Welche Öle sind "leicht"?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#61 Beitrag von Figolu »

hallo Petrasilchen,

ich hab dir zwei Zitate von Sec rausgesucht:
Sie warnt davor, dass trocknende Öle schwerer aus zu waschen seien und mehr als einen Waschgang benötigten, um entfernt zu werden. Bei häufiger und konzentrierter Benutzung könne es zu einem Build-Up führen, unter welchem das Haar trocken und mürbe würde. Daher rät sie zu seltener und sparsamer Benutzung.

Für mich klingt das relativ logisch. Das trocknende und verharzende Leinöl wird schließlich gerne verwendet um auf Holz eine schützende Schicht zu bilden. (Ja, ich weiß... Haar ist kein Holz. Ich mein ja nur.)
Das was Leinöl da ausbildet mag für Holz völlig okay sein, aber für das Haar? Wenn die Aussage stimmt, dass es nur schwer wieder herunter zu bekommen ist, dann ist es natürlich eine Schutzschicht. Nur will ich sie?
Ich möchte mein Haar ja nicht dauerhaft abschließen, sondern ihm etwas zurück geben und verhindern, dass es austrocknet/bricht/zu stark entfettet wird.

Nicht-trocknende Öle bleiben da doch eher "weich" und halten das Haar geschmeidig. Sie liegen - sofern nicht eingezogen - als Film auf, wie ein Schmiermittel. Das kann man schon als Schutzschicht bezeichnen, sie ist nur von anderer Konsistenz. Außerdem kann sie gut fortgewaschen werden und verhindern so nicht, dass die zukünftigen Kuren wirken.
sprich wenn du dünne und feine Haare hast ist es eventuel möglich das du sie durch extra ausgiebiges Waschen wieder stärker beanspruchst.

wenn es dich weiter interessiert findest du den Thread und u.a. Secs kommentare zum Thema Öle : nicht trocknend - halb trocknend - trocknend hier

Liebe Grüße

edit: laut engelsgesicht hast du recht :roll: - hier - ich kann leider persönlich weder mit Erfahrungen mit Leinöl noch mit dünnen Haaren dienen. Aber vielleicht helfen ja die links zum Weiterlesen.
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#62 Beitrag von Rapunzelchen »

ich habe vor kurzem noch ein weiteres Öl entdeckt, was meinen Haaren ganz besonders in den Spitzen gefallen könnte: das Baby Öl von Bübchen.

Darin ist enthalten:

Sonnenblumenöl
Sheabutter
Ringelblumenöl
Vitamin E
und etwas Parfum

Ich probiere das erstmal eine Zeit lang aus.
Bis jetzt kann ich sagen, meiner Haut gefällt das schonmal sehr gut und in der Nase duftet das sehr lecker :blueten:

Und wie ich heute morgen meine Haare über Kopf gekämmt habe und diese zurückgeschlagen habe, fiel mir auf, was ich überhaupt für eine Wolle auf dem Kopf habe! Ich habe mindestens so :shock: geguckt.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Lady Grey
Beiträge: 1172
Registriert: 30.03.2011, 13:13
Wohnort: Im Land der tausend Berge

#63 Beitrag von Lady Grey »

Zum "Spreiten" Spreiten bezeichnet praktisch die Neigung eines Öls, sich zu verteilen und auszubreiten.
Antworten