Directions & Co - direktziehende Tönungen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
trollGloom
Beiträge: 987
Registriert: 01.06.2010, 10:55
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#766 Beitrag von trollGloom »

:oops: danke. aber halt kein vergleich dazu. aber es ist halt wesentlich pflegeleichter.
ca. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 93 cm, U: ~7cm,
irgendwas 3-lockig-welliges, aber immer ausfrisiert
Bild
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#767 Beitrag von Der Rote Faden »

Nilaihah hat geschrieben:Gibt es einen bordeauxfarbenen Ton der sich nicht gleich ins orange auswäscht? :yippee:
Wenns richtig dunkel sein soll: Rubine von Directions.
Etwas helller, aber auch mit "pinkigem" Unterton ist Manic Panic Vampire Red.
Benutzeravatar
kampfteddy
Beiträge: 1152
Registriert: 08.06.2009, 10:48

#768 Beitrag von kampfteddy »

@Trollgloom...das war echt ne tolle Farbe. Kann gut nachvollziehen wies dir geht, ich kann mir gar net vorstellen wieder meine NHF zu haben, ein völlig abstrakter Gedanke für mich. Ich seh mich schon mit 60 und quietschbunten Haaren^^
"auch anarchisten kämmen sich nachts heimlich das haar"
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

#769 Beitrag von ooo »

was ist mit bunten bändern einflechten und bunten strähnen zum dazu klippen? geht sicher sauberer.
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#770 Beitrag von Der Rote Faden »

kampfteddy hat geschrieben:@Trollgloom...das war echt ne tolle Farbe. Kann gut nachvollziehen wies dir geht, ich kann mir gar net vorstellen wieder meine NHF zu haben, ein völlig abstrakter Gedanke für mich. Ich seh mich schon mit 60 und quietschbunten Haaren^^

Schöne Vorstellung!
Ein paar alte Schachteln beim Kaffeklatsch, mit Wasserwellen in Lachsrot und Pastelltürkis... :lol:
Benutzeravatar
Nilaihah
Beiträge: 1573
Registriert: 31.07.2009, 08:49

#771 Beitrag von Nilaihah »

Der Rote Faden hat geschrieben:
Nilaihah hat geschrieben:Gibt es einen bordeauxfarbenen Ton der sich nicht gleich ins orange auswäscht? :yippee:
Wenns richtig dunkel sein soll: Rubine von Directions.
Etwas helller, aber auch mit "pinkigem" Unterton ist Manic Panic Vampire Red.
Dankeschön! Die hab ich grad schon in einem TB bewundert, aber meine Befürchtung ist eben wieder das mit dem Auswaschen :oops:

Dann geh ich mal einkaufen, hoffe das bringt auch was ohne Blondierung, zumindest als Schimmer :D
Bild 1a-b /M /ii ~ 130 cm
Benutzeravatar
Valetia
Beiträge: 438
Registriert: 05.02.2010, 13:55

#772 Beitrag von Valetia »

Hallo!

Ich wollte mir nächstens Directions bestellen und hab dazu ein paar fragen. Erstmal wollte ich wissen wie lang man die verschlossenen und wie lang man die angebrochenen dosen aufbewahren kann. Dann weiß ich wie viel ich bestellen kann.

Dann noch ne frage zur Haltbarkeit auf dem Haar.
Meine Haare halten Färbungen eher schlecht. Als ich sie beim Frisör aubergine färben ließ (deutlich dunkler als der Ausgangston) hielt die Farbe 10-15 Haarwäschen. Danach waren sie rot, spätestens nach ein paar Wochen ein Stück heller als meine NHF. Dann hab ich mit Henna rot gefärbt, ca 3 mal. Hielt auch nie lange. Dann hab ich 2mal braune PHFbenutzt um anzugleichen, die Reste der Chemiefarbe waren ja heller und ziemlich rot. Dann hab ich nochmal nur die Chemieleichen gephft. Schließlich sind meine Haare ungefähr Mittelbraun. Je nach Licht sind die Spitzen heller und schimmern kupfer und rostrot.
Die Chemieleichen sind nun zur Hälfte rausgewachsen, der Rest hat nur PHF gesehen und ein paar cmchen sind Nhf.

