Ahdri

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#196 Beitrag von Lotti »

Jo, der Sommer ist gerade hier bei uns. Abartig heiss auf dem Dachboden, Sonnenbrandwetter draussen, endlich wieder warm in der Wohnung. Wir haben vorgestern geheizt :shock:
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#197 Beitrag von Linda »

Bei uns war er auch :D

Dunkle WOlken waren aber auch zeitweise am Himmel und Grummeln in der Ferne zu hören; hat sich aber wieder verzogen.
Ich mag Gewitter! :)

*Ich drück mir die Daumen, dass noch ne lila FF da ist*
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#198 Beitrag von Ahdri »

Also als ich heute mittag geschaut habe, gabs noch zwei stück. Ich hab sie extra gaaanz weit anch hinten gehängt :)

Bin grad ein wenig am Flechtexperimente starten...Wenns was wird stell ich bilder rein :)
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#199 Beitrag von Ahdri »

Heute war Waschtag mit der Rapunzelseife :)
Erstmal hab ich die Haare schön beim Duschen eingeweicht und danach die Seife in den Händen aufgeschäumt. Ging ziemlich gut. Auch das Einschäumen des Kopfes und der Längen hat gut geklappt. Allerdings hab ich nur einmal eingeschäumt. Danach so 3 Minuten einwirken lassen und super gut ausgespült. Gerinst wurde mit einer 4El auf 2L Wasser Apfelessigrinse, die ich nach kurzem einwirken noch mal mit eisigem (brrrr!) Wasser ausgespült habe.
Jetzt trocknen die Härchen fleißig vor sich hin. Hab aber schon entdeckt das das Seifenwaschen eventuell doch etwas Henna zieht. Das Orangestichige des Hennas schimmert heute mehr durch als sonst.
Das werd ich weiter beobachten. Bisher konnte ich noch nichts Auffälliges feststellen. Allerdings glaube ich, meine Spitzen stehen nicht so sehr auf saure Rinsen, die werden eigentlich immer etwas trocken davon. Nachher werd ich die Haare bevor ich zur Uni muss noch flechten, dann werd ich die Spitzen wohl etwas ölen.

Ach und ich habe mir gestern eine reine Holzbürste gekauft. Bei DM war sie runtergesetzt. Ich komme nämlich mit der Wildsau nicht so gut zurecht. Die Borsten sind too much für meine feinen Haare.
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#200 Beitrag von Linda »

Bin gespannt auf dein Rapunzel-Ergebnis :)

Hast Spliss bekommen durch die WBB? Oder wie merkst du das?
Ich glaube, für meine Haare wäre die auch nix.
Ist zwar nur so ein Gefühl, aber das hält mich davon ab, sie auszuprobieren.
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#201 Beitrag von Ahdri »

Tada, da Rapunzelergebniss ist da ;)
Die Haare sind sooo flauschig, voluminös, weich und griffig :) und sie sind nirgends klätschig, obwohl ich sie im Franzosen fertig getrocknet hatte, weil ich zur Uni musste. Nur die Spitzen sind ein bissl trocken, aber das kommt wohl unter anderem von der sehr starken Essigrinse. Nächstes mal gibts nur 2,5-3El Essig. Dann seh ich obs von der Seife oder von der Rinse kommt. Die Wellen vom Franzosen sind auch super schön definiert, ich seh aus wie ein Rauschegoldengel... :yippee:
Jetzt muss sich die Seife nur noch im Langzeittest bewähren :D

Und: Meine Well-land Bestellung kam heute an:
Pipilotta oder das Mutgebende Schaf und Tau des Meeres oder das Rosmarin Schaf. Die liebe Frau Welland hat mir sogar eine Probe von Aphrodites Apfel (grenandinen Schaf) eingepackt :) Meine Nase hat grad den Seifen overkill :blueten:

Und Tante Edith will noch ergänzen:
Von der Wildsau hatte ich ein kleines bissl Spliss und sie ging nie gut durch die Haare. Zum Glück hab ich sie nicht zu häufig benutzt :D

Und Frau Edith ist ne Vergessliche:
Ich bastel mir am Wochenende, falls es zeitlich klappt, eine mit Seidenpapier ausgelegte Haarschmuckkiste :) Fotos folgen dann :D
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#202 Beitrag von Lotti »

Wow, klingt doch richtig gut :-)

Gratuliere... und Sehen will! :lol:
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#203 Beitrag von Ahdri »

Die Haare oder /und die Kiste? :D
Ich hab versucht Fotos zu machen, aber die wurden nix :( Total dunkel trotz Blitz....Wir haben hier wieder Weltuntergangwetter ;/
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#204 Beitrag von Linda »

Hallo liebe Ahdri,

Langzeittest klingt lustig, wenn du in der nächsten Zeile schon von neuen Seifen schreibst, die du bekommst oder bestellst :lol:
Oder probierst du erst jede aus, die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen und dann die guten im Landzeittest irgendwann?
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#205 Beitrag von Ahdri »

