Bevormundung durch Friseure
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
Ich mein damit jammern, ohne zu handeln:Ilva hat geschrieben:Macht das dann nicht diesen Thread völlig nutzlos? Hier jammern doch alle, wie gemein und unfähig und arrogant und überteuert und was weiß ich nicht alles Friseure zu ihnen waren?ratwoman hat geschrieben: Und dass es heutzutage in ist, ein "Opfer" zu sein und nur rumzujammern, geht mir eh auf den Senkel.
ich sag ja nicht, dass ich unterbezahlt bin, dass ich aber meine Job so liebe und mich das fertig macht - ich verdien zB auch nicht viel Geld, arbeite viel, aber es macht mir Spass, ich hab mich drauf eingelassen und fertig. Ich mache meine Arbeit so gut wie ich kann, weil ich es will, ist für mich eine Frage der Ehre, wenn man so will, auch wenns mal schlecht läuft.
Weil ich es mag, mach ich es - aber wenn ich es nicht mögen würde und mir Geld wichtig wäre, würd ich was anderes machen. Um Geld zu verdienen und dann würde ich mich auch anstrengen, um möglichst mein Ziel=Geld zu erreichen.
Manchmal, wenn es Ärger gibt oder das geschäft sehr schlecht läuft, macht es mir auch wenig Spass, aber das gehört zum Leben.
Ich seh da echt nicht das Problem. Man muss sich eben entscheiden und dazu stehen. Wenn die Entscheidung falsch war, und man nicht glücklich wird, muss man was ändern, nicht nur die Umstände beklagen, sonst ändert sich nie was!
Und ich hab ja auch meine Konsequenz gezogen, wegen dem Verhalten der Dienstleister, bei denen ich war, geh ich da nichtmehr hin. Bei Gelästere, das ich nebenbei höre, weiß ich ausser "ich will das und an Tratsch bin ich nicht interessiert" nicht, was ich sagen soll (die meint es vielleicht auch garnicht so, mag sein) - ist jetzt nicht so, dass ich deswegen heulen würde - ich schalt dann einfach auf Durchzug, bin keine Mimose, ich finde es nur unprofessionell, das ist alles - wenn es mich wirklich stören würde, würde ich gehen. Aber ich brauchte in dem Fall eben nen Schnitt fürs Bewerbungsgespräch, also hab ich es dabei belassen Prioritäten halt.
Und ja, manchmal drücken sich Kunden unklar aus, dann muss man eben nachfragen und vor Tätig werden nochmal klarstellen, was gemacht wird. (wer einmal versucht hat, aus einem "PC nix geht" eines Fremdsprachlers den Fehler zu deuten, kann ein Lied davon singen) so schwer ist das nicht! Wenn man Unklarheiten klärt und versucht, auf den Kunden einzugehen, sind die meisten zufrieden - weil sie das bekommen, was sie wollen. Die, die nix sagen wollen sind in der Minderheit, aber abnicken, wenn man eine Lösung vorstellt, können die auch.
- aber in Geschmacksfragen seine eigene Meinung durchzudrücken, gegen Kundenwunsch - das ist kein professionelles Verhalten, was ich mit Aufpreis bezahlen möchte. Dass sich darüber ein anderer Dienstleister beschwert entzieht sich völlig meinem Verständnis!
Ich bin froh, wenn mir ein Kunde feedback gibt, auch negatives, denn es bedeutet, ich kann mich verbessern, dass das manchmal eben nicht schön ist, damit muss man als erwachsener Mensch leben können, geht ja nicht um die Person, sondern um die Arbeit. Und hier zu lesen ist ja sogar absolut freiwillig und aktiv...

Aber wie gesagt, ich denke zu altmodisch und hab die falschen Vorstellungen.
Das ist so ein bissl wie die Hundediskussion, da fühlen sich die guten Hundehalter auf den Schlips getreten, obwohl sie ausdrücklich nicht gemeint sind und das immer wieder gesagt wird. Ich versteh nicht, warum man Kritik, wenn sie nicht zutrift, auf sich münzen muss und die "schlechten" dann verteidigen muss?

reicht es nicht, zu wissen, dass man es selbst richtig macht und so negative Äußerungen über andere dann als Bestätigung zu sehen? Hier wurde ja auch schon viel positives Berichtet!

