
einsel: Voll auf Aleppo-Seife
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Lotti
- Beiträge: 1867
- Registriert: 26.02.2011, 10:13
- Wohnort: Westberlinerin in Österreich
- Kontaktdaten:
Mir gefällt sie 

2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
- black susa
- Beiträge: 944
- Registriert: 01.03.2010, 19:47
- Wohnort: Franken
Die ist wirklich hübsch geworden, da kannst einen richtig schicken Dutt machen.
Habe den Elling Bun neulich mit französischen Anfang wegen Fettkopf gemacht und fand das schön so.
Vor allem wenns nicht sooo fest geflochten ist, dass die Haare vom "Half up" noch ein wenig übern Bun liegen.
Nein gar nicht finde den schon ziemlich schick, das war einfach ein unqualifizierter Kommentar von Unwissenden oder doch ein ScherzAn sowas habe ich tatsächlich schon gedacht, für den ersten Tag mit Rock und Bluse. Ich würde den dann aber mit zwei Zöpfen machen, wie ich es hier sie *hier* schonmal gemacht habe (nur nicht so fusselig ). Dummerweise wurde ich mit der Frisur schonmal als „bayrische Kirchenmaus“ bezeichnet

Habe den Elling Bun neulich mit französischen Anfang wegen Fettkopf gemacht und fand das schön so.
Vor allem wenns nicht sooo fest geflochten ist, dass die Haare vom "Half up" noch ein wenig übern Bun liegen.
2bMii (7,5 cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 103 cm = Mitte Po
Susa will wachsen lassen bis MO
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 103 cm = Mitte Po
Susa will wachsen lassen bis MO
Guckt mal, heute vormittag habe ich noch richtig viel gebastelt 

Die sehen fast alle gleich aus, naja, ich bin halt nicht so gut im Ausdenken von Mustern. Außerdem muß ich immer alles nochmals und nochmals machen, wenn es noch nicht perfekt ist
An Frisuren liebäugele ich zur Zeit mit dem Arwen-Zopf, hochgepinnt mit so einer goldfarbenen Drahthaarspange. Das wäre dann wirklich pompös
aber leider auch ziemlich aufwendig!

Die sehen fast alle gleich aus, naja, ich bin halt nicht so gut im Ausdenken von Mustern. Außerdem muß ich immer alles nochmals und nochmals machen, wenn es noch nicht perfekt ist

An Frisuren liebäugele ich zur Zeit mit dem Arwen-Zopf, hochgepinnt mit so einer goldfarbenen Drahthaarspange. Das wäre dann wirklich pompös

einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Wow! die Spangen sind echt klasse, ich würd dir sofort eine silberne abnehmen 
Nen Arwenzopf find ich ne schöne idee, hast du denn jemanden der dir beim Flechten hilft? sonst stell ich mir den ganzschön ansträngend und zeitintensiv vor... aber wenn nicht zu ner Hochzeit wann soll man denn sowas aufwändiges sonst tragen

Nen Arwenzopf find ich ne schöne idee, hast du denn jemanden der dir beim Flechten hilft? sonst stell ich mir den ganzschön ansträngend und zeitintensiv vor... aber wenn nicht zu ner Hochzeit wann soll man denn sowas aufwändiges sonst tragen

1cMii, 101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (14.03.2013)
Ziel: Klassiker+schöne Kante in NHF
Ziel: Klassiker+schöne Kante in NHF
Die sind buckliger, als es auf dem Foto aussieht. Bei der unteren hat sogar die Glasperle vom Biegen eine kleine Macke bekommen. Die sieht man zwar fast gar nicht, aber ärgern tut es mich trotzdem.Aranya hat geschrieben:Wow! die Spangen sind echt klasse, ich würd dir sofort eine silberne abnehmen
Ich bin da ja nur als Gast, und ich will da eigentlich nicht zu pompös auftreten (und meinen Männe lasse ich nicht in meinen Haaren rumwurschteln!). Auf der anderen Seite bin ich ja doch ziemlich eitel und hätte schon gern die ausgefallenste FrisurAranya hat geschrieben:Nen Arwenzopf find ich ne schöne idee, hast du denn jemanden der dir beim Flechten hilft? sonst stell ich mir den ganzschön ansträngend und zeitintensiv vor... aber wenn nicht zu ner Hochzeit wann soll man denn sowas aufwändiges sonst tragen

einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Ãch kenn das, bin da bei meinen selbstgemachten sachen auch sehr perfektionistisch
aber ich find auch das passt wenn die nicht 100prozentig gearbeitet sind, ich find sie trozdem schön 
ok, meinen würd ich da auch nicht dran lassen, aber der würd auch dran verzweifeln wenn ich ihm sage flechte mir mal nur einen zopf
hm, hast du denn ne ahnung was die braut mit ihren Haaren macht? Sie will man ja an der Hochzeit nicht unbedingt ausstechen
klar wirkt so ein Zopf sehr pompös, aber auf der anderen seite, wenn man die haare dazu hat kann man das auch ruhig zeigen


ok, meinen würd ich da auch nicht dran lassen, aber der würd auch dran verzweifeln wenn ich ihm sage flechte mir mal nur einen zopf

hm, hast du denn ne ahnung was die braut mit ihren Haaren macht? Sie will man ja an der Hochzeit nicht unbedingt ausstechen

klar wirkt so ein Zopf sehr pompös, aber auf der anderen seite, wenn man die haare dazu hat kann man das auch ruhig zeigen

1cMii, 101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (14.03.2013)
Ziel: Klassiker+schöne Kante in NHF
Ziel: Klassiker+schöne Kante in NHF
- Lotti
- Beiträge: 1867
- Registriert: 26.02.2011, 10:13
- Wohnort: Westberlinerin in Österreich
- Kontaktdaten:
Juhu, also wenn du Haarspangen verteilst, stell ich mich auch mal für eine der krumpeligen silbernen an
Bissi Krumpel macht mir gar nichts, ehrlich! 


2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
- black susa
- Beiträge: 944
- Registriert: 01.03.2010, 19:47
- Wohnort: Franken

Eine von den silbernen würde ich auch nehmen und krumm und bucklig macht nichts.
Im Haar wird man das kaum sehen.
Werds demnächst nachbasteln. Welchen Draht hast du für die Silbernen genommen? Ich hab Aludraht hier aber der dürfte zu weich sein.
Hast du dich schon mal durch den Frisuren-Foto Faden durchgeklickt.
Vielleicht findest du dort Anregungen.
2bMii (7,5 cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 103 cm = Mitte Po
Susa will wachsen lassen bis MO
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 103 cm = Mitte Po
Susa will wachsen lassen bis MO
Das ist Silberdraht mit Kupferkern, Durchmesser 1,5mm. Ich weiß aber nicht mehr, wo ich den her habe. In unserem Bastelladen (Hobby Made) gibt es den jedenfalls nicht.black susa hat geschrieben:Welchen Draht hast du für die Silbernen genommen? Ich hab Aludraht hier aber der dürfte zu weich sein.
Ich bin die ganze Zeit schon dabeiblack susa hat geschrieben:Hast du dich schon mal durch den Frisuren-Foto Faden durchgeklickt.
Vielleicht findest du dort Anregungen.


einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
- black susa
- Beiträge: 944
- Registriert: 01.03.2010, 19:47
- Wohnort: Franken
Ha mir ist eine Frisur von Eloa eingefallen, die eingentlich ziemlich einfach ist aber trotzdem aufwendig aussieht
Die läuft in ihrem PP unter "eine... "Historische " Frisur".
Finde eh das Dorian sooo tolle Frisuren zaubert.
Dabei bin ich auf eine Frisur von Doriangrey gestoßen.
Die läuft in ihrem PP unter "eine... "Historische " Frisur".
Finde eh das Dorian sooo tolle Frisuren zaubert.
2bMii (7,5 cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 103 cm = Mitte Po
Susa will wachsen lassen bis MO
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 103 cm = Mitte Po
Susa will wachsen lassen bis MO
Naja, so schwer war das eigentlich nicht. Nur um die Perle rum soll der Draht ja recht eng gebogen sein, und wegen der Perle konnte ich mit der Bastelzange da nicht so richtig zupacken.Paria hat geschrieben:Also die Haarspangen sind ja mal genial. War das schwer die so zu biegen? Ich würd das auch gerne versuchen
----
Eloas Frisur finde ich gut

