Haarreif

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jayde
Beiträge: 77
Registriert: 09.05.2008, 09:27

#46 Beitrag von Jayde »

ich hab mir Unmengen an Haarbändern selbst genäht.
Solltest auf den unteren Teil Velourleder nähen, dann rutscht da nix mehr.
Oder drauf achten ,dass es doch einigermaßen fest sitzt.

Haarreifen passen mir auch einfach nicht -.-

Aber Haarbänder sind eh viel toller ^^
Länge: nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 100cm
Farbe: schwarz
Ziellänge: wieder klassische Länge mit gesunden, dichten Enden
Benutzeravatar
Trillian
Beiträge: 849
Registriert: 30.11.2007, 23:51
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

#47 Beitrag von Trillian »

Als Kind hatte ich auch welche- wunderschöne, schwarz mit großer gelber Fledermaus, oder einen dicken mit Samtüberzug und einem goldenen Pferdekopf drauf ;)

Heute würde ich zwar gern mal wieder welche tragen (aber andere Modelle), aber leider gibts bei Haarreifen keine Übergrößen... daher drückt bei mir auch keine Haarreif hinter den Ohren, da krieg ich die garnicht erst hin :oops:
2b-1c C iii (12cm) nach Fia

99,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Picknickerin
Beiträge: 2577
Registriert: 20.05.2008, 13:15

#48 Beitrag von Picknickerin »

Haarreifen kneifen mir hinter den Ohren auch ganz fies.
Haarbänder näh ich nur für meine Kinder, ich selbst trag meine Haare immer geduttet oder im Zopf - und zusätzlich zum Zopf oder Dutt finde ich es für mich nicht so stylisch.
Picknickerin, 2aMii
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#49 Beitrag von annatinka »

das mit den haarreifen die zwicken oder weh tun kenn ich. hab allerdings festgestellt, dass man die dinger ganz gut zurechtbiegen kann. also sie seiner kopfform anpassen kann. ich kanns nich immer haben sowas um den kopf zu haben, aber seit dem ich die weiter biege kriege ich keine kopfschmerzen mehr von denn dingern und kann sie dann doch manchmal benutzen!!!!
Benutzeravatar
Betsi
Beiträge: 1466
Registriert: 14.05.2008, 12:03

#50 Beitrag von Betsi »

Also bei mir rutschen Haarbänder auch immer, aber ich hab mir mal 2 Haareif-Haarbänder gekauft. Also das ist als wenn man in ein Haarband, welches man noch zusammenknoten muss, einen Haarreif klebt. Hält erstens super und es sieht aus als hätte ich ein Haarband drin. Weiß nicht wie ich das genau beschreiben soll. Na ich hoffe ihr könnt euch das vorstellen. Vielleicht komm ich mal dazu Fotos zu machen.
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#51 Beitrag von Rapunzelchen »

Also bei mir halten weder Haarbänder noch Haarreifen ect. pp ...

Wenn ich mir ein Haarband ins Haar mache, rutscht es mir immer wieder von den Ohren hoch, sodaß ich nur noch am rumzupfen bin. Oder es rutscht mir alles nach oben, sodaß ich es verliere.
Mache ich mir einen Pferdeschwanz und ziehe es mir über die Haare sehe ich aus wie eine russische Putzfrau.

Haarreifen drücken mir andauernd hinter den Ohren (immernoch), sodaß ich sie nach kurzer Zeit wieder ablege.

:?
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
ladymorgain
Beiträge: 68
Registriert: 07.05.2008, 00:32
Wohnort: Berlin

#52 Beitrag von ladymorgain »

Geht mir leider genauso wie Rapunzelchen.
Haarreifen drücken wir verrückt und Haarbänder, selbst super-elastische, verabschieden sich nach kürzester Zeit Richtung "Ausgang", dh sie rutschen mir raus. Auf Nachfrage bzw Ausheulens bei meiner Mutter bemerkte sie mit dem ihr eigenen Taktgefühl, dass ich ja schon immer so einen großen Kopf gehabt hätte und das sie das nicht wundert. Leider hat sie recht, habe auch eine ziemlich ungwöhnliche Hutgröße und die Standardteile passen mir nie :cry: Denke also, auch die Bänder sind zu klein und rutschen deshalb nach hinten und damit von meinem Kopf herunter...*seufz* Dabei find ich das so hübsch.
Zu Licht will ich werden, wenn meine Zeit gekommen ist-strahlen werde ich und meinen Verbündeten ein Leitstern sein.