Also Peace, Leute, die Friseure, die sich in diesem Forum tummeln, sind mit den schlechten Erfahrungen echt nicht gemeint!
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
@ Rotfuchs: Deswegen lasse ich mir ja auch "den Zentimeter" vorher zeigen 
Und meine Mutter trägt zwar Brille und Pony, hat aber noch nie ungewünschte Pony-Schnitte gehabt
Ich könnte also- nach meinen Erfahrungen- auch sagen, dass das bei dir alles nur Ausreden sind... Glaube ich aber nicht... Ich denke nur, dass ich wahrscheinlich viel Glück mit meinen Friseuren hatte
@ Rat: Ich glaube bei Friseuren ist es aber ein zusätzliches Problem, dass es ja um einen optischen Aspekt geht... Wenn du eine Kundin hast, die sagt "Ich will aussehen wie Julia Roberts", aber die Dimensionen und vor allem Haare wie Marianne Sägebrecht hat, muss man als Friseur sehr diplomatisch sein. Und nicht jeder Kunde will so etwas hören- was macht man dann?
Ansonsten gebe ich dir aber bei deinem Post durchaus Recht...

Und meine Mutter trägt zwar Brille und Pony, hat aber noch nie ungewünschte Pony-Schnitte gehabt

Ich könnte also- nach meinen Erfahrungen- auch sagen, dass das bei dir alles nur Ausreden sind... Glaube ich aber nicht... Ich denke nur, dass ich wahrscheinlich viel Glück mit meinen Friseuren hatte

@ Rat: Ich glaube bei Friseuren ist es aber ein zusätzliches Problem, dass es ja um einen optischen Aspekt geht... Wenn du eine Kundin hast, die sagt "Ich will aussehen wie Julia Roberts", aber die Dimensionen und vor allem Haare wie Marianne Sägebrecht hat, muss man als Friseur sehr diplomatisch sein. Und nicht jeder Kunde will so etwas hören- was macht man dann?
Ansonsten gebe ich dir aber bei deinem Post durchaus Recht...

Liebe Grüße- Ina
Hast schon Recht, aber ich gehe eben davon aus dass man ne cm ungefähr einschätzen kann.
Das es durch begradigen etc bissl mehr werden kann versteh ich ja, aber wenn 10 cm Haare am Boden liegen ist das nicht mehr akzeptabel.
Jetzt schneid ich mir selber die Haare, den ich weiß was ich will und sollte ich micht verschneiden ist die Schuldfrage wenigstens eindeutig geklärt
Das es durch begradigen etc bissl mehr werden kann versteh ich ja, aber wenn 10 cm Haare am Boden liegen ist das nicht mehr akzeptabel.
Jetzt schneid ich mir selber die Haare, den ich weiß was ich will und sollte ich micht verschneiden ist die Schuldfrage wenigstens eindeutig geklärt

