sesamöl

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Jemma

#46 Beitrag von Jemma »

Och menno!
Ich liebe den Geruch von meinem.
Ich hab von planète bio das geröstete.
Das geröstete deswegen, weil ich als ich es gekauft hab noch nicht wusste, ob ich das überhaupt mag und das geröstete die kleinere Menge war (100 ml).
Ich glaub, nächstes Mal nehm ich das ungeröstete, das ist verhältnismäßig billiger. Bin mal gespannt, wie das riecht...
verrücktes Sonnenblümchen
Beiträge: 511
Registriert: 05.02.2010, 13:14

#47 Beitrag von verrücktes Sonnenblümchen »

Habt ihr Kaisers ( http://www.kaisers.de/Region.2.0.html?& ... referer]=1 ) in der Nähe? ;) Wenn ja, dass Sesamöl von Vita ist mehr oder weniger geruchlos...und das, was man riecht ist ganz nett. :gut:

Wenn ich mich recht erinnere, kostet dieses kaltgepresste Sesamöl 0,99€ pro 100 oder 200ml. Ist also geruchlich und preislich echt zu empfehlen.
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

#48 Beitrag von Dilara »

Ich bin begeistert von der SesamÖlkur. Am ersten Tag waren die Haare zwar etwas struppig, aber am zweiten Tag einfach super. :wink:
2cMii
schnieki

#49 Beitrag von schnieki »

Ich habe jetzt auch mal Sesamöl in die Haare getan. Hatte noch eine Flasche von Aldi Süd, die haben doch manchmal so Asiawochen und da gab es auch das Sesamöl - kaltgepresst.
Es ist zwar schon abgelaufen, aber es riecht frisch (etwas nach Sesam) und dann hab ich es mir einfach in die Haare getan und etwas aufs Gesicht.
Es fühlt sich sehr leicht an, aber wie es wirkt, kann ich erst nach dem auswaschen sagen.
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

#50 Beitrag von Froschfrollein »

Sowas doofes. Ich hab meins extra im Reformhaus gekauft, für *sagichnicht*... und dann so ein Geruch, igittigitt. :?
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
verrücktes Sonnenblümchen
Beiträge: 511
Registriert: 05.02.2010, 13:14

#51 Beitrag von verrücktes Sonnenblümchen »

@Froschi.....wie wäre es, wenn du das Öl ausm Reformhaus einfach für die Küche nimmst (Sesamöl macht sich sogar gut auf Salat)...und dir dann bei Kaisers ein gut (bzw. fast gar nicht) riechendes (zu dem noch recht billiges) Sesamöl kaufst?
Benutzeravatar
blue moon
Beiträge: 353
Registriert: 25.07.2011, 20:28
Wohnort: NRW

#52 Beitrag von blue moon »

Ich wollte Sesamöl schon lange mal für die Haare ausprobieren und vor ca. einem Monat habe ich dann spontan beim Einkaufen welches mitgenommen und bis jetzt bin ich uneingeschränkt begeistert. :D
Da meine Spitzen von glätten über blondieren bis hin zu mehrmaligem Überfärben schon einiges mitgemacht haben, habe ich, obwohl ich sie immer so gut wie möglich verwöhnt habe, oft bemerkt, dass sie zwischen zwei Haarwäschen von Tag zu Tag trockener wurden, auch wenn sie bei weitem nicht strohig waren.
Das Sesamöl verteile ich vor dem Waschen in den Längen und Spitzen und lasse es, wenn möglich, über Nacht einwirken.
Mit dem Öl fühlen sich meine Haare bis in die Spitzen superweich und geschmeidig an und so bleiben sie auch bis zur nächsten Wäsche. Ich bleibe also auf jeden Fall erstmal beim Sesamöl.
2b M/C ii (8,5 cm)
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
schnieki

#53 Beitrag von schnieki »

Habe meine Haare gestern ausgewaschen(LeaveIn Condi raus und mit etwas Shampoo gewaschen) und dann Sesamöl drauf und geduttet. Mit dem Öl komme ich bis jetzt am besten klar! Habe danach keinen Fettkopf und habe auch das Gefühl, das es einzieht. Andere Öle ziehen bei mir nicht wirklich gut ein (z.B. Khadi Amla Haaröl, Kokosfett Palmin, Olivenöl).
Ich kann da auch relativ viel nehmen.

