Ich hoffe, es ist in Ordnung, wenn ich das im Bereich Haarschmuck poste, da die Fragen hauptsächlich hier gestellt werden

Falls ein ähnlicher Thread existieren sollte, möge man mich bitte informieren und diesen hier sperren ^^
Zoll
Im privaten Bereich wird zwischen der Einfuhrumsatzsteuer und den Zollgebühren unterschieden.
Einfuhrumsatzsteuer
Diese wird ab einem Warenwert in Höhe von 22€ enthoben und beinhaltet auch die Portokosten. Sollte euer Päckchen einen Wert von mehr als 22€ haben, wird die Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 19% auf den gesamten Preis enthoben.
Ein Beispiel: Euer Päckchen hat einen Wert von 40€. Es werden die 19% nicht von der Differenz zwischen 22€ und 40€ enthoben, sondern auf den Komplettwert, was bei unserem Beispiel ein Betrag in Höhe von 7,60€ Beträgt.
Beträge von bis zu 5€ werden angeblich nicht behoben, aber mich darauf verlassen würde ich nicht. Dies wird anscheinend von Zollstelle zu Zollstelle unterschiedlich gehandhabt.
Zusätzlich zu der Einfuhrumsatzsteuer kommen ab einem Warenwert von 150€ Zollgebühren hinzu. Diese betragen einige wenige Prozente. Ob diese enthoben werden ist von der Art der Ware abhängig (Material, Nutzen).
Die Einbehaltung der Gebühren wird vom Zoll unterschiedlich gehandhabt.
Wenn eine Rechnung außen an dem Paket angebracht wurde, wird die Verzollung gerne durch die Post in Anspruch genommen. Dennoch kommt es vor, dass der Zoll den Kunden vorlädt, falls keine Rechnung vorhanden ist, oder die Warensendung irgendwie merkwürdig erscheint (zu hoher angegebener Preis für ein 'bisschen' Holz).
Andere Paketdienste übernehmen die Abwicklung über den Zoll komplett und stellen die Gebühren dem Kunden in Rechnung (FedEX).
Lieferzeiten:
Für gewöhnlich verschicken die Haarschmuckhändler aus den USA mit USPS First Class. Die Lieferzeiten betragen von unglaublich schnellen 5 Tagen bis zu drei Monate.
Selbst Lieferungen mit höherer Priorität können viel länger als beim Händler angegeben dauern.
Sendungen die mit USPS First Class verschickt werden, werden entweder mit dem Schiff, dem Flugzeug oder mit beidem transportiert.
Hier könnt ihr die Angaben noch einmal durchlesen. Die Infos sind natürlich noch etwas genauer: Zoll-FAQ
Edit: Link veraltet, wird korrigiert sobald ich wieder vernünftigen Internetzugang habe.
Falls es noch Ergänzungen gibt, immer her damit. Ich editiere dann den Beitrag

Postverzollung:
Der Zoll schickt eine Benachrichtgung, in der, natürlich, mitgeteilt wird, dass eine Lieferung vorliegt.
Um Postverzollung zu beantragen benötigt man diese Benachrichtung mit der entsprechenden Bearbeitungsnummer.
Ich persönlich habe auf Empfehlung einer Zollbeamtin einen Brief geschrieben, in dem ich um Postverzollung bitte (nur die Benachrichtigung hinschicken reicht nicht),die Benachrichtigung im Original und Kopien der Paypalrechnung beigefügt.
Die lokale Zollstelle wickelt entweder selber das Paket ab, oder verschickt es (in meinem Fall nach Leipzig), damit es dort abgewickelt wird (hat in meinem Fall 6 Tage gedauert, kann aber bis zu drei Wochen dauern) . Anschließend kommt der Postbote und kassiert das Geld ein.
Es kann aber vorkommen, dass auch bei höheren Beträgen, keine Einfuhrumsatzsteuer gezahlt werden muss.
Neue Regelung zur Postverzollung, gültig ab dem 01.08.2015
Bei der Beantragung zur Postverzollung fallen seit dem 01.08.15 Gebühren in Höhe von 28,50€ ab.
Siehe auch: http://www.magi-mania.de/dhl-post-servi ... erzollung/
*** Edit von Karalena:
Urbane Waldfee hat in diesem Posting

*** Edit Fornarina:
Für alle sonstigen Post-, DHL-, UPS-, oder Hermes-Angelegenheiten haben wir