Eine dunkle direktziehende Tönung hielt übrigens schon ein paar Wäschen, ca 3-5 bis sie fleckig wurde und nach 10 war sie ziemlich draußen.

Ich hab die Idee nur die Spitzen zu tönen. Knallen bzw halten die Farben in den angegriffenen Spitzen auch ordentlich? Die sind ja schließlich ziemlich geschädigt und die Chemiefarbe hatte sie auch aufgehellt, allerdings hab ich ja mehrmals mit Phf abgedunkelt.
Die Spitzen möchte ich mit Blautönen (oder mit grün) machen.
Mit Rose red und ebony black würde ich aber gern komplett tönen. Ein bisschen unregelmäßig wäre in Ordnung, aber bevor ich wie'n geschecktes Pony rumlauf lass ich das lieber.

Ich hoffe es findet sich einer, der den Roman durchliest ;-)
Vielen Dank schonmal!
Benutzeravatar
kampfteddy
Beiträge: 1152
Registriert: 08.06.2009, 10:48

#773 Beitrag von kampfteddy »

Hab ich das richtig gelese, dass deine Haare zur Zeit braun sind? Dann wirds wohl eher schwierig da mit Directions was anzustellen, mit rottönen gibts evtl. nen dunklen schimmer, bei blau und grün kann ich dir nich sagen ob was draus wird, vermute aber eher nicht. Braun ist als Ausgangsfarbe einfach zu dunkel. Ansonsten sollte es in den geschädigten Sptizen gut halten, da da ja die Struktur rauer ist und die Farbe sich besser festsetzen kann.
Zur Haltbarkeit...ka, aber ich glaub so schnell verdirbt da nix. In der Regel ist Kosmetik ja ca nen Jahr wenigstens haltbar, auch angebrochen. Directions sind ja keine Naturkosmetik, da wird das wohl ähnlich sein.
"auch anarchisten kämmen sich nachts heimlich das haar"
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#774 Beitrag von ratwoman »

Hi ihrs - ich wollt mir grad Directions bestellen...

Ich bin hell-Aschblond und will ein Silberblond haben. Jetzt hatte ich eigentlich vor, das mit Manic-Panic Amplified virgin Snow zu machen (aber das müsste ich in den Staaten bestellen, ist mir zu teuer - Directions krieg ich leichter), aber von Directions gibts da zwei Töne White-Toner und Silver - welchen nehm ich denn da? oder sollte ich gar Lilac nehmen und stark verdünnen :gruebel:

Ich tipp mal auf White-Toner, oder? Ich find nur Mistige Bilder, wie das Silver im Pott aussieht... anscheinend grau... muss aber ja ein wenig blau/lila sein... hat das schonmal wer gesehen?

zu Hülfe! :helmut:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Valetia
Beiträge: 438
Registriert: 05.02.2010, 13:55

#775 Beitrag von Valetia »

Hmm... Tut's auch ne billige Blondierung aus der Drogerie? Nur für die Spitzen bzw. ein, zwei Strähnen.

Ich hatte eigentlich vor in ca nem Jahr die Spitzen zu blondieren und dann blau bzw. bunt dran zu machen. Dann hab ich sie nämlich endlich auf Ziellänge und kann mit dem Trimmen anfangen ;)
Aber um Versand zu sparen wollte ich dann halt alle auf einmal bestellen. Und probieren kann man's ja, ob die Farbleichen da unten das auch so annehmen.
(Kann aber auch sein, dass ich schon eher blondier, die Idee hab ich schon lang und ich werd langsam ungeduldig)

Aber dass das so schlecht angeht hätte ich nicht gedacht. Im Thread hab ich das ein oder andere Bild gefunden, wo auf braune Haare mit Plum oder Rose Red ein schönes Ergebnis rauskam, das wollte ich nämlich machen.
Bisherige Lila-Färbungen (aus der Drogerie, war wahrscheinlich meistens Stufe 2) sind immer satt rausgekommen. Klar, die arbeiten mit Ammoniak etc, aber die aufgebrochene Struktur hab ich ja immer noch da unten und länger als Stufe 1 Tönungen haben die eh nicht gehalten. Dass es richtig knallt war blöd formuliert, aber zumindest wär's schön, wenn sie auch blau oder lila sind, wenn ich die Farbe draufmach.

