Nacht-Frisuren

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Noire_DD
Beiträge: 826
Registriert: 01.11.2010, 12:20
Wohnort: Zwickauer Umland
Kontaktdaten:

#571 Beitrag von Noire_DD »

Scroos sind ne gute Idee!
Was für nen Dutt machst du? LWB, Cinnamon, fröhliches Verzwirbeln?
2bFii
ZU:Keine Ahnung
Länge: Noch weniger Ahnung
Momentanes Fazit: Wird schon
(Stand 02/2013)
Benutzeravatar
Rero
Beiträge: 2354
Registriert: 12.10.2009, 14:55

#572 Beitrag von Rero »

Wie ich grad lust hab, entweder cinnamon, lwb oder nen wickeldutt
2a/M/8cm - längste erreichte Haarlänge: 30 (2016)

Bild
Benutzeravatar
Lady Grey
Beiträge: 1172
Registriert: 30.03.2011, 13:13
Wohnort: Im Land der tausend Berge

#573 Beitrag von Lady Grey »

Meine saubequeme Nachtfrisur.
1. Oberkopfhaare zum Halfup abteilen
2.flechten und nach vorne legen
3. Unterwolle längs in 2 Strähnen teilen
Oberkopfzopf nach hinten fallen lassen
4. aus den 2 Strähnen und dem Zopf ab Nacken einen Zopf flechten

Am Kopf ist jetzt eine Art Schlaufe oder Lücke zwischen dem ersten Zopfansatz und dem zweiten, resp. Oberhaar und Unterhaar entstanden

5. Zopf nach oben durch diese Lücke schieben
6. Richtung Oberkopf um den Oberkopfzopf wickeln
7. Spitzen ölen, unter den Halfup schieben.
Bei meinem lockigen Haar hält das ohne Tools die ganze Nacht, ist schön flach, ziept nicht und die öligen Spitzen sind gut versteckt.
Benutzeravatar
Lethe
Beiträge: 2885
Registriert: 31.03.2011, 11:56
Wohnort: München

#574 Beitrag von Lethe »

Das hört sich ganz nach der Frisur von der Elling-Frau an :wink:
1c/2aFii, 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang: 7-7,5cm, Rooooooooot ^^
BildBild
Kosmetik-Wanderpaket
Benutzeravatar
Wildkatze
Beiträge: 265
Registriert: 25.11.2010, 18:38

#575 Beitrag von Wildkatze »

Ich habe jetzt nicht die ganzen Seite durchgelesen :oops: sorry...aber hat jemand bemerkt, daß man durch die Nachfrisur mehr Haare verliert als wenn man mit offenen Haaren schläft?
Ich habe irgendwie das Gefühl, daß ich morgens mehr Haare in der Hand habe, wenn ich einen Zopf oder Dutt gemacht hatte, als wenn ich sie offen lasse.
Ich kann mir das nur so erklären, daß die Haare in der Frisur eben nicht so flexibel sind und bei Drehungen schneller ausgerissen werden.
2bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76 cm
Benutzeravatar
Fjosi
Beiträge: 1622
Registriert: 02.03.2011, 12:05

#576 Beitrag von Fjosi »

Lady Grey hat geschrieben:Meine saubequeme Nachtfrisur.
1. Oberkopfhaare zum Halfup abteilen
2.flechten und nach vorne legen
3. Unterwolle längs in 2 Strähnen teilen
Oberkopfzopf nach hinten fallen lassen
4. aus den 2 Strähnen und dem Zopf ab Nacken einen Zopf flechten

Am Kopf ist jetzt eine Art Schlaufe oder Lücke zwischen dem ersten Zopfansatz und dem zweiten, resp. Oberhaar und Unterhaar entstanden

5. Zopf nach oben durch diese Lücke schieben
6. Richtung Oberkopf um den Oberkopfzopf wickeln
7. Spitzen ölen, unter den Halfup schieben.
Bei meinem lockigen Haar hält das ohne Tools die ganze Nacht, ist schön flach, ziept nicht und die öligen Spitzen sind gut versteckt.
Danke für dich gute Idee werd ich heute Abden gleich ausprobieren! Desnn so krieg ich meinen halben-Pony in den Zopfmit rein! 8) Nach so was hab ich gesucht!
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#577 Beitrag von cassiopeia »

Wildkatze hat geschrieben:Ich habe jetzt nicht die ganzen Seite durchgelesen :oops: sorry...aber hat jemand bemerkt, daß man durch die Nachfrisur mehr Haare verliert als wenn man mit offenen Haaren schläft?
Ich habe irgendwie das Gefühl, daß ich morgens mehr Haare in der Hand habe, wenn ich einen Zopf oder Dutt gemacht hatte, als wenn ich sie offen lasse.
Ich kann mir das nur so erklären, daß die Haare in der Frisur eben nicht so flexibel sind und bei Drehungen schneller ausgerissen werden.
Ich denke eher, dass das daran liegt, dass die Haare, die Du nachts bei offenen Haaren verlierst, ja weg sind und Du sie gar nicht bemerkst. Beim Zopf können sie nicht weg und Du hast sie dann morgens alle auf einmal in der Hand.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
Lady Grey
Beiträge: 1172
Registriert: 30.03.2011, 13:13
Wohnort: Im Land der tausend Berge

