Sprühflaschen/Zerstäuber

Wo bekomme ich was?

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mileena
Beiträge: 650
Registriert: 12.04.2007, 12:51
Wohnort: Linz bzw. Salzburg
Kontaktdaten:

Sprühflaschen/Zerstäuber

#1 Beitrag von Mileena »

Spühflaschen? Wo kriegt man die her?

Ich überlege gerade wie ich eine Sprühflasche für mein Leave-in finde, umfunktionieren geht irgendwie nicht richtig..

Hat jemand Tipps?
1cMii

Hennarot - Sante Naturrot
Ziel: so lang wie's geht
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#2 Beitrag von Miri »

Ich hab' mal ein neues Thema aus der Frage gebastelt, ist ja was anderes als ein Applikator :wink: .

Ich säubere oft Deo-Zerstäuber und funktioniere die als LeaveIn-Sprüher um. Aber die aus Glas von CD, Balea und so, nicht die Plastik-Teile. Klappt allerdings nur, wenn keine Deo-Roller, oder diese Metall-Sprüher verwendet, sollten schon die mit abschraubbarem Zerstäuber sein.

Im Kaufhaus finde ich öfter mal welche in der Kosmetik-Zubehör-Abteilung, sind dann solche hübschen Parfum-Zerstäuber, die man auch überall bestellen kann.
Eine kleine Auswahl:

behawe
omikron
Pura Natura
weiter unten
Spinnrad
(Zerstäuber in der Suche eingeben, bei den meisten Seiten, lässt sich das Suchergebnis nicht verlinken)
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#3 Beitrag von Sausebraus »

In Gartenbaumärkten / Geschäften gibts 0,5l Zerstäuberflaschen für Orchideen.

Meinen Zerstäber hab ich aus dem Basler Haarkatalog für 0,99€. Am Kopf vorne kann man drehen und den Strahl verstellen.
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
Mileena
Beiträge: 650
Registriert: 12.04.2007, 12:51
Wohnort: Linz bzw. Salzburg
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Mileena »

Danke für die Tipps :-)
1cMii

Hennarot - Sante Naturrot
Ziel: so lang wie's geht
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Yuki »

Miri hat geschrieben: Ich säubere oft Deo-Zerstäuber und funktioniere die als LeaveIn-Sprüher um. Aber die aus Glas von CD, Balea und so, nicht die Plastik-Teile.
Von Balea gibt's da was geeignetes? (Und was ist CD? *nicht kenn*)


Ich hab auch einfach so einen Pflanzensprüh-zerstäuber genommen, bekommt man unter Umständen sogar im Kaufhaus (Kaufland), ansonsten eben da, wo's Pflanzen gibt. :lol:
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#6 Beitrag von Miri »

Hab' noch eine intakte Flasche, bisschen schief auf die Schnelle :lol: :

Bild

CD hat so ein rot/blaues Logo, Werbespruch:
"An meine Haut lasse ich nur Wasser und CD", ist aber etwas teurer.

Wie reinigt ihr die FLaschen eigentlich?
Ich schüttele die immer mit Geschirrspülmittel drin, aber das dauert ewig, bis das Öl komplett weg ist :roll: .
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#7 Beitrag von Barcabelle »

Ich nehme auch Spüli, aber mit Wasser, das relativ heiß ist - also so heiß, wie die Flasche es zuläßt, damit sie nicht platzt...
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Sirja »

Also bis die Flasche platzt, mußte glaub ich bißchen mehr einheizen :lol:

@ Miri:
Diese Flaschen richtig sauber zu kriegen, ist sicherlich schwierig. Ich hab früher solche Flaschen verwendet um damit meine Pflanzen einzusprühen. Aber richtig sauber waren die nie.
Das Glas kriegt man ja schnell sauber. Einfach spülen. Das Problem ist nur dieser Sprühkopf. Ich habs gespült und gespült, aber immer blieb was drin. Das Zeug, was da vorher so drin ist, hat ja immer sehr starke Duftstoffe, die man selbst nach 1000mal spülen immernoch riecht. Verdammt nervig.