Arwen laß ich lieber:
Das sieht mit dünnen Haaren voll doof aus

----
Ab morgen bin ich erstmal im Urlaub. Die Hochzeitsfeier ist dann in zweieinhalb Wochen. Wahrscheinlich wird meine Frisur irgendein Mix aus euren Ideen. Ich hoffe, daß es Bilder davon geben wird

einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Hallo,
ich wollte Euch ja noch zeigen, welche Frisur ich letztendlich getragen habe. Um genau zu sein: Am ersten Tag (mit dem pinkfarbenen Rock) habe ich mir ganz einfallslos einen Holländer gemacht, da weiß ich, daß der einigermaßen schnell geht und ganz akzeptabel aussieht. Bei uns geht es ja morgens immer so hektisch zu
Dies ist nun die Frisur von der kirchlichen Trauung, die ich zum petrolfarbenen Ballon-Seidenkleid getragen habe. Auch die mußte ich in höchstens zwanzig Minuten hinkriegen, da wir die Brautleute noch ziemlcih viel hin-und herfahren mußten
Mein Männe hat mich zwar extra noch von hinten fotografiert, aber das Foto ist nicht mehr auf dem Apparat, seltsam. Wahrscheinlich war wieder irgendwas verstellt an der Kamera.
Naja, heute habe ich die Frisur nochmal nachgebaut:
(Bilder sind anklickbar)
Bauanleitung:
* hohen, strammen Pferdeschwanz machen
* diesen dann mit dem Topsy-Tail von unten nach oben unter der Basis durchziehen, wie beim Flip (der Gummi bleibt aber stramm), dadurch entsteht so ein Knubbel, und die Haare kommen darüber raus
* die Haare nach unten über den Knubbel legen, mit einer Spange feststecken
* den Rest flechten und mit einem kleinen Gumme fixieren.
Oben auf dem Kopf entsteht durch den durchgezogenen Pferdeschwanz ein Loch, das habe ich jetzt mit einer Haarnadel zugesteckt. Auf der Hochzeit hatte ich die Haarnadeln vergessen, daher habe ich das Loch gelassen.
Meine Idee war eigentlich, so was wie einen Puffy Bun zu machen (siehe *Frisuren für extrem dünne Haare - optisch mehr*), aber mit meinen Kämmen habe ich das gar nicht hinbekommen. Ich wollte eigentlich, daß der Bun etwas größer wird und das Flecht-Schwänzchen weiter unten anfängt, damit das Ganze nach mehr Volumen aussieht. Beim ersten Versuch ist mir das auch gelungen, aber auf der Party sowie jetzt beim Nachbau habe ich das nur noch klein hinbekommen. Dafür war die Frisur im Original nicht so zerfusselt wie jetzt beim Nachbau, ehrlich!
Danke für all Eure Anregungen und viele Grüße!
ich wollte Euch ja noch zeigen, welche Frisur ich letztendlich getragen habe. Um genau zu sein: Am ersten Tag (mit dem pinkfarbenen Rock) habe ich mir ganz einfallslos einen Holländer gemacht, da weiß ich, daß der einigermaßen schnell geht und ganz akzeptabel aussieht. Bei uns geht es ja morgens immer so hektisch zu

Dies ist nun die Frisur von der kirchlichen Trauung, die ich zum petrolfarbenen Ballon-Seidenkleid getragen habe. Auch die mußte ich in höchstens zwanzig Minuten hinkriegen, da wir die Brautleute noch ziemlcih viel hin-und herfahren mußten

Naja, heute habe ich die Frisur nochmal nachgebaut:
Bauanleitung:
* hohen, strammen Pferdeschwanz machen
* diesen dann mit dem Topsy-Tail von unten nach oben unter der Basis durchziehen, wie beim Flip (der Gummi bleibt aber stramm), dadurch entsteht so ein Knubbel, und die Haare kommen darüber raus
* die Haare nach unten über den Knubbel legen, mit einer Spange feststecken
* den Rest flechten und mit einem kleinen Gumme fixieren.
Oben auf dem Kopf entsteht durch den durchgezogenen Pferdeschwanz ein Loch, das habe ich jetzt mit einer Haarnadel zugesteckt. Auf der Hochzeit hatte ich die Haarnadeln vergessen, daher habe ich das Loch gelassen.
Meine Idee war eigentlich, so was wie einen Puffy Bun zu machen (siehe *Frisuren für extrem dünne Haare - optisch mehr*), aber mit meinen Kämmen habe ich das gar nicht hinbekommen. Ich wollte eigentlich, daß der Bun etwas größer wird und das Flecht-Schwänzchen weiter unten anfängt, damit das Ganze nach mehr Volumen aussieht. Beim ersten Versuch ist mir das auch gelungen, aber auf der Party sowie jetzt beim Nachbau habe ich das nur noch klein hinbekommen. Dafür war die Frisur im Original nicht so zerfusselt wie jetzt beim Nachbau, ehrlich!

