Ich hab jetzt schon gegoogelt und ihr im Forum gesucht, jedoch nichts gefunden.. Sind Holländer und Franzose das gleiche ? Gibt es da irgendwie einen Unterschied ?
lg, Piep
1aFi
-----
"Hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach: Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar."
Bei einem Franzosen wird normal geflochten, also rechts über Mitte, links über Mitte etc. ein Holländer ist andersrum, also rechts unter Mitte, links unter Mitte! Das ist das ganze Geheimniss
Dodo hat geschrieben:Bei einem Franzosen wird normal geflochten, also rechts über Mitte, links über Mitte etc. ein Holländer ist andersrum, also rechts unter Mitte, links unter Mitte!
Hallo Dodo,
sowas wie normal gibts nicht Ich flechte nämlich "normal" wie der Holländer. Keine Ahnung warum ich das früher so gelernt habe.
lG
Gabi
Nehmt die Menschen wie sie sind ...
es gibt keine anderen.
Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut
Beim Franzosen wird ja quasi nach außen geflochten und beim Holländer nach innen (grob gesagt) oder täusche ich mich?
Ich kann nämlich auch nur Holländisch, Französich geht (noch) gar nicht.(auch wenn ich oft Franzose dazu sage )
Dann hab ich's verwechselt, sorry Ich verwechsle ja auch oft "rechts" und "links"
Ich habs jetzt auch nochmal probiert, also ich hab's verwechselt, sorry
Aber ich flechte immer Holländisch, das war zumindest richtig
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich komplett zum Fallobst mache, aber kann vllt jemand eine Step-by-Step-Anleitung für so untalentierte Menschen wie mich machen? biiittteee *liebguggl und mit keksen bestech*
...also erstmal machen wir nix. dann warten wir ab. danach schauen wir mal, was passiert...
1bmiii
Ziel (endlich wieder eines): Klassische Länge mit gesunden Spitzen in geradem Schnitt
Metal Rapunzel hat geschrieben:Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich komplett zum Fallobst mache, aber kann vllt jemand eine Step-by-Step-Anleitung für so untalentierte Menschen wie mich machen? biiittteee *liebguggl und mit keksen bestech*
Hier: http://www.youtube.com/user/Kupferzopf sieht man eigentlich ganz gut, wie es geht, auch wenn Kupferzopf manchmal die Hände drüber hält. Ich mache den Holländer/Franzosen leicht anders: Ich lege erst die Strähne des schon vorhandenen Zopfes unter/über die Mittelsträhne des Zopfes und nehme dann die Strähne von der Seite mit dazu. Kupferzopf führt erst die Strähne des schon vorhandenen Zopfes mit der Strähne von der Seite zusammen und legt dann beide gleichzeitig unter/über die Mittelsträhne des Zopfes. Außerdem halte ich beim Flechten die Hände anders, aber das Ergebnis ist ja dasselbe. Da mußt du mal schauen, wie du das am besten kannst. Ich komme mit Anleitungen generell besser klar, wenn ich einfach weiß, was in welcher Reihenfolge wohin muß. Das erfühle ich dann mit den Fingern.
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!