- Rapunzella
- Beiträge: 1434
- Registriert: 02.08.2010, 20:09
Hallo in die Runde,
ich möchte eine Lanze für Asperger Autisten brechen.
Autisten können gar nicht bzw. nur sehr schwer mit Kritik umgehen und brechen dann häufig auch den Kontakt ab etc.
Das ist für NTs (neurologisch typische) also nicht Aspberger schwer zu verstehen. Es ist wie auf dem falschen Planeten geboren worden zu sein.
Schwierig finde ich es, wenn die Diagnose dazu führt, das der Aspie die Hände in den Schoß legt, nichts ändern will und bei jeder Gelegenheit seinem Autismus als Aushängeschild vorzeigt.
@Odine
Ich hoffe das die Tatsache das du Asperger hast, dich nicht daran hindert weitere Wege zu suchen und sich weiter zu entwickeln. Ja, ich weiß das klingt so nach Gesülze und ich verstehe das das alles sehr schwer für dich ist.
Ich denke du bist gut informiert und kennst dich auf den Asperger-Internetseiten aus ..Sozialtraining (klingt total daneben finde ich, aber so heißt das nun mal), ABA, TEACCH sind einige Stichworte die mir dazu einfallen.
Ich wünsch dir alles Gute und vielleicht lesen wir uns irgendwann wieder.
Liebe Grüße
Rapunzella
ich möchte eine Lanze für Asperger Autisten brechen.
Autisten können gar nicht bzw. nur sehr schwer mit Kritik umgehen und brechen dann häufig auch den Kontakt ab etc.
Das ist für NTs (neurologisch typische) also nicht Aspberger schwer zu verstehen. Es ist wie auf dem falschen Planeten geboren worden zu sein.
Schwierig finde ich es, wenn die Diagnose dazu führt, das der Aspie die Hände in den Schoß legt, nichts ändern will und bei jeder Gelegenheit seinem Autismus als Aushängeschild vorzeigt.
@Odine
Ich hoffe das die Tatsache das du Asperger hast, dich nicht daran hindert weitere Wege zu suchen und sich weiter zu entwickeln. Ja, ich weiß das klingt so nach Gesülze und ich verstehe das das alles sehr schwer für dich ist.
Ich denke du bist gut informiert und kennst dich auf den Asperger-Internetseiten aus ..Sozialtraining (klingt total daneben finde ich, aber so heißt das nun mal), ABA, TEACCH sind einige Stichworte die mir dazu einfallen.
Ich wünsch dir alles Gute und vielleicht lesen wir uns irgendwann wieder.
Liebe Grüße
Rapunzella
Zuletzt geändert von Rapunzella am 27.07.2011, 13:38, insgesamt 2-mal geändert.
ZU:10,4 cm Farbe: spalted maple
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
- Rapunzella
- Beiträge: 1434
- Registriert: 02.08.2010, 20:09
Ist das nicht in vielen Berufen der Fall?Ilva hat geschrieben:@
@ Rat: Ich glaube bei Friseuren ist es aber ein zusätzliches Problem, dass es ja um einen optischen Aspekt geht... Wenn du eine Kundin hast, die sagt "Ich will aussehen wie Julia Roberts", aber die Dimensionen und vor allem Haare wie Marianne Sägebrecht hat, muss man als Friseur sehr diplomatisch sein. Und nicht jeder Kunde will so etwas hören- was macht man dann?
Der Koch in einer kleinen Tapas-Bar dessen Kunden für 6,99 Euro etwas besseres als Fast-Food erwarten.
Ein Arzt der den Verdacht hat, dass die Patientin psychisch krank ist oder ihre Medikamente nicht nimmt und lügt...
Arzt denkt: Wie kann ich ihr das klar machen, ohne das sie geht und nie wieder kommt...also indirekt...
Ein Lehrer der vor den wütenden Eltern steht, die glauben ihr Kind hätte die 5 auf dem Zeugnis nicht verdient, schließlich ist er doch ihr schlauer Junge. Das der Lehrer denkt, warum lasse ich mich von Eltern anmotzen, der Junge kann es doch wirklich nicht und ist zumindest hier ehm minderbegabt. Er sagt aber: Ich werde mit meinen Kollegen sprechen,wie wir ihren Sohn helfen können. Was denken sie was sie machen können
Ein Verkäufer auf dem Wochenmarkt wird angepöbelt das das Gemüse ja so teuer sei...ob es das auch günstiger gäbe...wie im Supermarkt. Er kann sich dann überlegen: Diplomatie und Verhandlungsgeschick zu zeigen (ich verstehe sie richtig, dass sie denke die hangezogenen Demtermairübchen finden sie zu teuer? Ja/Nein/äh...um dann auf andere Produkte aufmerksam zu machen oder eben warum es preislich so ist wie es ist) oder den Kunden mit: Eh...dann geh doch zum Supermarkt, zu vergraulen

Diplomatie (und ich nenne es mal gespielte Naivität) ist fast überall angesagt, ich kann natürlich auch jeden Anpampen, wenn mir jemand sagt ich müsste mal die Spitzen schneiden: Schau dir deine Fussel auf den Kopf an.