Danke für all Eure Anregungen und viele Grüße!
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Re: einsel
Hallo, ich melde mich nach jahrelanger Abstinenz mal wieder zurück 
In der Zwischenzeit ist viel passiert, ich habe zwei Jungs bekommen und mußte zwischendurch auch viel Haar lassen, aber vieles ist auch geblieben. In den Schwangerschaften waren meine Haare toll: dick und fest mit weniger als 10 Haaren täglichem Verlust, kaum noch fettig, so daß ich nur noch einmal pro Woche "aus Prinzip" Haare gewaschen habe mit, aber leider hatte ich mit Wassereinlagerungen und kribbeligen eingeschlafenen Händen zu kämpfen und da gar keine Lust auf aufwendige Frisuren. Nach der ersten Schwangerschaft hatte ich extremen Haarausfall, das ganze untere Drittel war völlig ausgetrocknet und war auch mit Ölen nicht mehr zu retten, und irgendwann mußten die Haare auf Schulterlänge ab. Nach der zweiten Schwangerschaft war es nicht ganz so extrem, da habe ich aber auch "biologisch aktivierten Bockshornklee" und Zink genommen, normalerweise halte ich sowas für Killefit, aber anscheinend hat es doch was genützt. Jetzt sind meine Haare wieder normal und - oh Wunder - genauso dick wie früher, nur kürzer.Ab und an gönne ich mir mal eine Färbung mit Henna (dafür kaufe ich jetzt reines Hennapulver in der Apotheke, weil das am ergiebigsten und am billigsten ist). Weil es oft schnell gehen muß, trage ich meistens nur einen tiefen Pferdeschwanz
Die Haare sind jetzt reichlich BH-Verschluß-lang, und langsam brauche ich mal wieder richtige Frisuren!
Es muß auf jeden Fall was Tragetuch-Taugliches sein. Also nichts mit Stäbchen, aber dafür sind meine Haare sowieso noch zu kurz. Haarnadeln oder Spängchen zuppelt der Kleine mir auch raus, der ist mit seinen zehn Monaten ziemlich quirlig. Dicke Dutts sind auch nicht so günstig. Und die unteren Ansatz-Haare, am Hals, müssen verdeckt sein, denn das tut echt richtig weh, wenn der Kleine da mit seinen Fingerchen reingreift!
Also ich mach mich mal auf und schaue mich um, was es tolles Altes und Neues an Frisuren gibt

In der Zwischenzeit ist viel passiert, ich habe zwei Jungs bekommen und mußte zwischendurch auch viel Haar lassen, aber vieles ist auch geblieben. In den Schwangerschaften waren meine Haare toll: dick und fest mit weniger als 10 Haaren täglichem Verlust, kaum noch fettig, so daß ich nur noch einmal pro Woche "aus Prinzip" Haare gewaschen habe mit, aber leider hatte ich mit Wassereinlagerungen und kribbeligen eingeschlafenen Händen zu kämpfen und da gar keine Lust auf aufwendige Frisuren. Nach der ersten Schwangerschaft hatte ich extremen Haarausfall, das ganze untere Drittel war völlig ausgetrocknet und war auch mit Ölen nicht mehr zu retten, und irgendwann mußten die Haare auf Schulterlänge ab. Nach der zweiten Schwangerschaft war es nicht ganz so extrem, da habe ich aber auch "biologisch aktivierten Bockshornklee" und Zink genommen, normalerweise halte ich sowas für Killefit, aber anscheinend hat es doch was genützt. Jetzt sind meine Haare wieder normal und - oh Wunder - genauso dick wie früher, nur kürzer.Ab und an gönne ich mir mal eine Färbung mit Henna (dafür kaufe ich jetzt reines Hennapulver in der Apotheke, weil das am ergiebigsten und am billigsten ist). Weil es oft schnell gehen muß, trage ich meistens nur einen tiefen Pferdeschwanz

Es muß auf jeden Fall was Tragetuch-Taugliches sein. Also nichts mit Stäbchen, aber dafür sind meine Haare sowieso noch zu kurz. Haarnadeln oder Spängchen zuppelt der Kleine mir auch raus, der ist mit seinen zehn Monaten ziemlich quirlig. Dicke Dutts sind auch nicht so günstig. Und die unteren Ansatz-Haare, am Hals, müssen verdeckt sein, denn das tut echt richtig weh, wenn der Kleine da mit seinen Fingerchen reingreift!

Also ich mach mich mal auf und schaue mich um, was es tolles Altes und Neues an Frisuren gibt

einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!