Mittlerweile nehme ich neue Sprühflaschen, die ich bei Bestellungen einfach mitbestelle. So teuer sind die teile ja nicht.

Gruß
Sirja
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#9 Beitrag von Miri »

Ich jage am Schluss noch 'ne Runde Alkohol durch und dann wieder, was an Wasser in die Flasche passt.
Die günstigen Sprühflaschen, die ich hab' sind Braunglas, ich kann's nicht leiden, wenn ich nicht's sehe :roll:. Ich muss mal gucken, ob ich die auch klar bekomme.
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Isis
Beiträge: 335
Registriert: 18.03.2007, 21:11
Wohnort: Nähe Nürnberg
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Isis »

Also ich hab die einfachen Pflanzensprüher aus dem Obi. Da gibts so 1 Liter Teile für ein paar Cent. Die sind unten leicht transparent und oben haben sie nen farbigen Sprühaufsatz. Sind dazu super zu gebrauchen.
2aMii, Länge: Mitte Rücken
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#11 Beitrag von Sausebraus »

Ich verwende kein destiliertes Wasser. Letztens ließ ich wohl meine Sprühkur (Wasser, Öl, Seidenproteine) zu lange stehen - es begann unangenehm zu riechen und ausserdem hat sich am Boden ein grünlicher Satz gebildet. *ekelig* Ich wollte die Flasche reinigen, und spühlte sie mehrmals ergebnislos aus.

Dann kam ich auf die glorreiche Idde die Flasche, so wie man es bei Babyflaschen macht, auszukochen.
Ergebnis: mein Sprühfläschchen hat sich deformiert und ich musste sie wegschmeißen!
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
ploepp
Beiträge: 1065
Registriert: 15.05.2007, 15:25
Wohnort: Herrenberg

#12 Beitrag von ploepp »

ahhh! *alten Thread wieder hochkram*

Mir ist grad aufgefallen, dass ich mein Leave-in ja gar nicht mit aufs Festival nehmen kann, da dort Glasverbot herrscht.. Hab das in so 'nem Glas-Deo-Zerstäuber. Die haben mir da letztes Jahr sogar mein Mini-Parfümfläschchen weggenommen -.-

Tja. Diese Pflanzenzerstäuber, wie ihr oben beschrieben habt, die sind ziemlich groß, oder? Gibt es irgendwo KLEINE (also vllt. wirklich Deo-Größe) Plastik-Zerstäuber, die nicht so teuer sind? Extra bestellen kann ich jetzt glaub ich nicht mehr..
Typ: 2a F/M ii
Länge: 92 cm laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Umfang: 7 cm
Wunschlänge: 100 cm = Steiß

noch 8 cm bis zum Ziel!
Benutzeravatar
Mi1990
Beiträge: 644
Registriert: 19.03.2007, 13:38
Wohnort: Ingolstadt

#13 Beitrag von Mi1990 »

Ich benutz immer diese Sprühteile von so Locken-auffrisch sprays (hatte ich noch von gaaaanz früher)
Die sidn aus Plastik und nicht so groß
Allerdings müsstest du dir dann extra sowas kaufen und es auskippen,das wär auch irgendwie doof :(
Benutzeravatar
ploepp
Beiträge: 1065
Registriert: 15.05.2007, 15:25
Wohnort: Herrenberg

#14 Beitrag von ploepp »

hm ja ^^

vielleicht muss ich dann halt einfach die 5 Tage mal ohne auskommen und für nächstes Jahr sowas suchen.. ist jetzt bisschen kurzfristig. Ist mir aber grad erst aufgefallen *mist*
Typ: 2a F/M ii
Länge: 92 cm laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Umfang: 7 cm
Wunschlänge: 100 cm = Steiß

noch 8 cm bis zum Ziel!
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#15 Beitrag von Ciara »

Bei Butler's gibt es ganz winzige Zerstäuber aus Plastik mit 12 ml Inhalt (also echt mini), sind aber sehr teuer, um die 4 €. Passt dafür prima in die Hosentasche.

Hast du schon mal in der Apotheke nachgefragt, die könnten das auch haben?
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Antworten