
http://youtube.com/watch?v=MtQO_dEDIzE
Moderator: Moderatoren
Ooooh, sind das tolle Haare. und gratuliere der Dame das sie beim Überkopfwaschen so geschickt ist, nicht so wie ich.. xDkörsbär hat geschrieben:Ich weiss nicht was verwendet wurde aber wie gewaschen wurde![]()
http://youtube.com/watch?v=MtQO_dEDIzE
Aha, du erinnerst dich noch?Maaja hat geschrieben:Also wenn ich mich recht erinnere haben sich doch die Frauen die Haare früher mit selbst gemachter Seife aus Asche gewaschen. Und die Adligen haben auch schon damals auf die Essigspülung zurueckgegriffen.
einsel hat geschrieben:Aha, du erinnerst dich noch?Aber mit der Seife aus Asche kommen wir meiner Frage schon näher. So ganz komplizert kann die Seifenherstellung ja nicht gewesen sein, oder?
das video is ja echt süss. so haben wir uns chile übrigens auch immer die haare gewaschen weil wir kein warmes wasser hatten. also auf der feuerstelle wasser aufkochen und dann in einer schale mit shampoo waschen. gegenenfall mit klaren wasser nachspülen...!körsbär hat geschrieben:Ich weiss nicht was verwendet wurde aber wie gewaschen wurde![]()
http://youtube.com/watch?v=MtQO_dEDIzE
Eben, das denke ich ja auch. Wenn die Leute damals schon so aufwendig geschnitzte Kämme und komplizierte Frisuren hatten, kann die Haarwäsche ihnen ja nicht völlig egal gewesen sein. Die Ägypter und Römer hatten ja aufwendige Baderituale, die vielleicht sogar mit heutigen Hygienestandards vergleichbar sind, da werden sie doch nicht mit muffigem Fettkopf herumgelaufen sein!Henny hat geschrieben:Regelmäßige Haarpflege und kunstvolle Frisuren waren damals sehr gebräuchlich und Sitte. [...]
Gekämmt hat man natürlich auch mit oftmals schön verzierten Kämmen aus Horn, Bein und Knochen.