Haartyp: 1bCii/iii
Haarlänge: 85cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: open end
Benutzeravatar
TheBlondeApple
Beiträge: 85
Registriert: 24.09.2007, 17:19

#53 Beitrag von TheBlondeApple »

Entweder sie tun wahnsinnig weh oder wenn ich sie biege, halten sie nicht mehr.
Haarbändern kann man beim Abrutschen zuschauen, ist wohl Kopfform-abhängig.
Anja
1a/b F i 80 cm
Benutzeravatar
Waldnachtschatten
Beiträge: 282
Registriert: 11.02.2008, 15:34
Wohnort: Kärnten
Kontaktdaten:

#54 Beitrag von Waldnachtschatten »

Mit Haarbändern habe ich zu wenig herum experimentiert,
ich habe einen Haarreifen, mit Federn weg und einer kleinen grünen Spinne drann, aber den trage ich echt selten,
wie bei den anderen drückt der mir so irrsinnig das ich kleine Mulden hinter den Ohren bekomme und ich das Gefühl habe mir platzt der Kopf :?
Irgendwann spüre ich dann nichts mehr mein Kopf wird taub :lol:
lg
3a Miii :~:zw. Hüfte und Steiß (curley)
derzeitiges Ziel:~: Zopflänge bis zum Steiß,

Wir leben in einem gefährlichen Zeitalter!
Der Mensch beherrscht die Natur
bevor er gelernt hatt, sich selbst zu beherrschen!!
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#55 Beitrag von einsel »

einsel hat geschrieben:Hier bei Mahafaly gibt Haarreifen aus Horn, die man angeblich noch nachträglich verformen kann. Das überlege ich mir noch. Horn, finde ich, sieht total schön aus ...
Ich hab's getan und mir einen bestellt :-) Er war etwas asymmetrisch, aber eigentlich schon passend für meine schmale komische Kopfform und hat sich von Anfang an sehr angenehm getragen. Ich habe nur minimal nachgebogen, nun sitzt er wirklich perfekt. So sieht er aus. Ich bin vollauf begeistert - ich liebe Horn als Material! :-)

Wenn ich ihn mit meinen anderen drückenden Haarreifen vergleiche, ist er aber doch insgesamt ein Stückchen kleiner. Daher weiß ich nicht, ob er Leuten mit normal breiten Köpfen passen würde.
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Benutzeravatar
ninah167
Beiträge: 1671
Registriert: 07.12.2007, 08:11
Wohnort: Österreich

#56 Beitrag von ninah167 »

hab mir unlängst bei bijou brigitte einen dünnen metall-harreifen gekauft.

positiv:
ich konnte ihn einfach meiner kopfform gemäß biegen, er sitzt jetz gut und gefällt mir weil silber und dezent :D

negativ:
ich war am woe das erste mal damit länger in der sonne und *AUA* :evil: das ding wird ziemlich heiß - also doch eher was für regentage oder winter
1bFi (5 cm) /NHF: blond
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#57 Beitrag von Rapunzelchen »

Heute war ich mit meinem Freund bei Bijou Brigitte drin, weil ich mir etwas Haarschmuck kaufen wollte: Eine flache Spange für Wasserfallfrisuren, einen Haarreif und eine rote Krebsspange, damit der Pferdeschwanz optisch noch länger wirkt.

Zum Haarreif muß ich erwähnen, daß dieser der 1. Haarreif ist, der mich nicht hinter den Ohren drückt. Ich hatte ihn mir probehalber im Geschäft mal aufgesetzt. War auch nicht so teuer.
Und wenn dieser gut ist, werde ich nur noch solche Haarreifen kaufen.

Mal ne Frage so am Rande: Was könnte ich denn mit den alten Drücke-Haarreifen machen?
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
schevchen
Beiträge: 543
Registriert: 15.06.2008, 20:06

#58 Beitrag von schevchen »

Ich trage ne Brille, da kommen sich die Bügel dann in die Quere. Wenn ich könnte, würde ich aber welche tragen. Ist doch ne praktische Schnell-Frisur.
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#59 Beitrag von Rapunzelchen »

das finde ich auch. Jetzt kann ich auch mal tagsüber die Haare offen tragen.
Die Friseurin findet, das ich das ruhig mal machen könnte. Denn die sehen so toll aus, sagt sie.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#60 Beitrag von Rapunzelchen »

Wenn ich den Haarreif aufgesetzt habe, kann ich Euch das Foto mal zeigen.

- Demnächst bietet sich eine hervorragende Gelegenheit dazu. Denn dann werde ich bei schönem Wetter mein Sommerkleidchen anziehen und mein Freund darf das fotographieren! :)
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Antworten