Achja, schwarz sollte ja keine Probleme machen, bezüglich Farbintensität?
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#776 Beitrag von ratwoman »

den Rat mit diesen Highlights-Geschichten hat dir schon wer gegeben, oder? die blondieren und färben in einem kriegt man in der Drogerie - gibt auch schön knallige Töne (lila und Rot sind toll) und wenns nur die Spitzen sind und du die eh blondieren willst... warum nciht?
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Müllfee
Beiträge: 722
Registriert: 07.12.2010, 18:50
Wohnort: Bochum

#777 Beitrag von Müllfee »

Schwarzkopf Wild Lights kenn ich.

Die sind auch immer mal wieder im Angebot. Im Moment zumindest hier bei Rossman für 2,99€, eigentlich kosten die so knapp 5euro.

Ich hab davon den violetten Ton benutzt. Der wurde auf meinem ohnehin schon blonden Haar etwas sehr pinkstichig (also eher wie der mittlere Ton), aber die sind auch besonders für dunkles Haar gedacht.
In anderen Worten, die Entwicklerflüssigkeit ist echt heftig darin. Das müsste dann ne 30%ige sein (also 9 % vol?), die stärkere aufhellende Fähigkeiten hat.

Und ansonsten, Directions Plum sollte auch auf dunklerem Haar ganz gut funktionieren, das wird auch auf hellem Haar ein ziemlich dunkles Lila, da sollte der "Untergrund" nicht stören.
Rubine hat auch echt unmögliche Leuchtkraft, funktioniert soweit ich weiß auch auf dunklerem Haar.
Damits richtig leuchtet wär vorblondieren aber doch ratsam.

Blau und Türkis gäb nur schlammige Schimmer auf dunklem Haar.

Und billige Blondierungen aus der Drogerie haben bei mir auch immer gereicht. Da hast du dann die Wahl einen dieser "Extra-Aufheller" zu nehmen, die ne ganze Menge Nuancen schnell aufhellen können, oder du nimmst eine schwacher aufhellende Blondierung und lässt die etwas länger drauf.

(Ich muss gestehen, ich hab immer das superstarke Zeugs genommen obwohl ich schon blond bin, aber nach 10min ists dann auch schon fast weißblond - ist aber glaub ich nicht so klug XD)
2b iii Rotblond±bunt Steiß+
Zwischendurch mal wieder hier
Altes TB, Instagram & Foto-Blog
Benutzeravatar
Valetia
Beiträge: 438
Registriert: 05.02.2010, 13:55

#778 Beitrag von Valetia »

Highlights-Geschichten? o.O Ähm, da hab ich noch keinen Rat zu bekommen, immer her damit!

Hm, mit Drogerie-Tönungen hab ich schon meine Erfahrungen gemacht ;) Ich fand's immer schade, dass die kein richtiges Violett haben sondern nur dunkle Kirsche etc. Generell hab ich mich an den Drogerie-Tönen satt gesehen, Directions sind da schon ein Ticken bunter.

Naja, ich probier's erstmal ohne blondieren. In ein paar Wochen fang ich mit FSJ an, aber ich weiß nicht wie die zu bunten Haaren stehen :/
Wär ja bekloppt zu blondieren und das dann überfärben zu müssen.
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#779 Beitrag von ratwoman »

Jap, wildlights heißen die, die sind echt knallbunt :wink:

ist halt Farbe, keine Tönung. 8)
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#780 Beitrag von Der Rote Faden »

Ich nehm die auch für meinen dunkelbraunen Ansatz.
Kann ich nur empfehlen - ist gut und billig.
Rot mit Violett gemischt kommt ziemlich nahe an "meine" Haarfarbe heran, ich bräuchte anfangs nicht mal drübertönen.

Gegenüber Blondierung hat es den Vorteil, dass das Directions (oder was auch immer) länger hält, weil der "Untergrund" ja schon rot ist.
Antworten