Oder wenn die Verkäuferin mir sagt hier gibt es nur bis Größe 42 Kleider. Danke für die Information, was möchten sie mir damit sagen;) *gut das amüsiert mich dann selbst köstlich*. Um dann wenn sie mich noch mal von oben bis unten anschaut zu sagen: Oh, sie denke doch auch das ich Kundin bei ihnen bleiben sollte oder?
oder eben undiplomatisch und mit einem bitterem Beigeschmack der bei mir hängen bleiben würde: Hähhhhhhh sie finden ich bin zu dick...sie...boah...*flüchtend*
Was eine Friseurin dann sagt, keine Ahnung?! Umgang mit dem schwierigen Kunden ist eventuell auch Ausbildungsinhalt?VIelleicht das Julia Roberts kein Echthaar auf dem Kopf hat, sondern gewiss noch irgendwelche Haarteile mit eingearbeitet hat. Oder eben darauf hinweisen das Julia R. eben sehr viel Haar hat, dass du keine Frau kennst die solch eine Fülle in Natura hat...äh ja.
Oder indirekt zur Kollegin: Du Silviana die Frau Dingenskirchen hätte gerne die Haare wie Julia R.....sage mal du hattest mir doch erzählt die Frau Roberts hat doch Extensions drin oder.......
oder doch ein offenes Gespräch: Ich möchte das sie zufrieden sind und darum rate ich ihnen von.....ab...
Ich trainiere manche Sachen noch

