich das einfach weiterhin haben werde (vorrausgesetzt die eine Strähne wäscht sich so schön raus wie gehofft). Vielleicht auch mal ne größere Strähne, oder eine Art Undercolor (hab das hier in einem PP mal gesehen und fand das so klasse) oder auch einfach andere Farben.
Und Naturhaarfarbe, ist schon was tolles wenn man jeder Zeit wieder zu ihr zurückkehren kann. Aber das beste an Tönungen ist ja, dass es auch irgendwann wieder weg ist. Deine Sehnsucht nach bunt ist total verständlich.
Aber mir gefällt die Handhabung und auch die rote Strähne in meinen Haaren so, dass ich das einfach weiterhin haben werde (vorrausgesetzt die eine Strähne wäscht sich so schön raus wie gehofft). Vielleicht auch mal ne größere Strähne, oder eine Art Undercolor (hab das hier in einem PP mal gesehen und fand das so klasse) oder auch einfach andere Farben.
Und Naturhaarfarbe, ist schon was tolles wenn man jeder Zeit wieder zu ihr zurückkehren kann. Aber das beste an Tönungen ist ja, dass es auch irgendwann wieder weg ist. Deine Sehnsucht nach bunt ist total verständlich.
2a/bmii (7-7,5cm) 94,5 cm am 01.11.2012; Dezember gut 25 cm ab, März nur noch gut Schulterlang
- trollGloom
- Beiträge: 987
- Registriert: 01.06.2010, 10:55
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
naja, ich hab sehr dunkelbraune haare, zurück zurnaturhaarfarbe ist also leicht, einfach mit dunkel drüberfärben/tönen
bunt bedeutet bei mir also auch aufhellen. allerdings haben meine haare das auch die letzten 5 jahre gut mitgemacht. nur jetzt müsste ich halt alles wieder aufhellen, ob sie darüber so erfreut wären, weiß ich nicht, sonst wars ja immer nur der ansatz
bunt bedeutet bei mir also auch aufhellen. allerdings haben meine haare das auch die letzten 5 jahre gut mitgemacht. nur jetzt müsste ich halt alles wieder aufhellen, ob sie darüber so erfreut wären, weiß ich nicht, sonst wars ja immer nur der ansatz
ca. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 93 cm, U: ~7cm,
irgendwas 3-lockig-welliges, aber immer ausfrisiert

irgendwas 3-lockig-welliges, aber immer ausfrisiert