#578 Beitrag von Lady Grey »

@ Fjosi- ideal zum Stufenverstecken, hoffe, es ist was für dich.
@Wildkatze- Haare ausreissen tut weh, selbst im Schlaf. Gute Nachtfrisueren sind nicht stramm, auch nicht, wenn sie sich ein bisschen verschieben.
@Lethe- habe mir noch mal die Elling angesehen, der Anfang st ähnlich, aber du flechtest imer nur ganz einfache Dreier und wickelst nach oben-keinen Knoten nach unten machen! Für die Ellinfraufrisurbräuchte ich doppelt so viel Hände und dreimal so lange Haare.
Also keine Gefahr, morgens als Moorleiche aufzuwachen.
:D
Benutzeravatar
Wildkatze
Beiträge: 265
Registriert: 25.11.2010, 18:38

#579 Beitrag von Wildkatze »

Ja, vielleicht mache ich die Frisuren wirklich zu stramm. Ich werde das mal am WE ausprobieren.

Die losen Haare müßten ja wenn im Bett, bzw. auf dem Kopfkissen liegen, aber da ist nix. Deswegen bin ich davon ausgegangen, daß durch Nachtfrisuren die Haare eher ausgerissen werden.

Am WE wird getestet....
Danke.
2bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76 cm
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#580 Beitrag von Rhiannon »

Wildkatze hat geschrieben:Ja, vielleicht mache ich die Frisuren wirklich zu stramm. Ich werde das mal am WE ausprobieren.

Die losen Haare müßten ja wenn im Bett, bzw. auf dem Kopfkissen liegen, aber da ist nix. Deswegen bin ich davon ausgegangen, daß durch Nachtfrisuren die Haare eher ausgerissen werden.

Am WE wird getestet....
Danke.
Um Gottes Willen... :shock: ! die Haare sollen eben nicht! geschädigt werden...


@Noire_DD... ich mach meinen Ganz-oben-auf-dem-Kopf-Dutt auch mal mit einer Ficcare fest... da passiert auch nichts. LG :)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Fjosi
Beiträge: 1622
Registriert: 02.03.2011, 12:05

#581 Beitrag von Fjosi »

@ Lady Grey stimmt dafür ist die Frisur ideal und auch der Halb-pony hält! nochmal Danke! :D
Benutzeravatar
flopsi
Beiträge: 181
Registriert: 28.03.2010, 19:47
Wohnort: mittlerweile Ruhrpott

#582 Beitrag von flopsi »

also meine beiden meistgetragenen nachtfrisuren sind ein einfacher flechtzopf,aber meist ist es ein simpler dutt mit scroos.nicht zu nah an der kopfhaut reingedreht sind die sehr bequem.ich hab da keinerlei probleme...
1aFii (8 cm)
Länge:Taille
Naturhaarfarbe:Mittelblond
Farbe:Derzeit helles Kupferblond
Benutzeravatar
Noire_DD
Beiträge: 826
Registriert: 01.11.2010, 12:20
Wohnort: Zwickauer Umland
Kontaktdaten:

#583 Beitrag von Noire_DD »

Danke dir Rhiannon!

Hab aber nun meine ultimative Befestigungsmöglichkeit gefunden :)
Ich nehme einen relativ kurzen Haarstab (also einer der beim schlafen nicht irgendwo anecken kann..klar) und nehme einen nicht allzu riesigen Scrunchie, lege den einmal so um, dass ich in der Mitte quasi ein Kreuz habe und krempel den über den Stab.
Das hält super. Ist ja das Prinzip einer Flexi wenn man so will. Wirklich bequem. Kann ich also nur empfehlen!

Nun ist das lästige auf dem Zopf schlafen endlich vorbei und der Nacken bleibt auch frei :)
2bFii
ZU:Keine Ahnung
Länge: Noch weniger Ahnung
Momentanes Fazit: Wird schon
(Stand 02/2013)
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#584 Beitrag von Rhiannon »

Noire_DD hat geschrieben:Ich nehme einen relativ kurzen Haarstab (also einer der beim schlafen nicht irgendwo anecken kann..klar) und nehme einen nicht allzu riesigen Scrunchie, lege den einmal so um, dass ich in der Mitte quasi ein Kreuz habe und krempel den über den Stab.
Das hält super. Ist ja das Prinzip einer Flexi wenn man so will. Wirklich bequem. Kann ich also nur empfehlen!
:gut: Super Idee... toll!
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#585 Beitrag von Honigmelone »

Bei mir ist es so wie bei Wildkatze. Habe auch das Gefühl, dass durch Nachtfrisuren bei mir Haare abbrechen, da die Haare nicht flexibel ausweichen können wenn ich mich im Bett drehe. Egal ob einfacher Flechtzopf, franz. Zopf, Pferdeschwanz oder Dutt auf dem Kopf, ich seh morgens aus als hätte ich in die Steckdose gegriffen. Wenn ich mit offenen Haare schlafe, könnte ich notfalls auch ohne kämmen aus dem Haus gehen. Durch eine Sammelbestellung bekomme ich bald eine Schlafmütze, dann hab ich das Problem mit der Reibung auf dem Kopfkissen gelöst.
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Antworten