Wenn ich noch mal zum Aldi komme und die haben da noch Reste, werd ich mir wohl nochmal eines mitnehmen! Wenn sich das auch wieder so ewig hält, ists ja kein Problem :D

Gibts das eigentlich auch bei Aldi Nord?
Gummibärchen
Beiträge: 267
Registriert: 15.08.2011, 13:46

#54 Beitrag von Gummibärchen »

Sesamöl war meine zweite Prewashkur (nachdem die mit Klettenwurzelöl von Weleda eine Katastrophe war.. ich weiß nun auch warum). Hab es in die Haare und die Kopfhaut, die vorher total gejuckt hat und ausgetrocknet ist, einmassiert.
Ich liebe es: die Haare sind nach dem Waschen weich und brechen nicht mehr, die Kopfhaut gab während des Einwirkens endlich mal Ruhe und scheint auch die letzten Tage weniger zu jucken. Außerdem fand ich den Geruch sooo beruhigend. Passt ja dazu, dass man es auch für Massage oft verwendet. :)

hab eins von Rapunzel aus dem Bioladen :wink:
Jemma

#55 Beitrag von Jemma »

Wenn Deine Kopfhaut so rumjuckt - womit wäschst Du sie denn?
Ich hatte den beruhigenden Effekt von Sesam auch, und es hat ne Weile gedauert, bis ich kapiert habe, dass meine Haut (und vor allem die Kopfhaut) Sulfate jeglicher Art nicht ausstehen kann.
Gummibärchen
Beiträge: 267
Registriert: 15.08.2011, 13:46

#56 Beitrag von Gummibärchen »

ja, das geht mir auch so. Sulfate, Alkohol etc. kann ich gar nicht mehr ab, deshalb bin ich auch vor lauter Verzweilfung hier im Forum angekommen und die ersten Tipps waren Sesamöl-kur und verdünntes Shampoo. Hab nun einen Klecks Babyshampoo von Rossmann (babydream) extrem verdünnt und auch nochmal Öl hinzu getan und damit gewaschen. Das ging ganz gut. Wollte diese Woche noch bei behawe bestellen und mir mein eigenes Shampoo mischen.
Lieb, dass du gefragt hast :wink:

womit wäscht du nun deine Haare? :)
Jemma

#57 Beitrag von Jemma »

Mit dem hier: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 33582c8c9f
Seither und in Kombination mit Sesamölpflege ist meine rumzickende Kopfhaut Geschichte.
(von den Weleda Duschgels - die sind sich alle in ihrer Zusammensetzung recht ähnlich - gibts beim dm oder manchmal auch in Apotheken kleine Pröbchen)
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

#58 Beitrag von Froschfrollein »

verrücktes Sonnenblümchen hat geschrieben:@Froschi.....wie wäre es, wenn du das Öl ausm Reformhaus einfach für die Küche nimmst (Sesamöl macht sich sogar gut auf Salat)...und dir dann bei Kaisers ein gut (bzw. fast gar nicht) riechendes (zu dem noch recht billiges) Sesamöl kaufst?

Öhm... Kaisers?
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
verrücktes Sonnenblümchen
Beiträge: 511
Registriert: 05.02.2010, 13:14

#59 Beitrag von verrücktes Sonnenblümchen »

Froschfrollein hat geschrieben:
verrücktes Sonnenblümchen hat geschrieben:@Froschi.....wie wäre es, wenn du das Öl ausm Reformhaus einfach für die Küche nimmst (Sesamöl macht sich sogar gut auf Salat)...und dir dann bei Kaisers ein gut (bzw. fast gar nicht) riechendes (zu dem noch recht billiges) Sesamöl kaufst?

Öhm... Kaisers?
http://www.kaisers.de/
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

#60 Beitrag von Froschfrollein »

Danke, die gibt es bei mir leider nicht. So ein Mist. :/
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Antworten