Gruß
Rapunzella
Zuletzt geändert von Rapunzella am 27.07.2011, 13:45, insgesamt 3-mal geändert.
ZU:10,4 cm Farbe: spalted maple
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
- BaluUndSeineKuh
- Beiträge: 2517
- Registriert: 06.01.2010, 17:36
- Wohnort: Rheinhessen
- Kontaktdaten:
Rat, das hast du sehr toll gesagt alles! Schließe mich dem an!
Einfach nur den Autismus anführen und beleidigt sein, wenn nicht alle anderen die gleiche Meinung haben, finde ich daneben. Dann würde ich hier nicht mehr mitlesen und gut ist. Die Reaktion auf rotfuchs's Beitrag: Total unhöflich!
Einfach nur den Autismus anführen und beleidigt sein, wenn nicht alle anderen die gleiche Meinung haben, finde ich daneben. Dann würde ich hier nicht mehr mitlesen und gut ist. Die Reaktion auf rotfuchs's Beitrag: Total unhöflich!
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
- Froschfrollein
- Beiträge: 3312
- Registriert: 29.04.2011, 19:40
- Wohnort: Mein Kopf
So, erstmal offtopic: Ich verstehe die Problematik eines Aspergers.
Odine, niemand hat dich oder deine Arbeit persönlich kritisiert.
Wenn du jedoch weißt, dass du nicht kritikfähig bist (eine Eigenschaft, die du übrigens mit recht vielen NTs teilst) und trotzdem einen Thread aufsuchst, in dem es schon im Titel um eher negative Erlebnisse mit Friseuren geht, verstehe ich das nicht. Niemand hat behauptet, dass du fachlich nicht top bist. (Im Übrigen kann ich mir jemanden, der Asperger hat, nicht als Friseur vorstellen, da man da doch sehr viel mit Menschen zu tun hat, also auch mit Vieldeutigkeit... und gerade das ist für Asperger ja je nach Ausprägung ein mehr oder minder schweres Problem....)
Mal zum Fredthema zurück:
Das Vertrauensverhältnis zwischen Friseur und Kunde ist in etwa mit dem zwischen Arzt und Patient zu vergleichen. Ebenso wie bei einem Arzt vertraue ich darauf, dass der Friseur ohne mein Wissen nichts tut, was ich nicht will und was mir schaden könnte. Wenn man also sagt, man möchte einen (!) Zentimeter abgeschnitten haben (und eigentlich sollte jeder wissen bzw. abschätzen können dass fünf Zentimeter länger als einer sind) und dann statt des Verlangten mit fünfzehn Zentimeter und mehr gekürzten Haaren den Salon verlässt, und teilweise, wie hier berichtet wurde, Kurzhaarschnitte aus Schulterlänge gemacht werden, dann besteht kein Vertrauensverhältnis mehr. Der/die Kundin ist danach zutiefst wütend, verletzt und frustriert, und besucht den Laden nie wieder.
Ich glaube, sowohl viele Kunden als auch viele Friseure sind sich dieser besonderen Beziehung gar nicht mehr bewusst.
Wenn ich mich in diesen Stuhl setze, begebe ich mich in die Hände des jeweiligen Schneiders meiner Haare. Ich vertraue darauf, dass er/sie die Arbeit so ausführt, wie ich sie haben möchte. Es fällt mir sehr schwer, schon diesen Umhang umzulegen, da ich nichts an meinem Hals haben möchte - ich kann das nicht ertragen. Und da ich stark kurzsichtig bin und daher nicht im Spiegel erkenne was da hinter und neben und vor mir gemacht wird, muss ich mich auf die Kompetenz und Einfühlung der Person verlassen können, die da mit einer Schere an mir (naja, an den Haaren, aber ihr versteht schon...) herumschneidet.
(Was für mich ebenfalls sehr schwer und nur mit Angstgefühlen zu ertragen ist, da mir meine Mutter beim Haareschneiden mal in den Hals geschnitten hat...
)
Odine, niemand hat dich oder deine Arbeit persönlich kritisiert.
Wenn du jedoch weißt, dass du nicht kritikfähig bist (eine Eigenschaft, die du übrigens mit recht vielen NTs teilst) und trotzdem einen Thread aufsuchst, in dem es schon im Titel um eher negative Erlebnisse mit Friseuren geht, verstehe ich das nicht. Niemand hat behauptet, dass du fachlich nicht top bist. (Im Übrigen kann ich mir jemanden, der Asperger hat, nicht als Friseur vorstellen, da man da doch sehr viel mit Menschen zu tun hat, also auch mit Vieldeutigkeit... und gerade das ist für Asperger ja je nach Ausprägung ein mehr oder minder schweres Problem....)
Mal zum Fredthema zurück:
Das Vertrauensverhältnis zwischen Friseur und Kunde ist in etwa mit dem zwischen Arzt und Patient zu vergleichen. Ebenso wie bei einem Arzt vertraue ich darauf, dass der Friseur ohne mein Wissen nichts tut, was ich nicht will und was mir schaden könnte. Wenn man also sagt, man möchte einen (!) Zentimeter abgeschnitten haben (und eigentlich sollte jeder wissen bzw. abschätzen können dass fünf Zentimeter länger als einer sind) und dann statt des Verlangten mit fünfzehn Zentimeter und mehr gekürzten Haaren den Salon verlässt, und teilweise, wie hier berichtet wurde, Kurzhaarschnitte aus Schulterlänge gemacht werden, dann besteht kein Vertrauensverhältnis mehr. Der/die Kundin ist danach zutiefst wütend, verletzt und frustriert, und besucht den Laden nie wieder.
Ich glaube, sowohl viele Kunden als auch viele Friseure sind sich dieser besonderen Beziehung gar nicht mehr bewusst.
Wenn ich mich in diesen Stuhl setze, begebe ich mich in die Hände des jeweiligen Schneiders meiner Haare. Ich vertraue darauf, dass er/sie die Arbeit so ausführt, wie ich sie haben möchte. Es fällt mir sehr schwer, schon diesen Umhang umzulegen, da ich nichts an meinem Hals haben möchte - ich kann das nicht ertragen. Und da ich stark kurzsichtig bin und daher nicht im Spiegel erkenne was da hinter und neben und vor mir gemacht wird, muss ich mich auf die Kompetenz und Einfühlung der Person verlassen können, die da mit einer Schere an mir (naja, an den Haaren, aber ihr versteht schon...) herumschneidet.
(Was für mich ebenfalls sehr schwer und nur mit Angstgefühlen zu ertragen ist, da mir meine Mutter beim Haareschneiden mal in den Hals geschnitten hat...

Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
***Es macht keinen Sinn, sich weiter an Odine zu wenden. Sie kann nicht mehr antworten, weil ich sie auf ihren Wunsch hin gelöscht habe. Es wäre also fair ihr gegenüber, das Thema jetzt ruhen zu lassen und sich wieder dem Topic zuzuwenden.***
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
- Honigmelone
- Beiträge: 1550
- Registriert: 13.11.2010, 22:53
- Wohnort: Deutschland
Ich habe mich bei Friseuren immer klar ausgedrückt und mir teilweise auch zeigen lassen was sie unter 3 cm Spitzenschneiden verstehen. Ich habe auch immer gesagt, dass ich keinen Stufenschnitt will. Einmal ahnte ich schon zu Anfang, dass meine Worte nicht viel Wirkung haben und bei der Friseuse ein ganz anderer Film abläuft. Wenn dann doch 8 cm geschnitten wurden statt 3, bekam ich die blöde Erklärung, dass nicht alle Haare gleich lang wären, deshalb hätte sie mehr abgeschnitten. Von den kurzen Haaren wären aber nur 3 cm abgekommen.
Klar kann man direkt protestieren, aber wenn bei 2-3 Strähnen 8 cm ab sind, sieht es echt blöd aus, wenn man den Rest nicht angleicht. Wer nicht aufpasst, hat auch schnell einen Stufenschnitt. Auf die Frage was das soll, erklärte die Friseuse, dass das kein Stufenschnitt sei, sondern eine absolut übliche Schneideweise, damit die Haare besser fallen. Angeblich würde kein Friseur alle Haare auf eine Länge schneiden.
Ich war seit 1,5 Jahren nicht mehr beim Friseur. Bei den letzten Friseurbesuchen bekam ich jedes Mal einen Hautausschlag aufgrund von Angst.

Ich war seit 1,5 Jahren nicht mehr beim Friseur. Bei den letzten Friseurbesuchen bekam ich jedes Mal einen Hautausschlag aufgrund von Angst.
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
- Escada
- Beiträge: 1811
- Registriert: 18.03.2011, 09:15
- SSS in cm: 125
- Haartyp: 1b M ii
- ZU: 7
- Instagram: @_j.hair_
- Wohnort: BaWü
Ich war vor etwas mehr als einem Jahr nicht mehr beim Frisör, um mir die Haare schneiden zu lassen. Bisher war ich aber mit meinem Frisör immer zufireden, außer einmal, da wollte ich leichte Stufen und das was dabei rauskam sah wirklich nicht gut aus. Eben total verschnitten. Und letztes Mal wurde etwas mehr abgeschnitten, weil ich davor entschieden hatte, die wachsen zu lassen (tolle logik, oder?). Auf jeden Fall wollte ich, dass wirklich alles, was kaputt ist, abgeschnitten wird.
1b M ii - 7 cm ZU - ~120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO)
Ziele: NHF und schönere Kante
Mein Projekt (geschlossen)
Instagram
Ziele: NHF und schönere Kante
Mein Projekt (geschlossen)
Also nachdem ich eure Horror-erlebnisse gelesen hab, muss ich echt mal meinen Friseur loben. 1cm ist und bleibt 1cm. Nachdem ich meiner friseuse klar gemacht hab dass ich meine haare wachsen lassen will, hat sie sogar von selbst vorgeschlagen so wenig wie möglich weg zu schneiden.
Aber durch euch hab ich jetzt eigentlich erkannt dass Friseur nicht gleich Friseur ist.
Aber durch euch hab ich jetzt eigentlich erkannt dass Friseur nicht gleich Friseur ist.
1bM ii
derzeit 71,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:85cm
Tagebuch
derzeit 71,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:85cm
Tagebuch
ich gehöre zu der sorte die ihrem friseur vertrauen kann, sie weiß genau wie ich meine haare geschnitten haben möchte und macht auch nur das was ich möchte.
hab aber lange suchen müssen um sie zu finden, da vor hab ich auch schon die tolsten sachen erlebt, blondierung zu lange drin gelassen, falsche farbe, zu kurz geschnitten ...^^
ist immer ein sehr interesantes erlebnis gewesen, aber zum glück ist das jetzt vorbei.
hab aber lange suchen müssen um sie zu finden, da vor hab ich auch schon die tolsten sachen erlebt, blondierung zu lange drin gelassen, falsche farbe, zu kurz geschnitten ...^^
ist immer ein sehr interesantes erlebnis gewesen, aber zum glück ist das jetzt vorbei.