Naja ich hab jetzt alle Seifen die ich bestellt habe hier :)
Es sind aber auch nciht alle für die Haare ^^ Bei Well-land habe ich mir ja 2 bestellt, die sind nur für den Körper bzw. eine wird verschenkt. Und die Gratisprobe die ist auch nur für den Körper.
Ansonsten hab ich für die Haare noch die camilla Seife, das Haarschaf, eine Melissenseife und noch eine für die Haare von Fey.
Allerdings werd ich das Haarschaf nicht mehr für die Haare nehmen. da an dem Schaaf drei Locken sind, nehm ich eine noch für die Hände, dafür ist sie nämlich super, eine kommt ins Seifenwanderpäckchen und die Andere bekommt Schwiegermama in Spe. Die Melissenseife und die andere von Fey werd ich irgendwann mal probieren. Bei der Camilla weiß ich noch nicht ob ich sie weiter nehme. Wenn nicht, wird die zerteilt und kommt ins Wanderpacket und die liebe Linda kriegt was einfach so zum testen ;)

Alle anderen Seifen sind mit mindestens 8% oder mehr überfettet. Da weiß ich halt noch nicht ob die was für die haare wären. Bis ich den langzeittest der Rapunzel abgeschlossen habe, test ich die nur für den Körper. Das AvocadoSchaf hab ich ja schon im Haar gehabt und will das nie mehr wieder nach holen.

So, nochmal nach der Wall of TText zu den fake Ficcares:
Ob ich mir noch ne Lilane kaufen soll und das Lila dann mit dunkelgrünem Nagellack überpinseln soll?
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#206 Beitrag von Ahdri »

http://www.etsy.com/listing/78329675/oo ... ymphs-ring

Das sieht ja vielleicht mal toll aus :)

Haartechnsich ärgern mich heute meine Haare ein bißchen. Ich muss wohl heute nacht sehr unruhig geschlafen haben. Ich sah ziemlich strubbelig aus. Wenn ich die Haare geflochten hätte wäre es wohl noch doller gewesen, weil die Stufen sie alle aus dem Zopf geschafft hätten...

Hab Jetzt etwas Urtekram Lavender Condi als Leave-in drinnen, jetzt ists ausgehfein :)
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#207 Beitrag von Lotti »

Ja, das sieht echt toll aus :-)

Langfristig werde ich mir wohl auch ein paar Metallforken organisieren. Meine aus Holz habe ich schon zerbrochen. Bei meinem Haar geht das echt schnell.

Kreditkarte müsste man haben :lol:
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#208 Beitrag von Ahdri »

Bloss nicht ^^ Dann würd man ja noch mehr kaufen :)
Aber eigentlich kann man doch auch Metallforken selber bauen....Muss ich mal mit meinem Vater bequatschen. Der hat nämlich vor Jahren mal ne Goldschmiedebank geschenkt bekommen und macht dort ab und zu Schmuck drann. Vielleicht kann er mir ja ne Forke bauen.

Und bei den Forken...bin mal gespannt, wann meine Forke aus Knochen den abgang macht...sonderlich stabil sieht sie nicht aus.
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#209 Beitrag von Lotti »

Horn bricht nicht so schnell, aber das Holz hat eine Maserung und da sind die Sollbruchstellen. Meine hat es letzthin zerlegt, genau oben durch :-(

Klar kann man Metallforken selber machen :-) Aber du brauchst das Material, die Übung, das Werkzeug.... wenn du nicht mehr als 1 - 3 machst und das Material nicht sowieso da hast, dann ist das bauen nebst Werkzeug fast genauso teuer wie fertig kaufen. Wenn man es mal drauf hat, dann natürlich nicht mehr.

Hier scheitert es schon am Draht :-(

Und das mit der Kreditkarte war ein Witz. Ich kann mit sowas eh nicht umgehen. Aber da ich nichtmal Paypal habe, wird bestellen für mich nicht so einfach und ich überlege so lange bis ich jemanden frage mir eins mit zu bestellen, dass ich es mir ganz schnell zerdacht habe und dann doch nicht soooo dringend haben möchte :lol:
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Sirii
Beiträge: 117
Registriert: 28.06.2011, 19:16
Wohnort: Bayern

#210 Beitrag von Sirii »

Die Forke ist ja wirklich schön! Ich glaube die will ich auch haben ... :)
Schade, dass die Fotos nichts geworden sind, hätte ich wirklich gerne gesehen. Mit Blitz kann man doch eigentlich auch im Dunkeln fotografieren oder hat deine Kamera diese Funktion nicht?
Haarstruktur: 1aFii
Umfang: 9 cm
Länge: ca. 3-4 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Gesperrt