Haarige Erfrischung mit Feuchtigkeitseffekt

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#46 Beitrag von Gwendolyn »

So - gleich probiere ich es aus..... :yippee:

Ich bin mal gespannt, ob es funktionuckelt..... :lol:
Wenn nicht, weiß ich ja, an wen ich mich wenden muss... :twisted:

Nee, mach ich "auf eigene Gefahr"... :wink:
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#47 Beitrag von Mugili »

Sag mal, ist dein Sorbit 100%ig?
Das erste und bislang einzige Sorbit, das ich gefunden habe, war 99% Sorbit, 0,11% Saccharin und der Rest war nicht angegeben, was ich noch bedenklicher finde.

Viel Glück für deinen Selbsttest! Ich bin gespannt!
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#48 Beitrag von Gwendolyn »

Ich habe die gleiche Mischung wie Du...
99% Sorbit und 0,11 Saccharin.

So, ich habe es getan.....
Erst mal ganz vorsichtig, weil ich mir noch nicht so sehr über die richtige Menge im klaren bin.
Ich gehe ja mal davon aus, dass ich die 0,5 Liter nicht komplett auf den Kopp schütten soll..... :wink:

Und ich denke, auch hier macht die Übung den Meister.

Habe mit Lavendelöl gemischt.
Riecht ganz gut....
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#49 Beitrag von Gwendolyn »

Also Schevchen - ich muss sagen - nicht schlecht.

Es hat ganz gut funktioniert.
Habe mich genau an die Anweisung gehalten.
1/2 TL Sorbit auf 500 ml Wasser - und dann habe ich noch 7 Tropfen vom Lavendelöl (ätherisch) draufgegeben, Haare leicht eingesprüht, lufttrocknen lassen, vorsichtig gekämmt - jetzt sehe ich - ääähhh mein Haar - aus, wie neu.
Es glänzt schön, riecht frisch, ist locker und weich.
Fazit: sehr empfehlenswert!!!!!
DANKE!!!!!

Bild
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#50 Beitrag von Mugili »

Ich hab übrigens gerade die Feststellung gemacht, dass zumindest in einem Dr. Hauschka Shampoo auch Sorbit ist. Da ich Dr. Hauschka für ganz gut halte ist das für mich auch wieder ein Sorbit-Pluspunkt.

Klar ist nicht generell alles unschädlich, was so in Shampoos rumschwirrt, aber bei Dr. Hauschka hab ich ein ganz gutes Gefühl.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#51 Beitrag von Gwendolyn »

Ich bin ja penibel, was Haare angeht - und jetzt, wo ich ohnehin ziemlich Haarausfall habe, bin ich ja besonders vorsichtig....
Aber ich denke mir: Was soll denn da so Schlimmes passieren, dass man es nicht ausprobieren könnte??
Siehst ja - hat geklappt....
Und ich denke nicht, dass ich morgen früh wach werde und schreiend in den Spiegel sehen muss :selbst_erschreck:
Oder?? :gruebel:

Nee, lass man gut sein. Hat prima geklappt bei mir...
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#52 Beitrag von annatinka »

Gwendolyn hat geschrieben:Also Schevchen - ich muss sagen - nicht schlecht.


Es glänzt schön, riecht frisch, ist locker und weich.
Fazit: sehr empfehlenswert!!!!!
DANKE!!!!!

Bild
man, mhhh
das klingt ja echt nich schlecht...da werd ich mal am montag in den real...und mich dann mal ranzutrauen...
1bFiii
Bild
Benutzeravatar
Eluned
Beiträge: 56
Registriert: 03.07.2007, 05:50

#53 Beitrag von Eluned »

Habe das Gemisch heute ausprobiert. Mit Erfolg! Meine Haare scheinen es zu mögen, sind angenehm weich geworden. Habe allerdings etwas weniger als einen gestrichenen TL genommen.
Könnte man sich das nicht eigentlich, z.B. mit Kamillentee anstatt Wasser, nach der Wäsche als Rinse über den Kopf gießen? Komme mit dem Öl nicht mehr zurecht und suche nun eine Alternative. Wäre das zu viel? Ich habe mir ja schließlich nur etwa 10-15ml ins Haar gespritzt und das auch nicht ins nasse, frisch gewaschene Haar sondern ins trockene.
Haartyp: 1bFii
Haarlänge: Hüfte
Ziel: gesunde und splissfreie Haare
schevchen
Beiträge: 543
Registriert: 15.06.2008, 20:06

#54 Beitrag von schevchen »

Freut mich das es bei euch so gut funktioniert wie bei mir. :D Bei manchen wirkt es komischerweise gar nicht. Ich habe übrigens auch die Mischung mit 99% Sorbit.

Als Rinse würde ich es nicht nehmen. Das könnte zuviel des Guten sein, aber du kannst es ja mal ausprobieren, dir werden auf jeden Fall nicht die Haare ausfallen.

UND WICHTIG: DAS ZEUG IST NICHT LANGE HALTBAR! Eine Woche und im Kühlschrank maximal zwei Wochen. Ich mache immer ne große Flasche voll, weil die ganze Family das benutzt.
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#55 Beitrag von Mugili »

Ich hab heute das 100%ige in der Apotheke bestellt. Ich kämpfe zur Zeit gegen meine kaputte Kopfhaut und habe Schiss von 0,81 % die ich nicht kenne...ich weiß, doof. :roll:
Aber morgen kann ich es abholen und dann berichte ich.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#56 Beitrag von Gwendolyn »

schevchen hat geschrieben:...UND WICHTIG: DAS ZEUG IST NICHT LANGE HALTBAR! Eine Woche und im Kühlschrank maximal zwei Wochen.
... Danke für den Hinweis.
Hab mir schon Gedanken gemacht, wann das Gemisch anfängt zu stinken.... :wuerg:
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
schevchen
Beiträge: 543
Registriert: 15.06.2008, 20:06

#57 Beitrag von schevchen »

Gerne. ;)

Es gibt ja Leute die sowas mit Paraben-K konservieren. Das Zeug ist aber Bäh und im Verdacht krebserregend zu sein. In dem Nebel möchte ich dann nicht stehen.

Dann mach ich lieber kleine Mengen.
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#58 Beitrag von Gwendolyn »

Hi,

ich habe heute, nach der Haarwäsche, diese "Feuchtigkeitskur" (ich nenne sie mal so...) angewendet.
Nach der Wäsche habe ich die Haare lufttrocknen lassen. Und als sie dann trocken waren, musste ich feststellen, dass die Spitzen ziemlich trocken waren.
Da habe ich die Haare nochmal eingesprüht und wieder trocknen lassen.
Nachdem ich sie dann zum letzten Mal ausgekämmt habe, konnte ich deutlich fühlen und sehen, dass der Glanz zugenommen hatte, die Spitzen weicher waren und das Haar sich insgesamt viel angenehmer anfühlte.

Wieso das jetzt alles so bei mir wirkt, weiß ich nicht. Meinem Haar tut es auf jeden Fall sehr gut.

Ich bin sehr begeistert.
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
Betsi
Beiträge: 1466
Registriert: 14.05.2008, 12:03

#59 Beitrag von Betsi »

Habs mir am Freitag im Kaufland geholt. Dann werd ich das mal diese Woche probieren und wenn es bei mir funktioniert, einer Freundin noch andrehen, wenn ich sie mal wieder sehe.
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#60 Beitrag von Rhiannon »

Ich gehgleich morgen das Sorbit kaufen ! Berichte Euch dann ...
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Antworten