Oh weh. Ja genau, diese verfilzten Strähnen sind Dreads, die gehen im Banksektor mit Kundenkontakt kaum. Bankmitarbeiter sollen Seriosität ausstrahlen und kein Jamaika-Feeling
Rastas sind doch viele geflochtene Zöpfchen, nun ja, da bin ich unsicher, denke die sind weniger "problematisch". Also wohlgemerkt spreche ich vorallem vom Banksektor, wo ich auch selber arbeite (aber ohne Kontakt zu externen Kunden, sonst müsste ich noch Strümpfe usw. anziehen, uahhh)
1bMii – Taille – nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86 cm (bei 1.70 Grösse)
Als ich mal einige Monate im Außendienst war (ich bin bei einer Versicherung), meinte auch ein Kollege, ich solle mir meine Haare kürzer schneiden, weil das besser aussähe. "Schulterlange Haare sind viel besser. Die machen weniger Arbeit und es sieht moderner aus. Wäre das nichts für Sie?" (NEIN, WÄRE ES NICHT!)
...also erstmal machen wir nix. dann warten wir ab. danach schauen wir mal, was passiert...
1bmiii
Ziel (endlich wieder eines): Klassische Länge mit gesunden Spitzen in geradem Schnitt
@lora:
das kommt aber stark auf die Dreads und den Träger an
also jemanden mit 5 riesen Filzhaufen auf dem Kopf würde ich auch nicht seriös finden.
Jemand mit 30+ kleinen ordentlichen "Strähnen" schon ehr, vor allem wenn sie zusammengemacht werden - ich merke es ja an meinen Rastas, das geht ganz gut mit dem ordentlichen zusammennehmen. das Schwierigste ist halt dass es am Kopf wirklich noch gut aussieht, aber auch das ist machbar *find*
Ungepflegt finde ich sie eigentlich auch nicht (wenn man mal den Chinesen mit dem 5m-Dread weglässt). Aber die Leute sehen dadurch trotzdem eher nach Party aus, als nach Bankarbeit.
Schattentanz hat geschrieben:@lora:
das kommt aber stark auf die Dreads und den Träger an
also jemanden mit 5 riesen Filzhaufen auf dem Kopf würde ich auch nicht seriös finden.
Jemand mit 30+ kleinen ordentlichen "Strähnen" schon ehr, vor allem wenn sie zusammengemacht werden - ich merke es ja an meinen Rastas, das geht ganz gut mit dem ordentlichen zusammennehmen. das Schwierigste ist halt dass es am Kopf wirklich noch gut aussieht, aber auch das ist machbar *find*
Ok, das stimmt auch.
Dünne, ordentlich eingezogene find ich wirklich schöner, "Filzhaufen" .. ^^
Und nach "Party" sehen sie nicht aus, find ich.. nach Alternativ eben.
Nun ja... Frage: Menschen, denen Dreads gefallen oder sogar selber welche tragen, sind das Leute, die in einer Bank / Anwaltskanzlei o.ä. arbeiten *wollen*?
1bMii – Taille – nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86 cm (bei 1.70 Grösse)
Haarige Probleme habe ich keine, egal, ob sie nun offen sind oder nicht. Meinungen über den businesstauglichen Haarschnitt lösen auch kein einziges Problem von dem, was hier anfällt
Mag sein, Wolfgang, aber z.B. hab ich schon von Banken gehört, wo lange Haare bei Kerlen ein Nichteinstellungsgrund sind...inwieweit das vom Kundenkontakt abhängt kann ich nicht sagen, aber ich denke (Wirtschafts-)Informatiker (auf diese Gruppe wurde explizit bezogen) haben da nicht so viel mit zu tun.
Ich kenne einen jungen Mann, den Kopf voll langer, wirklich schöner Dreads, der gerade sein BWL-Studium abschließt. Er will die Dreads auf jeden Fall drinlassen. Mal gucken, ob er damit einen Job in der freien Wirtschaft findet. Ich fände es gut
Er ist übrigens ein absolut brillanter Student, spricht mehrere Sprachen, war im Ausland... ist also wirklich gut in seinem Metier.
Ich glaube, in der Hi-Tech-Branche wird mehr so Nerd-Charme gepflegt, da kenne ich einige recht zottelige Männer und auch Frauen. Es kommt sehr auf die Branche an.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Naja, bei Männern ist man da schon etwas pinziger. Mein Freund hatte auch Schwierigkeiten einen Praktikumsplatz zu finden und wurde trotz guten Vorstellungsgesprächen (und sehr guten Noten im Studium) oft mit fadenscheinigen Begründungen abgelehnt. Nach dem er sich dann ein bischen bei diversen Mitarbeitern von Banken und Unternehmensberatungen umgehört hat kann man wohl sagen, dass es an seinen langen Haaren lag.
Bei beiden Berufen ist eben auch der Kundenkontakt wichtig, und da kann die Firma selbst so aufgeschlossen sein wie sie will, konservative Kunden halten langhaarige Männer eben immernoch für kiffende ungewaschene Hippies, um es mal übertrieben darzustellen.
Und ich nehme an, das gilt auch für Bewerber/innen mit Dreads.
Stimmt halt schon.
Aber versetze Dich mal in einen Kunden, der einen grossen Haufen Geld anlegen will: welchem Berater vertraut er sein Geld lieber an, einem Kurzhaarigen oder einem Mann mit langen Haaren im Pferdeschwanz... da kann der Anzug noch so gut sitzen, die Bank wird normalerweise kurzes Haar bei Männern bevorzugen, wenns um viel Geld geht. Auch (sichtbare) Tattoos, 3-Tage-Bart sind ein No-Go.
Wenn Du bei der Bank allerdings im IT-Bereich oder im Postversand arbeitest, kannst Du sogar mit Flipflops arbeiten kommen
1bMii – Taille – nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86 cm (bei 1.70 Grösse)