Shampoos mit sehr milden Tensiden?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#16 Beitrag von Dodo »

Nein, das war genau das was ich wollte :)
Also werde ich mir Cassia holen und das Shampoo von Sante probieren. Aber das von Alverde war bisher das einzige wo meine Haare danach nicht viel zu weich und "überpflegt" aussahen!

Also geht das testen weiter :roll:
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
Benutzeravatar
Talila
Beiträge: 157
Registriert: 23.09.2007, 01:04
ZU: 13cm
Wohnort: im tiefsten Ostallgäu

#17 Beitrag von Talila »

meine absolute hammer-neuentdeckung ist von Dr.Hauschka das Aprikose-Sanddorn-Shampoo....
soooo mild, meine chemieleichen brauchen keine spülung danach mehr, läßt sich auch super extrem verdünnen.
das alles macht den relativ hohen preis von ca.10 euro locker wieder wett.... :wink:
Haartyp:1b im Deckhaar, 2b unten drin. M iii // ZU 14cm (inklusive Pony)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:87cm (September2021)
NHF:mittelkupferblond
Ziel: mind. Classic
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#18 Beitrag von Mugili »

Talila, was ist da denn für ein Tensid drin?
Jetzt hatte ich mich eigentlich schon auf Sante eingeschossen, aber gekauft noch nicht.
Ich verdünne jetzt ja eh. Shampoopreise schrecken mich da gar nicht mehr so.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Talila
Beiträge: 157
Registriert: 23.09.2007, 01:04
ZU: 13cm
Wohnort: im tiefsten Ostallgäu

#19 Beitrag von Talila »

hallo mugili,

ich erzähl mal alles, bin noch nicht so inci-fit, dann kannst du selber rauspicken:

wasser, zuckertenside,betain, sorbit, ackerschachtelhalm, neemblätter, neemsamen, glycerin-fettsäureester, natriumcitrat, aminosäure-fettsäureester, bockshornklee, alkohol, aprikosenkernöl, sanddornfruchtfleischöl, klettenwurzel, hagebutte, weizenkeimeiweiß-hydrolysat, hydrolisiertes milcheiweiß, ätherische öle, meeresalgenauszug, guarmehl, xanthan, jojobaöl, paprikaauszug, erdnußöl

hörte sich für mich sehr sympathisch an.....und hat mich nicht enttäuscht.... :lol:
super!!!bin ganz verliebt..
wie gesagt, und ganz stark verdünnt immer noch genug reinigungskraft, also sehr sparsam angelegte 10 euro...

liebe grüße
Haartyp:1b im Deckhaar, 2b unten drin. M iii // ZU 14cm (inklusive Pony)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:87cm (September2021)
NHF:mittelkupferblond
Ziel: mind. Classic
töpfchenhexe
Beiträge: 983
Registriert: 15.01.2008, 19:20

#20 Beitrag von töpfchenhexe »

Hi Mugili,

wir haben fast zur gleichen Zeit einen ganz ähnlichen Thread aufgemacht :wink: . Ich bin nämlich derzeit auch auf der Suche nach einem milden Shampoo.

:arrow: [url=http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/viewtopic.php?t=3360&start=0]Welches Shampoo nach 5 Monaten WO?
[/url]
Hast Du schon mal über <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> nachgedacht?
Lieber Gruß von töpfchenhexe
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#21 Beitrag von Mugili »

Talila, das ist ja lustig, da ist auch Sorbit drin. Ich denke gerade über dieses Sorbit-LeaveIn vom Schevchen nach. Gut zu wissen, das das auch in Shampoos drin ist, wenn es bei Dr. Hauschka drin ist, kann es ja nicht so schlimm sein.
Jetzt muss ich nur nochmal schauen, was Betain ist.

Töpfchenhexe, ich denk irgendwie immer auf dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> drauf raum, kann mich aber nicht so richtig durchringen, weil ich mindestens einmal die Woche auswärts wasche und mich da nicht traue.
Ausserdem kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass man das Ölgemantsche rausbekommt, das ich vor dem Waschen meist auf dem Kopf habe.

Vielleicht sollte ich das echt mal ausprobieren. Ich weiß gar nicht, warum ich da wirklich solche Hemmungen habe. Notfalls wäscht man halt nochmal normal nach.
Aber wenn man danach standardmäßig nach faulen Eiern riechen würde, hätte das hier wohl auch niemand empfohlen.

Probierst du es?

Edit: wir sind quasi Nachbarn. Ich wohne direkt am westlichen Stadtrand von HH.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
töpfchenhexe
Beiträge: 983
Registriert: 15.01.2008, 19:20

#22 Beitrag von töpfchenhexe »

Ich habe 2 Jahre nur mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gewaschen und werde es wohl demnächst in abgeschwächerter Version wieder machen.

Meine Haare sind immer damit sauber geworden, egal wie ölig sie waren :gut: . Wenn ich mich richtig erinner' war die Waschwirkung die ersten 1-2 Male nicht so stark, was wahrscheinlich an Altlasten gelegen hat :wink: .

Naja, das Wichtigste darüber steht ja alles im <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>-Thread. Halt 'nen Moment einwirken lassen und gründlich ausspülen.

Wenn du auswärtig waschen willst, kannst Du das Shampoo auch vorher Zuhause anrühren und mitnehmen :D .

Wegen Nachbarschaft schreib' ich Dir 'ne PN :wink: .
Lieber Gruß von töpfchenhexe
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#23 Beitrag von Narnia »

kann ich bestätigen, ich mache ja sowohl für die kopfhaut als auch für die haare relativ viel mit öl und wenn es recht schlimm ist, lass ich das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> einfach bissl länger drauf sonst nur ein paar minuten.
wird immer alles sauber 8)
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#24 Beitrag von Mugili »

Ich habs versucht, konnte es aber nicht wirklich einwirken lassen, weil mir die ganze Zeit das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> mit der Zitrone in die Augen lief...jetzt habe ich knallerote Augen und fettige Haare. :(
Ich glaub, ich muss das noch mal versuchen. Der erste Versuch war jedenfalls ein Reinfall.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Honigbiene
Beiträge: 57
Registriert: 24.08.2008, 04:54

#25 Beitrag von Honigbiene »

Ich finde es grundsätzlich nicht schwer, milde Shampoos zu finden, aber eins mit guter Reinigungswirkung ist echt selten... :?
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#26 Beitrag von annatinka »

Talila hat geschrieben:meine absolute hammer-neuentdeckung ist von Dr.Hauschka das Aprikose-Sanddorn-Shampoo....
soooo mild, meine chemieleichen brauchen keine spülung danach mehr, läßt sich auch super extrem verdünnen.
das alles macht den relativ hohen preis von ca.10 euro locker wieder wett.... :wink:
bin auch noch auf der suche nach einem milden shampoo. kannst du mir sagen wie das shampoo zu deiner kopfhaut ist? meine kopfhaut ist extrem empfindlich.
1bFiii
Bild
Antworten